Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Fensterstärke und Höhe der Sauna |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
v-maxtom | ![]() |
Zitat |
30.5.2016 - 22:07 Uhr 1 Posts Eintagsfliege ![]() | Wie dick sollte ein Saunafenster sein? Wie hoch darf eine Sauna sein? Meine wäre bis in die Dachspitze ca. 4 m hoch. Wäre das ein Problem? Danke im Voraus für wertvolle Antworten. |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
30.5.2016 - 23:40 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Die Frage nach dem Saunaglas überlasse ich lieber unserem Glasfachmann Finsterbusch. Er hat diese Frage bereits gefühlt 20 mal in diesem Forum beantwortet. Du findest die Antwort sicherlich auch über die Suchfunktion. Eine Sauna sollte nicht höher sein als unbedingt notwendig! In der Regel etwas über 2m. Alles andere ist Energieverschwendung! Das liegt nur in zweiter Linie an dem zusätzlichen Volumen das erhitzt werden muss. In erster Linie liegt das an der Wärmeverteilung. In einer zwei Stufen Sauna mit nominal 100 °C hast du etwas unter der Decke oder in ca. 2m Höhe (was ungefähr Kopfhöhe auf der oberen Bank entspricht) 100°C . Wenn du die gleiche Temperatur in 2m Höhe in einer Sauna erreichen möchtest die darüber noch 2m Luftraum hat wirst du nicht nur ein vielfaches an Energie und einen entsprechend dimensionierten Ofen benötigen, sondern in der Spitze auch eine Temperatur bekommen die nahe am Flammpunkt des Holzes liegt und damit "brandgefährlich" sein wird. Wenn dir in 2m Höhe 60°C reichen und du immer auf eine Leiter steigst um in 3,5m Höhe die 100°C zu genießen - dann kannst du natürlich so bauen. Andy ![]() |
finsterbusch | ![]() |
Zitat |
31.5.2016 - 8:58 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() | glasaufbau: 6mm esg innen - 16mm luftzwischenraum - 4 mm float außen Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |