|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von Ex-Mitglied |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite 1 2 3 4 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 19.1.2020 - 11:27 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Es nervt mich schon seit langem, dass es schwierig ist, neue Beiträge zu finden, wenn man nicht täglich ins Forum schaut. Die Übersicht auf der Startseite listet nämlich nur die letzten 10 Beiträge auf und nicht die letzten 10 Themen, in denen ein neuer Beitrag geschrieben wurde. Wenn also ein Heimsaunabastler 6 Bilder von seiner neuen Sauna postet und 4 User schreiben, wie toll er das gemacht hat, dann ist die Übersicht voll. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 19.1.2020 - 18:37 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Kenne ich nicht. Bei mir wird nur ein Button "Neue Beiträge" angezeigt und dort ist schon der vierte Beitrag von oben aus dem Jahr 2018 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.7.2020 - 12:01 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hallo Babsi, wenn das bei Dir ausreicht, dann hast Du das Problem nicht. Ich wische mir den Schweiß von der Stirn, damit er gerade nicht in die Augen läuft. Ich schwitze recht stark und habe auch keine Augenbrauen wie Theo Waigel. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.7.2020 - 13:01 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Mein Stiefvater nutzt mit über 80 noch seine Heimsauna. Seit 2 Jahren hat er einen Funkschalter dabei, den er im Notfall betätigen und meine Mutter anklingeln kann. Ist allerdings nur ne Infrarotsauna. Ich weiß nicht, ob so ein Schalter die klimatischen Verhältnisse in einer finnischen Sauna überlebt. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 31.7.2020 - 18:03 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Grundsätzlich finde ich es ziemlich gut, wie Deutschland in der Corona-Krise agiert hat und das man im Zweifel lieber zuviel als zuwenig verboten hat. Aber in einigen Bereichen wird ohne erkennbaren Grund weit übers Ziel hinausgeschossen. Wahrscheinlich, wie hier schon vermutet, weil Leute Regeln aufstellen, die von der Materie keine Ahnung haben. Ich würde mich zumindest wohl fühlen, wenn im Umkleidebereich noch ein Mund-Nasenschutz getragen werden müsste und im Saunabereich dann nicht mehr. Dafür sollte aber im Innenbereich und in den Kabinen Redeverbot herrschen. Auf das Gequassel kann ich zu 99,9% verzichten. Dafür aber Aufgüsse mit Wedeln (die vom Saunabund vorgeschriebenen Belehrungen vor dem Aufguss kann man auch draußen auf einen Zettel schreiben) und für den unvorhergesehenen Husten-oder Niesanfall sollte jeder ein kleines Handtuch dabei haben, das man sich dann vor Mund und Nase halten kann. Außerdem sollte klar geregelt sein, wie viele Personen gleichzeitig in die Saunakabinen dürfen und wie sichergestellt wird, dass jeder regelmäßig seine Saunagänge während des Aufenthaltes machen kann. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.8.2020 - 16:14 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat von Pullover:
Dann hattest Du halt ne Impfreaktion. Ist mir auch schon passiert, als ich nach einer Grippeimpfung in die Sauna gegangen bin. Da weiß man wenigstens anschliessend, dass die Impfung angeschlagen hat. Was hat das jetzt mit Corona und Wedeln und Tröpfcheninfektion zu tun? Zitat:
das sich das Körpergewicht auf die Infektiösität einer Person auswirkt, habe ich auch noch nicht gehört. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 12.8.2020 - 19:56 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Heute war ich zum ersten Mal seit 5 Monaten wieder in der Sauna. Eigentlich ist unsere Dorfsauna keiner besonderen Erwähnung wert, aber in diesen Zeiten vielleicht doch für den einen oder anderen interessant. Es gibt jetzt an 7 Tagen in der Woche jeweils 2 Zeitfenster von 5 bzw. 6 Stunden und der Eintrittspreis beträgt nur noch 10€ (mit dem Saunaführer-Gutschein 5€ pro Person). Es sind maximal 25 Personen gleichzeitig in der Sauna zugelassen, die Benutzung des angeschlossenen Hallenbads ist aktuell nicht möglich. Hier: https://www.gsw-freizeit.de/ticket-reservierung kann man sich ein Ticket reservieren. Montags ist Damensauna und Freitags ist es meistens recht voll. Heute Mittag waren so 10-12 Personen in der Anlage. Nur die Aufgusssauna und die Kelo-Sauna sind in Betrieb, 5 Personen dürfen maximal gleichzeitig in der Kabine sein. Ein Scherzkeks von den Stadtwerken hat sich überlegt, dass man sich wegen der Abstandsregeln nicht hinlegen darf, aber das wird zum Glück weder kontrolliert noch eingehalten. In der Aufgusssauna wird zur vollen und halben Stunde eine Ladung Eis mit Duft auf den Ofen gegeben. Da zwischendurch nicht gelüftet wurde, war die Luftfeuchtigkeit und die gefühlte Temperatur auch ohne Verwedeln ganz ordentlich. Die Kelo-Sauna ist ohnehin 90 - 100 Grad heiß. Zusätzlich gibt es nur noch ein kleines Solebecken mit Sprudelliegen (maximal 4 Personen), ein Tauchbecken und ein paar Liegen im Freien oder im Ruheraum. Ziemlich puristisch das Ganze, aber heutzutage ist das vielleicht gar nicht schlecht. Ich habe die 4 Saunagänge in 3 Stunden jedenfalls genossen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.8.2020 - 16:47 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ich mach mal nen Thread für die ganzen Corona-Skurrilitäten auf, die man jetzt erlebt. Irgendwann werden wir hoffentlich auf diesen Thread zurückblicken können und sagen: "Ach ja, damals Corona, das waren vielleicht verrückte 10 Jahre" ![]() Bitte nicht falsch verstehen, ich nehme Corona sehr ernst. Meine Frau und meine Tochter sind Hochrisikogruppe und ich habe auch keinen Bock darauf, meine körperliche Fitness wegen einer Viruserkrankung zu verlieren. Aber die Regelungen müssen logisch nachvollziehbar sein, sonst hält sich irgendwann keiner mehr daran. Dass man sich in meiner Dorfsauna beim Saunieren nicht hinlegen darf, weil es gefährlich ist, wenn die Füße nur 1 m Abstand voneinander haben, hatte ich ja schon geschrieben. ![]() Außerdem ist die Luft in den Kabinen zum Schneiden, weil überhaupt keine Frischluft mehr hineinkommt. Beim letzten Besuch hatte ich schon kurz überlegt, ob ich nicht mal die Türe aufmachen und ein paar Kubikmeter frische Luft hineinwedeln sollte. Aber ich wollte beim ersten Saunabesuch zu Coronazeiten nicht den Besserwisser raushängen lassen. Zum Glück! Heute hing in der Saunaanlage ein großes Schild: EIGENMÄCHTIGES WEDELN IN DER SAUNA FÜHRT ZUM SOFORTIGEN HAUSVERBOT! Was gibt es sonst noch für seltsame neue Saunaregeln? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.8.2020 - 21:22 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Das in einer Saunakabine, in der sich Menschen befinden, nicht gewedelt werden darf, kann ich nachvollziehen. Aber wenn man in eine LEERE Kabine keine Frischluft hineinwedeln darf, dann wird es albern. Das Problem ist, dass es keine allgemeinverbindlichen Regeln gibt, sondern dass jeder Provinzfürst und jeder kleine Bereichsleiter sich darüber Gedanken machen soll, was gut und richtig ist. Das führt dann zu den Absurditäten, für die dieser Thread gedacht ist. Im Maximare in Hamm darf man jetzt "aus hygienischen Gründen" keine selbst mitgebrachten Speisen mehr verzehren. Was soll denn an meinem eigenen Essen für mich unhygienischer sein als das Essen aus der Sauna-Gastronomie, wo ich nicht einmal überprüfen kann, ob das Küchenpersonal sich an die Regeln hält. Aber wenn ich deren Homepage richtig verstehe, dann dürfen trotz Corona 100 Leute gleichzeitig in der Saunakabine sitzen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 8.6.2021 - 21:15 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
In Bönen geht es am 14.6. für die Mädels wieder los. Ich bin am 15. dabei. Leider wurde das schöne System mit den Zeitfenstern wieder abgeschafft. Es gibt nur Tickets von 15-22 Uhr. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 8.6.2021 - 21:26 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ich bin nicht der Typ, der sich groß Gedanken um die Körperpflege macht. Außer Duschen ist da in den letzten Monaten nix passiert. Keine Peelings, keine Solebäder, keine Cremes. In der Sauna nimmt man so etwas ja einfach mal mit. Dementsprechend rau fühlt sich die Haut mittlerweile an. Geht, das anderen auch so? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.6.2021 - 10:39 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Mein Saunabesuch letzte Woche in Bönen war enttäuschend. Es werden 50 Personen mit Test und Termin in die Sauna gelassen, aber in die 4 Saunakabinen dürfen nur insgesamt 11 Personen und weitere 4 Personen ins Solebecken. Das war vor dem Lockdown besser gelöst, als es 3 Zeitfenster für je 25 Personen gab und mindestens 15 Saunaplätze vorhanden waren. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.6.2021 - 21:31 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Weil wir einen Kurzurlaub in Winterberg verbringen, bin ich heute mit dem Saunaführer-Gutschein im Aqua Olsberg gewesen. Die Sauna ist so gut wie eh und je. Unter den aktuellen Corona-Bedimgungen dürfen nur 65 Personen in die Anlage, es stehen aber 41 Plätze in den Saunen zur Verfügung, davon alleine 15 in der Panoramasauna, wo die Aufgüsse stattfinden. Richtige Aufgüsse mit Verwedeln und Anschlagen!! Das man sich über solche Selbstverständlichkeiten mal freuen würde ... Einziges Manko: Man kann keinen Platz in der Sauna reservieren. Deswegen war ich pünktlich zur Eröffnung um 10 Uhr da. Das wäre nicht nötig gewesen, denn die Saunaanlage war fast leer. In der Waldschwitze lagen wir zu zweit, der Aufguss um 11 Uhr war ein Privataufguss nur für mich und um 12 Uhr waren 8 Leute beim Aufguss. Als ich um 12:45 Uhr die Sauna verließ, waren ca. ein Dutzend Personen dort. Wenn am Wochenende in NRW die Sommerferien beginnen, mag sich das ändern, aber aktuell ist Olsberg eine (längere) Reise wert. GGG und Luca-App ist natürlich erforderlich, aber das kennen wir jetzt ja alle. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.7.2021 - 12:05 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ich bin ja ein Schlaf-Schaf, dass bislang für fast alle Corona-Regelungen Verständnis gehabt hat, Aber jetzt fühle ich mich auch nur noch komplett verarscht. In Olsberg (Inzidenzwert 7,3) gibt es eine Begrenzung auf 65 Saunagäste und, Einhaltung der GGG-Regel, aber in der Anlage ungetrübtes Sauna-Vergnügen. In Bönen (Inzidenzwert 1,8)darf jeder ohne Besucherbegrenzung und ohne Test in die Sauns, aber Aufgüsse sind weiterhin untersagt. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.7.2021 - 12:24 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Jürgen, wie habt ihr das mit dem Ticket-Kauf in Soest gemacht? Wenn ich deren Homepage richtig verstehe, dann kann man E-Tickets nur zum Normalpreis erwerben. Saunaführer-Gutscheine kann man an der Tageskasse einlösen, aber dann kann es sein, dass man wegen der Einlassbeschränkungen nicht sofort in die Sauna gehen kann. Gab es in der Anlage auch noch weitere Beschränkungen oder kommt man wenigstens in jede Sauna rein? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.7.2021 - 9:34 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Matthias, es liegt doch im Ermessen des Saunagastes, wann er die Sauna verlässt und wann er duscht. Selbstverständlich kann man da problemlos die AHA-Regeln einhalten. Das Problem für mich ist, dass Bönen auch ungetestete Impfgegener reinlässt, und die werden sich wahrscheinlich auch sonst an keine Regeln halten. Von dem Niveau der Gesprächsbeiträge mal ganz abgesehen. Ich hatte letztes Jahr das zweifelhafte Vergnügen, so jemandem zuhören zu müssen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.11.2021 - 23:05 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat von Juergen703:
Die Eymann-Sauna ist tatsächlich noch eine, in der ich mich auch aktuell wohlfühlen kann. Die haben nämlich beheizte Steinliegen im Freien, etliche kleine, heiße Saunen und einige getrennte Umkleidebereiche. Außerdem wird am Eingang streng kontrolliert. Ich komme also nur im Duschbereich mal kurz mit Menschen in unkontrollierten Kontakt, ansonsten bin ich entweder in 90 Grad-Saunen auf der obersten Bank oder im Freien. Noch 2 Wochen bis zum Boostern, dann wird es hoffentlich wieder einfacher. Bleibt gesund! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.11.2021 - 23:32 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ich habe gerade aus Langeweile (was man in Corona-Zeiten halt so macht) mein Saunafans-Profil aktualisiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich mich dort vor 6 Jahren (wie die Zeit vergeht) als Querdenker bezeichnet habe. Uiuiuiui, was hat dieser Begriff in den letzten 2 Jahren doch für einen Bedeutungswandel erfahren ![]() Wer also mein Profil in den letzten 2 Jahren besucht hat: Nein, SO ein Querdenker bin ich nicht. Zwar schon unangepasst und eigenwillig, aber weder Verschwörungstheoretiker noch lebensmüde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.11.2021 - 23:37 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Wie schade! Kurz nach dem Lockdown war ich im Juni noch in dieser herrlichen Saunaanlage und habe meinen ersten richtigen Aufguss mit Verwedeln seit über einem Jahr genossen. Hoffentlich wird die Anlage schnell wieder aufgebaut und kann die gewohnte Erholung wieder bieten. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.11.2021 - 23:48 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Olpe finde ich richtig nett und für die Ruhrpötter ist das Westfalenbad näher und schöner. Ich war 2020 das letzte Mal im Saunadorf und werde es nicht mehr besuchen, solange da nicht mal kräftig renoviert wird. Kann mir gut vorstellen, dass die Stadt Lüdenscheid die erneute Corona-Welle zum Anlass nimmt, das Dorf zum Verkauf anzubieten. Vielleicht steigt dann ein privater Investor ein und macht aus der Anlage in schöner Lage etwas Ordentliches. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 5.2.2022 - 18:42 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Plötzlich und ohne erkennbaren Grund behauptet die Familie Eymann jetzt, dass die Gutscheine im Saunaführer ohne ihre Zustimmung erstellt worden sind und verweigert die Annahme. Der SF 8.8 ist doch schon seit fast einem Jahr im Verkauf. Akuter Anfall von Alzheimer oder ist die Website gehackt worden? Betr. „Der Saunaführer“: Wir weisen darauf hin, dass wir Gutscheine aus den verschiedenen Ausgaben „Der Saunaführer“ aus dem Druck- und Verlagshaus Wiege nicht akzeptieren. Das Erscheinen der derzeit im Umlauf befindlichen Gutscheine erfolgte ohne unsere Zustimmung. Wenden Sie sich bitte mit Beschwerden direkt an den Verlag. Vielen Dank Familie Eymann |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.6.2022 - 22:28 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hmm! Das Problem kenne ich eigentlich nur von der Lappland-Sauna in Wischlingen. Bei den Gummimatten hatte ich es auch immer sehr eilig. Was hältst Du von den Frottee-Pantoffeln, die man im Hotel bekommt? Die wiegen nix, sind in Sekunden an- und ausgezogen und fallen zusammen mit dem Saunatuch kaum auf. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.6.2022 - 22:43 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Das 9-Euro-Ticket bietet in diesem Sommer die Möglichkeit, günstig und umweltschonend auch mal weiter entfernte Saunen zu besuchen. Ich kann meine beiden Heimatsaunen in Bönen und Hamm dafür empfehlen. Beide sind gut mit der Bahn zu erreichen, akzeptieren noch die alten SF-Gutscheine und in Bönen gibt es in den nächsten 3 Monaten ohnehin die Tageskarte für 12,50€ zum Sommerpreis. Mit dem RE 7von Venlo und dem RE 13 von Rheine ist Bönen gut zu erreichen und dann sind es nur ein paar Hundert Meter durch die Fußgängerzone und vorbei am Gemeindeteich zur Sauna. Auf dem Rückweg vielleicht noch ein Eis in der Eisdiele und ihr habt alle Highlights des Ortes gesehen. 😁 Hamm ist ohnehin DER Bahnknotenpunkt Westfalens und vom Bahnhof fahren alle 15 Minuten Busse zum Maximare (Fahrzeit 10 Minuten) Welche Saunen könnt ihr empfehlen, die gut mit dem ÖPNV erreichbar sind? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.6.2022 - 23:08 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Heute mal das Freizeitbad Nass in Arnsberg besucht. Mit der Bahn nach Nehein-Hüsten, dann mit dem Bus noch 3 Stationen bis zur Röhrbrücke und von dort ist es ein schöner Spaziergang bis, zur Sauna. Die alten Gutscheine werden nur noch bis Donnerstag angenommen und Bönen ist wegen Renovierung 3 Wochen geschlossen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.6.2022 - 13:04 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Danke für den Hinweis! Bönen zu, Hamm ohne Arena, Eymann ohne Gutscheine, wie gut, dass es, das 9€-Ticket gibt. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.6.2022 - 14:31 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Da die Sauna viele Jahre gar nicht mehr im Saunaführer vertreten war und auch nur Partnergutscheine anbietet, frage ich mich auch, wann und wo diese Umfrage, stattgefunden hat. Allein schon von der Größe und vom Einzugsbereich her ist es erstaunlich, dass eine solche "Dorfsauna" so viele Stimmen bekommen hat. Ich war allerdings seit dem Umbau auch nicht mehr da. Früher gab es 1-Personen-Gutscheine und sie ist verkehrsgünstig gelegen, wenn man aus dem Osten oder Süden zurück ins Ruhrgebiet fährt. Aber gerade für Gesch@ftsreisende sind die Partnergutscheine wenig hilfreich |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.8.2022 - 22:20 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ich war heute mit dem 9-Euro-Ticket in Bad Sassendorf. Mein erster Besuch seit der Neugestaltung und ich war restlos begeistert! Die Kristallsauna (Vorsicht, beim Hinsetzen nicht an die Kristalle kommen), die Gradierwerksauna, die Siedehütte mit Aufguss und die Salzstollensauna habe ich mir gegönnt. Alles von der Temperatur her perfekt und von 15 - 18 Uhr schön leer. Die Außenanlage ist top, das Publikum sehr angenehm und von dem angeblichen FKK- Verbot außerhalb der Saunen, dass vor ein paar Jahren für Unmut sorgte, habe ich nichts gemerkt. Gespart wird auch (noch) nicht. Die neuen Renigungsduschen sind die besten, die ich jemals in einer Saunaanlage gesehen habe. Ein perfekter Saunabesuch. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.8.2022 - 22:41 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Aktuell stört mich, dass wie bei Corona jede Kommune macht, was sie will. Im Kreis Unna mit 400.000 Einwohnern gibt es nur die kleine Saunaanlage in Bönen. Von den beiden heißen Saunakabinen wurde jetzt die Kelo- Sauna geschlossen. Nebenan im Kreis Soest mit 300.000 Einwohnern gibt es 3 Saunaanlagen und in Bad Sassendorf waren gestern alle 16 Saunen ganz normal im Betrieb. Für den Winter sehe ich schwarz, wenn sich nicht endlich was tut. Welches EU-Land sollte uns aus der selbstverschuldeten Energiekrise helfen, wenn wir weiterhin kein Tempolimit einführen und die AKW abschalten wollen. Fertige Solaranlagen gehen nicht ans Netz, weil die Genehmigung Jahre dauert und Windräder werden bei Sturm abgeregelt, weil die Stromkonzernr sich gegen Power to Gas wehren. Ich gehe für mein normales EFH von 3000€ Mehrkosten für Gas und Strom im nächsten Jahr aus. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.8.2022 - 21:59 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Tom, natürlich gehe ich mit gutem Beispiel voran und fahre freiwillig Tempo 100.Das ist aber auf einer zweispurigen Autobahn nicht witzig, wenn ich 2 km lang an den LKW vorbei fahre und hinter mir Autos mit Lichthupe drängeln, weil deren Sprit vom Arbeitgeber bezahlt wird. Matthias, was an dem Begriff "fertige Solaranlagen" ist schwierig zu verstehen? Es geht nicht um Baugenehmigungen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.11.2022 - 17:27 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Mittlerweile ist klar, dass in diese Top 100 die Saunen aufgenommen wurden, die im neuen bundesweiten Saunaführer enthalten sind. Unklar ist mir, was es damit auf sich hat. Bei Saunaführer.de wird das Buch für 50€ angeboten, bei Thalia für 30€.Allerdings ist es dort aktuell vergriffen. Daneben gibt es auch noch eine digitale Version und ein Produkt "50 beste Saunen in NRW" habe ich auch schon gesehen. Für alles braucht man anscheinend die neue SF-Appund es gibt nur noch 2 für 1- Gutscheine. Für Solo-Saunierer wie mich nicht das Richtige. Bin auf Erfahrungsberichte über dieses neue Produkt gespannt. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.11.2022 - 17:29 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Mittlerweile ist klar, dass in diese Top 100 die Saunen aufgenommen wurden, die im neuen bundesweiten Saunaführer enthalten sind. Unklar ist mir, was es damit auf sich hat. Bei Saunaführer.de wird das Buch für 50€ angeboten, bei Thalia für 30€.Allerdings ist es dort aktuell vergriffen. Daneben gibt es auch noch eine digitale Version und ein Produkt "50 beste Saunen in NRW" habe ich auch schon gesehen. Für alles braucht man anscheinend die neue SF-Appund es gibt nur noch 2 für 1- Gutscheine. Für Solo-Saunierer wie mich nicht das Richtige. Bin auf Erfahrungsberichte über dieses neue Produkt gespannt. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 19.11.2022 - 17:23 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat von hemmerling:
Die "Spielregeln" sind mittlerweile etabliert. Man nutzt die Gutscheine in der Nähe und tauscht dann über Ebay mit jemandem das komplette Gutscheinheft. Bei den Partner-Gutscheinen muss man als Einzelsaunierer halt warten, bis der nächste Saunafan kommt und dann gemeinsam zur Kasse gehen. Das dauert selten länger als 15 Minuten, aber wie das mit einer App funktionieren soll, ist mir noch nicht klar. Ohne einen neuen SF gekauft zu haben, kann man die App auch nicht anschauen. Da ich nur von Mo-Fr nachmittags für 3-4 Stunden sauniere, finde ich den halben Eintrittspreis auch völlig okay. Es gibt halt in meinen Saunen keine vernünftigen Rabatte für die Randzeiten. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.12.2022 - 11:53 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hallo! Ich werde demnächst operiert und muss dann 6 Wochen lang mit einem Air-Walker rumhumpeln.Im Netz finde ich keinen Hinweis darauf, ob man mit so einem Teil in die Sauna kann. Hab uch bewusst noch nie jemanden damit in der Sauna gesehen. Wird der Kunststoff vielleicht zu heiß? Hat da jemand Erfahrungen? Schlimm genug, dass ich nicht wandern kann, aber dann auch noch ohne Sauna... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.12.2022 - 17:27 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Danke Betzy, hast ja recht, aber ich warte schon seit 3 Monaten auf diese blöde OP und der Weinkeller ist fast leer ![]() ![]() Zur Not werde ich mich wohl bei Mama mit einem Buch in die Infrarotsauna setzen. Brauch ich keine Erlaubnis, ist trocken und barrierefrei. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.12.2022 - 17:48 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Vielleicht besser nachhaltig auf was Gebrauchtes zurück greifen als das Rad komplett neu zu erfinden? Links darf man hier ja nicht posten, aber auf Ebay-Kleinanzeigen wird eine kleine Sauna in Untertürkheim angeboten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.1.2023 - 16:21 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat von Tauchbecken-Toto:
Nein, die neuen Saunaführer "Die 100 besten Saunen Deutschlands" und "die 50 besten Saunen in NRW" enthalten nur noch 2 für 1 - Gutscheine, sind App-basiert (wie das genau funktioniert, wird auch auf Nachfrage beim Verlag nicht erklärt) und sind durch einen nur einmal nutzbaren Code personalisiert. Man kann ihn also nicht mehr verkaufen, nachdem man die für einen persönlich interessanten Saunen besucht hat. Damit ist das Deutschland-Buch völlig unattraktiv und das NRW-Buch für Einzelsaunierer, die sich irgendwie einen Gutscheinpartner suchen müssen, auch kein Schnäppchen mehr. Mir ist nicht klar, ob die altbekannten Saunaführer nicht mehr aufgelegt werden, aber ich habe das ungute Gefühl, das der Saunagang künftig deutlich teurer wird. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.1.2023 - 17:07 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Welche "neuen Saunaführer" hast Du gemeint? Seit 2020 gibt es die mit der Einäugigen auf dem Cover, danach kam doch nix mehr, oder? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.1.2023 - 15:33 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Danke für den Hinweis. Dann verstehe ich auch, wieso auf Ebay der Best-of SF für 15€ angeboten wurde. Hab mich nicht getraut. Aktuell gibt es bei Groupon sehr viele Gutscheine für 7,45€ für Saunen in ganz Deutschland. Mein Problem: Ich verstehe das mit der App nicht. Die Nutzungsbedingungen sind mindestens, 20 Seiten lang und voller juristischem Gefasel. Sind das ganz "normale" 2:1-Gutscheine,die ich in meiner App aktivieren kann und die 2. Person braucht die App nicht? Oder muss die auch die App installieren? Es steht beim Saunaführer mehrfach, dass man die 2. Person über die App einladen soll ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.1.2023 - 20:04 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat:
Das wäre prima! Ich habe nämlich auch schon gesehen, dass solche ausgedruckten Gutscheine einzeln verkauft werden und konnte nicht herausfinden, wie das funktioniert und ob das legal ist. Ich möchte nicht betrügen, aber nach den jüngsten Preiserhöhungen in Arnsberg und Soest lohnt sich sonst die Fahrt dahin nicht mehr. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.1.2023 - 18:46 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Danke Jürgen! Es muss sich wohl erst einmal alles einspielen. Vielleicht meinen die von Wiege das ja mit "keine Einschränkungen", dass ein einmal aktivierter Gutschein in der App beliebig oft verwendet werden kann? Dann werden demnächst keine Gutscheinhefte getauscht, sondern Handys ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.1.2023 - 12:12 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Bei Groupon gibt es zum Ausprobieren die neuen App-Gutscheine für 7,45€ z. B. für Hamm und Soest. Vielleicht sogar für 5,60€, falls der 25%Rabatt für diese Aktionen gilt. Außerdem gibt es dort auch die digitale Ausgabe des neuen Saunaführers "100 beste Saunen Deutschlands" für 24,90€ |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 19.1.2023 - 15:28 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Wenn ich die Wahl habe, dann nutze ich keine Infrarotsauna. Wird mir, einfach nicht heiß genug. In holländischen Ferienhäusern gibt es aber meistens nix Anderes und dann ist es nach einem kalten Tag am Strand besser als nix. Und jetzt, wo ich mit meinem operierten Fuß in keine normale Sauna gehen kann, habe ich die Infrarotsauna bei meiner Mutter im Keller genutzt. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 25.1.2023 - 18:10 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Du bist aber auch empfindlich ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.2.2023 - 21:08 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Es hätte mich gewundert, wenn Tom und ich einer Meinung wären.![]() Bei schlechtem Wetter trockne ich auch schon mal mein Duschtuch während des Saunagangs. Wenn man das dezent macht, stört das auch niemanden. Ärger mit dem Saunameister bekommt man (zurecht) nur, wenn man ein Handtuch unbeaufsichtigt in einer leeren Saunakabine trocknet. Das geht wegen der Brandgefahr nicht. Bei Privatsaunen z. B. in Ferienhäusern fällt mir die Zweckentfremdung als Abstellkammer auf. Egal, solange dort keine unangenehm riechenden Putzmittel aufbewahrt werden. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.2.2023 - 23:03 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Im Aquafun gibt es neuerdings die Möglichkeit, eine private Außensauna zu mieten. Im Februar zum Einführungspreis. Einfach nach "Neue DaySpa im Aquafun Soest bietet jetzt Saunieren mit Komfort und Privatsphäre" googeln. Nicht mein Fall, aber wer die Kombination von Privatsphäre beim Saunieren und Gastronomie mag, kann es ja mal ausprobieren. Außerdem wurde die große Erdsauna renoviert. Allerdings sind die Eintrittspreise erneut deutlich gestiegen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 22.2.2023 - 20:42 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat:
Verstehe ich nicht. Alle Saunaanlagen, die ich kenne, stellen ihren Saunagästen kostenlose Getränke zur Verfügung. Meistens sind im Abkühlbereich Schläuche angebracht, aus denen frisches Trinkwasser kommt. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.3.2023 - 1:39 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Heute saß eine Mutter mit einem ca. 2jährigen Kind beim Aufguß. Unterste Bank und das Kind mit einem Kapuzenhandtuch geschützt. Alles gut. Nach dem zweiten Aufgießen wurde der Knabe aber ein bisschen unlustig. Mutter wusste, was hilft und hat das Kind vor versammelter Mannschaft gestillt. Finde ich bei Kindern, die schon sprechen können, eher ungewöhnlich und beim Aufguß habe ich das echt noch nicht erlebt. Der Kommentar eines Saunagastes: "Beim nächsten Aufguß bringe ich mir auch was zu Trinken mit", ließ nicht lange auf sich warten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.5.2023 - 23:24 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Das selbst tagsüber Kinder in Begleitung von Erwachsenen nicht in die Sauna dürfen, halte ich für völlig übertrieben. Ist das ne private Sauna oder eine öffentliche, die mit Steuergeldern subventioniert wird? Das unbegleitete Minderjährige nach 18 Uhr schon mal als störend empfunden werden, mag es geben. Aber deswegen eine ganze Altersgruppe auszuschließen, ist schon heftig. In unserer Dorfsauna sind es eher die über 80jährigen, die sich überall und lautstark unterhalten. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.6.2023 - 21:03 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Nachdem die ganzen Arbeiten im Außenbereich abgeschlossen sind, habe ich gestern mal wieder das Aqua-Spa besucht. Die Anlage ist sehr schön und weitläufig mit vielen schönen Ruhezonen drinnen und draußen. Auch der Pool ist ganz nett. Es bleiben aber die vom Sauna-Wikinger beschriebenen Mängel. Bis auf die Erdsauna sind die Aufgussaunen so klein, dass man da wochentags tagsüber so gerade noch ein Plätzchen ergattern kann, am Wochenende dürfte das schwierig werden. Die Aufgüsse sind noch sanfter und lustloser geworden als früher und riechen tut man davon nicht viel. Selbst in der Erdsauna mit dem nagelneuen Ofen hatte man anscheinend vorher so gut gelüftet, dass man kaum ins Schwitzen kam. Stattdessen wurde beim Feuer&Eis-Aufguss mit soviel matschigem Crush-Eis geworfen, dass anschließend die Saunatücher nass waren. Tipp: Wenn man einen Eishagel zelebrieren will, dann sollte der Eiseimer nicht vorher 20 Minuten in der Sauna stehen. Die Tageskarte kostet mittlerweile 28 bzw. 30 Euro und ist für Liebhaber von knackigen Aufgüssen das Geld nicht wert. |
Seite 1 2 3 4 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.5 Sek