|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen > Saunabraende | ||||||
Vorstellung und Fragen zu neuen oder alten Sauna Anlagen in Deutschland Niederlande Schweiz und Österreich | ||||||
In diesem Board befinden sich 186 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom, Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 8.11.2012 - 21:53 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
Ich denke nicht die Erdsaunen,Kelosaunen weiss nicht.Aber wenn das ganze Gebaeude aus Holz ist,ist ein Brand schwer auf zu halten. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.11.2012 - 20:56 Uhr 518 Posts Saunameister ![]() |
in Wischlingen ist auch schon mal die holzbefeuerte Sauna in Flammen aufgegangen. War wohl ein Fehler beim Aufbau. Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 31.3.2013 - 19:34 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
Noch ein gutes Beispiel : google 'Weer brand in sauna in Peize' :in 1,5 Jahr 3x Brand. Weiter ist die grosse Aufgusssauna in Thermen Holiday,Schiedam wo ich 9.6.12 war schwer beschaedigt. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.4.2013 - 10:56 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
3 x in 1,5 Jahren? Sowas hatten wir im Ort auch, allerdings ein Gastohof mit Reitstall. Mal brannte der Stall, mal der Gasthof, mal beides zusammen. Das Ende vom Lied: 7 Jahre Haft für Versicherungsbetrug und wegen vorsätzlicher schwerer Brandstiftung. Gruß Betzy PS: Der Stall brannte letztes Jahr unter neuem Besitzer wieder ab, dieswar war es aber tatsächlich ein Blitzschlag. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.4.2013 - 8:19 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
es hat wieder gebrannt - und gleich ein ganzes Hallenbad mit Restaurant mitgerissen. Saunabrand in Geilenkirchen - Aachener Zeitung komisch - in unmittelbarer Nähe zur Niederländischen Grenze ![]() Andy Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.4.2013 - 13:33 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Hallo Landmann, Mach mal halblang - das war nicht so gemeint. Das mit der Grenznähe ist einfach nur ein merkwürdiger Zufall. Es liegt mir fern zu behaupten, dass das Brandstiftung war. Ich denke das hätte anders ausgesehen. Nach dem Bericht hört sich das eher so an, als wenn die Sauna eingeschaltet worden wäre und später die Holzbänke anfingen zu brennen. Das liegt doch meist an Nachlässigkeit wie z.B. Badetücher die am Vortag zum trocknen auf dem Ofen gelegt und dann vergessen wurden. Andy Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 4.4.2013 - 20:41 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
Fast noch vergessen: von den Saunen die ich 2012 besucht habe :Brand Spa Sereen 2011, kleinere Braende in De Heuvelrug 2012 und Thermen Houten 2013, Thermen Rosmalen vor einigen Jahre. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 30.9.2013 - 20:33 Uhr 281 Posts Lord Sauna ![]() |
Im Sauna-Bereich des Dorint-Hotels in Deutz ist am Freitag ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude musste komplett evakuiert werden, rund 250 Gäste und Angestellte waren betroffen. Die Löscharbeiten sind beendet. Die Brandursache ist weitgehend unklar. (BILD) Der erholsame Saunabesuch im Dorint-Hotel an der Messe musste erst mal ausfallen: Ein Feuer hat gestern Morgen im Wellnessbereich des Gebäudes in Deutz gewütet. Die Polizei sprach von einem „großen Brandschaden“. Auch Stunden nach dem Ausbruch des Feuers konnten die Brandermittler der Kölner Kripo den „Tatort“ nicht untersuchen. „Es ist dort noch immer zu heiß. Außerdem hat die Feuerwehr viel Schaum versprüht. Eine Besichtigung ist für die Kollegen noch unmöglich“, sagte ein Polizeisprecher der Rundschau. http://www.ksta.de/innenstadt/-innenstadt-verpuffung-feuer-im-dorint-hotel,15187556,24458008.html http://www.express.de/koeln/rauchwolke-an-der-messe-deutzer-dorint-hotel--feuer-in-sauna-ausgebrochen,2856,24457928.html http://www.rundschau-online.de/koeln/-messekreisel-deutz-feuer-in-koelner-dorint-hotel,15185496,24457948.html |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.5.2014 - 19:37 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
Hier waere es interessant den genauen Grund zu wissen : Bade Saunapark auf unbestimmte Zeit geschlossen aus brandschutztechnischen Gruenden. Hallenbad,Freibad und Sauna Pfungstadt- badesaunapark.de. Und auch ein Hinweis dass in Deutschland gut kontrolliert wird. Schoene Anlage uebrigens. Weil diese sehr neu aussieht dringt hier noch die Frage ob die Schutzmassstaebe strenger geworden sind. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.7.2014 - 21:14 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
''Versicherungsstreit dauert,Wiederaufbau offen'' war der Stand 1.2.14 um die abgebrannte Kristalltherme Fichtelberg in Oberfranken. Die Ursache bleibt ungeklaert. Eine verbotene Zigarette kann (noch?) nicht nachgewiesen werden. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.9.2014 - 20:12 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
Neueroeffnet nach Verwuestung: Freizeitbad Nautilust, es hat 1561 Tage gedauert. www.freizeitbad-nautilust.de mit Bildern vom Brand. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 22.11.2018 - 7:58 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/brand-in-sauna-an-der-augustastrasse_aid-34613991 das war doch hoffentlich nicht deine andy? Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 22.11.2018 - 9:36 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Nein - meine war es zum Glück nicht. Dort wo es gebrannt hat stehen nur alte Mehrfamilienhäuser. Viele sind noch von vor dem Krieg mit Gewölbekeller usw. Ich hätte dort keine Sauna erwartet. Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 22.11.2018 - 20:11 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
Erwaehnungswert ist die Ursache des Brandes Februar 2018 in der Zwaluwhoeve NL wobei ein Gebaeude zerstoert wurde. Man hat hinter den Saunaofen Feuerschutzmaterial befestigt und gerade eine von den Metallschrauben hat die Hitze zum Holz weitergeleitet und den Brand verursacht. Manchmal sehe ich Kabinen wo das Holz beim Ofen schwarz sieht,hier soll man mit Schrauben vorsicht sein habe ich mal gelesen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.11.2018 - 7:11 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
na mit der "ursache" würde ich mich nicht zufriedengeben. der flammpunkt von holz liegt bei über 270°C, wie so ne temperatur außerhalb des ofens - evtl. sogar seitlich existieren soll und eine schraube das weiterleiten soll... aber generell hast du natürlich recht, mit den mindestabständen muß verantwortungsvoll umgegangen werden! die gründe für die "regelmäßigen" saunabrände (im deutschsprachigen raum immerhin so ca. 5 in der woche!!) liegen meißt beim faktor mensch Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.11.2018 - 19:43 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
Noch ein Bisschen gegoogled und gefunden "Pyrophorisierung":thermisch aufbereitetes Holz mit herabgesetzter Entzuendungstemperatur. Braende in der Europa Therme und Bademaxx sind so angefangen,in Donaueschingen kombiniert mit kaputtem Thermostat.Ein Experte kann das Holz an die Verfaerbung erkennen. Wenn der Brand wirklich verheerend wird muss ich denken am Wort 'Pyrolysegase' (Saunafan Bully hier am Anfang). |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.11.2018 - 21:25 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ja, richtig ...aber wenn das holz so "schwarz" wird, dann ist es a) ein fehler - stichwort ..mindestabstände b) mangelnde kontrolle - das passiert nicht von jetzt auf gleich also hat hier betreiber, saunameister, hausmeister...seine verantwortung nicht wahrgenommen Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.11.2018 - 18:22 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ja Gustav, das ist nicht allen bewusst: Deshalb noch einmal für alle Saunafans, auch die, die keine eigene Sauna haben: Durch Hitze dunkel verfärbtes Holz (z.B. durch zu geringe Abstände vom Ofen) ist ein Hinweis dafür, dass sich das Holz chemisch verändert hat "Pyrophorisierung" und nun einen niedrigeren Flammpunkt hat als "gesundes" Holz. Deshalb kann man nicht sagen - weil es ein Jahr lang nicht gebrannt hat wird es auch in Zukunft nicht brennen. Wer dunkel verfärbtes Holz im Bereich des Saunaofens als gegeben ansieht handelt höchst unverantwortlich! Falls ihr mal in einer öffentlichen Sauna so etwas seht könnt ihr mal den Saunameister darauf hinweisen. Ihr müsst nur "Pyrophorisierung" sagen, das hört sich schon mal gefährlich an ![]() Wenn ihr so etwas zu Hause in der eigenen Sauna habt (z.B. bei Kauf einer Gebrauchtsauna) solltet ihr nicht nur die Abstände überprüfen sondern auch das Holz gegen "gesundes" Holz austauschen. Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.11.2018 - 19:14 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo Andy, du weißt aber bestimmt auch wie ich, in wie viel öffentlichen Saunen/Thermen das Holz in den Saunakabinen nicht nur braun sondern total dunkelbraun (fast schwarz) ist. Da wird aber noch lange nicht daran gedacht hier etwas zu investieren, hier sind aber die Betreiber in der Pflicht dort Abhilfe zu schaffen. was aber nicht geschieht - so lange wie nichts passiert. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 27.11.2018 - 0:11 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von mami:
Ich bezweifel, dass sich die Betreiber der Gefahr in allen Fällen bewusst sind. Mal den Saunameister darauf hinweisen kann das eigene Gewissen beruhigen. Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 22.5.2019 - 20:30 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
'Ein ganz normaler Kellerbrand' wurde von der Berufsfeuerwehr abgelehnt. Ohne einen direkten Link zu geben:Saunabrand 23. Januar 1998 Regensburg. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.12.2019 - 15:52 Uhr 1437 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat von AndyAC:
100% ack Ich geb zu, ich hab eine recht-neu eingerichtete Sauna besucht, da war Schwarzfärbung an der Holzwand auf und über der Höhe wo die Steine, und auch nachgefragt, wie das denn kommt - Beschwichtigung von dem Saunapersonal. Bitte lest also mal, dieser SPANNENDE Bericht aus Sicht eines Branduntersuchers bzw. einer Versicherung: Schadenprisma 4/2014 "Saunen ein brandheißes Vergnügen ?" http://www.schadenprisma.de/archiv/ausgabe/4-2014/ Vollständiger Artikel: http://www.schadenprisma.de/pdf/sp_2014_4_1.pdf und einen zusammenfassenden Artikel, der daraus zitiert: http://www.tophotel.de/saunen-vorsicht-brandgefahr-12460/ Neben der "Thermischen Aufbereitung von Holz" ( = Dunkelfärbung ) sind die offensichtlich feuergefährlichen Sauna-Aufgusskonzentrate die TOP-Gründe fürs Abfackeln, neben den zu erwartenden organisatorischen Schwächen beim Betrieb. ... drum sind ja auch Selbstaufgüsse, insbesondere Verwendung mitgebrachter Aufgusskonzentrate und eigene Dosierung, verboten! Normalerweise. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 25.12.2019 - 10:01 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ich bin immer wieder überrascht, was so in sachen saunabrände passiert.... ich hatte dieses jahr paar monate den staatsanwalt auf dem "hals"... 2003 hatte ich eine sauna beim kunden eingebaut, die wurde von einem "laien" angeschlossen und brannte am 18.10.2018 ab. teilweise kein silikonkabel verlegt, großer sachschaden am haus... der als "gangster" stadtbekannte kleinunternehmer (ich wußte es bis zu diesem zeitpunkt nicht) hatte angst um den versicherungsausgleich... die kripo ermittelte... da sagte er "unter eid" aus..der saunabauer hat angeschlossen .und benannte mich als denjenigen,der die sauna angeschlossen hatte, seine frau wurde vernommen..dito der anschließer wurde vernommen, weil bekannt war, das er "das genehmigungsfreie" im hause macht...dito ergo: ich bekam nen netten brief...ermittlung wegen fahrlässiger brandstiftung am 18.10.2018 lacht nicht, mein anwalt sagte - frank das sieht nicht gut aus am besten du kannst beweisen, das du es nicht warst.... grübel, grübel und studier... die unterlagen von 2003 waren im schredder, bei mir fallen dutzende meter im jahr an... der mitarbeiter von damals? ob der sich noch erinnern konnte (er hatte hunderte saunen montiert und war in der sache " weißt du noch wo..." nicht gerade der beste)? er war auch schon lange nicht mehr beschäftigt, umgezogen... ..und ich hab ihn totzdem gefunden.. und noch was fand ich... mein ehemaliger mitarbeiter meldete sich ( er beendete sein ARV etwas im ärger und auch auf drängen seine ehefrau, war also schwierig) trotzdem... kai - sauna 2003 taximann, garage...nee keine ahnung... kai - wir sind doch mit werkstatt 2009 umgezogen, da war doch ne sauna eingelagert, du hast sie wieder montiert... - JA die sauna,die demontiert wurde wegen dem wasserschaden und mit umziehen mußte, weil wir sie eingelagert hatten, erinnere mich, der taximensch in chemnitz,glösa, garage, daneben sein büro (aus 2009 - die unterlagen hat ich noch, da hatte der freche kerl einen wasserschaden und die versicherung zahlte) ergo er, mein mitarbeiter,wurde als zeuge benannt, sagte aus...finsterbusch hat nicht angeschlossen nie haben wir angeschossen...und 2009 muß ja wieder einer angeschlossen haben... nun denkt man - ende und aus, nee es wurde weiter gegen mich ermittelt alle drei wurden erneut vernommen und sagten aus, war finsterbusch, 2009, ja haben wir vergessen erst als ich beweisen konnte, das ich ab 2004 wegen herzinfarkt nie mehr eine sauna montiert hatte und "nur" noch chef war und es dazu mehr zeugen gab und wir seit 2007 "extra" noch einen text in dem angebot und der rechnung ausdrücklich schreiben -elektro wir nix machen - wurde ermittlungsverfahren mangels beweisen !!! gegen mich eingestellt... für die drei dreckshunde (sorry) die 2 x unter eid falsch ausgesagt haben....passierte bis jetzt nix, hab auch die versicherung informiert, die hatte bereits reguliert nach schadengutachten (inklu. einer neuen sauna, die aber nicht mehr gebaut wurde, weil sie ehh seit jahren nicht mehr benutzt wurde) auch die versicherung konnte nix mehr machen das einzige, was ich gemacht habe - ich hab dem dreckskerl vor die tür gesch... wenn einen so was gutes widerfährt, das ist schon einen asbach uralt wert.... (sorry - in der schnelle geschrieben) Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 27.12.2019 - 13:05 Uhr 213 Posts Dr.Sauna ![]() |
Interesse halber, wird nach Fertigstellung durch prof. Saunabauer eigentlich ein Übergabeprotokoll angefertigt. Ich hab mal bei einem Silobauer (Büro) gearbeitet, da haben wir immer eine Abnahme gemacht, schriftlich mit Unterschrift. Was heißt eigentlich "teilweise kein Silikonkabel"? Gestückelt oder jede Phase ein eigenes Kabel. Seltsam. Die falsche Eidesleistung also die Konsequenzen für den Leistenden wird du sowieso nicht mitbekommen - es wird diese aber geben. Ich bin dankbar für diesen "Brand-Thread", der ja schon Jahre auf dem Buckel hat. Hat mich sensibilisiert. So schaue ich z.B. immer zuerst auf den Ofen, bevor ich vom Vorraum aus, selbigen in Betrieb nehme. Und dass, obwohl ich weiß, dass ICH nichts auf den Ofen lege. Ach und da fällt mir noch was ein. Ich arbeite für ein Wellnesshotel, gehe AUCH dort ab und an mal in eine der drei Saunen (den Hersteller kennt jeder!). Letztmals in die Bio und lege mich auf die oberste Bank. Unmerklich wird mir am Kopf immer heißer bis zu dem Punkt, wo ich aufspringe weil halt was nicht gestimmt hat. Fakt. Unter der Bank war Technik verbaut. Ein Rohr, welches heißen Dampf führt war gerissen bzw. VÖLLIG verschlissen. Der eigentliche Hammer ist aber, dieser Hersteller bekommt (aus buchhalterischer Sicht) einen Haufen Geld für seine Wartung! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 27.12.2019 - 18:14 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
übergabeprotokoll - na wer es nicht macht ist....blöd... man sollte sich eben jeden sch...bis zum ende aufheben wir geben da extra noch pflegehinweise und brandschutzhinweise, lassen uns ausdrücklich erkären, das nix elektrik... teilweise silikonkabel...es kann sein, das der "falsche" elektriker zusätzlich noch ne "nicht"-silikonleitung verlegt hat, aber nach 15 jahren brennt eine massivhozsauna !! 20-30 min. nach dem einschalten nicht so ohne weiteres aus und geht in flammen auf..... wartung..ein guter fachbetrieb aus der nähe kann die wartung besser und günstiger, die verbauen kein hexenwerk...außerdem wer ne weile im geschäft ist, kann auch das materialproblem über umwege klären, das aber ist ne schweinerei mit dem rohr Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 9.1.2020 - 20:21 Uhr 213 Posts Dr.Sauna ![]() |
Sauna in Cham (Oberpfalz - Bayern) abgebrannt. Video: https://www.tvaktuell.com/cham-saunabrand-im-freibad-333380/ Brandursache steht mittlerweile fest, nicht der Ofen wars sondern die Elektroinstallation. So hat die "Schwitz Stubn" offenbar mal ausgesehen. Klein aber fein. https://www.mittelbayerische.de/region/cham-nachrichten/in-der-sauna-wird-wieder-geschwitzt-20909-art1825048.html |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.1.2020 - 8:51 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ich bin da aus erfahrung skeptisch...vor allem wenn da steht " 1 stunde nach dem einschalten..." viel zu oft lag da schon was auf dem ofen, z.b. fußrost u.a. Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 17.3.2020 - 20:02 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
Nicht auf Deutsch aber hier ein Artikel ueber die Ursache des Brandes in Hotel Kamperduinen wo ich 15-3-20 war und worueber ich ein kleines Testberichtchen schrieb. Sehr wahrscheinlich war die Ursache eine Schraube beim Ofen die zu tief sass. Nach dem Brand musste das ganze Hotel renoviert werden und die schoenste Sauna von Zeeland wurde gebaut. https://www.omroepzeeland.nl/nieuws/112589/Hoe-een-schroef-in-een-sauna-uiteindelijk-zes-miljoen-euro-kost |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.1.2021 - 19:41 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
Mein Oefenchen haengt an einem Staender den ich mit nur 5 Hoelzern gebaut habe. Und steht somit ein wenig von der Wand entfernt. Was ich noch pruefen muss ist wie warm dunkles Metall kurz beim Ofen wird mit Beziehung auf Strahlung. Dazu brauche ich ein Infrarot Thermometer. Oder vielleicht will ein Saunafan hier das mal versuchen und darueber berichten. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.4.2021 - 11:28 Uhr 1437 Posts Saunavielwisser ![]() |
Ich hab - beim Besuch von 59 Saunas seit 2018-11 - mal jemanden in der Sauna gehabt, einer NEU sanierten Sauna in einem alten Hallenbad, der war dabei gewesen, wie der Saunaofen der alten Sauna den Geist aufgegeben hat, es hat schwer geblitzt, etwas Rauch, das wars. Wie bei Harry Potter also. Da es sich um eine gewerbliche Einrichtung handelt, haben die Betreiber gleich die ganze Saunakabine abreissen + neu machen lassen ( also neues Holz, neuer Ofen, in bestehender Saunalandschaft ). Es KANN also was kaputtgehen, wenn was Kaputtgeht, immerhin liegen 400V an, kanns auch blitzen, aber es MUSS NICHTS passieren, ausser dem Vermögensschaden natürlich.. ( ich glaub nicht dass man 30-40 Jahre alte Saunaöfen "reparieren" sollte... ) Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 13.10.2022 - 13:17 Uhr 213 Posts Dr.Sauna ![]() |
https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/sauna-im-dachgeschoss-von-hotel-in-duesseldorf-steht-in-flammen_aid-78252005 |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.49 Sek