|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Donaubad Wonnemar Neu Ulm | ||||||
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen. | ||||||
In diesem Board befinden sich 660 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 15.2.2011 - 2:05 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() |
www.wonnemar.de/de/ulm/home.html Das Wonnemar in Neu Ulm ist seit Anfang 2011 neu eröffnet worden, es handelt sich um das ehemalige Atlantis, das von seinem Vorbetreiber stark vernachlässigt worden. Nun ist es für ca 10 Mio. Euro wieder renoviert worden war. Parkplätze gibts in Fülle, auch für Behinderte sicher über sechs Stück. Der Eingangsbereich ist übersichtlich und es gibt auch noch ein Bistro samt Laden für Badebekleidung usw. Umkleiden und Duschen gibt es genügend, sogar ein Behindertengerechter Umkleideraum und eine seperate Dusche mit Toilette. Der Saunabereich im ersten Stock ist über eine Treppe oder mit dem Aufzug erreichbar dort gibts auch ausreichend Duschen, Umkleiden und Sanitäre Einrichtungen plus eine Behinderten Toilette, das sieht man selten, der Saunabereich samt Dachterasse wurde dabei komplett neu umgestaltet. Im Freien befindet sich in einem noch recht karg aussehenden Gebäude die Sudhaussauna (90°), sie ist schön rustikal gehalten mit einem Kupferblech über dem Ofen. Gleich daneben ist die Münsterblicksauna (ca. 85-90°), sie hat ein großes Fenster, wodurch man von einem Bereich der Sauna aus das Ulmer Münster sehen kann, übrigens der höchste Kirchturm der Welt auf das wir Ulmer doch ein wenig stolz sind..... -leider aber nur im Winter, denn wenn die Bäume wieder Laub tragen, wird nur noch die Spitze von da aus sichtbar sein. Im Außenbereich gibt es neben Sonnenliegen noch ein Wärmebecken mit 7 Massagedüsen und zwei Nackenduschen die alle 4 min. abwechseln. Bei Dunkelheit werden noch diverse Feuerkörbe entzündet. Der Garten wird aber noch angepflanzt. Im Innenbereich gibt es noch weitere 4 Saunen. in denen wie auch draußen Aufgüsse gemacht werden. Es gibt die Finnische-Event-Sauna (95°), die Vier-Jahreszeiten-Sauna (90°), die Blockhaussauna (85°) und die Biosauna mit 55-65°) Die Aufgüsse finden stündlich statt und ab 18:30 sogar halbstündlich und wechseln immer zwischen den 5 Saunen, sie werden von Toni und seiner Crew mit viel Hingabe und Charm zelebriert. Einen Aufgussplan dazu kann man sogar auf der Homepage begutachten. Außerdem gibt es noch zwei Dampfbäder. Ruhemöglichkeiten und eine Theke mit Erfrischungen und Snaks. Das türkische Hamam vom Atlantis ist den Umbauarbeiten zum Opfer gefallen. Unten Im Bad ist von der Aufteilung alles gleich geblieben, wurde aber alles neu gefließt usw, es gibt wie früher ein Wellenbad, 25m Sportbecken, Erlebnisbecken, Gesundheitsbecken, Thermalbecken, Whirlpool und den Babybereich, verschiedene Rutschen - teils auch mit Doughnuts, etliche Liegen und natürlich ein Restaurant. Die Außenbecken sind jedoch noch nicht renoviert worden, soll aber im Frühjahr noch nachgeholt werden. Alles in Allem wurde viel gemacht, ist aber noch nicht ganz ausgereift und fertig dekoriert, gerade der Saunabereich wirkt noch ein wenig steril. Die Eintrittspreise sind zwar höher als damals, sollen aber scheinbar noch purzeln. Es könnte sogar mein neues Stammbad werden, da es nur ein Katzenspung von mir daheim entfernt ist. Bei www.facebook.com/wonnemar.ulm kann man noch diverse Berichte von anderen Bade- und Saunagästen lesen, oder selber sein Senf dazugeben. Gruß Saunakübel ![]() Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 20.4.2011 - 23:46 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() |
Ich war heute noch mal in der Anlage und ich muss sagen der Saunabereich ist nicht mehr so steril wie vor 2 Monaten. Es wurde mit Birkenstämmen einige Raumteiler geschaffen. Diese sind an mehreren Stellen vom Boden bis zur Decke installiert worden und bilden nun mit vielen anderen neuen Accessoires ein gemütlicheres Ambiente. Im Saunagarten gibts nun groß angelegte Grasflächen und noch mehr Sonnenliegen. Die Feuerkörbe sind jedoch einer neumodischen Kugellichtanlage gewichen. Es würde sich auch nicht lohnen im Sommer noch ein Feuer im Freien zu entfachen, da es ja bis zum Schluß (21 Uhr) hell bleibt. Außerdem stehen nun noch ein paar Sitzgarnituren im Freien, dass auch dort bei schönem Wetter das Bistro draußen genutzt werden kann. Alles in Allem eine lobenswerte Verbesserung. Gruß Saunakübel ![]() Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 5.6.2011 - 13:18 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() |
Es steht vermutlich keine Nummer auf dem Chip, weil Du den ja an der Kasse ausgehändigt bekommst und dann freie Wahl des Spinds hast. Eine bessere Abrechnungsmethode ist mir nicht bekannt, oder wisst ihr was? Gruß Saunakübel Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 7.6.2011 - 2:17 Uhr 1789 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Andreas:
Nein, dieses System ist frei von Nummern, bzw bekommt erst eine mit dem "verheiraten" des Schrankes. In diesem Augenblick hat der Schlüssel seine Schranknummer und kann auch nicht mehr für einen weiteren Schrank benutzt werden, bis dieser wieder damit aufgeschlossen wurde. Danach ist er wieder frei für die nächste Schranknummer. Diebstahl schützt davor nicht. Denn der Dieb kann den Schlüssel genauso am Lesegerät auslesen wie der "vergessliche" Besitzer, der seinen Schrank nicht mehr wiederfindet, weil er sich die Nummer nicht gemerkt hat, die auf dem Schrank steht. (Und davon gibt es mehr als Du denkst...) ![]() MEINE EMPFEHLUNG: Die Schrank- und damit die Schlüsselnummer auf jeden Fall MERKEN!! und falls der Schlüssel verloren geht, die Nummer sofort sperren lassen und/oder nach der Meldung den Täter inflagranti beim buchen seines Getränkes oder dem teuren ausgefallenen Essen auf "den gerade gefundenen oder entwendeten Schlüssel" ergreifen... Das wäre dann schon peinlich für den Schlüsselfinder oder Dieb.. Dieses Bezahlsystem gilt als das zur Zeit BESTE in allen Anlagen und wurde auch schon von mir hier gelistet und mit anderen Systemen verglichen: ZAHLSYSTEME IN SAUNA ANLAGEN Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 29.1.2013 - 16:38 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() |
Nachtrag zur Barrierefreiheit : Seit ein paar Monaten ist in dem Bad noch ein Lifter installiert worden, um Rollstuhlfahrer zu "wassern". Er ist sogar an der Deckenschiene fahrbar, um das Innen - und das Außenbecken zu bedienen. Gruß Saunakübel Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 25.1.2014 - 12:01 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() |
Letzten Donnerstag war ich wieder in meiner Stammsauna, diesmal erlebte ich einen ganz besonderen letzter Aufguss des Tages. Saunameister Alex verwöhnte die Gäste mit einem Musikaufguss. Es lief "Nothing Else Matters von Metallica" in der sechseinhalb-Minuten-Version. Alex goß 2 komplette Eimer (sonst einen) auf und wedelte koreographisch vorbildlich dazu im Takt, einfach klasse. Er würde das gerne öfter machen, so erzählte er mir anschließend in einem kleinen Plausch, aber sein Chef unterstützt ihn da zu wenig. Es wird wohl einiges an Feedback via Imail an das Bad nötig sein, um das Event zu einer Regelmäßigkeit zu bringen. Ich hab schon mal dort hingeschrieben... ![]() ulm@wonnemar.de Mal sehen wer es mir gleich tut. Gruß Saunakübel Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 6.1.2017 - 14:17 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() |
Hallo Leute, ich war gestern mit meiner Freundin das erste mal in dem von den Städten Ulm und Neu-Ulm wiedereröffneten Donaubad, das ja die vergangenen 6 Jahre zur Wonnemarguppe gehörte. Es wurde so einiges renoviert, der Ofen in der finnischen Sauna steht nun quer im Raum und bietet dem Aufgießer so bessere Möglichkeiten, auch wurden unter den Bänken Farbwechsellampen installiert und es läuft leise Hintergrundmusik bis Wassergeräusche wie ein Gebirgsbach. Auch muss man die keine Nackenstützen mehr suchen, die sind nun zu Hauf verhanden. Der Aufgussplan wurde vergrößert, dass auch die Doppelaufgüsse die es jetzt im Winter gibt, alle übersichtlich mit den Magnettäfelchen angezeigt werden können. Aber so im Großen und Ganzen blieb alles beim Alten. Gruß Saunakübel ![]() Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 8.2.2025 - 15:58 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() |
Im Donaubad werden jetzt bei über 6 Stunden Parkgebühren fällig. Das Bad, das ja inzwischen städtisch ist verlangt dann 6€ und für jede weitere halbe Std. einen weiteren Euro. Seht hier: https://www.donaubad.de/parken/ Man muss sich also bei jedem Besuch an einem Monitor mit dem KFZ Kennzeichen einloggen. Das ist den Leuten zu verdanken, die dort parken und gar nicht ins Bad /Sauna gehen, sondern mit dem Bus in die Stadt. Gruß Saunakübel Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.25 Sek