3.4.2012 - 23:33 Uhr
288 Posts
Lady Sauna
|
Nun haben wir endlich unseren ersten Gutschein verprasst. Am Mittwoch der vergangenen Woche waren wir ab ca. 13:30 Uhr dort.
Da wir den Tagespreis bezahlen mussten, wurden wir bestraft und bekamen kein Geschenk.
Ich möchte Torstens Ausführungen noch ein wenig ergänzen:
Mittwochs ist Damentag, d.h. dass es von massagenölfettigen Damen nur so wimmelt (sehr viele Gäste gönnen sich ein Arrangement und laufen im Hausbademantel umher) und dass die Block-Sauna bis 14:00 Uhr für die Damen reserviert ist.
Zitat von Torsten72:
In der Finnischen Block-Sauna finden auch regelmäßige Aufgüsse statt, aber leider nicht zu unserer späten Uhrzeit - schade.... |
Die Regelmäßigkeit bedeutet am Mittwoch: 14:00 für Damen, 16:00 und 17:30 für alle, die reinpassen. Das wars denn auch schon.
Den Damenaufguss habe ich meinem Mann zuliebe ausgelassen. Stattdessen waren wir in der Familiensauna, die nach Lavendel duften sollte, es aber nicht tat, und später noch einmal in der nun freien Block-Sauna.
Um 16:00 fanden wir hinten oben Plätze in der zu gut gelüfteten und daher recht kühlen Aufguss-Sauna. Da der Ofen mittig ein Ofenrohr hat und der Raum recht eng und winklig gebaut wurde, war es dem "Saunameister", der hier auch als Wassergymnastikmeister und anderes fungiert, nicht möglich, die Hitze vom Ofen zu holen und uns in unserer Ecke vernünftig anzuwedeln. Der junge Mann erklärte zwar den Ablauf der Zeremonie - einmal aufgießen, eine Runde Obst vom Tablett (Orange, Apfel und Grapefruit mit der Gabel gereicht!) einmal aufgießen, draußen mit Salz einreiben, einmal aufgießen, Eis aus dem Eimer für Puls, Gelenke, Nacken und so, Rest Eis auf den Ofen, Rest Eiswasser auf erhitzte Körper verspritzt -,vergaß aber, auf die vorzeitige Fluchtmöglichkeit hinzuweisen.
Der letzte Aufguss hatte exakt denselben Ablauf. Allerdings war die Sauna nun überhaupt nicht belüftet, dafür sehr heiß. Wir saßen direkt am Ofen und somit vor dem Aufgießer. Uns wurde heiß!
Zitat von Torsten72:
Ansonsten statt bei der Lavendel, Rosen und Birkensauna jeweils ein Eimer mit Wasser/Aufgussmittel bereit und man konnte selber etwas aufgießen - welch Spaß!. |
Nix da! Nur bei der Block-Sauna waren zwei Eimer für den Aufgießer deponiert. Doch da Torsten uns das erlaubt hat, haben wir uns einfach selbst bedient und um 14:45 einen Eimer entführt.
Zitat von Torsten72:
Nach dem Durchschwitzen ging es unter die einzige Außendusche (leider etwas defekt, da automatisch heiß Wasser kam, obwohl kalt angestellt wurde) und Abkühlen erfolgte im Tauchbecken. |
Es gibt draußen zwei Duschen, eine etwas versteckt. Aber wir waren ja auch im Hellen und ohne Nebel da.
Wir gingen immer zum Abkühlen nach drinnen, wo es mehr Möglichkeiten gibt. Nach unserem zweiten Saunagang waren alle Dusch- und Abkühlmöglichkeiten warm, wurden immer heißer, zuletzt sogar brühend heiß. Unser Fitness-Aufgussmeister sorgte entsetzt für Abhilfe.
Das Naturschwimmbecken mit Sandstrand-Dünen-Flair mit reichlich Liegen macht wirklich was her! Wir freuen uns auf den Sommer.
Der beheizte Pool und auch das Solebecken waren für unseren Geschmack zu kühl. Naja, das warme/heiße Wasser wurde ja auch für die kalten Duschen gebraucht.
Die Speisen im Bistro sollen sehr gut sein, wurde uns versichert. Der Cappuccino war nicht so dolle, hatte aber eine super Crema.
Ja! Sehr viele verschiedene Ruhemöglichkeiten sind da, die wir wegen des tollen Wetters aber kaum genutzt haben! Die bequemsten Liegestühle gibt es in Massen im großen Ruheraum neben dem Solebecken im Textilbereich.
Die Bio-Solarien kosten übrigens 5,00 Euro für 20 Minuten.
Es gibt noch einen Spezialbereich, von dem wir nicht wissen, ob er im Eintrittspreis eingeschlossen ist. Entweder man kann von 14:00 bis 20:00 Uhr kostenlos dort hinein oder man muss 12,00 Euro für 30 Minuten bezahlen. Aus dem Schild wurden wir nicht schlau und nachfragen wollten wir aus verständlichen Gründen auch nicht. Wir haben nix bezahlt und waren ganz allein dort:
Vom Bistro im Untergeschoss aus erreicht man über einen langen Gang an den Massageräumen entlang eine kleine Dampfsauna (Textil!) mit Minigradierwerk und ein Becken "Baden wir im Toten Meer" (Textil!) mit extrem hoher Salzkonzentration. Hier schwebt man wirklich im Wasser. Leider hört man unter Wasser das Rauschen einer Pumpe und für unseren Geschmack war auch dieses Wasser zu kalt.
Noch einige Anmerkungen:
Im Saunabereich gibt es Wertschließfächer (0,50 Cent Pfand).
Wenn man sich für 4,00 Euro Bademantel und Handtücher in einer Plastikkorbtasche ausleiht, kann man die nassen Handtücher zwischendurch gegen trockene auswechseln!
Draußen darf überall geraucht werden.
Vom Hotel aus hat man eine tolle Aussicht in den Saunagarten.
Der Außenbereich ist von Dauercampingparzellen umzingelt. Aber es gibt keinen - wie so oft üblichen - Autobahnlärm!
Einige, nicht wenige Hotel- oder Tagesarrangementgäste waren offenbar noch nie in einer Sauna und benehmen sich entsprechend.
Handybenutzung ist (noch) nicht verboten.
Der Parkplatz ist riesig und wir haben im Wohnmobil dort bestens geschlafen.
Nicht nur, weil wir noch Gutscheine haben: Auch wir werden wiederkommen! Allerdings beim nächsten Mal wohl auch mal ab 17:00 Uhr (da war es merklich leerer) und nicht unbedingt Mittwochs. |