Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Abluftkonzept - Element-Eigenbausauna vollintegriert |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1020 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
SaunaHias | ![]() |
Zitat |
31.12.2020 - 12:20 Uhr 37 Posts Saunauntensitzer ![]() | Hallo, ich würde meine Sauna gerne aus optischen Gründen rund herum mit Rigips in den Raum integrieren! Planung: - Zuluft unter dem Ofen. - Abluft auf der Gegenüberliegenden Seite des Ofens bei ca. 80 cm Höhe. - Um die Sauna herum 10 cm Hinterlüftung Soweit so gut. Wenn das nun mit Gipskarton rundum Verschlossen wird, habe ich mir folgendes überlegt: - Zuluft mit HT-Rohr und Einlass in den hinterlüfteten Bereich auf Bodenhöhe des Gipskartons - Bezug der Sauna Zuluft dann aus dem Hinterlüfteten Bereich - Abluft durch direkt mit der Sauna verbundes HT-Rohr und dann Auslass durch das HT-Rohr durch den Gipskarton knapp unter der Decke (Kamineffekt) Kann das funktionieren oder bin ich da total auf dem Holzweg? Danke und Grüße Hias |
Volker-C | ![]() |
Zitat |
11.1.2021 - 15:06 Uhr 12 Posts Saunaamateur ![]() | Ist denn die Sauna im Raum gefangen, an drei Seiten an den Außenwänden mit den jeweils 10 cm Abstand? Der Abzug sollte sinnvollerweise auf der diagonal gegenüberliegenden Raumseite sein - ist dem so bei deiner Idee? Welchen Abstand zur Decke hast du? Volker |
finsterbusch | ![]() |
Zitat |
11.1.2021 - 15:21 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() | entlüftung in den vorraum, ggfs. mit lüfter dann über fenster stoßlüften Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |