|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Welche Gartensauna für kleinen Garten | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 31.3.2023 - 13:30 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Hallo Klaus, Bei den riesigen Gärten in heutigen Neubaugebieten würde sich eventuell eine Fassauna anbieten. Es gibt hier im Forum einige Besitzer. Die gibt es in diversen Größen, je nach dem für wieviele Personen, teils gibt es auch die Möglichkeit mit mehreren Sitzebenen. 9 KW sind durchaus berechtigt, hier im Forum ist der Cilindro, den Mathias erwähnt hat, sehr beliebt. Es sie auf jeden Fall ein Ofen mit Externer Steuerung zu empfehlen. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 31.3.2023 - 20:36 Uhr 5 Posts Saunaneuling ![]() |
Danke für die Antworten. Fasssauna hatten wir auch zuerst überlegt, aber die würde quer rein müssen uns das gefällt uns so gar nicht. Bausatz wäre tatsächlich erste Wahl.. Anlieferung ist eher schwierig. Entweder mit Kran über die Hecke drüber, oder aber kletterturm der Kinder muss erstmal komplett weichen, damit man durch kommt. Daher schnapp ich mir 2 Freunde und die Sauna sollte an einem Wochenende dann auch stehen. Steinuntergrund kommt aktuell gerade in Rahmen von Terrassenerneuerung. Erdkabel ist auch bereits verlegt und wir dann von Elektriker angeschlossen. Fertiger Anstrich ist natürlich auch ein guter Punkt, aber ist an sich ja auch kein Hexenwerk das einmal passend zu behandeln. Mal schauen was es genau wird. Ich halte euch gerne auf dem laufenden... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.4.2023 - 3:35 Uhr 1437 Posts Saunavielwisser ![]() |
@KlausMo: Kauf nun beim preiswerteren Wiederverkäufer topgarden ( 1331,00 EUR gespart, vielleicht sogar mehr ) oder beim Original-Herstellker Finnwerk? Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.4.2023 - 23:05 Uhr 5 Posts Saunaneuling ![]() |
Bestellt bei topgarden, bzw. dem dahinterstehenden Holzhandel. Hatten einen sehr netten Kontakt mit einem der Mitarbeiter und fühlten uns dort super beraten. Geht hoffentlich auch so weiter, aber bisher voll zufrieden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.4.2023 - 20:15 Uhr 5 Posts Saunaneuling ![]() |
Hallo zusammen, Lieferung kam am Dienstag und ich war auch schon gut fleißig. Doch ganz schön viel Holz und viele Schritte,aber klappt! Dach ist drauf, Boden drin. Fenster und Tür auch. Morgen hat auch spontan der Elektriker Zeit der den Ofen und Steuergerät anklemmen kann. Stellt sich mir nur die Frage: wohin mit dem huum.uku Steuergerät. Haben einen Kasten zur Abdeckung des Steuergerätes, aber das sieht ehrlich gesagt für das Uku überdimensioniert und ganz schön furchtbar aus. Gibt es da nicht irgendwas "filigraneres" oder schickeres? Nacht drinnen darf das Ding ja nicht und einen Vorraum hab ich leider nicht. Der kleine Dachvorsprung reicht vermutlich nicht. KlausMo hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.4.2023 - 20:39 Uhr 1437 Posts Saunavielwisser ![]() |
Und wie groß soll der Kasten sein? Suche mal nach kleiner Schaltschrank IP65 z.B. Schaltschrank IP65 Sichttür Industriegehäuse 250 x 350 x 150 mm verzinkter Montageplatte Verriegelung transparent Tür mit umlaufender Dichtung Gehäuse Leergehäuse ABS Kunststoff leer Schrank ARLI 25 x 35 x 15 cm oder Gehäuse IP65 bis IP68 - Outdoor-Gehäuse aus Kunststoff Robuste Gehäuse für den Außeneinsatz aus Polycarbonat - hohe Kälte- und Hitzebeständigkeit. Geschützte Outdoor-Gehäuse aus Kunststoff und Aluminium bis IP68 als Zitat zum Suchen per Google, da hier externe Verlinkung ja nicht erwünscht ist (ok ). Sollte abschließbar mit einfachem Schloss, damit formale Zugangskontrolle. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.4.2023 - 21:59 Uhr 5 Posts Saunaneuling ![]() |
Super! Danke für den Tip. Das ist zumindest was anderes als der große Holzklotz ![]() |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.24 Sek