8.11.2013 - 20:27 Uhr
281 Posts
Lord Sauna
|
Dünen-Therme St. Peter-Ording
In der zweiten Oktober-Hälfte 2013 hatte ich während unseres Herbsturlaubes Gelegenheit, die Dünentherme in St. Peter-Ording zu besuchen.
Dort wird seit Monaten kräftig umgebaut. Große Teile des Schwimmbades waren daher nicht zu benutzen.
Der Eintritt beträgt für das Thermalbad 7,00 Euro für 2 Stunden, für den Saunabesuch wird ein Zuschlag von 4,50 Euro erhoben. Nach den 2 Stunden verteuert sich der Eintrittspreis in Schritten von einer halben Stunde um jeweils 1 Euro. Angesichts der umfangreichen Einschränkungen verzichtet der Badbetreiber vorübergehend auf diese Staffelung. Die genannten Preise verstehen sich für Inhaber einer Kurkarte (je nach Saison 2 bis 4 Euro täglich).
Zu den Sauna-Umkleiden führt ein langer Weg, die gemischten Sammelumkleiden sind sehr verschachtelt und man benötigt einen guten Orientierungssinn.
Die Sauna bietet innen:
Bio-Sauna
Kräuter-Sauna 90°
Dampfbad
Viele verschiedene Duschen
Kaltes Tauchbecken
Warmes Fußbecken
Offener kleiner Raum mit Regalen für die Taschen, der allerdings knapp bemessen war
Liegeräume mit Blick auf die See und Sonnenuntergang
Gastronomie
Die Sauna bietet außen:
Erd-Sauna / Aufguss-Sauna
Panorama-Sauna 70°, mit Blick auf die See
Viele verschiedene Duschen
Kaltes Tauchbecken
Kneipp-Becken
Kleine Düne mit Strandkörben
Also insgesamt 5 Saunen inklusive Dampfbad.
Aufguss:
Um 17.00 Uhr wurde ein Früchteaufguss zelebriert. Zunächst wurde gut durchgelüftet, der Ablauf erläutert und auch darauf hingewiesen, dass man jederzeit die Sauna verlassen darf.
Die erste und dritte Runde waren 2 verschiedene Fruchtessenzen, die mittlere war Eis. Die aufsteigende Luft wurde gut verwedelt. Insgesamt war der Aufguss so intensiv, dass rund ein Drittel der Anwesenden nach der 2. bzw. während der 3. Runde die Sauna vorzeitig, aber dankbar verließ.
Persönlicher Eindruck:
Der Erhaltungszustand ist sehr gut, Mängel sind mir keine aufgefallen.
Das Personal war SEHR freundlich.
Möglichkeiten textilfrei zu schwimmen, gab es leider NICHT.
Mein Fazit:
Eine schöne, kompakte Sauna für den, der gerade dort Urlaub macht und seinen Sauna-Rhythmus nicht unterbrechen möchte. Für eine Stammsauna fehlen sowohl eine größere Auswahl an Saunen als auch die Möglichkeit, textilfrei zu schwimmen.
|