Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Massivholzsauna selbst bauen möglich?
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1016 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Johanna ist offline Johanna  Massivholzsauna selbst bauen möglich? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
8.2.2012 - 18:32 Uhr
2 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo allerseits,
auch wir wollen in einen Kellerraum eine Sauna einbauen. Da der Raum spezielle Maße hat - in etwa 2 x 2 x 2 m unverputzt und ungefliest, aber bereits mit Estrich, kommt keine Fertigkabine in Frage, sondern nur Maßanfertigung. Damit der Preis tragbar ist, wollen wir so viel wie möglich selbst machen und haben auch Handwerker in der Familie und im Freundeskreis.
Nun hab ich mir viele bisherigen Beiträge dazu bereits durchgelesen und gelernt, dass für uns als Saunariuminteressenten eine Massivholzsauna am Besten ist, allerdings scheint diese wohl zum Selbstbau extrem schwierig zu sein.
Meine Fragen:
Kann man die wirklich nicht selbst bauen? Hab ich das richtig verstanden, dass das am "Nachspannen" liegt?
Braucht man bei einer Massivholzsauna auch keine Aluminiumfolie mehr an Decken und Wänden?
Wie viel Luft braucht man zwischen dem Massivholz und dem Mauerwerk? Reicht der Platz dann bei uns überhaupt noch?
Wenn man ein kleines Fenster darin haben will, wie macht man das, wenn man doch noch ein Luftpolster zwischen Mauerwerk und Kabine haben soll.
Über Antworten oder Links - und Ratschläge - freu ich mich.

finsterbusch ist offline finsterbusch  Re: Massivholzsauna selbst bauen möglich? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
8.2.2012 - 18:50 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking


ein vorschlag - mal zu einem profi saunabauer gehen, sich unverbindlich beraten lassen, zeigen lassen wie es aufgebaut ist, wie die teile aussehen - und dann die frage nochmal stellen - ....
ja - ich steh auf massivholz - es ist das beste klima und kommt ohne dampfsperren aus, bei massivholz braucht man weniger abstand zu den wänden - mit 3-4 cm kann man auskommen
ja, es wird wohl bloß eine maßanfertigung gehen (wenns auch wirklich was richtiges werden soll) - also pi mal daumen - wird nicht unter 4000,- gehen,
auch wenn mann eigenleistung erbringt
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Johanna ist offline Johanna  Re: Massivholzsauna selbst bauen möglich? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
8.2.2012 - 18:57 Uhr
2 Posts
Eintagsfliege Ranking


Vielen Dank für die rasche Antwort und den Rat. Dass 3-4 cm dann reichen - das hilft mir schon, das Projekt voranzutreiben. Preislich dachte ich auch schon an diese Kategorie. Ich recherchiere weiter und komme wieder ...


Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.17 Sek