Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > sauna auf temperatur bringen |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
13.1.2012 - 9:34 Uhr 9 Posts Saunaneuling ![]() | hallo und schon wieder ich, als anfänger habe ich natürlich tausend fragen und ich denke, ihr habt wie immer dazu die antworten. folgendes: ich habe eine 3x2x2 meter große sauna. dazu ein 9kw ofen...meine frage wäre wie lange braucht ihr dafür, dass eure sauna richtig auf temeperatur kommt? hab gestern wieder angeheizt und bemerkt, dass ich nicht alle lüftungen nach draussen offen hatte, somit bekam ich nach einer stunde nur eine temperatur von ca. 70 grad rein. die luftfeuchte war bei 15%. nachdem ich die lpftungen alle öffnete und einen aufguss machte, hatte ich fast 80 grad und 22% feuchte. ich nehme an, dass anfangs zu wenig kaltluft zum heizen vorhanden war...geh ich richtig oder mache ich sonst einen fehler.....auf was solte ich noch achten grüße aus der oberpfalz |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
13.1.2012 - 13:45 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() | Also offiziell sollte man die Lüftung beim Aufheizen schließen - es sitzt ja noch niemand in der Sauna, der Sauerstoff verbrauchen würde. Ich lasse allerdings meißt aus Bequemlichkeit die Lüftung trotzdem offen. Die Luft in der Sauna ist bei mir relativ schnell warm. Ich warte mit dem Saunieren aber trotzdem 60 - 90 Minuten, bis auch die Innenwände heiß sind und entsprechende Strahlungswärme abgeben. Richtig heiß wirst Du aber Deine Sauna nie bekommen. Die meißten Öfen lassen sich aus Brandschutzgründen nur auf 110 Grad einstellen. Diese Temperatur wird aber üblicherweise über dem Ofen knapp unter der Decke gemessen. Hinten an der Rückwand reicht es dann bei mir zu höchstens 85 Grad. Dies ist mir aber eigentlich heiß genug, da in Heimsaunen aufgrund des ungünstigeren Verhältnisses von Saunainnenfläche zum Rauminhalt meißt eine relativ hohe rel. Luftfeuchtigkeit von bis zu 20% herrscht, welche die Luft deutlich heißer erscheinen läßt, als sie eigentlich ist. Andreas |
finsterbusch | ![]() |
Zitat |
13.1.2012 - 19:21 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() | wenn du einen elektronischen fühler/saunasteuerung hast- kann es daran liegen, daß der fühler zu nah im hitzestrom des ofens sitzt, gibts es nach dem ersten aufheizen keine richtige zirkulation in der sauna (umwälzung der hitze - mittels entlüftung u.a.) befiehlt der fühler der steuerung - zu heiß - ofen heizt nicht mehr, dann muß der fühler weiter weg aus dem hitzestrom - am besten zur tür hin, hier mehr dazu: www.sauna-pool.de/checklistesaunabetrieb.php Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
15.1.2012 - 11:50 Uhr 9 Posts Saunaneuling ![]() | danke für die antworten, ich werd nächste woche den ofen wieder anmachen...und dann schauen wir mal, wie ich eure tipps umsetzen kann. grüße und noch ein schönes wochenende juergen |