|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Saunalampe | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 948 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.9.2022 - 18:12 Uhr 1510 Posts Saunaspezialist ![]() |
Mach dir doch ein paar LED Streifen unter die Bänke. Das gibt zum einen ein schönes Licht und die Kabel sieht man unter der Bank nicht. Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.9.2022 - 23:27 Uhr 950 Posts Saunaobermeister ![]() |
Sei doch einfach mal kreativ, und probier sowas aus: Eine stilvolle Campinglampe! Z.B.die hier. Strom wird per menschlicher Kurbelbewegung erzeugt ( ok die Lampe hat schon einen Akku ): Zitat:
![]() Jede Camping-Lampe sollte zumindest mit "Feuchtigkeit" kein Problem haben. Und zur Hitze: Die Lampe bleibt ja auch nur für den 15min Saunagang drin, wenn Du eine portable Handlampe beschaffst, also noch nicht mal die volle Zeitdauer der Saunaraum-Aufheizung! Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.9.2022 - 23:50 Uhr 1719 Posts Saunaspezialist ![]() |
Anzeige: Enthält Werbung! Kabellos? Okay... eine gute LED Lampe, die man per Magnet oder was auch immer befestigen kann. Drei AAA Batterien und eine Fernbedienung, die diese Lampe in allen Farben / Mischungen steuern kann. Ich habe diese schon verwendet als SAUNA - EIMER Bodenbeleuchtung... für Event - Aufgüsse, sieht sehr hübsch aus... Zu bachten hierbei: Die Leds sind zwar Wasserdicht, aber sie sind nicht Warda Aromen fest. Die Aromen (aufgelöst im Wasser) sind noch so stark, dass sie das Plastik angreifen werden. Da viele Saunaeimer einen Plastikeinsatz benutzen, war die beste Lösung ein Loch unten ins Sperrholz (ist ein günstiger Holzeimer) und darunter ist die Lampe, so dass keine Schaden entsteht. Ein leuchtender Saunaeimer ! Diese Leds sind wasserdicht, so dass sie auch in Kaltwasserpools unter Wasser an den Seiten angebracht werden können ( magnetisch zum Beispiel ) Ich denke sie sind auch Saunatauglich, wenn sie nicht direkt über dem Ofen angebracht werden. Vier von den LEDs habe ich in den Saunashop gelegt. ![]() LED LAMPE 10 flamig (wasserdicht) + Fernbedienung Natürlich findet man alles im Netz günstiger, man muesste suchen und hier unterstützt ihr die Saunafans! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 15.9.2022 - 0:00 Uhr 1719 Posts Saunaspezialist ![]() |
Nicht gegen diese "Solar" Leds, aber ich habe bis heute noch keine erlebt, mit der man auch etwas "sehen" kann. Sie sehen oft hübsch aus, meine Frau hat solche "Kerzen" auch auf dem Balkon.... für die Sauna? viel zu dunkel... dort möchte ich etwas sehen können! UND: Es soll gut aussehen By the way sind die angebotenen Leds natürlich auch noch dimmbar ![]() Es geht also auch dunkel ohne dass man dafür Solar LEDs nehmen muss oder per Dynamo aufladen... hey ich will entspannen i der Sauna nicht kurbeln! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ist aber natürlich Geschmacksache! ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.9.2022 - 7:59 Uhr 77 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Vielen Dank für eure Antworten. Stand jetzt werde ich wohl für die nächste Zeit eine schnelle Lösung bevorzugen. Die von Matthias vorgeschlagenen Phillips Hue sind nicht schlecht, da war einiges dabei. Irgendwann wird es dann wohl doch eine Kabellösung geben, vorerst aber nicht. Die von Tom vorgeschlagene Variante für Eventaufgüsse interessiert mich natürlich auch.... Da wären wir wieder beim alten Lied: Wenn ich endlich mal wieder in Haan bin... ![]() Positive Eskalation |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.9.2022 - 21:49 Uhr 5 Posts Saunaneuling ![]() |
Hallo, eine LED Lampe mit Kabel das nach draußen in eine Steckdose führt kann ich dir empfehlen. VG ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 23.9.2022 - 7:13 Uhr 77 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Wie gesagt, ich würde es gerne kabellos halten. Aber ist ja subjektiv. Habe jetzt einige Varianten und werde die nächsten Wochen das ein oder andere Lämpchen holen Positive Eskalation |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 31.5.2023 - 9:59 Uhr 6 Posts Saunaneuling ![]() |
Hi, will bei mir in die SB-Sauna (ca. 9 qm) auch LED-Streifen reinbauen. Hat jemand schon positive oder negative Erfahrung wg. der Temperatur? Die meisten herkömmlichen Streifen sind bis 50 oder max. 70 Grad "ausgelegt", die sehr teuren Sauna-Varianten deutlich höher - wüsste aber rein technisch nicht, wo der Unterschied sein soll... und 150 EUR für 2 m will nicht unbedingt ausgeben, wenn nicht nötig. Danke! mit dämpfigem Aufguss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 1.6.2023 - 6:57 Uhr 79 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Hay Habe diese in der Sauna unter der unteren Sitzreihe installiert, bisher keine Probleme. Hier ist der Link https://www.amazon.de/dp/B082X7PMNN?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details GIDERWEL RGBWW LED Streifen 12V oder Suche in Amaz*n Ist steuerbar über HUE System, weil bei mir die Beleuchtung im Außenbereich auf HUE basiert. Liebe Grüße aus dem Frankenland |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.23 Sek