Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke?
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1020 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.
Seite 1 2 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
hemmerling ist offline hemmerling  Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
25.2.2025 - 7:24 Uhr
1471 Posts
Saunavielwisser Ranking


Zitat von Dodie99:

Der Türkontakt ist ein Zubehörteil, vergleichsweise wie ein Bankfühler. Diese werden ebenfalls von den Monteuren vor Ort verbaut,


a)
Bei Bausätzen von Saunas, bzw. bei Saunsteuerungen mit Fernbedienungsoption, müsste es doch die Amazon-typische werbung geben "Kunden die eine Saunasteuerung mit Fernbedienoption gekauft haben, haben im Bundle auch häufig einen Türkontakt gekauft".

Das gibts aber nicht.

Bei Komplettangeboten ( Bude + Ofen + Saunasteuerung ) müsste der Türkontakt sogar mit im Lieferumfang sein.

Zeig doch mal bei den üblichen Sauna-Versendern die auch Saunasteuerungen mit Fernbedienung im Programm haben, die Türkontakte auf deren Bestell-Seiten.
Und nicht bei TEMU.
Und auch in den Baumärkten ( Bauhaus, Obi,..), ich glaub nicht dass die "Türkontakte" auf Lager in den Geschäften haben...
Bitte sag nicht "die hat der Elektrofachmann aus dem Fachhandel, zu dem Laien keinen Zugang haben" ( wo es doch heute "alles" online zu kaufen gibt, früher betraf das tatsächlich alles typische Elektro-Montagematerial.. ).
Der Türkontakt ist elementarer Bestandteil von Saunas mit Fernsteuerung, das darf nicht nur "über Elektrofachhandel, der nur an Gewerbliche verkauft" beziehbar sein.

Türkontakte sind was exotisches, die braucht sonst keiner.
Oder doch, bei Haus-Alarmanlagen?! Aber dann solche???

b)
Bei Bausätzen mit Montage-Service, ist die Montage wohl Akkordarbeit, häufig über Subunternehmer. Von Fass-Saunas weiss ich "2 Monteure, 1 Arbeitstag", dann haben sie fertig zu sein.

Die haben keine Zeit für die Montage elektrischer Komponenten...
die bauen meist auch die Sauna-Sensoren nicht ein, wenn ihre Aufgabe überhaupt ist, auch den Saunaofen reinzustellen ( mehr ist das ja nicht ) oder bei Wandgeräten halt ihn an die Wand zu dübeln.
Anschließen machen sie ja eh nicht.
Kabel verlegen auch nicht.

c)
Hier wird gerne darauf hingwiesen, dass der Anschluss eines Saunaofens durch eine Elektrofachkraft eines zugelassenen Elektrobetriebes vorzunehmen ist.
Den "Rest" könne man selber machen,
im Garten Erde ausheben wo das Stromkabel vom Haus rein soll bei Gartensauna,
Tempereratur- und Bank-Sensoren andübeln und deren Kabel verlegen.
Bloss halt den Anschluss nicht an die Steuerung, bzw. Steuerung an Ofen, Netz an Steuerung das halt nicht.
Geiz sei ja geil.

Wenn man die gesamte Elektro-Installation einen Elektriker machen lässt, wirds natürlich ungleich teuer. Und Buddeln von Erde macht der auch nicht, da muss dann schon ein weiteres Unternehmen in der Regel ran, das der Elektrofachbetrieb beauftragt. Elektriker-Arbeitszeit ist viel zu kostbar, als dass sie mit Erdaushub vergeudet wird.

d)
Vor Ort verbauen
bedeutet dass der Türrahmen und die Tür für die Montage von Türkontakten vorgesehen sind.
Das ist aber grundsätzlich nicht der Fall.
Insbesondere ein Türkontakt der über das Schloss und den Türrahmen laufen soll, bedarf ja eines speziellen Schlosses und Türrahmens.
So eben wie bei Fenstern, die an die Smart-Home-Überwachung melden sollen, ob sie geschlossen sind.

e)
Dodie träumt von Zweierlei:
1.
Der 20.000 EUR Saunabude von Klafs, Wille... klar da ist das drin
2.
Der Saunakäufer hat soviel praktische technische Erfahrung wie er und einige wenige andere hier im Forum ( und ich als Dipl-Ing.(FH) Elektrotechnik hab zumindest umfangreiche theoretische Erfahrung nach jahrelangem Besuch von öffentlichen Saunas, plus Lesen hier im Forum, plus meinem theoretischen Studium ).
Das ist aber bei typischen Sauna-Erstkäufern meist nicht der Fall.

Der Käufer wird allein gelassen, wie er einen Türkontakt hinbekommt, wohlmöglich an schlecht schließender Saunatür wie ich sie aus dem öffentlichen Saunaraum häufig zu sehen bekommen habe.

Und dass bei solchen Sauna-Bausätzen immer alles nach Plan geliefert und montiert wird, wenns bei kommerziellen Saunaräumen schon nicht klappt... glaub ich nicht. Schlecht schließende Saunatüren sind also garantiert branchenüblich...

Der telephonische "Geheimtipp" vom Verkäufer eines Saunabuden-Kistenverschiebers wird sein

Zitat:
Die Fernsteuerung funktioniert nicht?
Das könnte daran liegen, dass der Türkontakt die Fernsteuerung nicht freigibt, Sie sagen ja dass die Tür nicht richtig schließt.
Klemmen sie einfach ein Stückchen Elektrodraht zwischen die Klemmen X16 und N, dann funktioniert auch die Fernbedienung wieder"


Wetten?
Neeeee
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

Dodie99 ist offline Dodie99  Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
25.2.2025 - 22:45 Uhr
352 Posts
Lord Sauna Ranking


Anscheinend reicht es bei hemmerling noch nicht mal dafür, eine Suchmaschne zu benutzen. Man gebe Sauna und Türkontaktschalter ein und erhalte die Ergebnisse. Wie z.B. Mein Saunashop, MegaSauna, saunaundmehr, um nur eun paar zu nennnen.

Wem das Fachwissen fehlt, der muß sich halt an einen Fachbetrieb oder Fachhändler wenden. Genau so wie es auch bei anderen Themen der Fall ist, die z. B. ein Auto oder ein Haus betreffen. Da hilft dann Geiz ist Geil und ich mache alles selber eben nicht mehr.

Allein schon die Aussage:

Zitat von hemmerling:

Insbesondere ein Türkontakt der über das Schloss und den Türrahmen laufen soll, bedarf ja eines speziellen Schlosses und Türrahmens.
(


zeigt sehr deutlich das hemmerling keine Ahnung von privaten Saunas hat.


Über den Rest, der langsam nur noch unerträgliches Geschwurbel in meinen Augen ist, lasse ich mich nicht mehr aus.

Sollte jemand mit meinen getätigten Ausführungen fachlich, sachlich nicht einverstanden sein, dann ab diesem Punkt eine weitere Diskussion nur noch per PM. Auf dieses dumme alltagsfremde Geschwätz hier habe ich keine Lust mehr. Bleibt nur zu hoffen, das dies nicht das Niveau des deutschen Ingenieurswesens darstellt, denn dann, armes Deutschland.


Der grösste Fehler, den der Forenadmin Tom in meinen Augen im letzten Jahr gemacht hat, ist, die gegen hemmerling einmal verhängte Schreibsperre zurück zu nehmen. Damit wurde die grosse Chance für das Forum vertan, zu einer ordentlichen Sachdiskussion zurückkehren zu können.

Mal schauen was aus dem Forum in der Zukunft wird, denn wenn das so wie hier weiter läuft,......
et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange

Mike_h ist offline Mike_h  Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
26.2.2025 - 4:52 Uhr
178 Posts
Dr.Sauna Ranking


Hay
Schade das es hier kein Daumen hoch gibt.
ein like für Dodie99

Ich wußte gar nicht, das es hier schreibsperre schon mal gab.
Kein Link
Aber eine kleine Hilfe zum nachlesen, wenn es einigen weiterhilft ist das Ziel erreicht. Einfach kopieren und über suchen finden

Meine Sauna, vielleicht hilft dies einigen bei ihrem Vorhaben

Liebe Grüße aus dem Frankenland

hemmerling ist offline hemmerling  Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
26.2.2025 - 6:53 Uhr
1471 Posts
Saunavielwisser Ranking


Zitat von Dodie99:
Anscheinend reicht es bei hemmerling noch nicht mal dafür, eine Suchmaschne zu benutzen. Man gebe Sauna und Türkontaktschalter ein und erhalte die Ergebnisse. Wie z.B. Mein Saunashop, MegaSauna, saunaundmehr, um nur eun paar zu nennnen.

Völlig wirklichkeitsfremd.
Nach etwas im Internet suchen. Wozu?

Der Kunde hat doch schon den Online-Shop mit dem Sonderangebot gefunden. Und da steht "alles komplett dabei".

Über Google bei einem zweiten Online-Shop nach Türkontakt suchen und dort bestellen, eben völlig wirklichkeitsfremd. Man kauft alles bei einem Händler, und das ist auch eine gute Empfehlung.

Wer eine Sauna bestellt, kauft häufig ein Komplettangebot, eventuell sogar mit Komplettmontage. Da "sucht" niemand verzweifelt nach einem Türkontakt.

Wenn auf der Bestell-Seite steht "Sie benötigen auch noch"... dann ist meist ein Set mit Saunaeimer und Löffel, Thermometer/Hygrometer und einer Tafel wo die Saunregeln drauf ist, gemeint. Hab ich so gesehen.
Oder es gibt einen Steinhaufen, der beim Komplettangebot dann doch noch fehlt.
Sonst nix.

Und nicht "bei diesem Modell mit Fernbedienung müssen sie ZWINGEND auch noch einen Türkontakt kaufen, der zu ihrer Saunatür passt, und den auch noch montieren und anschließen lassen". Zeig das mal auf den Bestell-Seiten für die Steuerungen mit Fernbedienungsoption, oder bei Komplettpaketen wo dann doch der Türkontakt steht.

-

Garantiert kaufen 99% aller Sauna-Erstkäufer die Saunasteuerung "mit Fernbedienungsoption" ohne Türkontakt,

bauen die Sauna zusammen oder lassen sie von Monteurservice aufbauen,
lassen den Elektriker den Saunaofen anschließen,

installieren die App auf dem Smartphone,

und wundern sich dann, dass es nicht klappt.

-

Dodie, Du gehst von Dir als Experten aus,
nicht von einem Sauna-Erstkäufer dem entweder der Online-Shop durch das Komplettangebot oder ein "Verkäufer" telephonisch eine Sauna mit Saunasteuerung aufschwatzt, wo sogar Fernbedienung mit der App möglich sein soll...

Wir reden eben nicht von der 20.000 EUR Sauna.

Und von Verkaufsprozessen haste keine Ahnung... wie Kaufentscheidungen entstehen, wie sie z.B. in Online-Shops gelenkt werden ( können ), indem z.B. auf der Seite "notwendiges Zubehör" wie Türschalter aufgelistet ist, oder eben Türschalter gleich der Saunasteuerung beiliegt.
Du denkst nicht aus Sicht eines "Käufers ohne großes Vorwissen, wie Du es hast".

-

Nochdazu wird es ja unterschiedliche Türkontakte geben, für Holztüren, Glastüren,... welche die doch in das Schloss eingebaut sind, und welche die es nicht sind.
Wie soll da ein Laie den passenden finden?
Fehlkauf ist vorprogrammiert.

Typische Anbieter sind Pollin-Elektronik, Reichelt, ( Conrad ),.... und Saunashops.
Mit einer Vielzahl von Produkten, zu sehr unterschiedlichen Preisen.
Eventuell sogar unterschiedlichen Technologien, typisch scheinen Reeds-Relais zu sein, aber vielleicht gibts ja auch was anderes.

Wer kauft bei einem Elektronik-Versandhandel wie Pollin oder Reichelt notwendiges Saunazubehör???
Emmm ich als Pollin/Reichelt/Conrad Stamm-Kunde, da ja Elektroningenieur (FH), natürlich schon , aber sonst???

In einigen Fällen bietet der Saunaofen/Steuerungs-Hersteller auch einen Türkontakt an.
Klar da würde ich unabhängig vom Preis "kaufen".
Aber ob dieser Sensor dann sich an "meine" Tür anbringen lässt, ist damit noch nicht geklärt.

Bloss stehen diese Angebote eben nicht im Zusammenhang mit... Sauna-Komplettangeboten oder Saunasteuerungs-Angeboten, auf den Bestell-Seiten.
Da fehlt der Türkontakt-Sensor.
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

Mike_h ist offline Mike_h  Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
26.2.2025 - 9:39 Uhr
178 Posts
Dr.Sauna Ranking


Nochdazu wird es ja unterschiedliche Türkontakte geben, für Holztüren, Glastüren,... welche die doch in das Schloss eingebaut sind, und welche die es nicht sind. Wie soll da ein Laie den passenden finden? Fehlkauf ist vorprogrammiert.

Reine Theorie

Der Schalter ist in der Zarge, da spielt es keine Rolle aus welchem Matrial die Tür ist.
Kein Link
Aber eine kleine Hilfe zum nachlesen, wenn es einigen weiterhilft ist das Ziel erreicht. Einfach kopieren und über suchen finden

Meine Sauna, vielleicht hilft dies einigen bei ihrem Vorhaben

Liebe Grüße aus dem Frankenland

hemmerling ist offline hemmerling  Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
26.2.2025 - 10:31 Uhr
1471 Posts
Saunavielwisser Ranking


Zitat von Mike_h:

Der Schalter ist in der Zarge, da spielt es keine Rolle aus welchem Matrial die Tür ist.


Den Begriff kannte ich noch nicht , ich kannte nur Türrahmen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zarge

Hier haben wir ein paar Kandidaten, die Saunaofen-Hersteller anbieten:

https://megasauna.de/Harvia-Tuersensor
https://harvia-shop.de/products/harvia-tursensor-fur-zuhause-sab00103
Montage-Anleitung
http://megasauna.de/Anleitungen/Harvia/Bedienungsanleitung-Harvia-Sensor-Home.pdf
Abschnitt 4 "Montage", PDF-Seite 10

.. Montageanleitung ist nicht sonderlich überzeugend, sondern eine Elektrofachkraft ( nicht das Sauna-Montage-Team ) muss improvisieren.
( Ich habe keine Ausbildung als Starkstromelektriker, der bei einem zugelassenen Elektrobetrieb angestellt ist. Da hier nur Niederspannung, würde ich mir als Dipl-Ing.(FH) Elektrotechnik das Anbringen des Türkontakts schon zutrauen, mich also mit einer "Elektrofachkraft" gleichstellen ).

Dass der eine Teil des Sensors in die Zarge kann und soll, ergibt für mich bei Kenntnis von Saunatüren in öffentlichen Saunas, sowohl Glastüren als auch Holztüren, nicht zwangsläufig eine Lösung.
Wo ich mir Sensor und Magnet-Komponenten angesehen habe.
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

Sebel ist offline Sebel  Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
26.2.2025 - 17:56 Uhr
88 Posts
Saunaobensitzer Ranking


Zitat:
Hay
Schade das es hier kein Daumen hoch gibt.
ein like für Dodie99


Ein like für Mike

Sebel ist offline Sebel  Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
26.2.2025 - 18:13 Uhr
88 Posts
Saunaobensitzer Ranking


Zitat:
hat eventuell jemand erfahrung mit der Steuerung über APP, würde gerne in der Lage sein wenn ich gut die faxen habe den ofen auf dem Nachhause weg anschmeissen zu können.

Das war die "Ausgangsfrage", die fälschlich mit "leider verboten" beantwortet wurde. Vielleicht gehen wir wieder dahin zurück und lassen das wie bei Seite. Wurde ja nicht gefragt.

Mike_h ist offline Mike_h  Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
26.2.2025 - 18:50 Uhr
178 Posts
Dr.Sauna Ranking


Hay
Welchen Zeitvorsprung hast Du denn wenn Du per App die Sauna starten willst.

Meine Steuerung kann ich im 15 Minuten Vorlauf starten.

Wir wollten Morgen um 06:00h in die Sauna und dementsprechend sollte dies um 04:00h anfangen anzuheizen. Also habe ich am Abend vorher gegen 21:00h die Steuerung so eingestellt das dies so klappt. Da ich in der Zwichenzeit Rentner geworden bin reicht dies für uns vollkommen aus.
Also mit App kann ich nicht dienen, war mir auch zu teuer, als ich die Sauna gebaut habe.

Ich hatte damals ein gutes Angebot für Ofen mit Steuerung, die ist incl. Lieferung, aber ohne Steine.
Saunaofen-Set Harvia Senator 9 kW BLACK EDITION mit Saunasteuerung L2-D2S Comfort für 699.-€

Ich wünsch Dir viel Erfolg bei der Auswahl.
Kein Link
Aber eine kleine Hilfe zum nachlesen, wenn es einigen weiterhilft ist das Ziel erreicht. Einfach kopieren und über suchen finden

Meine Sauna, vielleicht hilft dies einigen bei ihrem Vorhaben

Liebe Grüße aus dem Frankenland

Dodie99 ist offline Dodie99  Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
26.2.2025 - 21:25 Uhr
352 Posts
Lord Sauna Ranking


Zitat von hemmerling:

Und nicht "bei diesem Modell mit Fernbedienung müssen sie ZWINGEND auch noch einen Türkontakt kaufen, der zu ihrer Saunatür passt, und den auch noch montieren und anschließen lassen". Zeig das mal auf den Bestell-Seiten für die Steuerungen mit Fernbedienungsoption, oder bei Komplettpaketen wo dann doch der Türkontakt steht.

........

Bloss stehen diese Angebote eben nicht im Zusammenhang mit... Sauna-Komplettangeboten oder Saunasteuerungs-Angeboten, auf den Bestell-Seiten.

Da fehlt der Türkontakt-Sensor.



Wenn Dummheit, Ignoranz und fachliches Unvermögen weh tuen würde, so starke Schmerzmittel wie hemmerling meiner Meinung nach bräuchte, gibt es gar nicht.

Zitat von mein-saunashop.de:

Huum Wlan Sauna Steuergerät "UKU WIFI" mit App-Funktion by Karibu

Huum WLAN Sauna Steuergerät "UKU WIFI" mit App-Funktion by Karibu. Mit diesem WLAN Sauna-Steuergerät lassen sich die beliebten Karibu 9 kW Saunaöfen (finnische und Bio) per App steuern, alternativ kann die Steuerung auch über das elegante, schwarze Steuergerät erfolgen. Für den Betrieb ist ein stabiles WLAN erforderlich. In der ausführlichen Montageanleitung (deutsch ab Seite 51) wird die Installation und Bedienung ausführlich geschildert.

Lieferung inkl. Steuergerät/Bedieneinheit, Steuerkonsole, Thermosensor, Türsensor, Anschlusskabel und Montagematerial

Maße Steuergerät/Bedieneinheit (105 x 55 x 22 mm)


Das Angebot wird dort als Bestseller deklariert.

Vergleichbares Angebot zu anderem Preis bei Megasauna, ebenfalls mit Türsensor.

Und jetzt darf sich jeder seine eigene Meinung bilden!


Wünsche allen tolle und friedliche Fassenacht, Karnevals-, Faschings-, Fastelovendstage.
et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange

hemmerling ist offline hemmerling  Re: Außensauna aus Blockbohlen - Wandstärke? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
27.2.2025 - 8:43 Uhr
1471 Posts
Saunavielwisser Ranking


Schön, die teuren Markengeräte werden meist im Set ausgeliefert, der Türsensor beinhaltet.


Hier haben wir mal ein Angebot ohne Türsensor, kein Deut billiger, bietet aber "Fernstart" über einen ebenfalls nicht mitgeliefertes über Kabel zu verbindenden Fernstart-Auslöser :

https://www.poolpowershop.de/sauna/saunasteuerung/narvi-saunasteuerung/narvi-dual-nd105-saunasteuerung-fuer-combi-oefen

a)
Türsensor gehört nicht zum Lieferumfang, obwohl Temperatur- und Banksensor dabei sind

b)
Anleitung
https://www.poolpowershop.de/media/1c/60/2f/1736752175/narvi-manual-bda-nd105-v2-narvi-dual-en-de.pdf
Zitat:
DEMontageanleitung für Fachpersonal S. 16/40 Montageanleitung für Fachpersonal S. 17/40
5.2. Anschluss eines Türkontaktschalters
Sofern ein Türkontaktschalter verwendet wird, ist dieser gemäß den Anweisungen
des Herstellers zu montieren. Der Anschluss des Türkontaktschalters erfolgt an
die Klemmen DR (siehe Abb. 6 / Pos. 3). Werkseitig ist an der Klemme „DR“ eine
Brücke montiert.

Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

Seite 1 2 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.28 Sek