Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Innenwandverkleidung
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1016 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Fabian_Knuth ist offline Fabian_Knuth  Innenwandverkleidung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
2.3.2023 - 13:37 Uhr
6 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo

Ich bin sehr neu hier in dem Forum und habe eine Frage. Ich plane und baue momentan eine Aussensauna (ohne Vorraum) in meinem Garten. Jetzt tauchen einige Fragen auf aber Stück für Stück:
Ich beschäftige mich gerade mit der Innenwandbekleidung. Meine Wand besteht aus einen Holzständerwerk mit einer Zwischendämmung. Jetzt würde ja traditionell eine Nut-Feder-Profilholzverkleidung angebracht werden. Generell bin ich dem Ganzen auch nicht abgeneigt - überlege aber trotzdem ob es Alternativen gibt.
Ist es möglich an des Holzständerwerk einen dunklen, nichtbrennbaren Stoff zu tackern und darauf dann gehobelte Fichteholzlatten (24x48mm) mit einem Abstand von 1,0 cm horizontal zu befestigen? Ich würde die Latten dann lediglich mit Nägeln an den Ecken befestigen.
In meiner Vorstellung, würde ich das ganz schick finden.

Hätten die Latten genug Platz um zu "arbeiten" oder würde das schief gehen?

Ich freue mich über jede Art von konstruktiver Hilfe.

Vielen Dank im Voraus

Fabian
Fabian

Mike_h ist offline Mike_h  Re: Innenwandverkleidung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
2.3.2023 - 14:55 Uhr
177 Posts
Dr.Sauna Ranking


Hay
Stoffbespannung hinter Holzlatten?
Hast Du vor, Aufgüsse zu machen?
Schonmal eventuell etwas über Schimmelbildung nachgedacht?
Stoff -> saugfähig -> Feuchtigkeit -> Schimmel?

Ich würde die Finger davon lassen.
Kein Link
Aber eine kleine Hilfe zum nachlesen, wenn es einigen weiterhilft ist das Ziel erreicht. Einfach kopieren und über suchen finden

Meine Sauna, vielleicht hilft dies einigen bei ihrem Vorhaben

Liebe Grüße aus dem Frankenland

Fabian_Knuth ist offline Fabian_Knuth  Re: Innenwandverkleidung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
2.3.2023 - 15:05 Uhr
6 Posts
Saunaneuling Ranking


Das ist ein guter Einwand.
Bei dem Stoff dachte ich eher an grobmaschiges, wind Netzgewebe aus Polyethylen mit Blickdichte. Die Feuchtigkeit würde als eher weniger im Stoff hängen bleiben bzw. Schimmel bilden.

Fabian

Mike_h ist offline Mike_h  Re: Innenwandverkleidung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
2.3.2023 - 15:08 Uhr
177 Posts
Dr.Sauna Ranking


OK
Thema Geruch von Kunststoffen oder deren Ausgasung bei höheren Temperaturen ab ca. 45° C.
Schon mal getestet oder ein Vergleich von dem, was Du vorhast?
Kein Link
Aber eine kleine Hilfe zum nachlesen, wenn es einigen weiterhilft ist das Ziel erreicht. Einfach kopieren und über suchen finden

Meine Sauna, vielleicht hilft dies einigen bei ihrem Vorhaben

Liebe Grüße aus dem Frankenland

Fabian_Knuth ist offline Fabian_Knuth  Re: Innenwandverkleidung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
2.3.2023 - 15:12 Uhr
6 Posts
Saunaneuling Ranking


Nein, leider nicht. Aber das stimmt natürlich. Die hohen Temperaturen verträgt der Stoff vermutlich nicht so gut. Ich finde bestimmt noch eine Alternative zu dem Stoff.
Aber mal abgesehen von dem Stoff, würde das Holz arbeiten können, wenn ich es mit Abstand, wie oben beschrieben, anbringe?

LG
Fabian

Mike_h ist offline Mike_h  Re: Innenwandverkleidung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
2.3.2023 - 15:20 Uhr
177 Posts
Dr.Sauna Ranking


Hay
Ich denke, das dürfte kein Problem sein, denke, dies reicht zum 'arbeiten'.

Ich habe Nut und Feder Holz an den Wänden/Decke, habe diese Bretter oben und unten mit jeweils mit zwei Schrauben befestigt, in der halben Höhe habe ich hinter der Rückenlehne nochmals zwei Schrauben pro Brett alles befestigt.
Oben und unten ist alles hinter einer Deckleiste versteckt, in der Mitte wie beschrieben. Keine Schraubköpfe, wo es heiß werden könnte. Bisher keine Probleme auch bei intensiver Nutzung.

Gruß Mike
Kein Link
Aber eine kleine Hilfe zum nachlesen, wenn es einigen weiterhilft ist das Ziel erreicht. Einfach kopieren und über suchen finden

Meine Sauna, vielleicht hilft dies einigen bei ihrem Vorhaben

Liebe Grüße aus dem Frankenland

Fabian_Knuth ist offline Fabian_Knuth  Re: Innenwandverkleidung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
2.3.2023 - 15:22 Uhr
6 Posts
Saunaneuling Ranking


Super vielen Dank für die Tipps.
Ich plane weiter...
Fabian

Mike_h ist offline Mike_h  Re: Innenwandverkleidung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
2.3.2023 - 15:28 Uhr
177 Posts
Dr.Sauna Ranking


Wenn Du mit Licht spielst, kannst Du auch gute Effekte erreichen.
Habe Philips Hue in der Sauna, wie gesagt keine Probleme.
Eine 5m lange Hue kompatible LED Streifen unterhalb der unteren Sitzreihe.
Kurz unter der Decke eine in Porzellan gefasste Hue Lampe.

Kein Link
Aber eine kleine Hilfe zum nachlesen, wenn es einigen weiterhilft ist das Ziel erreicht. Einfach kopieren und über suchen finden

Meine Sauna, vielleicht hilft dies einigen bei ihrem Vorhaben

Liebe Grüße aus dem Frankenland

Fabian_Knuth ist offline Fabian_Knuth  Re: Innenwandverkleidung Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
2.3.2023 - 15:31 Uhr
6 Posts
Saunaneuling Ranking


Ja an sowas in der Richtung hatte ich gedacht.
Fabian

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.25 Sek