|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von Torsten72 |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite 1 2 3 4 5 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.6.2013 - 19:44 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
DANKE für die Ergänzung ![]() Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.11.2014 - 18:16 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hallo, siehe die/meine Posts zum Aquarena Solingen im Forum. VG Torsten Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.12.2014 - 19:57 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Danke Gustav! Glücksburg wurde mir auch empfohlen. Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.4.2016 - 18:55 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ja, Badekleidung und Preis sprechen gegen das Hamam. Sonst sehr schön. Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.11.2016 - 14:01 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Schön. Danke. Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 17.3.2018 - 20:33 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
So, war heute nach Jahren auch einmal wieder im Lago - Saunaführer sei Dank -. Wie oben bereits beschrieben, der Empfangsbereich ist sehr schön, das Personal m.E. nicht so freundlich, aber ok. Der Weg durch die Schwimmbadabteilung und deren Umkleiden ist wirklich nicht so schön. Ein getrennter Bereich für die Saunagäste wäre viel angenehmer. Vielleicht kann mir ein Stammgast meine Frage beantworten: Wie wird eigentlich unterschieden, ob man einen Sauna oder eine Schwimmeintrittskarte gekauft hat? Zum Saunabereich gibt es nur einen offenen Durchgang. Sind die Bänder in unterschiedlichen Farben? Der Innenbereich ist genauso wie immer. Im Außenbereich ist etwas erweitert worden. So gibt es neben dem warmen Solebecken, welches bei den kalten Temperaturen sehr gut frequentiert wurde noch eine kleine Ruhehütte mit 2 Liegen und ein paar Bänken zur Erwärmung am Holzhofen. Den Hauptruhebereich im Außenbereich empfand ich heute als sehr unruhig. Das Ein- und Austreten wurde immer mit viel Lautstärke verbunden. Die Aufgüsse sind schön warm, Stammgäste waren angenehm leise aber leider ist die Duschauswahl etwas eingeschränkt (heute nur im Innenbereich). Den Innenbereich empfinde ich als sehr eng, voll und laut. Ist halt so. Wichtig (Änderung für alle die länger nicht dort waren): Samstags: Es gibt keinen FKK-Tag mehr (seit dem 03.03.18). Das Sole-Innenbecken und die Schwimmbereich können nicht mehr "Frei" genutzt werden. Dieses obliegt nun nur noch den Saunabereichen. Samstags von 8.00 - 12.00 Uhr ist Familieneinlass. D.h. reduzierter Eintrittspreis für die 4 Std. Karte für Eltern mit Kindern. Dieses merkt man sehr. Ansonsten gibt es bis 10 Uhr morgens eine 4 Std. Karte für den Preis von einer 2 Std. Karte. Für "Stammgäste" sogar eine Wertkarte mit entsprechendem zusätzlichen Bonus. Z.B. die Große 500 € Karte enthält einen Zuschlag in höhe von 22,5% (=112,50 €) - finde ich Spitze! ![]() ![]() ![]() Des Weiteren gibt es neue Aktionen: Jd. 2 und 4. Samstag im Monat gibt es ab 18 Uhr regelmäßige Wenik Aufgüsse. Für Studenten und Schüler eine 3-Stunden Karte für 11,50 €. Und für die Girls ist ein Freundinnen-Aktionstag geplant. Also nette Angebote, gute Rabatte für Stammgäste, Saunaführer 1x Gratiseintritt ... topp. Ansonsten ist es am WE sehr voll, laut, unentspannt und die Aufgüsse knacken voll bis gar nicht besuchbar. Der Aufbau der Saunaanlage könne auch aus meiner Erfahrung optimiert werden, würde aber viel Geld kosten. Ok, ich komme aus Dortmund, da finde ich es in Wischlingen mittlerweile gut gelöst und angenehmer. Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.1.2019 - 16:52 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Gestern mal wieder in Wischlingen gewesen. Samstags ist nunmehr der neue Saunabereich (sonst immer abwechselnd Männer/Frauen Sauna) für alle Geschlechter geöffnet. Hierdurch verteilt sich das Publikum in der Anlage auf noch mehr Saunen und Ruhebereiche. Tageskarte Samstags kostet nunmehr 20,50 € ohne Rabatte. Sehr positiv möchte ich diesmal den 19.00 Uhr Wenik-Aufguss hervorheben! Vorab: Der Aufguss war vollkommen ausgebucht, 5-Minuten vorher darf erst die Sauna betreten werden, so dass die Schlange sehr lange war. Aber für den Wischlingkenner kein Problem. Parallel findet in der gegenüberliegenden Amazonas Sauna auch noch ein heißer Aufguss statt. So haben alle Gäste die Chance an einem Aufguss teilzunehmen (auch wenn nicht alle den Wenik Aufguss). Der Wenik Aufguss geht über 2x2 Runden. In der Pause zwischen den 2x2 Runden verlässt man die Saunakabine und kann sich mit Salz im Außenbereich abreiben (Salz mit Menthol rechts und Salz ohne Menthol links wenn man die Kabine verlässt steht ausreichend zur Verfügung. Die 2x2 Runden waren diesmal richtig heiß, so dass viele von der oberen Bank frühzeitig sich auf die untere Bank setzen müssen. Der Großteil der Saunafans hat aber die 2x2 Runden durchgehalten. Auch wurde diesmal der Wenik-Sud mit Birkenzweigen verwedelt, so dass die Wasserspritzer des Sudes jeden Saunagast nässten. Klasse! Um es richtig heiß werden zu lassen, würde abwechselnd mit Fächer und Birkenzweigen verwedelt. Ich muss sagen, dass war seit langem der beste Aufguss, welchen ich in Wischlingen erlebt habe. Musst immer grinsender auf der oberen Bank sitzen, je mehr die Saunagäste der Hitze wegen stöhnten. Ebenso, als die (vielleicht unwissenden) von der oberen Bank schnell nach unten wechselten und der so genannte "Nikki Lauda Platz" schnell frei wurde. Ok, der Platz ist auch wirklich eine Herausforderung nur für Hartgesottene. Ich nutzte dort mein Hamamtuch zum Schutz vor der Hitze (Weichei halt ![]() Fazit: Respekt Britta, war hervorragend aufgegossen. Ansonsten ist der Außenbereich m.E. fertig gestellt. Der Innenbereich soll aber noch umgebaut und erneuert werden. Bin mal gespannt. Nach vielen Saunaexkursen und Tests in verschiedenen Anlagen im Ruhrgebiet und darüber hinaus, ist für mich aktuell Wischlingen ein angenehme Saunaanlage geworden, da ich nur 5 Minuten mit dem Auto als Anreisezeit einreichen muss. Im Sommer werde ich bestimmt mit Frau und Saunaführer wieder andere Anlagen besuchen. Da leider im Saunaführer für mich die interessanten Saunaanlagen nur noch 2:1 Gutscheine beinhalten, ist dieser für mich nicht mehr so interessant und Wischlingen nunmehr der Nähe wegen meine Stammsauna geworden. Früher hat der Variogutschein die Anreise wett gemacht. So entwickelt sich alles im Laufe der Zeit weiter. Mal zum Vorteil mal zum Nachteil. Glück auf für Eure nächsten Saunabesuche. Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.2.2019 - 11:58 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
https://www.testberichte.de/testsieger/level3_baeder__saunen__solarien_thermen_566.html#ranking-auswertung Was meint Ihr? Findet Ihr Euch und Eure Stammsauna wieder? VG Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.3.2020 - 0:20 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Nur zur Information: Schleswig-Holstein: Vorübergehend geschlossen werden: Bars, Clubs, Diskotheken, Theater, Kinos, Museen, Fitnessstudios, Schwimmbäder, Saunen, Volkshochschulen, Musikschulen, öffentliche und private Bildungseinrichtungen, Sportvereine und andere Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie Spielhallen und Einrichtungen des Prostitutionsgewerbe. Berlin: Nach der Ankündigung, dass sämtliche Bars und Clubs in Berlin schließen müssen, hat das Land Berlin nun mit sofortiger Wirkung beschlossen, dass alle Veranstaltungen ab 50 Personen nicht mehr stattfinden dürfen. Nachdem die Kultur, Schulen, Schwimmbäder und die Bundesliga den Betrieb eingestellt haben, führt die Entscheidung faktisch zu einem kompletten Lockdown der Stadt. Ein öffentliches Leben findet in Berlin bis auf Weiteres nicht statt. Quelle "Der Westen" / Bochum: Private und öffentliche Veranstaltungen - auch unter 1000 Teilnehmer - müssen ausfallen oder verschoben werden. Das Land hat zudem konkretisiert, bei Veranstaltungen mit unter 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass nur „notwendige Veranstaltungen, insbesondere solche, die der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung oder der Daseinsfürsorge und –vorsorge dienen“, stattfinden dürfen. Quelle "Der Westen" / Köln: Bisher wurden Großveranstaltungen abgesagt. Die Stadt Köln geht jetzt noch einen Schritt weiter und verbietet ab Sonntag alle Veranstaltungen. „Wir werden jegliche Veranstaltungen im Kölner Stadtgebiet bis einschließlich 10.4.2020 untersagen“, sagte Stadtdirektor Stephan Keller. „Dieses Verbot gilt auch für Gottesdienste und sonstige Veranstaltungen von Religionsgemeinschaften.“ Auch Kinos, Theater, Discos, Clubs und Bars, die Musik und Tanzveranstaltungen anbieten, müssen dicht machen. Meine persönliche Meinung: Nächste Woche wird es sicherlich sehr viele offizielle Einschränkungen geben. Entscheidungen werden hierzu ab Montag morgen getroffen und kommuniziert (Start der Arbeitswoche für alle öffentlichen Krisenstäbe) Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.3.2020 - 0:22 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.4.2020 - 16:27 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Kurze Info: Wischlingen nutzt die Coronapause für die bereits geplanten und dringend notwendigen Renovierungen im Innenbereichen. Lat. Facebookstory, Bodenbeläge neu, Dampfsauna und Innensaunen in renovierung. Soll alles im gemischten Bereich ähnlich wie im getrennten Bereich werden. Bin gespannt. Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.4.2020 - 18:42 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ende Februar diesen Jahres bin ich meinem geliebtem HSV in Richtung Erzgebierge Aue gefolgt. Ok, war kein so gutes Spiel wie ich es mir erhofft hatte. Wir voll einen auf die Mütze bekomme ![]() Aber das verlängerte Wochenende in Aue war mit kulturellen Besuchen im Erzgebirge geplant und natürlich abends/nachmittags mit Sauna und Wellness. Daher auch das "beste" Hotel am Ort gebucht mit fussläufiger Anbindung zum Actinon Gesundheit & Wellnesstempel. Ach ja, Highlight die Mannschaft des HSV war auch in meinem Hotel untergebracht, die wissen halt was gut ist, in der Sauna habe ich sie aber nicht mehr getroffen ![]() Nun aber zum Actinon. Webseite hier: https://www.bad-schlema.de/bad-saunalandschaft/ Erster grober Eindruck: Das Actinon ist nicht wie erwartet ein Wellness und Sauna Tempel, sondern reiht sich in die Reihe der großen Saunaanlagen für die Familie ein. Mit Schwimmbad/Spaßbad und separaten Anwendungen für die Entspannung. Daher ist die Landschaft wie ein mittel gut zu klassifizierendes städtisches Bad zu betrachten. Empfang/Eingang: Man erhält ein Chip-Armband, mit fest zugewiesenem Spint (Nummer), auf dem alles gebucht wird. Abgerechnet wird beim Verlassen der Anlage. Zum Eintrittspreis kann ich nicht viel sagen, dieser ist in verschiedenen Stunden Stufen (unüblich; nicht so wie bei uns 2 Std./4 Std./ Tageskarte) angegeben aber bei Eintritt muss man sich im Vorfeld nicht festlegen sondern bleibt so lange wie man möchte und abgerechnet wird zum Schluss. Sollte man im Bistro der Anlage auch etwas verzehren oder Getränke zu sich nehmen wird automatisch je nach Umsatz eine Gutschrift auf die Dauer des Besuches gebucht, also quasi eine Zeitgutschrift für die "verlorene" Wellnesszeit. Umkleidebereich: Ab durch das Drehkreuz/Eingangsschleuse und dann soll man seine Schuhe vor den Umkleidekabinen offen für alle abstellen und nur in Badelatschen den Umkleidebereich betreten. Der Berg an Schuhen war im Eingangsbereich sehr groß, da dachte ich mir als Auswärtiger: Nix da, nachher sind meine guten Gucci Schuhe weg, nicht mit mir. Ich wurde auch nicht angemeckert, Glück gehabt. Also ab in die kleinen Umkleiden (Schwimmbadstyle), viele Einzelkabinen und anschließend den zugewiesenen Spint gesucht. Man ist das groß, unübersichtlich und verwinkelt dort. Nach gefühlten 10 Minuten und Nachfragen bei Gästen habe ich meinen Spint gefunden und irrte dann in Richtung Bad. Nicht gut ausgeschildert für Neubesucher. Bistro: Angekommen im Schwimmparadies führte mich eine Treppe ins Bistro und von dort kam man erst in den Saunabereich. Puh! Auch nicht schön. Aber die Speiseauswahl im Bistro war top. Mensaflair zwar, etwas unübersichtlich wie alles dort. Da ich noch nicht gegessen hatte zu Abend, nah ich mir ein Tablett (wie bei Ikea/Karstadt usw.) ging zur Ausgabe und es gab frische, selbst gemachte Eintöpfe, klassische Gerichte, Salatbar in der Mitte (Preis nach Gewicht) und vieles mehr. Qualität war sehr gut. Ambiente echt traurig. Aber ich habe eine Lauch-Zwiebel-Gehacktes-Suppe und einen großen Salatteller gegessen. Das war wirklich lecker. Saunabereich: Auch dieser ist im Innenbereich verwinkelt und ich habe oftmals mich in den Abgrenzungen verlaufen um den Ausgang Richtung Bistro/Ausgang zu finden. Flair war ehr wie in einem Schwimmbad. Aber eine gute Auswahl an Saunen. Innen war die Aufgusssauna 90 Grad, Dampfbad, Wellnesssauna und großer Duschbereich zur Reinigung und Abduschen mit Eimerdusche, Wellnessduschen, Normalen Duschen, Kneipschläuchen, Fußbädern sowie einem Tauschbecken. Außen waren 4 Saunen in verschiedenen Temperaturhöhen, ein Außenbecken beheizt zum Nacktbaden und eine große grüne Liegefläche. Da es Ende Februar nicht so war war, reichte dieses vollkommen aus. Sonst wahrscheinlich etwas klein. Das Außenbecken war so groß, dass man gut ein paar Schwimmbahnen ziehen konnte. Ruheräume: Jetzt kommt ein wirkliches No-Go aus meiner Sicht. Eigentlich gehe ich immer in die Sauna um auch viel Zeit mit einem kleinen Nickerchen im Ruhebereich zu verbringen. Das war hier nicht möglich oder ich habe es verpeilt (ggf. auch bewusst). Grund hierzu: Im Innenbereich gab es 1. Einen offenen Liegebereich, welcher direkt am Laufweg aller Gäste zum Außenbereich lag und nicht zum ruhen einlud sonder nur zum liegen. Hier waren die Liegen aber meisten komplett belegt, da es sehr wenige waren und die Gäste hier Zeitung lasen usw. 2. Einen Ruheraum mit ca. 10 Liegen, einer Ruhebettlandschaft die zum kuscheln einladen sollte, hört sich gut an. Platz bekommen und die Augen zu gemacht. Super. Aber dann: Ich glaube nach ca. 3 Minuten ging eine Flutlicht (das meine ich ernst) bzw. Deckenbeleuchtung an, welche direkt den Raum erhellte und auch die Liegen und Kuschellandschaften ausgerichtet war. Bums war man wieder hellwach. Dieses blieb ca. 10-15 Minuten an, ging aus - durchatmen - aber nach weiteren 3 Minuten wieder an. ![]() ![]() ![]() ![]() Dann soll es aber noch einen 3. Ruhebereich geben: Wenn mann in den Wellness/Massagebereich wechselt. Hier muss man durch eine Tür, an einem separaten Empfang vorbei, durch ein Drehkreuz und mindestens 1,50 € Eintritt zahlen. Ob dieses nur zum Ruhen genehm ist oder es verpflichtet auch eine Massage zu buchen habe ich mir dann gespart und habe im Außenbereich mit Bademantel, Decken und Handtüchern es mir gemütlich gemacht. Aufgüsse: Die Aufgüsse fanden jede Stunde statt und wurden von den Service- und Saunabereichmitarbeiten abwechselnd durchgeführt. Geredet wurde aufgrund der familiären Verhältnisse und Stammkunden auch immer während des Aufgusses. Sie waren normale 3 Aufgüsse in mittelguter Qualität. Was ich leider erst später erfuhr, ich meine Sonntagabends ist der letzte Aufguss gegen 21 Uhr der Event-Aufguss. Hier stimmt das Stammpublikum immer während des Aufgusses das Steigerlied, die Hymne des FC Erzgebirge Aue, an. Da hier alle Aue Fans sind wohl immer ein Spaß ![]() Gastronomie Sauna: Hier gibt es einen kleinen Tresen mit Getränkeausgabe, kleinen Snacks und einigen Plätzen. Nicht sehr gemütlich, dafür sind die Servicemitarbeiter super freundlich und sehr schnell in der Bedienung. Ein Highlight im positiven Sinne, gerade wenn man öfter dort verweilt, freuen die sich immer wieder über (Stamm-)Gäste. Fazit: ist nett. War eine gute Bereicherung meines Aufenthaltes, aber meine Erwartungshaltung war eine wesentlich höhere und aufgrund des fehlenden Ruhebereichs auch keine Saunaanlage für einen langen Aufenthalt. 2/3 Stunden reichen dort aus. Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.4.2020 - 18:49 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat von Torsten72:
siehe auch: https://www.facebook.com/Wischlingen/ Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.4.2020 - 18:52 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
[zitat=Torsten72][zitat=Torsten72]Kurze Info: Wischlingen nutzt die Coronapause für die bereits geplanten und dringend notwendigen Renovierungen im Innenbereichen. Lat. Facebookstory, Bodenbeläge neu, Dampfsauna und Innensaunen in renovierung. Soll alles im gemischten Bereich ähnlich wie im getrennten Bereich werden. Bin gespannt.[/zitat] siehe auch: https://instagram.com/…/revierpark_wis…/2278445905347143303… Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.4.2020 - 19:09 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Da ich keine eigene Sauna habe fehlt langsam etwas. Genau wie das Fitnessstudio und die mit Freunden besuchenden Restaurant. Ansonsten nix neues. In der Woche morgens auf zur Arbeit (kein Homeoffice), abends zurück und dann noch etwas essen, Fernsehen, ab ins Bett und morgens früh wieder raus...Hoffe bald wieder auf Sonne und Wärme, dann wird es abends auf unserem Balkon mit einem Glas Wein wieder gemütlich. Die geringen Freizeitmöglichkeiten werden zum Akkuaufladen genutzt und ja, die Fenster sind auch schon geputzt ![]() ![]() Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.6.2020 - 19:59 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ok. Das ist dann umso besser. Freut mich, dann habe ich diese wohl nicht gefunden. Mein Pech. ![]() Glück auf und gut schwitz Torsten |
Seite 1 2 3 4 5 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.54 Sek