|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > AQACUR BAD KÖTZTING BAYERISCHER WALD | ||||||
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen. | ||||||
In diesem Board befinden sich 663 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 28.5.2012 - 21:27 Uhr 629 Posts Saunameister ![]() |
Das Aqacur ist eine mittelgroße Saunaanlage mit Gastronomie. Ein Erlebnisbad, ein Gesundheitsbad und ein Freibad ist angegliedert und läuft unter dem gleichen Namen. Alles in allem wirklich groß und recht gelungen. Parken, äußere Erscheinung der Anlage Das Parken ist kostenlos. Es sind genügend Parkplätze vorhanden. Man muss vom Parkplatz zur Kasse nicht weit gehen. Die Anlage macht einen sehr einladenden Eindruck. Eintrittspreise Für drei Stunden Sauna mit Erlebnisbad bezahlt man z.B. 10,50 €. Was jetzt nicht gerade teuer ist. Sämtliche Preise sind hier im allgemeinen recht moderat. Architektur Die Anlage befindet sich an einem Hang. Auf zwei Ebenen ist die Sauna aufgeteilt. Ein Aufzug ist vorhanden. Geschmackvoll wurde viel Glas, Holz und Naturstein verarbeitet. Der Boden z.B. ist mit rutschfesten Sandsteinfliesen bedeckt. Der Saunagarten ist sehr schön angelegt. Mehere Treppen verbinden die Saunaanlage mit der großen Liegewiese. Draußen sind viele Liegen vorhanden. Es wurde draußen viel Stein verarbeitet, was sehr schön ist. Sehr gezielt wurden Bäume und Sträucher gepflanzt. Die Hanglage der Anlage wurde perfekt ausgenutzt. Es gibt einen Naturteich mit Fischen und schönen Pflanzen drin. Pool Es gibt draußen einen Edelstahlpool, der zu klein geraten und auch zu kalt ist. Drinnen gibt es einen kleinen Whirlpool. Sucht man aber entsprechende Bade- und Plantschmöglichkeiten, findet man im angrenzenden Gesundheitsbad bzw. im Erlebnisbad reichlich Möglichkeiten hierfür. Im Saunabereich gibt es natürlich auch noch ein Tauchbecken. Saunen Es gibt dort: Eine finnische Sauna, ein Dampfbad, ein Sanarium, ein Steinbad, ein Rasulbad, eine Banjasauna und eine Kräutersauna. Manche davon befinden sich im Außenbereich. Ruhemöglichkeiten Es gibt reichlich dort. Die Liegen sich hochwertig. Gastronomie Ja, es gibt sie dort. Wir können aber dazu nichts sagen, weil wir sie nicht genutzt haben. Sie machte aber einen einladenden Eindruck. Zum Schluss möchte ich noch wiederholen, dass der Garten draußen besonders schön ist. Die Hanglage erlaubt es, manches nischenhaft zu gestalten. Es sind gezielt Sonnenschirme aufgestellt. Der Garten ist mir von allem am meisten im Auge geblieben. Hubert ![]() |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.15 Sek