30.1.2009 - 21:26 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist
|
War es denn eine Erkältung oder ein Virusinfekt ?
Gegen zweiteres kann man auch in der Sauna nichts machen.
Generell aber gilt folgendes:
Ein Schutz gegen Erkältungskrankheiten stellt sich erst nach mindestens 6- 8 Wochen regelmässigen Saunierens ein. Mit regelmässig sprechen wir hier von mindestens einmal pro Woche einen Saunatag und diesen mit mindestens drei Saunagängen. Jeder dieser Saunagänge sollte mindestens 8 Minuten dauern, auf der mittleren Bank in einer Trockensauna mit 80 Grad. Anschließend eine ausreichende Kaltanwendung durch Dusche oder Schwalldusche. Wer es hart möchte auch das Tauchbecken.
Nun ausruhen und zwar mindestens so lange wie der Saunagang und das Abkühlen dauerte oder etwas länger.
Nach den Saunagängen kann man sich auch draußen erfrischen, aber niemals bis man friert.
Wenn Du ein Anfänger bist und noch keine regelmäßigen Saunatage absolvierst, dann hast Du Dich vielleicht tatsächlich durch zu langes aufenthalten im Freien erkältet oder Du warst noch nicht richtig "aufgeladen"
Der Aufladungseffekt wie ein Wärmeakku setzt ca. 8 Minuten bei 80 Grad voraus.
Ansonsten bist Du nicht aufgewärmt genug und kannst Dich tatsächlich "erkälten"
Also nicht aufgeben und regelmäßig gehen, ich garantiere Dir einen spürbaren Erfolg, denn den habe ich damals auch gemerkt.
Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin)
|