18.1.2011 - 13:43 Uhr
215 Posts
Dr.Sauna
|
Hallo,
ich war am Sonntag zum ersten Mal im GochNess.
Das Chip-System mit Verbuchung allem Verzehr und der automatischen Schließung der Spinte ist vorbildlich. Bezahlung erfolgt am Kassenautomaten nach Ende des Erholungstages.
Als wir von der Umkleide in die Duschräume kamen, war ich etwas sehr überrascht wie komisch die Duschräume angelegt und mit wenigen Ablagen für Handtücher und Saunamantel ausgestattet waren. In den Duschräumen (gemischt) gab es auch keine Möglichkeit sich abzutrocken hierdurch, so dass im Vorraum alle Saunagäste sich abtrockneten. Dies führte dazu, das der Eingangsbereich zur Sauna recht überfüllt und überlaufen war. Das war ein guter 1. Eindruck .
Da wir auch Massagen gebucht hatten, war der Terminisierung eines Massagetermins zwar recht schwierig (man hätte sich vorher anmelden sollen: Unsere Schuld, da wir erst gegen 15 Uhr dort waren), hat aber dann wunderbar noch geklappt, so dass jeder bis 19 Uhr seine Massage erhielt.
Meine Hot-Stone-Massage war nett, entspannend und gut dargebracht. Aber auch wirklich nur eine Entspannungsmassage.
Die klassische Rückenmassage meiner Begleitungen war dafür umso besser, wirksam, nette Masseure und medizinisch gut dargeboten.
Die Saunaanlage hat von den Ruheräumen aus meiner Sicht nur einen guten im Außenbereich, im Innenbereich sind diese sehr unruhig und die Liegen nur mit leichtem Stoff bezogen, so wie es in günstigen Saunaanlagen normal ist. Kein wirklicher Entspannungsfaktor.
Die Aufgüsse sind in der Außensauna (Kelo-Sauna) leicht dargeboten, da die Sauna aber recht klein ist, wird es dort trotz wenig Aufwand des Aufgießers recht heiß und daher würde ich diese als durchschnittlich mit Tendenz zu gut bezeichnen. Die Aromen ist gut.
Die Aufgüsse in der "Automatik-Sauna (Maximus)" habe ich leider nie erlebt, da diese nicht wie angeschlagen erfolgten. Schade.
Das große Highlight ist natürlich der Baggersee, schwimmen im Baggersee nach dem Saunagang - einfach toll . Ok, war heute sehr kalt (1,1 Grad), aber nur die Harten kommen in den Garten . Im Sommer natürlich ein Highlight, welches seines Gleichen sucht. Strandkörbe stehen schon bereit. Die Liegen am Außenpool und im Außenbereich waren für mich ausreichend vorhanden, keine Verkettung/Anbindung erkennbar.
Ansonsten gab es für die Mädels noch eine Biosauna mit Lemonduft (60 Grad), eine Rosensauna (80 Grad) und ein "Plastikdampfbad " im Innenbereich.
Im Außenbereich neben der Kelo-Sauna /Aufgusssauna (90-100 Grad) stündlich, der Maximus (90-95 Grad) Automatikaufgusssauna, einer MAA-Sauna (110 Grad), der Strandsauna (85 Grad) mit Blick auf den Baggersee, sowie Meditationsaufgüsse die TULI-Sauna (85-95 Grad), welche auf Stelzen im Bagggersee steht. Hier fande ich die Fenster nur sehr niedrig angesetzt, so dass man nur im Liegen wirklich einen guten Blick auf den Baggersee hatte.
Die Gastronomie ist normaler Durchschnitt, zufriedenstellend, aber kein Highlight bei der Essensauswahl und Getränken.
Fazit:
Im Sommer wegen des Baggersees eine tolle Anlage. Guter Außenbereich mit vielen Saunavarianten. Etwas zu enger Innenbereich und nicht so schöne Ruheräume.
Ach ja, ein Schwimmbad ist auch vorhanden und im Saunabereich kann man textilfrei ebenfalls ein bisschen planschen und schwimmen.
Bin auf eure Meinungen gespannt. Glück auf und gut schwitz Torsten
|