Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Dunkler Belag an Saunasteinen
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1020 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


e411k  Dunkler Belag an Saunasteinen Zitat
18.3.2015 - 17:24 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege Ranking

Hallo zusammen,
habe heute meine Saunasteine umgelegt, und habe an einigen ein dunkler Belag gefunden.
Kann mir jemand sagen was das seien könnte? Und warum dieser Belad sich gebildet hat?
Danke

e411k hat folgendes Bild angehängt:

finsterbusch  Re: Dunkler Belag an Saunasteinen Zitat
19.3.2015 - 7:30 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking

zunächst erstmal abwaschen - belag nur oberflächig?
nimm dann mal zwei steine und schlage sie gegeneinander - sind sie brüchig? dann solltest du sie wechseln, faustregel in privatsauna - 4 jahre
es gibt (neben falschem aufguß) noch eine andere möglichkeit:
"kokende" steine, sie sind meißt von anfang brüchig, meißt bräunlich, nicht nur an der oberfläche, die gleich zurückgeben, da sie oft später einen beißenden geruch abgeben
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

EX-MITGLIED  Re: Dunkler Belag an Saunasteinen Zitat
25.3.2015 - 21:58 Uhr
230 Posts
Dr.Sauna Ranking

wenn rötlich dunkel ist, dann ist es oxidiertes eisen.

nobbi  Re: Dunkler Belag an Saunasteinen Zitat
24.4.2015 - 8:15 Uhr
69 Posts
InderMittesitzer Ranking

Hallo, ich hab da Auch mal ne Frage...
Wir haben die Sauna selbst gebaut, mit Holzbefeuerung im Winter...und einen elektrischen Ofen um "auf Temperatur" zu kommen.
Nun haben wir zum 1. mal nur elektrisch geheitzt und ich stelle besonders beim ersten Saunagang einen sehr unangenehmen beissenden Geruch fest. Beim dritten gang war er weg....aber drei Tage später (beim erneuten Schwitzen)...das gleiche Spiel. Das kann doch dann nur von den Steinen kommen? riecht so wie Sylikone ....
Der elektrische Ofen hat sicher schon 10 Jahre, ist es möglich das sich an den Heizwendeln etwas absetzt?
Wäre für einen Tipp dankbar - kann mir vorstellen das ich die Steine mal aus dem Ofen entfernen soll...
Immer mit der Ruhe

nobbi  Re: Dunkler Belag an Saunasteinen Zitat
24.4.2015 - 8:17 Uhr
69 Posts
InderMittesitzer Ranking

Ach ja, lieber finsterbusch - was ist ein falscher Aufguss?
Immer mit der Ruhe

finsterbusch  Re: Dunkler Belag an Saunasteinen Zitat
24.4.2015 - 8:40 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking

falscher aufguß - ok. konkreter:
zu konzentriert, überlagert, verunreinigt, gemischt...
...und richtig - steine raus, heizschlangen prüfen, steine auch
auch bei den anschlüssen nachsehen
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

EX-MITGLIED  Re: Dunkler Belag an Saunasteinen Zitat
24.4.2015 - 9:54 Uhr
230 Posts
Dr.Sauna Ranking

Ich würde die Steine mal wechseln, ich empfehle Finnischen Diabas.

Da es Finnland es eine regelrechte Saunasteinindustrie gibt, liefern diese die Saunasteine gewaschen und sortiert (die haben da Maschinen für).

Generell sollte man die Saunasteine alle 1-2 Jahre überprüfen (zerbröseln, etc...) und ggf. wechseln.

nobbi  Re: Dunkler Belag an Saunasteinen Zitat
24.4.2015 - 12:02 Uhr
69 Posts
InderMittesitzer Ranking

Vielen Dank.... dann mach ich den Aufguss "richtig".... aber schon etwas höher konzentriert Denke ich.
Die Steine sind neu. Kommen von Schicker Mineralien - "vom Königsstuhl" ... ich brauchte 120 Kg wegen dem Holzofen. Werd mir dann mal Premiumsteine nur für den E Ofen zulegen.
Und vorher alles ausbauen.
Kann jemand den Geruch beschreiben, den diese "kokenden" Steine machen?
LG fürs WE
Norbert
Immer mit der Ruhe

finsterbusch  Re: Dunkler Belag an Saunasteinen Zitat
24.4.2015 - 13:13 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking

"Kann jemand den Geruch beschreiben, den diese "kokenden" Steine machen?"
beißend, sehr unangenehm
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

saunagarten  Re: Dunkler Belag an Saunasteinen Zitat
24.4.2015 - 13:52 Uhr
83 Posts
Saunaobensitzer Ranking

Ein "falscher Aufguss" ist auch ein Aufguss, der zum Ende des Saunierens gemacht wird und bei dem das Wasser aufgrund der zu kalten Steine nicht mehr komplett verdampft sondern nach unten hin durchläuft und sich dann am Boden sammelt,- Gefahr der Rostbildung innerhalb des Ofens.

War ein Hinweis meines Herstellers aufgrund einer Kundenrückmeldung, wo man sich über einen von innen angerosteten Ofen beschwerte.
Es schadet also nicht, ab und an mal die Steine herauszunehmen um das Innenleben zu inspizieren.
Sonnige Grüsse vom saunagarten