6.9.2016 - 22:13 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin
|
Das F steht auf jeden Fall für flink. Es gibt noch die Steigerung davon, das ist dann FF aber das nutzt man sehr selten und nur bei sehr empfindlichen Geräten.
Es düfte sich, wie schon geschrieben um eine Glassicherung handeln. Die richtige Sicherung muss in einem Sicherungskasten sein und ist entweder eine dreifache Sicherungsautomat 16 A, oder eventuell drei Neozed Sicherungen, das sind kleine Porzellanschmelzsicherungen mit einer weißen Schraubkappe, die ebenfalls im Sicherungkasten untergebracht ist.
Möglicherweise hat die Steuerung einen Fehler oder Feuchtigkeitseintritt und die Feinsicherug hat ausgelöst und die Schaltung somit vor weiterem Schaden bewahrt. Bevor man einen Elektriker ruft kann man die Sicherung noch einmal ersetzen, sie gilt als Laienbedienbar. Auf jeden Fall sollte man aber beim Wechsel die Hauptsicherung der Sauna ausschalten. Brennt die Feinsicherung nochmal durch, liegt ein Schaden an der Steuerung vor.
Gruß
Betzy
|