Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Projekt Gartensauna - Aus Innen mach Aussen |
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe |
In diesem Board befinden sich 1020 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
rocko | ![]() |
Zitat |
29.3.2018 - 8:56 Uhr 420 Posts Lord Sauna ![]() | Hallo Ricky, wenn ich das richtig verstehe hat auch die Karibu Sauna zwei getrennte Dachkonstruktionen wie von mir bereits erwähnt. erstens: Zitat von Ricky35:
und zweitens. Zitat von Ricky35:
Was für Sauna im Keller oder Bad gilt, ist auch im Garten anzuwenden. Es gibt kein 100% richtig oder falsch. Der eine Baut eine Sauna die eigentlich binnen Monate "schimmeln" sollte und sie läuft seit Jahren ohne Probleme, der anderen baut eine Sauna nach allen Vorschriften und nach nach wenigen Monsten Ärger. Es spielen halt viele individuelle Faktoren eine Rolle. Steht die Sauna ehr in einer schattigen Ecke des Gartens, wie oft wird die Sauna benutzt , wie gut wird nach dem Saunieren gelüftet, was für Saunatypen seit ihr/du (Softklima, Finisch) usw.... Auch bei der Zu- und Abluftregelung hat der eine glück, der andere Pech was die Umwälzung angeht. Wir können dir nur hinweise geben die die Chance auf eine längere Lebensdauer erhöhen indem du Materialien verwendest die weniger anfällig für fäule oder schimmel sind. Bau meiner Kellersauna |