Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Datteln Jammertal Golf & Spa Resort
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen.
In diesem Board befinden sich 663 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von Hubert.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Torsten72 ist offline Torsten72  Datteln Jammertal Golf & Spa Resort Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
29.2.2012 - 23:17 Uhr
215 Posts
Dr.Sauna Ranking


Das Golf & Spa Resort Jammertal liegt mitten im Wald in Datteln-Ahsen. Allein die nächtliche Anreise ist wie in eim Rocky Horror Film gewesen - Dunkel, Nebel und Menschen-/Häuserleere - so dass nur das Schloss am Ende der Straße fehlte (hier bei uns das Golf & Spa Resort ).

Anmeldung für den Spa erfolgt an der Hotelrezeption. Sehr freundliches und zuvorkommendes Hotelpersonal, zum Abendtarif (ab 17 Uhr für 15 €) gab es pro Person noch eine Geschenkbeigabe: entweder einen Fitnesscocktail, eine 20 minütige Bio-Solariumbehandlung, eine Massage auf einer Massageliege oder Handtuch und Bademantel Service . - Toll!

Nachdem wir dann eincheckten ging es trepprunter zum Wellnessbereich. Getrennte Umkleiden trafen wir vor, 1 € Münze (oder 0,5ß0 €) musste für den Spint bereit gehalten werden. Für den Verzehr im Bistro oder für die Buchung von Anwendungen wurde beim Check-In eine Plastikkarte vergeben, auf welche alles gebucht wird.

Nach der Umkleide wieder die 2. Treppe hoch in den Wellnessbereich / Saunabereich.

Das Ambiente wirklich schön angenehm und neu gestaltet. Dunkele braun Töne in dem netten Plastik-Rattan Stil und teilweise dunkle Bodenfliesen. Chick, sauber und schön.

Im Innenbereich sind eine große Salzsauna, ein Dampfbad und ein Römisches Dampfbad. Im Außenbereich die 75 Grad Rosen-Sauna, Damensauna , Birken-Sauna, sowie die 90 Grad Lavendel-Sauna und die heute 110 Grad Finnische Block-Sauna.

In der Finnischen Block-Sauna finden auch regelmäßige Aufgüsse statt, aber leider nicht zu unserer späten Uhrzeit - schade.

Ansonsten statt bei der Lavendel, Rosen und Birkensauna jeweils ein Eimer mit Wasser/Aufgussmittel bereit und man konnte selber etwas aufgießen - welch Spaß!.

Nach dem Durchschwitzen ging es unter die einzige Außendusche (leider etwas defekt, da automatisch heiß Wasser kam, obwohl kalt angestellt wurde) und Abkühlen erfolgte im Tauchbecken.

Ein kleiner Rundgang und einen neue Entdeckung - ein Naturschwimmbecken ! Super - also nach dem nächsten Saunagang hier abkühlen - brrrrrrr - war das kalt . Im Winter super zum Abkühlen, im Sommer ein Highlight!

Für Schwimmgäste gab es noch im Innenbereich (Nähe Bistro) ein Innenbecken, einen Whirlpool und ein beheiztes Außenbecken (leider nur mit Badebekleidung zu betreten) - doof, aber so is es - auch wenn kein anderer da war, der sich beschweren könnte.

Das zum Essen und Trinken angrenzende Bistro war sehr angehem gestaltet, bequeme Rattansessel und eine gute Speiseauswahl.

Aber nach saunaieren, trinken und abkühlen hieß es nun: Ruhe - sehr viele verschiedene Ruheräume mit verschiedensten Liegen und alles in wirklich Hülle und Fülle, denke diese Auswahl reicht locker für jeden Besucher - auch am Wochenende.

Im Innenbereich gibt es noch einen Duschtempel mit verschiedenen Duschgelegenheiten und die Bio-Solarien, die ich auch noch extra erwähnen möchte. Hierbei handelt es sich um keine normalen Solarien, sondern man liegt auf einem Bett und wird nur von oben bestrahlt. Also wie bei der natürlichen Sonne, regelmäßig umdrehen. Die Solarien sind "krebsfrei" und ganz toll - man kann diese mit seinem Partner gleichzeitig besuchen (2 Betten mit Solarium nebeneinander in einer Kabiene) +++

Also, dieser Spa Bereich lohnt sich wirklich, oder in Verbindung mit einer Hotelübernachtung und ggf. eingener Spa-Suite (mit eigenem Saunabereich und Schwimmbad zur privaten Nutzung).

Ich kann diese sehr schöne Anlage nur empfehlen und, wenn man ab 17 Uhr kommt, ist der Preis auch wirklich in einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.

Wir kommen wieder.

P.S.
Auch ja, die obligatorischen Fußwärmebecken gibt es auch. Sehr schöne geflieste Sitzgelegenheiten mit Blick durch die Panoramaglaswand nach draußen.

Leider konnten wir den tollen Ausblick nicht genießen - es war zu dunkel - Aber bei Tageslicht ist dieser sicherlich beeindruckend.
Glück auf und gut schwitz
Torsten

Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Datteln Jammertal Golf & Spa Resort Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
1.3.2012 - 11:16 Uhr
288 Posts
Lady Sauna Ranking


Hallo Torsten,

danke für den schönen Bericht.
Da wir für das Jammertal Wertgutscheine bekommen haben, freuen wir uns besonders, dass Du über das Resort geschrieben hast.

Ein, zwei Fragen bleiben für uns noch offen:
Ist dieser Duschtempel im Innenbereich zum vernünftigen Abkühlen, auch z.B. mit Schlauch, geeignet oder gibt es nur die "Heißwasserdusche" außen?
War nur in den Schwimmbecken keiner außer Euch da? Wie voll war es in der Anlage und an welchem Abend ward Ihr da?

Torsten72 ist offline Torsten72  Re: Datteln Jammertal Golf & Spa Resort Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
1.3.2012 - 15:02 Uhr
215 Posts
Dr.Sauna Ranking


Hallo Petra,

wir waren gestern (Mittwoch abends) ab 19 Uhr dort. Da war das Schwimmbad nicht besucht. Tagsüber sollen dort auch Fitnesskurse stattfinden, so dass zumindest im Innenschwimmbad Badekleidung pflicht ist (auch nachvollziehbar), ich denke im Außenbecken könnte man dann während der Kurse auch bekleidet schwimmen.

Die Duschen im Innenbereich funktionieren einwandfrei. Schlauch- und Schwalldusche ist dort vorhanden ansonsten noch mindestens 5 weitere Duschen, die aber zwischen warm und kalt problemlos einstellt werden können (Duschtempel) ansonsten sind noch weitere Duschgelegenheiten im Innenbereich (auch kalt möglich). Im Außenbereich ist nur die eine Dusche. Aber ich informierte den Empfang beim Verlassen über diesen Defekt. Vielleicht ist sie bis zu eurem Besuch repariert.

Wünsche euch viel Spaß dort - und bin auf deine Meinung gespannt. Auch übrigens, eine Sauna wird im Innenbereich noch gebaut, dort war alles mit Folie abgedeckt, viel aber im Gesamtambiente nicht negativ auf.

Vielleicht laufen wir uns ja im Jammertal über den Weg .
Glück auf und gut schwitz
Torsten

kleine_Hexe ist offline kleine_Hexe  Re: Datteln Jammertal Golf & Spa Resort Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
25.3.2012 - 21:22 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Ich habe die Anlage/das Hotel mit meinem GG vor rund 1 1/2 Jahren auch schon einmal mit zwei Übernachtungen besucht. Ich bin heute noch am träumen, wenn ich daran zurück denke. Der Saunabereich ist wirklich sehr schön, wenn am WE auch ein wenig voll, aber da ich eh zu den Genügsamen gehöre und mich so schnell nichts aus der Ruhe bringt, war das für mich ok. Der einzige Nachteil ist nur, dass, wenn man dort übernachtet, Bademantel und Handtücher und eine Tasche gestellt werden. Und da ich zu der Zeit noch zu den völlig Ahnungslosen gehörte, war ich dann schon ein wenig perplex, als ein Herr mit meinem Bademantel (versehentlich) entfleuchen wollte. Da muss man sich schon etwas einfallen lassen, weil viele Hotelgäste die gleiche Farbe des Bademantels, der Handtücher und der Tasche haben. Ich würde nächstes mal lieber meinen eigenen Bademantel nebst Handtücher mitbringen

Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Datteln Jammertal Golf & Spa Resort Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
3.4.2012 - 23:33 Uhr
288 Posts
Lady Sauna Ranking


Nun haben wir endlich unseren ersten Gutschein verprasst. Am Mittwoch der vergangenen Woche waren wir ab ca. 13:30 Uhr dort.
Da wir den Tagespreis bezahlen mussten, wurden wir bestraft und bekamen kein Geschenk.

Ich möchte Torstens Ausführungen noch ein wenig ergänzen:
Mittwochs ist Damentag, d.h. dass es von massagenölfettigen Damen nur so wimmelt (sehr viele Gäste gönnen sich ein Arrangement und laufen im Hausbademantel umher) und dass die Block-Sauna bis 14:00 Uhr für die Damen reserviert ist.

Zitat von Torsten72:
In der Finnischen Block-Sauna finden auch regelmäßige Aufgüsse statt, aber leider nicht zu unserer späten Uhrzeit - schade....

Die Regelmäßigkeit bedeutet am Mittwoch: 14:00 für Damen, 16:00 und 17:30 für alle, die reinpassen. Das wars denn auch schon.
Den Damenaufguss habe ich meinem Mann zuliebe ausgelassen. Stattdessen waren wir in der Familiensauna, die nach Lavendel duften sollte, es aber nicht tat, und später noch einmal in der nun freien Block-Sauna.

Um 16:00 fanden wir hinten oben Plätze in der zu gut gelüfteten und daher recht kühlen Aufguss-Sauna. Da der Ofen mittig ein Ofenrohr hat und der Raum recht eng und winklig gebaut wurde, war es dem "Saunameister", der hier auch als Wassergymnastikmeister und anderes fungiert, nicht möglich, die Hitze vom Ofen zu holen und uns in unserer Ecke vernünftig anzuwedeln. Der junge Mann erklärte zwar den Ablauf der Zeremonie - einmal aufgießen, eine Runde Obst vom Tablett (Orange, Apfel und Grapefruit mit der Gabel gereicht!) einmal aufgießen, draußen mit Salz einreiben, einmal aufgießen, Eis aus dem Eimer für Puls, Gelenke, Nacken und so, Rest Eis auf den Ofen, Rest Eiswasser auf erhitzte Körper verspritzt -,vergaß aber, auf die vorzeitige Fluchtmöglichkeit hinzuweisen.

Der letzte Aufguss hatte exakt denselben Ablauf. Allerdings war die Sauna nun überhaupt nicht belüftet, dafür sehr heiß. Wir saßen direkt am Ofen und somit vor dem Aufgießer. Uns wurde heiß!

Zitat von Torsten72:
Ansonsten statt bei der Lavendel, Rosen und Birkensauna jeweils ein Eimer mit Wasser/Aufgussmittel bereit und man konnte selber etwas aufgießen - welch Spaß!.

Nix da! Nur bei der Block-Sauna waren zwei Eimer für den Aufgießer deponiert. Doch da Torsten uns das erlaubt hat, haben wir uns einfach selbst bedient und um 14:45 einen Eimer entführt.

Zitat von Torsten72:
Nach dem Durchschwitzen ging es unter die einzige Außendusche (leider etwas defekt, da automatisch heiß Wasser kam, obwohl kalt angestellt wurde) und Abkühlen erfolgte im Tauchbecken.

Es gibt draußen zwei Duschen, eine etwas versteckt. Aber wir waren ja auch im Hellen und ohne Nebel da.
Wir gingen immer zum Abkühlen nach drinnen, wo es mehr Möglichkeiten gibt. Nach unserem zweiten Saunagang waren alle Dusch- und Abkühlmöglichkeiten warm, wurden immer heißer, zuletzt sogar brühend heiß. Unser Fitness-Aufgussmeister sorgte entsetzt für Abhilfe.

Das Naturschwimmbecken mit Sandstrand-Dünen-Flair mit reichlich Liegen macht wirklich was her! Wir freuen uns auf den Sommer.

Der beheizte Pool und auch das Solebecken waren für unseren Geschmack zu kühl. Naja, das warme/heiße Wasser wurde ja auch für die kalten Duschen gebraucht.
Die Speisen im Bistro sollen sehr gut sein, wurde uns versichert. Der Cappuccino war nicht so dolle, hatte aber eine super Crema.

Ja! Sehr viele verschiedene Ruhemöglichkeiten sind da, die wir wegen des tollen Wetters aber kaum genutzt haben! Die bequemsten Liegestühle gibt es in Massen im großen Ruheraum neben dem Solebecken im Textilbereich.

Die Bio-Solarien kosten übrigens 5,00 Euro für 20 Minuten.

Es gibt noch einen Spezialbereich, von dem wir nicht wissen, ob er im Eintrittspreis eingeschlossen ist. Entweder man kann von 14:00 bis 20:00 Uhr kostenlos dort hinein oder man muss 12,00 Euro für 30 Minuten bezahlen. Aus dem Schild wurden wir nicht schlau und nachfragen wollten wir aus verständlichen Gründen auch nicht. Wir haben nix bezahlt und waren ganz allein dort:
Vom Bistro im Untergeschoss aus erreicht man über einen langen Gang an den Massageräumen entlang eine kleine Dampfsauna (Textil!) mit Minigradierwerk und ein Becken "Baden wir im Toten Meer" (Textil!) mit extrem hoher Salzkonzentration. Hier schwebt man wirklich im Wasser. Leider hört man unter Wasser das Rauschen einer Pumpe und für unseren Geschmack war auch dieses Wasser zu kalt.

Noch einige Anmerkungen:
Im Saunabereich gibt es Wertschließfächer (0,50 Cent Pfand).
Wenn man sich für 4,00 Euro Bademantel und Handtücher in einer Plastikkorbtasche ausleiht, kann man die nassen Handtücher zwischendurch gegen trockene auswechseln!
Draußen darf überall geraucht werden.
Vom Hotel aus hat man eine tolle Aussicht in den Saunagarten.
Der Außenbereich ist von Dauercampingparzellen umzingelt. Aber es gibt keinen - wie so oft üblichen - Autobahnlärm!
Einige, nicht wenige Hotel- oder Tagesarrangementgäste waren offenbar noch nie in einer Sauna und benehmen sich entsprechend.
Handybenutzung ist (noch) nicht verboten.
Der Parkplatz ist riesig und wir haben im Wohnmobil dort bestens geschlafen.

Nicht nur, weil wir noch Gutscheine haben: Auch wir werden wiederkommen! Allerdings beim nächsten Mal wohl auch mal ab 17:00 Uhr (da war es merklich leerer) und nicht unbedingt Mittwochs.

Torsten72 ist offline Torsten72  Re: Datteln Jammertal Golf & Spa Resort Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
5.6.2016 - 21:22 Uhr
215 Posts
Dr.Sauna Ranking


Freitag war ich mal wieder mit dem Saunaführergutschein im Jammertal.

Anmeldung wie gewohnt an der Rezeption des Hotels. Bezahlt wird beim Verlassen der Anlage.

Umkleide wie oben bereits beschrieben. In dem Aussensaunabereich gab es einige Veränderungen. Ein riesiges Glashaus (Ruhehaus) und eine römische Lehmsauna in der nun regelmäßig Aufgüsse stattfinden.

Die Aufgüsse von Bernd waren top. Der Duft etwas gering dosiert, aber alles in allem sehr gut.

Meine Highlight diesmal der tolle Naturteich, welcher zum baden einlud! Einfach toll bei dem schönen Wetter. Hervorragend sind auch die vielen Ruhemöglichkeiten und große Anzahl an Liegen im Aussenbereich. Einfach genial.

Fazit: eine wundervolle Saunaanlage (nicht ganz preiswert) mit sehr zuvorkommenden und freundlichem Personal. Ab 17 Uhr Einscheckzeit gibt's ein Highlight dazu: kostenloser Bademantel, ein Vitaldrink, Sonnenbank oder Hydrojetmassage 👍

Jammertal - definitiv eine Reise wert.


Glück auf und gut schwitz
Torsten

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.2 Sek