|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Destilliertes Wasser für Aufguss und Verdampfer | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1020 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.7.2015 - 19:14 Uhr 19 Posts Saunaamateur ![]() |
Hallo Ihr Beiden! Erst mal Danke für Eure Antworten bisher. Allerdings bin ich immer noch unsicher (bitte habt Nachsicht mit mir - ich will einfach nichts falsch machen mit dem neuen Ofen). Habt Ihr denn auch Alu-Wannen? Der EOS Typ meinte, dass die älteren EOS BIO-Tec noch mit Edelstahl gefertigt wurden. Leider sehe ich bei mir keine Modell-Bezeichnung sichtbar auf dem Ofen. Daher weiß ich nur Bio-Tec. Und da er neu ist, meinte der Typ, es sei Alu (so sieht es auch aus). Ich hätte einfach ein besseres Gefühl, wenn ich wüsste, dass Ihr auch destilliertes Wasser verwendet und es Euren Alu-Öfen gut geht ![]() Danke Konrad |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 23.7.2015 - 19:20 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() |
Hallo Konrad, also mein Saunaofen von EOS (noch keine zwei Jahre alt) ist garantiert Alu-Druckguss, auch der Tank und ihm geht es noch immer prima. Aus Interesse bin ich gerade in den Keller gegangen und habe etwas Wasser aus dem Tank abgelassen. Darin waren keine gelösten Metalle. Das aufgefangene Wasser ist klar. Entscheiden musst letztendlich natürlich Du, was für Wasser Du nun verwendest. Diese Entscheidung kann Dir leider keiner von uns abnehmen. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.7.2015 - 21:24 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Eigentlich ist Alu sehr resistent, es gab ja lange Zeit Fensterrahmen aus Alu, bevor Kunstofffenster kamen. Mir fällt kein weiteres Argument ein, außer dass es chemisch nicht möglich ist, das Alu und entsalztes Wasser anders miteinander reagieren als mit normalen Wasser. Eigentlich reagieren Alu und Wasser gar nicht miteinander, es gab ja früher auch Kochtöpfe aus Alu. Die verwendet man heute nicht mehr, da zusammen mit Säuren z.B. Sauerkraut sich winzigste Mengen Aluminium lösen könnten, die gesundheitsbedenktlich sind. Aber davon sind wir ja bei einem Saunaofen weit entfernt, mit dem Wasser aus der Auffangschale sollte man nur keinen Kaffee mehr kochen, aber das macht sowieso niemand. Alu kann auch nicht rosten, es bildet sich mit der Zeit zwar Aluminiumoxid, aber im Gegensatz zu Rost bei Eisen schützt diese Schicht das Aluminium sogar noch. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 27.7.2015 - 11:03 Uhr 19 Posts Saunaamateur ![]() |
Hallo Zusammen, Sorry für die späte Antwort! Ich habe in der Zwischenzeit mein destilliertes Wasser in den Verdampfer gekippt und meine Sauna genossen ![]() Nochmals Danke an Euch beide und viele Grüße Konrad |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.33 Sek