Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Eifgensauna Odenthal
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen.
In diesem Board befinden sich 663 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von Hubert.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Eifgensauna Odenthal Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
16.7.2010 - 20:33 Uhr
334 Posts
Lord Sauna Ranking



Moin

Bin heute nach Odenthal (Nähe Leverkusen/Bergisch Gladbach) zur Eifgensauna gefahren. Navi oder Ortskenntnisse sind schon angemessen.

Der Saunabetrieb gleicht schon eher einem Privathaus mit doch einigermaßen großem Saunagarten. Es gab einen freundlichen Empfang. Aufgrund der Vario-Card musste ich die Hälfte..also knapp 8 Euro bezahlen.

Die Umkleide war in Ordnung. Kurz wurden mir die Saunabereiche gezeigt. Alles ist schon älteren Formats...... Die Dusche ist recht klein. Der Warm/Kaltwasserregler ist in der Höhe angebracht....Kinder werden da wohl so ihre Schwierigkeiten haben.
Im Außenbereich hab ich keine Dusche gefunden....will aber nicht sagen, dass es nicht in einer Ecke/oder hinter einer Tanne nicht eine gegeben haben könnte...

IM Innenbereich gab es ne Sauna. Draussen waren auch einige verteilt. Das Publikum war schon älteren Alters. Man kann diesen Saunabetrieb nicht mit den sonstigen öffentlichen Saunen vergleichen. Hier wirkte es eher wie ne Privatsauna.

Draussen gab es noch nen mittelgroßen Pool und eine Liegewiese umzingelt von Tannen und Pflanzen. Der Blick auf das Bergisch Land ist genial. Entsprechend hab ich die heissen Temperaturen auch mehr zum Sonnenbaden, liegen und lesen genutzt.
Ständig zierpten irgendwelche Tiere: Naturfeeling pur....hätte mich nicht gewundert, wenn der Steinadler da persönlich neben einem landen und Hallo sagt...

Aufgüsse: ...hmm...gibt es die? Auf Nachfrage teilt man mir mit, dass es nicht einen Saunaplan wie in herkömmlichen Saunen gibt. Stündlich wird in einer Sauna das Holz nachgelegt...da könne man bei Bedarf ja einen machen.....
Auf einer Tafel im Innenbereich stand dann16 Uhr Aufguss: ich also auf und hin. ABer weit und breit kein Mensch - die Rentner im Aussenbereich lagen und dösten auch vor sich hin und es tat sich nix. Hatte dann auch keinen Bock für mich allein jetzt da ne Aufgussaktion zu starten. HAb mich so noch 2mal kurz in die Sauna gesetzt und anschliessend nochmal in den Pool.

Im oberen Hausbereich gibt es wohl ne Gastro mit Aussenterasse. Ein paar Rentner sassen wohl oben und waren am klönen. Ich bin selber nicht hoch. Lt. SChild gibt es wohl ein paar Tagesgerichte...die Preise sahen noch akzeptabel aus.

Der ganze Saunabereich ist wohl auf so ne Art Indianerreservat getrimmt: irgendwo stand so ein Totenphal....dann gibt es noch kleine Zeltartige Liegemöglichkeiten.

Die Sauna hat mich jetzt als "Reisender" nicht unbedingt vom Hocker gehauen. Als nachmittagliche Ruhemöglichkeit ist es ja ganz nett...für Leute aus der Nachbarschaft sicherlich ein Anreiz mal hinzugehen. Für Profisaunierer die auch mal 60 km anreisen gibt es im Rheinland sicherlich andere Alternativen.

Fazit: kleiner netter Familienbetrieb - man kann die Sauna sicherlich nicht mit Topsaunen vergleichen!!! Wahrscheinlich geht es zu den üblichen Saunazeiten, u.a. Wochenende/Abends oder zu Winterzeiten bezüglich der Aufgüsse geregelter zu.

Ein Besuch war es mal wert. Da ich aber auch länger anreisen muss und einige sehr gute andere Alternativen im Umfeld habe, werde ich wohl vorerst nicht mehr hin.

Aber naja: war schon ok

Karsten_mit_K ist offline Karsten_mit_K  August 2011: Eifgensauna Odenthal Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
5.10.2011 - 14:00 Uhr
93 Posts
Saunaobensitzer Ranking


Ein Jahr danach waren mein Frauchen und ich an einem Montag im August bei herrlichstem Sonnenschein dort. Der Parkplatz leer, nichts war zu hören. Von der Straße aus blickt man auf ein Wohnhaus, nichts läßt hier auf eine Sauna schließen. Prompt öffnete der Hausherr die Haustür, erkannte unsere Verunsicherung und lud uns zu einem Rundgang ins Haus (wer dieses Glück nicht hat, möge am Haus vorbeigehen und am Ende die Treppenanlage hinabsteigen).

Es handelt sich offensichtlich um ein dreistöckiges Haus, das im oberen Drittel vom Betreiberehepaar bewohnt wird. Die Wohnung im mittleren Geschoß ist zu Aufenthaltsräumen umgebaut, in einem großen Wohnzimmer kann gespeist werden, die "weltbeste Oma" (Zitat des Besitzers) bereitet in der kleinen Küche alles zu angemessenen Preisen zu. Zum Garten hin ist eine große Terrasse, die teilüberdacht ist, mit einer gemütlichen Leseecke eingerichtet. Die große Tasse Kaffee und der Tee, mit denen wir üblicherweise einen Saunatag starten, wurden dann auch sehr liebevoll und schmackhaft serviert.

Im Untergeschoß befindet sich die eigentliche Saunaanlage. Der Umkleidebereich ist nicht nennenswert, auf Menschenmassen ist man hier nicht eingestellt.

Die Dusche ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig. Der Temperaturhebel befindet sich oben am Duschkopf! Für Kleinwüchsige steht dafür ein Höckerchen parat!

Die Nordlandsauna im Innenbereich ist auf rund 85 Grad temperiert und man kann hier wunderbar liegen. Nebenan befindet sich ein Ruheraum mit Liegen und einem Massagestuhl, den ich gleich für 3 Euro ausprobiert habe. Eine klassische Massage ersetzt er aber nicht. Dann gibt es noch ein Tauchbecken, das wirklich eines ist, sowie ein paar Fußwärmebecken.

Vor der Innensauna befindet sich eine weitere Sonnenterrasse, diesmal im Nacktbereich, schön zur Südseite. Ach ja, Taschenfächer gibt es nicht! Man nimmt sein Hab und Gut einfach mit und deponiert es irgendwo, Liegen gibt es genug (in einem Pavillon) und Bezüge ebenfalls.

In einem wirklich hübsch angelegten Garten gibt es einen kleinen Raucher-Pavillon, einen unbeheizten Swimmingpool Marke Eigenbau, der als Kaltschwimmbecken unbedingt geeignet ist, einen Grill-Pavillon (!!), mehrere 2-Mann-Buden (hierzu später mehr), eine Duschanlage - die mein Vorredner nicht fand - sowie die holzbefeuerte Außenblockhaussauna, die um die 100 Grad hat, manchmal auch 114

Wie mein Vorredner schon schrieb, gibt es keine regelmäßigen Aufgüsse. Aber es ist zu lesen, dass man sich welche aussuchen kann und die werden dann auch durchgeführt. Wir fanden in der Blockhaussauna jedoch einen Eimer mit Wasser vor und da wir die einzigen waren, fühlte ich mich eingeladen, selbst aufzugießen und wir hatten einen wunderbaren Saunagang auch ohne Aroma. Das bringt der Holzofen schon selbst mit.

Die oben schon erwähnten 2-Mann-Buden dienen übrigens zum Übernachten! So kann man in dieser Anlage für 7,50 nächtigen, vorher zB grillen im Grillpavillon und in der Außensauna eine Mitternachtssession durchführen. Für Gruppen sicherlich ein Hit.

Das ist aber noch nicht alles. Auf der anderen Seite der Terrasse gibt es noch eine Art Sanarium, die Waldkräuterhütte mit Heu auf dem Fußboden, nur einer Liegebank und milden 45 Grad.

Fazit: Inhabergeführte liebevoll eingerichtete Kleinsaunaanlage ohne Schickimicki, sehr individuell. Grandioses Panorama, Schlafraum mit Gehörschutz gegen Sabbelstrippen, einfach mal etwas ganz anderes!

Wir, die wir mit Honig-/Salz-/Birkensud-Erlebnisaufgüssen überverwöhnt sind, werden, auch wenn es das alles nicht gibt, mit Sicherheit wiederkommen, denn das ist hier ist unvergleichlich.

Rico ist offline Rico  Re: Eifgensauna Odenthal Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
31.5.2012 - 11:09 Uhr
37 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Ich war am Pfingstmontag 28.5 in der Eifgen Sauna.Ich kann "Karsten" in allem zustimmen.Diese Anlage ist etwas für Individualisten.Super nettes Personal( ...ich wurde auch vom Inhaber herum geführt) Überwiegend lockeres Stammpublikum.Hervorragende Küche.Einen tollen Ausblick.Ja....Aufgüsse gibt es manchmal auch.Hier sieht man vieles sehr locker,in familierer Atmosphäre.Bei tollem Wetter war es ein wunderschöner Tag,ich werde auf jeden Fall noch mal hin fahren.

L.G.Rico
Wer schweiste will,muss fründlich sinn!!

SaunaWikinger ist offline SaunaWikinger  Re: Eifgensauna Odenthal Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
16.8.2012 - 18:46 Uhr
955 Posts
Saunaobermeister Ranking


Eifgen-Sauna im Odenthal

Aus Duisburg fährt man ca. 50 Minuten auf der A3 bis Kreuz Leverkusen. Hier Richtung Dortmund bis zur Ausfahrt 97. Weiter auf die B51 Richtung Altenberg. Bis zum Abzweig Odenthal auf die L310. Sie haben ein NAVI sonst gibt es nur ein Indianerschild an der Straße, wo man leicht dran vorbeifährt und es leider übersieht. Hier biegt man in die Straße ein. Fährt man aus Versehen weiter kommt eine Salinenstraße. Parkplätze gibt es ca. 50 direkt an der Anlage. Auf dem kostenlosen Parkplatz angekommen, geht man dann in die Eifgen-Sauna.

Dort kauft man dann ein Tagesticket für 16 Euro, welches man sofort bezahlen muss. Hier wird einem freundlich die Anlage erklärt und dabei erhält dann den Schrankschlüssel – die Nummer hier vom Schrank muss man sich merken. Dabei ziehen sich Frauen und Männer zusammen um. Duschen sind nach Männer und Frauen getrennt.

Über ein Treppensystem gelangt man dann zur Saunawiese mit einigen Liegen. Vorbei an der Wald-Kräutersauna und der Nordlandsauna. Außen sind ein Pool (kalt), die Finnlandsauna und eine große Liegewiese.

Ein Aufguss findet hier vom Personal gar nicht statt. Das muss man hier selbst organisieren. Auch das Aroma für den Aufguss muss man erfragen. Dann erhält man schon mal einen kleinen Duft oder eine Trinktasse, in dem dann der Duft gereicht wird. Auf Wunsch kann man auch einen Aufguss machen lassen, muss aber erst die Person finden und ansprechen.

Die Gastronomie öffnet erst um 12.30 Uhr – eher einfache Hausmannskost zu moderaten Preisen. Die ganze Familie ist hier eingespannt – Oma kocht und bedient die Gäste auch. Die Speisen schmecken gut sind preisgünstig nur es kann ein wenig dauern. Dort werden auch auf Wunsch Feiern durchgeführt mit Seemannsmusik und man kann die Sauna auch mieten.

Fazit:
Man kann die Anlage mal besuchen – sie ist dekoriert im 70er Jahre-Style. Wer mag, kann dort auch übernachten – Preis liegt hier bei 7,50 Euro. Aber doll ist es nicht. Die Beschreibung im Saunaführer stimmt nicht mit der Realität überein. Schade. Keine Abwechslung und wenig Service. Auch das Treppensteigen ist nervig. Ruhige Lage und Panoramablick über das Bergische Land sind wohl mit inbegriffen. Wer Ruhe liebt, ist hier richtig.

Samstag, 11.08.2012 getestet


Die SaunaWikinger Freunde

Josef Feuser ist offline Josef Feuser  Re: Eifgensauna Odenthal Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
30.9.2012 - 14:36 Uhr
53 Posts
InderMittesitzer Ranking


War Sa. 29.09.2012
in der Eifgensauna alles wie von den Vorgängern beschrieben angetroffen.
Alles ist etwas verwinkelt aber nach einigem suchen findet man sich gut zurecht.
Gastronomie sehr gut und Preiswert. Habe mit Übernachtung und Frühstück gebucht. In der Grillhütte, ein Holzhaus einer Normaden-Jurte nachgebaut für 7,50 € mit Frühstück übernachtet. Nach dem die Tagesgäste gegangen sind konnten die noch verbliebenen über Nacht (außer mir noch 3 Damen die auf den Wasserbetten im Ruheraum ihr Lager hatten), in der holzbeheizten Nordlandsauna nach Herzenslust und eigenem Heizen, Saunieren mit und ohne Aufguß, usw. Die Außenanlagen waren die Nacht über in Betrieb.
Hab aus der Sauna einen herrlichen Sonnenaufgang durch das Fenster gesehen.
Kann ich empfehlen
Gruß
Jo
Text schwitzt mal schön

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.15 Sek