|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Schwaben-Therme Aulendorf | ||||||
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen. | ||||||
In diesem Board befinden sich 663 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.6.2011 - 9:59 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() |
Die Schwaben-Therme ist für Auswärtige verkehrstechnisch leider recht schlecht zu erreichen. Die nächste Autobahn ist ca. 30 km Luftlinie entfernt. So brauchte ich für die Anfahrt von 50 km eine knappe Autostunde. Gratulieren sollte man übrigens den Webdesigner, der für den Internet-Auftritt zuständig ist. Das Luftbild ("Aktuelles" anklicken) der Therme zeigt eine riesige Kuppel, die in Wirklichkeit viel, sehr viel kleiner ist. Ich weiß nicht, welches Objektiv der Fotograf da verwendet hat, aber das Bild führt doch leider sehr in die Irre. Die Eintrittspreis sind recht günstig. Die Tageskarte für die komplette Anlage kostet nur 17 Euro. Mit einer Zehnerkarte (die allerdings nur ein Jahr gültig ist) läßt sich der Preis noch auf 13,50 Euro drücken. Die Tageskarte ohne Sauna kostet übrigens 15 Euro. Hier gibt es seltsamerweise keine Zehnerkarte, so dass es die etwas kuriose Regelung in den AGBs gibt, dass mit einer Zehnerkarte "Komplett" die Sauna mindestens 30 Minuten benutzt werden muß! Für Besucher, die mehr auf "Action" stehen, gibt es eine 70 Meter Wasserrutsche, die allerdings nicht besonders rasant ist. Im Thermalbad ist es leider recht laut, was aber nicht so sehr an den Besuchern liegt, sondern vermutlich eher an der halbkugelförmigen Kuppel, die die Geräusche scheinbar recht gut reflektiert. Diese Kuppel läßt sich bei schönen Wetter öffnen. Für erholungssuchende ist das Thermalbad m.E. nicht geeignet. Das SB-Restraurant bietet die üblichen Gerichte (Currywurst, Schnitzel, Hot-Dog) zu durchschnittlichen Preisen. Leider sind vergleichsweise wenig Tische vorhanden, so dass man dann mit seinen Tablett in der Hand da steht und auf einen freien Tisch warten muß. Duschen und Sanitäre Anlagen sind sauber, aber etwas zu wenig, so dass man beim Duschen manchmal auf eine freie Dusche warten muß. Der Saunabereich befindet sich im ersten Stock der Anlage und ist wesentlich ruhiger als das Thermalbad. Allerdings hört man auf der offenen Dachterasse trotz geschlossener Kuppel den Lärm des Thermalbades. Zwar nicht sehr laut, aber ich fand es trozdem störend. Wenn die Kuppel geöffnet ist, dürfte das Problem noch größer werden. Interessant im Saunabereich ist das Römerbad. Es besteht aus drei Warmluftsaunen (55,60 und 65 Grad) mit sehr niedriger Luftfeuchtigkeit, die man der Reihe nach besuchen soll, mit entsprechender Duschpause dazwischen. Die Aufgüsse sind professionell durchgeführt und dauern normal lange. Besondere "Stimmung" kommt dabei aber nicht auf. Ich sage das aber wertneutral, so ein ruhiger Aufguss ist ja nichts schlechtes. Was ich etwas unpassend fand, war dass der Saunameister in einer dieser schlabbrigen Turnhosen, die immer häufiger als Badehose mißbraucht werden, den Aufguß machte. Einen Sauna-Kilt würde ich hier für passender halten. Kinder dürfen die Sauna auch benutzen, zahlen aber den vollen Preis. Eine Familien-Karte für die Sauna gibt es nicht. Auch für Behinderte gibt es keine Ermäßigung. Ich werde die Anlage vermutlich nicht mehr besuchen. Das liegt aber hauptsächlich an der langen Anfahrt. Für Leute, die aber in der Nähe wohnen, hat die Sauna aber m.E. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 24.6.2011 - 11:42 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() |
Stimmt, so ähnliche Erfahrungen habe ich auch dort gemacht. Was mir aber hingegen gefallen hat, war der Event letztes Frühjahr, da waren diverse Damen die mit Feuer jongliert haben und das ohne Aufpreis. Solche Darbietungen oder Livemusik, kommt da schon mal öfter vor. Zum Thema Barrierefreiheit muss ich leider schreiben dass in der Sauna zwei Stufen sind, die nur mit fremder Hilfe für Rollifahrer passierbar sind. Außerdem muss vom Personal der Aufzug in den Saunabereich geöffnet werden. Gruß Saunakübel Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.6.2011 - 17:49 Uhr 334 Posts Lord Sauna ![]() |
Toller Bericht - sieht sehr nett aus. Aber leider nicht in meiner Reichweite.... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 25.10.2014 - 21:12 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
Nach einer grossen Revision war die Therme 11-7-14 wieder geoeffnet. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.2 Sek