Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Röger Sauna ärgerlich |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1020 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
RolfPr | ![]() |
Zitat |
17.12.2020 - 9:14 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() | Wir haben uns vor 3 Jahren entschlossen eine eigene Sauna in den Keller zu bauen. Das war nicht ganz einfach und hat hierzu etwas mehr gekostet. Die Firma Röger war hier sehr bemüht. Kürzlich lagen wir im Ruheraum und es gab ein seltsames Geräusch und die Tür hat sich in Einzelteile zerlegt. Kein Problem 5 Jahre Garantie - dachte ich. Anruf beim Händler -> kein Rückruf. Auch bei wiederholten Versuchen niemanden erreicht. Anruf bei Röger: Das ist kein Garantiefall, da Glas ja kaputt gehen kann und das ist bei uns die letzten 5 Jahre nicht passiert. Ich war richtig verärgert, dass bei einer Sauna über 10.000€ nicht einmal ein kleines Entgegenkommen des Händlers bei einem Schaden von 290€ kam. Wer möchte, dass man ihm solange er zahlt, geholfen wird ist bei Röger sicher richtig. Die Garantieleistungen und die Kundenzufriedenheit stehen, aber wohl nicht im Vordergrund der Firma. Ich sprach übrigens mit dem Chef persönlich. ![]() Grüße aus Nürnberg Rolf |
tom | ![]() |
Zitat |
17.12.2020 - 9:45 Uhr 1797 Posts Saunaspezialist ![]() | Mal ganz abgesehen von der Garantieleistung des Saunaherstellers würde ich Dir in jedem Fall zu einer HAUSRAT VERSICHERUNG + GLASSCHUTZ raten. Dann hättest Du jetzt in jeden Fall Deine Glastür ersetzt bekommen. Ich denke die Tür hätte den Aufpreis zur zum Glaschutz jetzt um Jahre "herausgeholt" Und NEIN: Ich bin kein Versicherungsvertreter, abe rich habe eine Wohnzimmertür in die wir schon "hineingelaufen" sind. 160 EUR kostete damals der Spass der Unachtsamkeit. Einfaches struckturiertes Glas mit Einsetzen in die Tür. Danke an die Versicherung! Deswegen, nie mehr ohne Glasschutz! By the way: Wer einen Router, zum Beispiel die FritzBox zu Hause hat und vielleicht einmal die Erfahrung sammeln musste, dass ein Blitzeinschlag den Router (vielleicht auch Computer) beschädigt hat... ...der wird schnell feststellen, dass die Firma AVM (FritzBox) sagt, UPS.... bei einem Blitzschlag ist die Garantie nicht zuständig, das ist höhrere Gewalt. Es ist dieselbe Versicherung wie bei dem Glasbruch, die auch für so einen Schaden aufkommt. Sie ersetzt Router und auch ggf. Reparatur des Computers, wenn es einmal dazu kommt. Ich möchte hier auch keine Werbung für eine bestimmte Versicherung machen, ich möchte Euch nur empfehlen eine solche abzuschliessen. Hausrat mit Überspannungsschutz und Glasbruch. Als Besitzer einer Heimsauna mit Glastüren, hätte ich in jedem Fall eine solche Versicherung! Ich weiss auch nicht, ob Du da Röder Sauna in eine Garantiepflicht nehmen kannst bei Glasbruch.... Nochmal zur Wiederholung: Auch AVM steht nicht für Garantie ein, bei Überspannungsschäden ihrer FritzBoxen! und die geben in der Regel 5 Jahre Garantie, aber gegen einen Blitzschlag? NEIN! Und eine Saunaglastür, die von "alleine" zerbricht ? Mal Hand aufs Herz, das wird einen Grund haben! Verzug? Spannung? Ein Materialfehler einer Glastür, das halte ich ebenfalls für sehr sehr unwahscheinlich! Ich rate Dir als erstes zu einer GUTEN Hausrat - Versicherung für die Zukkunft! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
RolfPr | ![]() |
Zitat |
17.12.2020 - 9:56 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() | Danke für den Tipp. Die hatte ich auch und das Ganze wird auch bezahlt. Ich habe mich nur unheimlich über die Antwort geärgert: Das geht nicht kaputt und wir hatten die letzten 5 Jahre keinen Schaden darum übernehmen wir das nicht als Garantieleistung. Das ist wie wenn dir aus dem Auto die Tür nach 14 Tagen herausfällt und der Händler sagt, das passiert normalerweise nicht, darum ersetzen wir es nicht. Grüße aus Nürnberg Rolf |
Michael P. | ![]() |
Zitat |
17.12.2020 - 17:25 Uhr 273 Posts Lord Sauna ![]() | Also ich habe im Haus und Sauna mehrere Ganzglastüren und das teils seit vielen Jahren, gegen einige Glastüren sind auch schon ein paar mal Leute gegen gelaufen oder sie sind bei Durchzug zugescheppert, bis Heute ist nicht eine kaputt gegangen. Ich will damit sagen das so ein ESG Sicherheitsglas nicht von alleine kaputt geht, irgendwas muss Spannung auf die Tür gebracht haben, was das war wird dir der Hersteller nicht sagen können. Ich kann also verstehen das der Hersteller sich da raushält. mfg Michael Grüße aus dem hohen Norden, Michael ![]() |
RolfPr | ![]() |
Zitat |
17.12.2020 - 17:37 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() | Verstehe ich, aber er hat das Teil eingebaut und dagegegelaufen ist auch keiner. Beim Entfernen der Reste habe ich nur feststellen dürfen, dass die Tür wohl ein Bodybuilder eingebaut hat. Oder die haben eine große Ratsche verwendet und ihre eigenen Drehmoment Angaben ignoriert. Grüße aus Nürnberg Rolf |
finsterbusch | ![]() |
Zitat |
17.12.2020 - 22:35 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() | vertragspartner ist der händler! rechtsschutz da? ---anwalt wenn nicht: dann hausrat mit glasbruch oder kulanz mit röger oder "kreative" lösung--hausrat versuchen oder: ein dritter hat tür zugemacht... er meldet schaden SEINER versicherung so verhanden... Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
Michael P. | ![]() |
Zitat |
19.12.2020 - 20:18 Uhr 273 Posts Lord Sauna ![]() | Zitat von finsterbusch:
Ääh.... das ist nicht kreativ sonder Versicherungsbetrug ![]() mfg Michael ![]() Grüße aus dem hohen Norden, Michael ![]() |
finsterbusch | ![]() |
Zitat |
19.12.2020 - 20:25 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() | nee kann passieren, wenn es so war..aber nur dann! Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |