Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Kirschholz in Sauna |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1020 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
tealyc | ![]() |
Zitat |
13.11.2020 - 11:12 Uhr 31 Posts Saunauntensitzer ![]() | Hallo, Eignet sich Kirschholz um Teile in der Sauna damit zu verkleiden? Grund: Sie schön aus und ich hätte noch unbehandeltes Parkett davon übrig. Edit: trile sollte Teile heißen. Würde gerne einen teil einer Wand damit verkleiden weil das Holz hat eine sehr tolle rötliche farbe. |
finsterbusch | ![]() |
Zitat |
14.11.2020 - 10:41 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() | kenne niemand der damit erfahrung hat ich dachte, ich kenne alle fragen rund um die sauna..und damit auch die antworten, aber hier....sprachlos trile?? Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
tealyc | ![]() |
Zitat |
14.11.2020 - 18:28 Uhr 31 Posts Saunauntensitzer ![]() | Finsterbusch- darf ich aus deiner Antwort schließen dass du keinen offensichtlichen Grund kennst der dagegen spricht? Ich würde dann mal ein Teil ausprobieren und berichten wie es sich anfühlt. |
finsterbusch | ![]() |
Zitat |
15.11.2020 - 8:08 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() | aus meiner sicht spricht weder was dagegen noch dafür Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
tealyc | ![]() |
Zitat |
4.3.2021 - 14:26 Uhr 31 Posts Saunauntensitzer ![]() | Habe einzelne Leisten gemacht um die Ecken damit zu füllen - funktioniert einwandfrei. Das Holz wird wärmer wie Hemlocktanne und auch wärmer wie Linde/Pappel. Es kommt aber kein Saft oder Harz raus. |