6.12.2022 - 7:01 Uhr
177 Posts
Dr.Sauna
|
Hay
Ich bin voll bei Dir.
Wir haben folgenden Saunaofen Harvia Senator 9 kW mit einer Saunasteuerung L2-D2S Comfort
Gehe gerne bei 55° - 60° in die Sauna, und mit einer guten Luftfeuchte, und das ganze Morgens, gegen 06:00h (über Zeitsteuerung einschalten). Gerne bis zu 30 Minuten in der Sauna
Wenn wir Gäste haben oder wenn wir einen ‚normalen‘ Saunagang machen, haben wir meisten (90%) eine Temperatur von 75° eingestellt. Die gefühlte Temperatur auf der Haut wird dabei über die Feuchte gesteuert, wir haben zwischen 40% - zu 70% Luftfeuchte in der Sauna (laut der Schätzeisen an der Wand.
Bild 1=> Saunaofen im Normalbetrieb 75°
Bild 2 => Saunaofen im niedrigen Temperaturbereich mit einem Verdunster zwischen den Steinen
Bild 3 => Saunaofen wie wir diesen benutzen, es liegen ca. 70kg Steine darauf, dadurch hast du auch keine großen Temperatur Schwankungen. Aber darauf geachtet das von unter gute Luftdurchströmung (keine Stauwärme sich bildet) ist.
Bild 4 => Unsere kleine Ecke mit unseren Saunautensilien.
Bild 1
Mike_h hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)
 Kein Link Aber eine kleine Hilfe zum nachlesen, wenn es einigen weiterhilft ist das Ziel erreicht. Einfach kopieren und über suchen finden Meine Sauna, vielleicht hilft dies einigen bei ihrem Vorhaben Liebe Grüße aus dem Frankenland
|