Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Saunabänke fest verbauen?!
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1020 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


tealyc  Saunabänke fest verbauen?! Zitat
10.11.2020 - 20:59 Uhr
31 Posts
Saunauntensitzer Ranking

Habt ihr Saunabänke fest verbaut z.b. Balken in der Wand befestigt oder eher die Saunabänke "loose" auf den Boden gestellt?
Was ist da von Vorteil?
Gruß

AndyAC  Re: Saunabänke fest verbauen?! Zitat
11.11.2020 - 12:39 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking

Weder noch!
An den Wänden Auflagebalken fest verschraubt. Die Bänke liegen lose auf diesen Balken auf.
So kann man die Bänke rausnehmen oder nur verschieben oder hochklappen um darunter sauber zu machen.
Wenn der Bereich zwischen den Bänken auch verkleidet werden soll (was ich nicht habe) wird das natürlich etwas komlizierter.
Andy


EX-MITGLIED  Re: Saunabänke fest verbauen?! Zitat
11.11.2020 - 16:46 Uhr
104 Posts
Dr.Sauna Ranking

Ich habe ein Kombi wegen Verkleidung.
Liege oben: Balken an der Wand verschraubt, Liege fest verschraubt auf den Balken.
Liege unten: Balken an der Wand verschraubt, Liege lassen sich unter die Verkleidung schieben

tealyc  Re: Saunabänke fest verbauen?! Zitat
12.11.2020 - 8:03 Uhr
31 Posts
Saunauntensitzer Ranking

Andy, und das hält wenn die Bank loose auf dem Balken aufliegt? Oder haste das von unten mit einer Schraube gesichert um nicht nach vorne hin zu "kippen"

AufgiesserUlli  Re: Saunabänke fest verbauen?! Zitat
12.11.2020 - 8:33 Uhr
404 Posts
Lord Sauna Ranking

Hallo,
ein Bild sagt mehr als Worte. Die Bankteile liegen einfach auf den Holzbalken an der Wand auf.
Die unteren Bänke kann man dann leicht rausnehmen oder zurückschieben.AufgiesserUlli hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)
Gruss Ulli,
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum

Meine Schwitzkiste
Firefighter Aufguss



AndyAC  Re: Saunabänke fest verbauen?! Zitat
12.11.2020 - 10:36 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking

Ich habe nicht so eine riesige Sauna wie Ulli und deshalb gehen die Bänke bei mir von Wand zu Wand. Aber das Prinzip ist identisch. So eine Bank ist relativ Massiv und wiegt auch einiges (geschätzt mind 20 kg). Da kippelt und wackelt nichts.
Andy


jcoppens  Re: Saunabänke fest verbauen?! Zitat
12.11.2020 - 14:28 Uhr
41 Posts
Saunauntensitzer Ranking

Ich baue gerade meine Sauna, und werde die oberen Sitze auch fest verbauen, und die untere einschiebbar auf einem Balken. Allerdings werde ich am Ende des Balkens auch senkrecht ein kurzes Brett verbauen, sodass die Bank nicht aus Versehen zu weit nach vorne gezogen werden kann.
Bau meiner 5-Ecksauna

AndyAC  Re: Saunabänke fest verbauen?! Zitat
12.11.2020 - 14:58 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking

Hier noch ein Bild von meiner Saunabank von unten gesehen.
Die vordere Abschluss Leiste liegt in einem Ausschnitt des Balkens. So kann die Bank nicht ungewollt nach vorne geschoben werden. Gewollt nur durch leichtes anheben.


AndyAC hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Andy


jcoppens  Re: Saunabänke fest verbauen?! Zitat
12.11.2020 - 15:33 Uhr
41 Posts
Saunauntensitzer Ranking

@AndyAC: Elegant gelöst! Werde ich auch so machen!
Bau meiner 5-Ecksauna

AndyAC  Re: Saunabänke fest verbauen?! Zitat
12.11.2020 - 15:39 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking

Das kann man aber auch anders lösen. z.B. mit Holzdübel in den Balken und entsprechendes Loch in die Bank (oder umgekehrt).
Das geht aber nur, wenn man die Bank nicht frei verschieben möchte. Manche nutzen die untere Bank wahlweise eingeschoben nur als Fußablage. Wenn dann doch jemand unten liegen will wird die Bank herausgezogen.
Andy


Davy Bernhard  Re: Saunabänke fest verbauen?! Zitat
23.11.2020 - 14:41 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking

hallo,
Sorry dass ich rein platze aber ich hätte auch da eine kleine Frage. ich werde auch bald mit der Bau unsere Sauna beginnen. Ich bin noch mit der Plannung und Zeichnung beschäftigt.
Wir sind leider nicht die leichtete bei uns und mich interessiert auch zu wissen bis wieviel Kg diese Befestigung halten kann. Ich weiss es kommt auch drauf an wie lang ist die Liege und wie breit, größe von die Schraube (M5 vielleicht??). Aber ein standard Liege 1,80x0,60m die liegt auf 3 Seiten auf so eine Befestigung, kann sie 2 Erwachsene gut halten (sitzen meine ich )
Oder ist es besser noch die Liege fest zu befestigen? Oder noch dazu vielleicht Stütze zu planen?

Grüße aus Bayern
Davy
PS: Ich entschuldige mich sehr für die Rechtschreibfehler - als Franzose versuche ich, so wenig Fehler wie möglich zu schreiben.

AndyAC  Re: Saunabänke fest verbauen?! Zitat
23.11.2020 - 21:12 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking

Das Holz, das an der Wand befestigt ist sollte kein Problem sein. Etwas mehr Aufwand ist es die Bank so zu bauen dass sie in sich stabil genug ist. Eine Bank die an 3 Seiten "lose" aufliegt wird mit der Zeit kippeln/wackeln. Das passiert nicht wenn die Bank nur an den Kopfenden aufliegt da sie sich dann gleichmäßig durchbiegen kann. Das geht aber nur mit einer entsprechend stabilen Konstruktion.
Die abgebildete Bank ist über 20 Jahre alt. Die Bank 1,95 x 60 liegt nur an den Kopfenden auf. An einem Ende liegt noch eine kurze Querbank auf (Holz unten)
Die Konstruktionshölzer sind 45 x 45mm. Darauf haben wir schon mit 4 mittelschweren Männern gesessen. Mit 55x35 bist du absolut auf der sicheren Seite!


AndyAC hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Andy


Davy Bernhard  Re: Saunabänke fest verbauen?! Zitat
24.11.2020 - 19:15 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking

Hallo Andy,
vielen Dank für deine Antwort. Die Liege Aufbau sieht bei mir fast auch ähnlich (in meine Planung)
Zitat:
4 mittelschweren Männern

Ja sollte gehen (ich hoffe meine Frau sieht nie dieses Post )
Grüße aus Bayern
Davy
PS: Ich entschuldige mich sehr für die Rechtschreibfehler - als Franzose versuche ich, so wenig Fehler wie möglich zu schreiben.