|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > 78464 - Bodensee Therme Konstanz | ||||||
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen. | ||||||
In diesem Board befinden sich 663 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 19.12.2014 - 2:25 Uhr 380 Posts Lord Sauna ![]() |
http://www.bodensee-therme-konstanz.de/ Ich komme eben aus der neu erweiterten Therme Konstanz Parken: Man parkt im großen Parkhaus für 5 € am Tag Eingangsbereich / Zahlungsmöglichkeiten: Inmitten der großen Eingangshalle befindet sich der Tresen mit der Kasse, überall sind große Monitore mit den Tarifen. Es können auch wie meist Handtücher und Bademäntel gegen Gebühr ausgeliehen werden. Die Anlage ist in 2 Tarife unterteilt. 1: Sauna mit Therme 2: nur Therme Bezahlt wird wie oben schon beschrieben mit dem hochmodernen Chipsystem, auch das Schloss des Umkleideschranks wird damit bedient. Umkleiden / Spinde An den Umkleidekabinen gibt’s auch nichts auszusetzen, nur dass es für das Bad und den Saunabereich getrennte Bereiche gibt. Duschen: Duschen gibt es in ausreichender Menge. Saunabereich: Hier gibt es 4 Saunen je Stockwerk 2 Unten gibt es die klassische Aufgusssauna 85° ca. 30 Personen und Aufgusssauna 95° für ca. 40 Personen In diesen beiden werden auch die Aufgüsse gemacht. Dann gibt’s noch das Dampfbad mit 45° für ca. 16 Personen Das Relaxbecken mit ein paar leichten Düsen hat teils ein guten Ausblick auf den See und die Therme oben gibt es eine Panoramasauna 100° für ca. 20 Saunagäste und das Sanarium 60° für 20 Personen Saunagarten: Gibt es so gesehen keinen, nur die Terrasse im oberen Stock. Das ist schade, dass man nach den Aufgüssen immer ein Stock hoch muss um an die frische Luft zu gelangen. Abkühlen: Es gibt jede Menge Duschen und Kneippschläuche, eine Nebeldusche, eine Eimergießanlage und ein kaltes Tauchbecken. Oben gibt’s noch ein Eisbrunnen. Aufgüsse: Es gibt immer zu vollen Stunde in der klassischen Aufgusssauna einen mit 3 Runden (ca. 6-8 Min.) und in der neuen Aufgusssauna im sog. „Beiboot“ immer 20 Min. nach der vollen Stunde einen kleinen Aufguss mit nur einer Runde (ca. 2-3 Min.) Gereicht werden allerdings nach den Aufgüssen keine Früchte oder dergleichen. Aufgussaromen: In der Hauptsauna (Mutterschiff) 11:00 Gebirgslatschenkiefer 12:00 Citro-Orange 13:00 7 Kräuter 14:00 Tigerminze 15:00 Sauna-Kräuter Royal 16:00 Lemongras 17:00 Meeresbriese 18:00 Papaya 19:00 Weihnachtsduft (Zimtig) 20:00 Pfefferminze 21:00 Heublume In der neuen Aufgusssauna (Beiboot): 11:20 Eis-Menthol-Inhalation 12:20 Karibik-Rum 13:20 Hautpflege-Anwendung 14:20 „eiskalte“ Entspannung 15:20 Saunagold 16:20 Eis-Menthol Inhalation 17:20 Hibiskus 18:20 Hautpflege Anwendung 19:20 „eiskalte“ Entspannung 20:20 Lavendel - Orange Ruheräume: Deren gibt es drei, von zweien aus hat man guten Überblick über den See, oder die äußere Thermenlandschaft. Zusätzlich gibt es nun neuerdings im „Beiboot“ ein Kaminzimmer, mit einem künstlichen „Gasfeuer“ es sieht recht echt aus. Der Raum wird als Wartebereich für die Massagen genutzt. Gastro: Wie oben schon beschrieben, gibt’s allerlei Leckeres Die Therme: verfügt über ein großes Außenbecken mit reichlich Massagedüsen, Nackenduschen und Sprudelliegen und integriertem Strömungskanal. Auch innen gibt es ein großes Becken mit vielen Düsen und Sprudelliegen Das angrenzende Freibad und das 50 Meter Sportbecken und weiteren großen Außenbecken samt Rutschen ist nur im Sommer geöffnet und vermutlich im Preis inklusive. Barrierefreiheit: Im Sauna-Umkleidebereich gibt es eine etwas größere Kabine, mit einer eigentlich zu kleinen Bank darin. daneben gleich die angrenzende Behinderten WC/Dusche- Leihrollstühle sind erhältlich und sollen ausschließlich in der Anlage genutzt werden. Ich hab wie immer meinen Eigenen benutzt und wurde wiederholt deswegen gemaßregelt. Ich beteuerte, dass ich mit den „Duschrollstühlen“ nicht zurecht komme. Zuerst, sollte auch kein Rollstuhl in der Saunakabine verbleiben, wegen angeblicher Ausdünstungen….tz tz. Später wurde da aber wie in anderen Anlagen auch darüber hinweg gesehen. Die Anlage ist komplett barrierefrei über Aufzüge zugänglich. Der obere Stock der Saunalandschaft ist auch mit einem Aufzug erreichbar, muss aber vom Personal aufgeschlossen werden. Es gibt sogar einen mobilen Lift, aber nur in der Therme. Ins Becken der Sauna geht es nur über Stufen. Der Transfer in die Therme gestaltet sich schwierig, da man mit dem Rollstuhl nicht durch das Drehkreuz kommt, muss man immer beim Personal bescheid geben, dass die Türchen daneben per Knopfdruck geöffnet werden. In Umkleidebereich der Therme gibt es mehrere Behinderten-Umkleidekabinen, doch alle haben eine zu kleine Bank. Dafür gibt es in allen Bereichen passende Toiletten und Duschen, was die Anlage als besonders Behindertengerecht macht. Fazit: Eine sehr neue, kleinere, moderne und saubere Anlage. Die Einrichtung ist jedoch äußerst steril, ich konnte keine einzige Pflanze ausmachen. Alles mit viel Glas und Beton gearbeitet. Eine Anlage, die ich gerne wieder besuchen werde, wenn ich in de Gegend sein sollte. Gruß Saunakübel ![]() Von mir besuchte und bewertete Saunen Alle bewerteten Saunen im Forum |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.17 Sek