Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Ambiente und Wohlfühlatmosphäre Saunalandschaft GochNess ist verloren gegangen
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen.
In diesem Board befinden sich 663 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von Hubert.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Ambiente und Wohlfühlatmosphäre Saunalandschaft GochNess ist verloren gegangen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
30.4.2010 - 18:15 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Ich war ein großer Fan- hatte seit Jahren eine Platincard- der schönen Saunaanlage GochNess. Es war eine gute und freundliche Atmosphäre, somit auch alles sehr entspannt. So muss es auch in einer Wellnes-Anlage sein . Es war immer wie ein Tag Urlaub. Nun hat die Leitung der Anlage vor ein paar Monaten beschlossen, daß die mitgeführten Taschen nicht mehr - 10 Jahre war alles okay - neben und unter den Liegen stehen dürfen, auch in der grossen Aussenanlage nicht- Strand, Liegewiese-. Leider hat die Anlage aber nicht genug Ablagefächer für alle Besucher.
Ständig laufen nun Mitarbeiter hinter den Gästen her und reglementieren die Gäste, daß die Tasche nicht mehr mitgenommen werden darf, auch wenn kein anderer Platz vorhanden ist. Wenn die Tasche im Regal steht, wird man(n)/Frau dann auch noch vom Personal angesprochen,"gehört Ihnen die Tasche". Der Grund der Nachfrage bleibt ungeklärt. Die Art des Personals kann schon als belästigend bezeichnet werden. Jede Stunde läuft das Personal kontrollierend und massregelnd durch die Anlage .
Alle Gespräche mit den Mitarbeitern oder Mails mit Herrn Athmer- Leiter der Anlage- verlaufen mit nicht viel sagenden Argumenten im Sand.
Vielleicht zeigt der Geschäftsführer der Stadtwerke Goch mehr Interesse an den Meinungen seiner Gäste.

Seit ein paar Tagen gibt es nun "Regale to go" sie werden von den Mitarbeitern hin- und hergetragen, gerade dort hin, wo die Mitarbeiter meinen, die Regale seien dort am richtigen Platz, auch im Sand. Statt auf den schönen See, fallen nun die Blicke in oder durch die Regale. Diese Aktionen haben meiner Meinung nach schon den Anschein von hilflosem Aktionismus und Lächerlichkeit.

Ständig diskutieren nun die Saunabesucher über diese unfreundlichen Zustände in der Anlage - was auch das Wohlfühlklima nicht verbessert -.Die Liegen sind in den Räumlichkeiten per Ketten fixiert, früher konnte man im Sommer diese Liegen auch draussen nutzen. Zusätzlich werden nun auch Liegen von Handtüchern "befreit", so daß man nach einem Toilettengang auch wieder sein Handtuch auf die Liege legen muss, oder sich gar eine neue Liege suchen muss. Die Liegen werden auch abgeräumt, wenn noch viele Liegen frei sind.

10 Jahre war alles okay so, wie es lief, Entspannung auch ohne Reglementierung. Nun weht ein "frischer Wind" aber leider aus der falschen Richtung.
Es hat nichts mit "am Alten" festhalten zu tun, es ist einfach nicht logisch warum sich für alle Besucher der Saunaanlage was ändern muss, wenn es eventuell ein paar Leute "übertrieben" haben, womit auch immer. Dann ist es notwendig mit diesen wenigen Leuten zu reden.

Meine Meinung beruht auf wöchentlichen Besuchen der Saunaanlage, seit 8 Jahren. Im Sommer wegen der grossen Aussenanlage auch mehr als einmal wöchentlich.

Dabei wäre es viel wichtiger, wenn die Aussenanlage mehr gepflegt wird, die Anlage liegt an einem Baggersee und es wird Austauschwasser aus dem Schwimmbad durch die Liegewiese in diesen See geleitet. Ein Teil der Wiese gleicht einem Feuchtbiotop und steht ständig unter Wasser und wird auch nicht mehr gepflegt. Sieht schon sehr ungepflegt aus. Nachfolgend noch 2 e-mail-adressen für pro und contra der neuen Lösungen und deren Umsetzungen.

GochNess gehört zu den Stadtwerken Goch, daher die Mail-Adresse des Geschäftsführers Herrn Rudolf Lange:

Rudolf.Lange@Stadtwerke-Goch.de

Herr Jürgen Athmer hat die Leitung "GochNess":

j.athmer@web.de

Einen schönen Tag in einer tollen Sauna.

LG.

Fremantle







Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Ambiente und Wohlfühlatmosphäre Saunalandschaft GochNess ist verloren gegangen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
2.5.2010 - 17:39 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking






Hallo nuredo,

danke

für das welcome.

Die wenigen Liegen die immer draussen standen,- stehen noch draussen, bis jetzt sieht es nicht so aus, als kämen mehr dazu. Ja ich hoffe, daß sich die Leute denen es so nicht mehr gefällt auch an Herrn Lange wenden, denn Herr Athmer ist nicht so wirklich bereit, sich mit der Unzufriedenheit auseinander zu setzen. Es ist besser Herrn Lange anzuschreiben und eine Kopie an Herrn Athmer zu senden. So wird auf einer höheren Ebene die Situation geschildert. Denn ich bin nicht sicher, ob die Schreiben der Gäste auf höherer Ebene überhaupt bekannt sind und diskutiert werden.

Einen schönen Tag.

Fremantle


Itze ist offline Itze  Re: Ambiente und Wohlfühlatmosphäre Saunalandschaft GochNess ist verloren gegangen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
2.5.2010 - 20:01 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo Fremantle,

ich kann Dir in allen genannten Punkten nur zustimmen.
Ich gehe mit meiner Freundin regelmässig in die Sauna nach Goch und habe die gleichen Feststellung gemacht. Das Saunapersonal geht mit Arroganz durch die Anlage, räumt Liegen ab (die Handtücher werden auch schonmal in den Sand am Strand gelegt) obwohl noch diverse Liegen frei sind. Diskussionen werden mit auswendig gelernten Sätzen schnell beendet. Bei unserem letzten Besuch vor ein paar Tagen stand ein großer Teil der Wiese unter Wasser. Mit dem Betriebsleiter (bezeichnet sich selbst als etwas betriebsblind) zu mailen bringt überhaupt nichts, die mails bleiben ja auf seinem Schreibtisch bzw. in seinem Papierkorb. Wir überlegen ernsthaft (und hoffentlich auch andere Saunagäste) nicht mehr in diese Sauna zu fahren. Regale für Taschen gab es zu wenig, dieses Manko wurde jetzt mit einfachen Kellerregalen behoben die irgendwo planlos in der Anlage verteilt werden und einem den Blick auf den See versperren. Insgesamt wird in der Anlage ein Aktionismus betrieben der sehr an einen Kindergarten und nicht an eine Sauna erinnert.
Ich denke man wird erst wieder wach wenn sich die bestimmt schon gesunkenen Besucherzahlen noch weiter zurückgehen.

Hoffentlich erkennt die Betriebsgesellschaft bald wer dort sein Unwesen treibt und entfernt Herrn Athmer aus seiner Position als Betriebsleiter um Ihn durch einen fähigen Menschen der aus Goch Ness wieder das macht was es mal war - eine tolle Sauna in die man gerne geht und in der man sich erholen kann - ersetzt.

Heike ist offline Heike  Re: Ambiente und Wohlfühlatmosphäre Saunalandschaft GochNess ist verloren gegangen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
15.5.2010 - 16:08 Uhr
1021 Posts
Saunavielwisserin Ranking




wenn die Besucherzahlen sinken, werden sie es vielleicht merken.

Boykottiert die Anlage doch einfach für eine Weile!

Torsten72 ist offline Torsten72  GochNess Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
18.1.2011 - 13:43 Uhr
215 Posts
Dr.Sauna Ranking


Hallo,

ich war am Sonntag zum ersten Mal im GochNess.

Das Chip-System mit Verbuchung allem Verzehr und der automatischen Schließung der Spinte ist vorbildlich. Bezahlung erfolgt am Kassenautomaten nach Ende des Erholungstages.

Als wir von der Umkleide in die Duschräume kamen, war ich etwas sehr überrascht wie komisch die Duschräume angelegt und mit wenigen Ablagen für Handtücher und Saunamantel ausgestattet waren. In den Duschräumen (gemischt) gab es auch keine Möglichkeit sich abzutrocken hierdurch, so dass im Vorraum alle Saunagäste sich abtrockneten. Dies führte dazu, das der Eingangsbereich zur Sauna recht überfüllt und überlaufen war. Das war ein guter 1. Eindruck .

Da wir auch Massagen gebucht hatten, war der Terminisierung eines Massagetermins zwar recht schwierig (man hätte sich vorher anmelden sollen: Unsere Schuld, da wir erst gegen 15 Uhr dort waren), hat aber dann wunderbar noch geklappt, so dass jeder bis 19 Uhr seine Massage erhielt.

Meine Hot-Stone-Massage war nett, entspannend und gut dargebracht. Aber auch wirklich nur eine Entspannungsmassage.
Die klassische Rückenmassage meiner Begleitungen war dafür umso besser, wirksam, nette Masseure und medizinisch gut dargeboten.

Die Saunaanlage hat von den Ruheräumen aus meiner Sicht nur einen guten im Außenbereich, im Innenbereich sind diese sehr unruhig und die Liegen nur mit leichtem Stoff bezogen, so wie es in günstigen Saunaanlagen normal ist. Kein wirklicher Entspannungsfaktor.

Die Aufgüsse sind in der Außensauna (Kelo-Sauna) leicht dargeboten, da die Sauna aber recht klein ist, wird es dort trotz wenig Aufwand des Aufgießers recht heiß und daher würde ich diese als durchschnittlich mit Tendenz zu gut bezeichnen. Die Aromen ist gut.

Die Aufgüsse in der "Automatik-Sauna (Maximus)" habe ich leider nie erlebt, da diese nicht wie angeschlagen erfolgten. Schade.

Das große Highlight ist natürlich der Baggersee, schwimmen im Baggersee nach dem Saunagang - einfach toll . Ok, war heute sehr kalt (1,1 Grad), aber nur die Harten kommen in den Garten . Im Sommer natürlich ein Highlight, welches seines Gleichen sucht. Strandkörbe stehen schon bereit. Die Liegen am Außenpool und im Außenbereich waren für mich ausreichend vorhanden, keine Verkettung/Anbindung erkennbar.

Ansonsten gab es für die Mädels noch eine Biosauna mit Lemonduft (60 Grad), eine Rosensauna (80 Grad) und ein "Plastikdampfbad " im Innenbereich.

Im Außenbereich neben der Kelo-Sauna /Aufgusssauna (90-100 Grad) stündlich, der Maximus (90-95 Grad) Automatikaufgusssauna, einer MAA-Sauna (110 Grad), der Strandsauna (85 Grad) mit Blick auf den Baggersee, sowie Meditationsaufgüsse die TULI-Sauna (85-95 Grad), welche auf Stelzen im Bagggersee steht. Hier fande ich die Fenster nur sehr niedrig angesetzt, so dass man nur im Liegen wirklich einen guten Blick auf den Baggersee hatte.

Die Gastronomie ist normaler Durchschnitt, zufriedenstellend, aber kein Highlight bei der Essensauswahl und Getränken.

Fazit:
Im Sommer wegen des Baggersees eine tolle Anlage. Guter Außenbereich mit vielen Saunavarianten. Etwas zu enger Innenbereich und nicht so schöne Ruheräume.

Ach ja, ein Schwimmbad ist auch vorhanden und im Saunabereich kann man textilfrei ebenfalls ein bisschen planschen und schwimmen.

Bin auf eure Meinungen gespannt.
Glück auf und gut schwitz
Torsten

Torsten72 ist offline Torsten72  Re: Ambiente und Wohlfühlatmosphäre Saunalandschaft GochNess ist verloren gegangen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
31.8.2011 - 23:13 Uhr
215 Posts
Dr.Sauna Ranking


Vor Kurzen waren wir einmal wieder im GochNess. Im Regen und bei kaltem Wetter im Ruhrgebiet losgefahren und bei Sonnenschein angekommen.

Und das war auch gut so, den ganzen Tag von Sauna-Aufguss zum Baggerseestrand in den reichlich vorhandenen Liegen relaxen, ab und an im Baggersee nackt baden, Massagen genießen und wieder in den nächsten Aufguß!

Ich kann wirklich nur gutes von dieser Anlage berichten. Es war wie ein Kurzurlaub am Meer. Eine tolle Anlage im Sommer bei Nutzungsmöglichkeit des Baggersees und des hauseigenen Standes.

Ansonsten gibt es keine ergänzenden Anmerkungen zu meinem vorherigen Bericht. Aber im Sommer für Sommer-Saunierer meiner Meinung nach eine auch weite Anreise wert.
Glück auf und gut schwitz
Torsten

Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Ambiente und Wohlfühlatmosphäre Saunalandschaft GochNess ist verloren gegangen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
1.9.2011 - 8:51 Uhr
7 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo Dr. Sauna,

schön, daß es Dir gefallen hat. Dann haben sich unsere langen immer wiederkehrenden Diskussionen mit den zuständigen Leuten ja gelohnt .
Ich war auch wieder da, weil ich den Baggersee dazu so liebe und es hat sich etwas verändert: Es sind mehr Liegen angeschafft worden. Man räumt auch nicht mehr soviel die Liegen ab und im Aussenbereich "dürfen" auch wieder die Taschen an der Liege stehen. Ich hoffe es wird so entspannt bleiben.

Einen schönen Gruss und gutes Schwitzen


Torsten72 ist offline Torsten72   Saunalandschaft GochNess Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
4.9.2011 - 21:09 Uhr
215 Posts
Dr.Sauna Ranking


Hallo Fremantle,

ja, wie du beschrieben hast, viel mehr liegen, Saunataschen grds. auch im Außenbereich möglich. Dass die Handtücher (auch unsere) im Außenbereich von den Liegen abgeräumt wurden finde ich hingegen gut! Nur so kann vermieden werden, dass alle Liegen und Plätze den ganzen Tag reserviert werden, ohne wirkliche Nutzung.

Wir waren zwischenzeitlich zur Wellnessanwendung, Aufguss und Essen in der Anlage (also ca. 1,5-2 Std. von der Liege weg), da fande ich es gut, dass unsere Liegen freigeräumt wurden. Besonders, da die Handtücher ordenlich gefalten unter den Liegen lagen. Die Saunataschen sollten auch in den extra Ablageflächen im Außenbereich aufbewahrt werden und nicht direkt neben der Liege. Diese Information wurde freundlich rüber gebracht und aus meiner Sicht auch absolut sinnvoll.

Also auf ein Neues im nächsten Sommer im GochNess.
Glück auf und gut schwitz
Torsten

marie ist offline marie  Re: Ambiente und Wohlfühlatmosphäre Saunalandschaft GochNess ist verloren gegangen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
2.10.2011 - 20:28 Uhr
118 Posts
Fr.Dr.Sauna Ranking


Wir waren heute bei herlichem Sonnenschein im Gochness und werden so schnell nicht wieder hinfahren.

Die Anlage selbst ist wirklich schön, aber die vorgehensweise dort mit dem abräumen der Liegen ist eine Unverschämtheit.

Als wir in der Sauna waren, wurden unsere Bademäntel, die auf der Liege lagen auf die nasse Wiese gelegt.
Bekannten von uns wurden die Liegen ganz weggenommen und die Handtücher rücksichtslos auf die Erde gelegt. Als der Bekannte sich mit Hilfe des Saunapersonals zwei neue Liegen besorgt hat und nur seiner Frau Bescheid sagen wollte, wo die Liegen jetzt sind, wollte eine ander Saunkraft die Liegen wieder freiräumen.
Daraufhin sind mein Mann und ich getrennt in die Sauna gegangen, aber selbst die eine, nun freie Liege direkt neben mir wollte das Saunapersonal wegnehmen.
Das Saunapersonal war oft damit beschäftigt, die Liegen von A nach B zu schleppen und wieder zurück.

Auf den Besuch des Biergartens zum Kaffeetrinken und zum Essen hatten wir daraufhin keine Lust mehr.

Auf die ständigen Diskussionen werde ich in Zukunft verzichten. Es gibt Saunen, die ihre Gäste nicht zwangserziehen wollen.

Und die Taschenfächer am Strand sehen einfach nur ätzend aus. Da wird eine sonst schöne Sauna verschandelt.

Mit ein paar mehr Liegen könnte man die Lage dort entspannen.

Das ist uns in noch keiner Saunaanlage so passiert.
Ein entspannter Saunatag sieht anders aus.



SaunaWikinger ist offline SaunaWikinger  Die Saunalandschaft Goch Ness - 27.05.2012 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
30.5.2012 - 19:59 Uhr
955 Posts
Saunaobermeister Ranking


Die Saunalandschaft Goch Ness :

Hier fährt man ca. 40 Minuten aus Duisburg Richtung Goch/Kranenburg/Kessel. Später immer dem Schwimmzeichen-Schild folgen (manchmal steht auch Goch Ness darauf). Der Parkplatz ist kostenlos.
Dort geht man zur Rezeption und kauft das Ticket für die Sauna. Für 18 Euro (Tagesticket) erhält man ein Chiparmband. Dieses muss sofort bezahlt werden.

Durch das Drehkreuz hindurch gelangt man zu den Umkleiden. Hier sind Damen und Herren untergebracht. Den Schrank kann man frei wählen. Am besten merkt man sich hier die Schranknummer. Danach gelangt man dann wieder in den gemischten Saunabereich – durch eine Tür hindurch. Hier findet man sehr viele, große Ablagemöglichkeiten für Taschen und Sonstiges. Hier findet man außerdem das Restaurant, wo man nur gegen Bargeld Speisen und Getränke verzehren kann.

Außerdem ist hier die Biosauna, die Rosensauna und das Dampfbad und Liegen zu
m Ruhen. Im Duschbereich gibt es Salz zum einreiben. In der Außenanlage und im Saunagarten findet man das Ruhehaus, eine große Liegewiese sowie eine See-/Strandsauna, Kelosauna (Aufguss), eine Maximussauna, eine Maa-Sauna sowie ein Außenbecken.

Der Aufguss findet erst ab 12.00 Uhr statt. Obwohl die Anlage schon früher öffnet. Einen Plan hierfür findet man im Innenbereich. Dieser zeigt ob der Aufguss in der Kelosauna oder in einer anderen Sauna stattfindet. Das Aroma des Aufgusses steht auch auf dem Plan. Meist finden die Aufgüsse stündlich abwechselnd statt oft in der Kelosauna. Die Dauer eines Aufgusses ist ca. 10 Minuten. Der Duft ist gut erkennbar. Oft gibt es 3 Runden, welche ordentlich verwedelt werden. Nach dem Aufguss gibt es meist eine Kleinigkeit (z. B. Obstscheiben, Gemüsescheiben oder ein kleines Kaltgetränk). Frisches Crush-Eis findet man immer in einer kleinen Schale vor der Kelosauna. Am besten die Tee-Stunde mitmachen-dort gibt es ein tolles Tee-Aroma vom frisch aufgebrühten Tee, der auf den Saunaofen aufgegossen wird.

Fazit:
Diese Anlage kann man mal besuchen –am besten im Sommer. Der anliegende Strand ist sehr schön zum Verweilen. Leider werden nachmittags durch das Personal die Liegen von Gästen einfach abgeräumt (auch wenn man als Gast nur kurz in einem Aufguss ist und danach wiederkommt). Wer von der Liege aufsteht, hat verloren. Es gibt wahrscheinlich nicht genug Liegen im Garten in der Sommerzeit. Man soll dann besser einen Strandkorb mieten und muss diesen vorher bezahlen. Diese sind aber begrenzt auf nur 9 Stück. Viele Besucher kommen hier aus den Niederlanden.

Unser Test ist vom. 27.05.2012





Die SaunaWikinger Freunde

Gustav ist offline Gustav  Re: Ambiente und Wohlfühlatmosphäre Saunalandschaft GochNess ist verloren gegangen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
30.6.2012 - 21:29 Uhr
786 Posts
Saunaobermeister Ranking


Heute wieder schoene Aufguesse erlebt mit sehr guten Duefte,danach viel geschwommen.Seihen Sie vorsicht nicht zu schnell
aus der Sauna in den See zu tauchen.
Diese Sauna kann ich jedem empfehlen.

Gustav ist offline Gustav  Re: Ambiente und Wohlfühlatmosphäre Saunalandschaft GochNess ist verloren gegangen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
9.6.2013 - 20:29 Uhr
786 Posts
Saunaobermeister Ranking


Wenn's sein muss kann mit Pin bezahlt werden,Absicht ist mit Bargeld am Nachzahlautomat den Chip zu neutralisieren.
Das klappt gut,nur wenn jemand bei mir zuguckt nicht. Oben an der Bar sind Minischraenke fuer die Wertsachen.
Heute hatte ich fuer 6,20 einen grossen Fruehstuecksteller.Die Zeit vergeht hier allzu schnell.
Diese Anlage gehoert zu meinen Favoriten,wenn ich nur die Hinreise haette...

Gustav ist offline Gustav  Re: Ambiente und Wohlfühlatmosphäre Saunalandschaft GochNess ist verloren gegangen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
27.4.2016 - 20:32 Uhr
786 Posts
Saunaobermeister Ranking


Gestern war ich bereits 8 Uhr frueh da,fruehschwimmen kann dienstags ab 6.30 Uhr.
Zweimal hatte ich die grosse Aufgusssauna fuer mich allein,die war so heiss dass ich es mit den Fuessen fast nicht
schaffte.Der See war heftig kalt.Im Saunafuehrer steht:1200 M2 Aussenbereich und 6000 m2 Natursee,ich schaetze beide
groesser.Sehr gut und voll war der Kristall-Aufguss.Den Eingang fand ich hier nie so toll,separat fuer Sauna waere
besser.Den Armbandchip positiv mit Geld laden waere auch gut,damit koennte man schneller die Anlage verlassen.
Beim Verlassen war der Parkplatz bereits ziemlich voll.

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.23 Sek