23.10.2012 - 21:54 Uhr
281 Posts
Lord Sauna
|
Besuch am 20.6.2012
Die Sauna im Freizeitbad Bornheim gehört zu den Saunen, die in Kombination mit einem öffentlichen Schwimmbad errichtet wurden.
ANREISE
Die Anlage liegt an einer Einbahnstraße, ein Navi ist für die Anreise durchaus zu empfehlen. Der Parkplatz ist ausreichend groß, es war leicht, einen Stellplatz zu finden. Parkgebühren fallen keine an.
Die Sauna im Freizeitbad Bornheim ist an 6 Tagen als gemischte Sauna geöffnet, donnerstags ist Damensauna.
DIE EINRICHTUNGEN
Die Saunaanlage bietet innen:
Finnische Sauna
Dampfbad
Duschen
Tauchbecken
Fußbad
Die Saunaanlage bietet außen:
3 Saunen
1 Mini-Tauchbecken
einen überschaubaren Garten
Ruheraum
GESAMTEINDRUCK
eine typische Saunaanlage für den Saunagänger aus dem Nahbereich. Kein Luxus, aber alles Notwendige ist vorhanden. Der Zustand war einwandfrei.
Bemerkenswert fand ich im Außenbereich die Loft-Sauna.
Im Preis enthalten ist der Besuch des Textilschwimmbades.
Preis: 13,00 Euro
Persönliches Fazit: wer dort wohnt oder in der Nähe zu tun hat, kann mit einem Besuch nichts falsch machen. Ich habe den 1 Besuch nicht bereut, aber er hat mir auch gereicht.
Meine persönliche Sauna-Einstufung: E
============================
Erläuterung zu meinen persönlichen (!!) Sauna-Einstufungen
unter Berücksichtigung von Leistung + Preis + Entfernung:
A = einer meiner Favoriten >> auf Dauer MUSS
B = gerne als gelegentliche Abwechslung >> auf Dauer KANN
C = nicht auf Dauer, aber gerne doch ein zweites Mal
D = nach 2x reicht es mir vorläufig
E = nach 1x reicht es mir vorläufig
F = Nein danke – für mich NIE mehr !!
|