8.3.2023 - 20:37 Uhr
344 Posts
Lord Sauna
|
Da das ganze sowieso von einer Fachkraft angeschlossen werden muß, musste, laß am besten diese danach schauen. Die hat dann auch die entsprechenden Meßgeräte wie Isolationstester und Zangenamperemeter um das Problem zügig zu lokalisieren.
Wenn der FI liegt, könnten, vorausgesetzt es ist alles Ordnungsgemäß angeschlossen, die Heizstäbe durch das längere nicht benutzen Feuchtigkeit gezogen haben.
Da du anscheinend keinerlei Grundwissen in dem Bereich hast, macht selber basteln keinen Sinn; Bei Arbeuten mit der Netzspannung von 230 / 400V sollte man Wissen was man tut.
Was du mit Überlastschutzrelais meinst und was da fliegt, erschliesst sich mir bei deinem Text nicht.
Aber alle Achtung, nach 15 Minuten 90 Grad. Das dauert bei den meisten eher eine knappe Stunde.
et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange
|