Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Vorteile von Aspe |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
fernreisefee | ![]() |
Zitat |
10.9.2012 - 10:16 Uhr 2 Posts Eintagsfliege ![]() | Hallo, wir möchten gern eine Sauna in der Holzart Aspe bauen lassen. Die ist ja um einiges günstiger als Hemlock. Daher stellt sich die Frage, ob sie auch signifikante Nachteile hat (Lebensdauer etc). Vielleicht hat ja jemand Erfahrung. Außerdem haben wir überlegt das Saunaholz horizontal anbringen zu lassen. Meist wird ja vertikal gebaut. Hat jemand damit Erfahrung? Lieben Dank fernreisefee |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
11.9.2012 - 13:06 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() | Lt. Höckert ist Aspe (eine Pappelart) für den Saunainnenbau geeignet. Aber wenn es günstig sein soll warum nicht stinknormale (nordische) Fichte oder Tanne? Ich gehe mal davon aus, dass Du keine Profi - Sauna bauen willst, die jeden Tag 12 Stunden in Betrieb ist. Du solltest nur darauf achten, dass die "Feder" der Bretter möglichst breit ist, damit sie nicht im Laufe der Zeit aus der "Nut" springt. Gegen horizontale Verlegung wüsste ich jetzt nichts negatives, allerdings würde ich die Bretter so verlegen, dass die Feder oben liegt, damit evtl. Feuchtigkeit nicht in der Nut stehen bleiben kann. Andreas |
finsterbusch | ![]() |
Zitat |
15.9.2012 - 18:45 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() | also espe, insbesondere thermoespe ist m.e.n. ideal - auch besser als hemlock, ist auch kein raubbau und hinzu kommt es hat eine lebhafte maserung, Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
EX-MITGLIED | ![]() |
Zitat |
17.9.2012 - 14:30 Uhr 230 Posts Dr.Sauna ![]() | ich persönlich mag den geruch der thermoespe nicht so gerne. dann schon lieber red cedar. aber auch hier scheiden sich die geister. der vorteil bei der naturbelassenen espe den ich sehe ist die helle farbe, gerade bei hochwertigen kabinen und designer ist espe aktuell im trend. espenholz ist etwa 25% teurer als fichte. |