Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1020 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


Claudine  Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
17.5.2016 - 11:15 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und eine Hobby Saunagängerin und im Moment unterliege ich der Versuchung eine gebrauchte Klafs Sauna aus dem Baujahr 1990 zukaufen. Diese Sauna müssten ich Abbauen und bei uns zu Hause wieder aufbbauen.
Hat jemand damit Erfahrung ? Kann man sowas bewerkstelligen ?


Freu mich hier in der Runde zu sein

AndyAC  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
17.5.2016 - 13:07 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking

Hallo Claudine,
herzlich willkommen hier im Forum.
Wie kompliziert es ist eine Sauna ab und wieder auf zu bauen hängt von der Bauweise ab. Aber im Prinzip kann man jede frei stehende Sauna ab und wieder aufbauen da sie alle gesteckt und geschraubt sind. Alles was geleimt und geklammert ist sollte auch nicht auseinandergenommen werden.
Lediglich die Saunen die fest in einen Raum reingebaut wurden sind in der Regel nicht zum Aufbau an einem anderen Ort geeignet.
Von bereits abgebauten Saunen würde ich die Finger lassen. Man kann nicht feststellen ob sie komplett sind und eine Aufbauanleitung ist in der Regel auch nicht dabei.
Das beste ist, wenn derjenige der die Sauna wieder aufbauen soll auch bereits beim Abbau dabei ist.
Handwerkliche Erfahrung insbesondere mit Holz sind von erheblichen Vorteil.
Ich habe selber eine gebrauchte Sauna abgebaut und bei mir wieder aufgebaut. Das ist nun schon ein paar Jahre her und ich habe das bisher noch nicht bereut. Gerade bei hochwertigen Saunen (wie auch bei Klaffs) ist das in der Regel lohnend.
Claudine, aus welcher Gegend kommst du? Vielleicht findet sich jemand der dir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
Andy


Robert22  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
17.5.2016 - 13:55 Uhr
172 Posts
Dr.Sauna Ranking

Vielleicht wäre es ratsam, die Herstellerfirma anzufragen, ob deren Monteure den Abbau und Wiedereinbau erledigen können. Es kommt halt drauf an, was das kostet. Aber ein Laie kann hier viel falsch machen und dann hat man ja auch keine Freude damit. Da würde es sich lohnen, etwas mehr dafür zu zahlen für die Gewissheit, dass es dann auch passt.

Claudine  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
17.5.2016 - 15:40 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking

Hallo die Herren,

herzlichen Dank für die vorab Infos.
Ich komme aus der Gegend von Ulm.
Kommenden Montag muss ich mich entscheiden ob ich die Sauna nehme?!
Aber ich denke auch, eine Klaffs wird es schon wert sein ?!
Sie wurde nur wenige Mal benutzt.


Mhhh ich bin etwas unsicher ob ich bei Klaffs anrufen kann, und fragen ob die mir eine Sauna aus dem Jahr 1990 abbauen und wieder aufbauen ??
Ja vielleicht wäre es eine Frage wert ?!
Vielleicht können die mir auch sagen, was das für ein Bautyp ist ?
Oder weiß jemand ob Klafs auch eine Elemtsauna herstellt (nennt man das so ?

Beste Grüße
Claudia

AndyAC  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
17.5.2016 - 15:49 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking

Hallo Claudia,
es gibt definitiv Elementsaunen von Klaffs. Gerade die älteren sind eher Elementsaunen.
Hast du ein Bild? Wenn die Wände aus senkrecht verlaufenden Paneelen bestehen ist es definitiv eine Elementsauna.
Bei dem Alter solltest du die elektrischen Teile vom Fachmann überprüfen lassen. Du musst sowieso einen Elektrofachmann zum Anschließen haben. Heizstäbe gehen auch bei Nichtgebrauch kaputt. Für einen neuen Saunaofen mit Steuerung solltest du schon mal 500,- zur Seite legen.
Übrigens: Hast du schon einen Starkstromanschluss am neuen Standort?
Andy


Claudine  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
17.5.2016 - 16:06 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking

Hallo, anbei mal ein Foto.
Kann man was erkennen 😁

Claudine  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
17.5.2016 - 16:13 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking

Pic

Claudine hat folgendes Bild angehängt:

AndyAC  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
17.5.2016 - 16:33 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking

das ist eine klassische Elementsauna!
Kritisch ist - wie sieht es an den nicht sichtbaren Seiten aus. Möchtest du die Sauna auch wieder so an die Wand stellen? Normalerweise wird empfohlen die Sauna mit etwas Abstand (Hinterlüftung) zur Wand aufzustellen. Insbesondere wenn die betroffenen Wände Aussenwände eines etwas älteren Hauses sind.
Es ist auch möglich, dass diese Sauna zur rechten Seite und zur Rückseite keine Sichtseiten sondern nur einfacheres Holz oder Holzplatten hat. Kann, muss nicht sein! Ich erwarte aber von Klaffs vernünftige Seiten auch zur Wand hin.
Andy


Griller76  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
17.5.2016 - 17:56 Uhr
1518 Posts
Saunaspezialist Ranking

Als ich mir vor ein paar Jahren Angebote von Klafs machen ließ, sagte man mir, dass nur die sichtbaren Seiten dort holzverkleidet sind. Die nicht sichtbaren Seiten sind aus Sperrholzplatten. Klafs ist wirklich eine Apotheke.
Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden =

finsterbusch  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
18.5.2016 - 7:30 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking

also sowohl von der marke als auch vom äußeren anschein ist die sauna ok.
der auf und abbau von klafs wird aber teuer - ich kenne die preise.
jahrgang 1990 - insbesondere die steuerung entspricht nicht mehr dem stand der technik.
bedenke, daß die profilbretter - es ist gutes hemlock-holz - auf grund auch des alters etwas spröde sind, du wirst also mit kleineren schäden beim auf/abbau rechnen müssen.
ein paar ersatzbretter wären hilfreich.
gesamt - ja gut...die frage ist aber der kaufpreis
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Claudine  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
18.5.2016 - 7:40 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking

Hallo zusammen,
besten Dank für Eure hilfreichen Tipps !!!
Wir wollen die Sauna genau wieder so an die Wand platzieren, wie sie bisher stand. Super dann passt das ja.

Aber für "Ersatzteile" Steuerung evtl. neuer Ofen kann ich ja direkt bei Klaffs nachfragen oder ?

Zum Preis - was würdet Ihr für so eine Sauna bezahlen ?
Zustand laut Besitzer top und wenige Male in Gebrauch und voll funktionsfähig.
Ca. 2x2 m

Liebe Grüße

finsterbusch  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
18.5.2016 - 7:59 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking

ofen und steuerung - ja da kannst du bei klafs nachfragen, aber du brauchst kein rennpferd. es gibt preiswertere lösungen, auch würde ich, spbald heizstäbe defekt gehen, den ofen komplett tauschen, die die klafs-heizschlangen sehr teuer sind.
preis: der neupreis 1990 wird bei 10000,-dm gelegen haben (kann mich aber täuschen, denn die rückrechnung ist schwer) - also nicht mehr als tausend euronen...
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Griller76  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
18.5.2016 - 8:45 Uhr
1518 Posts
Saunaspezialist Ranking

Zitat von Claudine :


Zum Preis - was würdet Ihr für so eine Sauna bezahlen ?

Zustand laut Besitzer top und wenige Male in Gebrauch und voll funktionsfähig.

Ca. 2x2 m


Liebe Grüße

Na mal ganz ehrlich, wer würde nicht, was er zu verkaufen hat im besten Licht präsentieren? Ich glaube kaum, dass eine 26 Jahre alte Sauna nur wenige Male überhaupt in Gebrauch war, denn sonst hätte man sich den Anschaffungspreis ja gleich sparen können. Schau Dir bitte vorher die Sauna persönlich an und auch, ob die Bänke noch sauber sind, wegen Schweißflecken. Ansonsten müsstest Du diese ordentlich reinigen oder ersetzen. Außerdem stellt sich Dir die Frage: Wie sieht die Sauna sonst so aus innen?
Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden =

AndyAC  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
18.5.2016 - 10:38 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking

Ich finde die Sauna sieht auf dem Foto gut aus, insbesondere die Bänke sind noch relativ hell. Bei einer stark benutzten Sauna wären die Bänke erheblich dunkler.
leichte Schweißflecken lassen sich bei Abachi Holz einfach mit etwas Schmiergelpapier wegschleifen. Ich würde auch sagen, maximal 1000,- da man mit Erneuerung von Ofen und Steuerung rechnen muss. Es kann aber auch sein, dass beides noch ein paar Jahre hält. Aber im Fall der Fälle lieber komplett ersetzen als Ersatzteile von Klaffs nehmen.
Ich habe selber eine fasst 20 Jahre alte Sauna gekauft die bis dahin geschätzt 10 mal benutzt worden ist. Ja so etwas gibt es tatsächlich öfters. Für das Geld bekommst du eine Sauna mit einer handwerklichen Qualität für die du heute ein vielfaches bezahlen müsstest.
Ich würde sie an deiner Stelle nehmen!
Andy


Griller76  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
18.5.2016 - 10:47 Uhr
1518 Posts
Saunaspezialist Ranking

Ich stimme Dir Andy natürlich zu, dass die Sauna eine Kaufempfehlung bekäme, wenn der Zustand stimmt. Klafs ist eine gute Qualität, wenn die Sauna über die Jahre gepflegt wurde.
Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden =

Claudine  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
18.5.2016 - 10:59 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking

Besten Dank für Eure Kaufempfehlung - ich habe diesbezüglich auch ein gutes Gefühl.

Also die Besitzer sind ein älteres Ehepaar und die Sauna steht in deren Ferienhaus - daher die geringe Nutzung.
Das Haus wird nun verkauft und die Sauna muss/soll raus.
Ja ich werde ich mich auf jedenfall nochmal genau nach dem Zustand erkundigen, bevor ich den Weg auf mich nehme und die Sauna abhole.
Er möchte unter 500€ für die Sauna - das ist ja dann in jedem Fall in Ordnung.
Das ist ja dann fast ein Schnäppchen

AndyAC  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
18.5.2016 - 11:55 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking

Gratuliere zu dem Schnäppchen - sag zu bervor er es sich anders überlegt
Andy


Michael P.  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
18.5.2016 - 18:32 Uhr
273 Posts
Lord Sauna Ranking

Für den Preis würde ich sie auch nehmen, allerdings sieht es auf dem Bild nicht nach 2 x 2m aus.
In der Breite können es 2m sein, in der Tiefe niemals, dann müssten die Bänke mind. 80 cm sein.
mfg Michael
Grüße aus dem hohen Norden,
Michael

Claudine  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
19.5.2016 - 11:52 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking

Hallo zusammen,
Ich habe jetzt mal am Montag einen Termin ausgemacht zum anschauen und ausmessen - und dann werde ich vor Ort definitiv zu oder absagen.
Bin mal gespannt, werde dann berichten !
Bis dahin schon mal vielen Dank und beste Grüße

Griller76  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
19.5.2016 - 12:26 Uhr
1518 Posts
Saunaspezialist Ranking

Hallo Claudine,

da wünsche ich viel Glück beim Kauf. Bitte lasse uns wissen, ob es ein Schnäppchen ist, oder nicht.

freundliche Grüße

Alexander
Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden =

Claudine  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
25.5.2016 - 11:39 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking

Hallo,

so die Sauna ist gekauft.
Sie sieht wirklich sehr gut aus - der Zustand ist top !
Jetzt geht's aber erst an das Komplizierte - an den Abbau.
Das wird sich schwierig gestalten vermute ich



Griller76  Re: Klafs Sauna - Abbauen & Aufbauen Zitat
25.5.2016 - 17:35 Uhr
1518 Posts
Saunaspezialist Ranking

Dann von meiner Seite Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Ab- und Aufbau!
Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden =