22.1.2012 - 17:10 Uhr
215 Posts
Dr.Sauna
|
Beruflich trieb es mich diesmal nach Würzburg ins Novotel. Dieses Hotel hat das auch für Außenstehende geöffnete "Familienspaß und Badespaß" DORIMARE in seinem Kellerbereich.
Hört sich auf dem 1. Ruf gut an, also hieß es testen:
Am Empfang des DORIMARE konnte ich mir Handtücher und Bademantel leihen (Badelatschen werden nicht angeboten ). Dann ging es zum Umziehen in die Gemeinschaftsumkleide und dann in den angrenzenden Saunabereich.
Das D. ist gefließt im 70/80er Jahre Stil. Es besteht nur eine Aufgusssauna im Innenbereich, aber es fanden dort nach Anschlag regelmäßig Aufgüsse statt. Mein Aufguss war Aroma Rosmarin und es wurde 2x Aufgegossen und einwenig gewedelt. War ok (für eine Hotelsauna dachte ich), nachdem ich aber im Laufe meines Aufenthaltes feststellte, dass hier kaum Hotelgäste sondern wirklich viele externe Gäste anwesend ware, fande ich dies sehr enttäuschend.
Aber um inhaltlich noch mehr zu bieten, gab es noch ein paar Duschgelegenheiten, Fußbecken, Tauchbecken sowie einen kleinen Außenbereich zum abkühlen. 3 große Liegebetten mit Bestrahlung ansonsten kaum Ruhemöglichkeiten.
Für den Schwimmspaß war neben an ein 30 Grad warmes Schimmbecken zum plantschen (zu klein zum schwimmen!), mit einem Wasserfall und Whirlpool. Leider durfte dieses Becken nur in Schwimmbekleidung betreten werden und daher wurde es definitiv an meinem Besuchstag nicht genutzt. Ich kann diese Regelung nachvollziehen wenn dort die Babyschwimmkurse oder ähnliche Veranstaltungen stattfinden, aber im normalen Saunabetrieb - mmmh, sollte dieses doch anderes geregelt sein.
In dem Schwimmbereich war dann noch ein Dampfbad, welches gut gefliest war, aber leider kaum warm und schon gar nicht dampfend. Kein Nebel, kein Aroma, keine entsprechende Beleuchtung - enttäuschend.
Ja, das war es zu berichten hiervon. Für einen Hotelbesuch (gutes Hotel) mit zwischenzeitlichem Kurzsaunieren geeignet, aber dass hier für (lt. Broschüre) 13, 50€ die Tageskarte soviele externe Besucher erschienen, konnte ich nicht nachvollziehen. Scheint in Würzburg wohl keine guten Alternativen zu geben.
Da gelobe ich mir das Ruhrgebiet mit Umgebung. Hier ist für jeden Geldbeutel und Geschmack alles vorhanden.
Vielleicht sind Würzburger hier auf der Webseite und schreiben ihre Meinung zum DORIMARE oder könnten mir erklären, was diese "Saunawelt" attraktiv macht.
Aus meiner Sicht auf alle Fälle keine 13, 50 € Eintritt wert. Glück auf und gut schwitz Torsten
|