Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Der Neue - kurz vor Inbetriebnahme - Countdown läuft |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1020 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
chromosome | ![]() |
Zitat |
26.10.2020 - 21:26 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() | Hallo Ihr Lieben, hier meldet sich ein Neuer - schon einige Jahre schob ich den Traum der eigenen Sauna vor mir her. Und irgendwie auch Dank Corona war es dieses Jahr soweit, dass ich diesen Traum auch umgesetzt habe. Man kann nicht reisen, zeitweise auch nicht in die Sauna, bis heute ist dort nicht alles so wie sonst - also höchste Zeit, es sich zu Hause schön zu machen! Und nun werden, nein bin ich stolzer Besitzer eines Sauna-Pods im Garten ... Die Facts die vielleicht interessieren: Hersteller ist Naturhaus, gekauft habe ich einen Sauna-Pod mit einem Raum ohne Vorraum, dazu den Ofen Harvia Cilindro mit 11 kw. Für die die es interessiert: Die Qualität der gelieferten Holzteile war sehr gut, die Anleitung (die bestand aus ca. 12 Fotos mit kaum Text) war aber sehr überschaubar. Man sollte den Aufbau mit Leuten machen, die Ahnung von Holz haben ... dann aber wirds gut! Mich bewegt jetzt so kurz vor der Inbetriebnahme die Frage des ersten Aufheizens: Ich habe verstanden, dass wie bei Backofen, Ofen auch hier beim ersten Aufheizen damit gerechnet werden muss, dass erstmal Produktionsrückstände "abgebrannt" werden müssen. Ok - aber. mache ich das MIT den Steinen schon drin, oder lieber ohne Saunasteine? Ich habe die BEfürchtung, dass die Dämpfe der sich lösenden Öle sich direkt auf den Steinen wieder absetzen ... ZWeitens habe ich irgendwo gelesen, dass so mancher die Steine zuerst im Backofen aufheizt, oder wäscht oder sonstwie vorbehandelt, bevor sie eingesetzt werden - die Anleitung des Ofens allerdings gibt so was gar nicht her. Was sagen die Profis dazu? Würde mich freuen hier was zu lernen. Gern berichte ich mehr, falls dies von Interesse ist ... LG Manu aus Leipzig |
rocko | ![]() |
Zitat |
29.10.2020 - 17:18 Uhr 420 Posts Lord Sauna ![]() | Halo Manu, die Steine mit Wasser abspülen, damit der Staub abgeht. Dann im Ofen Stapeln und dann erst aufheizen. Bau meiner Kellersauna |
chromosome | ![]() |
Zitat |
29.10.2020 - 20:20 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() | Danke Rocko! |
chromosome | ![]() |
Zitat |
30.10.2020 - 20:40 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() | So - heute war der Elt da! Morgen kommt die Nummer mit den Steinen ... und dann - FERTIG!!! Ein geiles Gefühl. Ick freu mir! |
madison24 | ![]() |
Zitat |
2.11.2020 - 20:50 Uhr 44 Posts Saunauntensitzer ![]() | Na dann viel Freude mit deiner neuen Sauna👍![]() |