28.4.2013 - 21:33 Uhr
786 Posts
Saunaobermeister
|
Heute wollte ich wissen ob es im Ersten von den 3 verbundenen Anlagen (Thermen Dilbeek-Mineraal-Londerzeel)
noch besser geht.Ich erinnere mich ein belgisches Saunabuch von 1990 in dem diese Anlage bereits stand.
Zuerst wieder geguckt auf google maps-streetview. Umgebung laendlich,weit genug vom Autobahn,viele Autos am Parkplatz.
Ankunft 9.05 Uhr,guter Empfang,man gibt Vorname und bekommt einen Armbandschluessel mit Haengeschloss.
Dann ins Umkleideraum -'vestiaire 1' mit hunderten Metallschraenke.Wenn man die Anlage betritt sieht alles
blitzsauber und nagelneu aus.Nach Toilette und Dusche auch hier sofort Teilnahme am Buefett.
Auch hier wie in 'Mineraal'ein gemuetliches Restaurant,halbvoll Gaeste und ein Buefett das etwas geringer ist.
Aber dafuer bezahlt man nur 8 euro,in 'Mineraalthermen' 15. Sehr guenstig weil sonst die Preise fuers Essen hoch sind,
dafuer hat man auch Qualitaet.Nur der Duft in der Anlage konnte besser,man merkt dass hier mit Gas Und Oel
geheizt wird.Nach dem Essen habe ich das kleine Ruheraum mit nur 4 Liegeplaetze ausprobiert,das war nicht toll.
Ich hatte suggeriert das Rauchzimmer besser zu verwandeln in ein Ruheraum mit Wasserbetten.
Dann die 1.Runde in der Kota-aufgusssauna. Obwohl es hier 2 Behaelter mit Wasser gibt die am Ofen haengen und man
mit einen Becher aufgiessen kann,muss ich die Hitze heute mit nur 6,5 bewerten. Das Kuehlen ging besser in den 2
Teich-tauchbecken.Gerade als der erste Aufguss heute um 14 Uhr stattfand,mussten wir leider gehen.
Und dann kam auch die Sonne,der sehr schoene Garten mit vielen Liegebetten war bereits ziemlich voll mit meist
franzoezisch sprechenden Belgier.Alle andere Kabinen sind auch sehr schoen und gemuetlich,besonders die Biosauna
mit Infrarot und Fernsehen.Aber einen 'Saunakick'gab es fuer mich heute nicht,dafuer brauche ich mehr als 70 Grad.
Leider auch hier wieder eine Anlage wo die Temperaturen nicht stimmen,und selbst einen winzigen Platz wo es
richtig heiss ist nicht geboten wird.Dafuer sind auch die Aufguesse zu spaet und selten.
www.thermendilbeek.be
|