11.7.2012 - 15:54 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist
|
Zitat von mami:
Also Heitcha, wir haben schon sehr viel Anlagen besucht, quer durch Deutschland. Aber ich habe noch nirgendwo erlebt das ich alles gleich bar bezahlen mußte. Das ist ja ein Grund gleich wieder zu gehen.
Das ist schon nervig, wenn man 1 € braucht für den Schrank.
Das Armband mit Chip und auch mit und ohne Schlüssel hat sich meiner Meinung nach doch durchgestzt.
Ist für alle Beteiligten doch wohl auch die beste und einfachste Lösung. |
Ui... da fehlen Dir aber ganz viele Anlagen!
Es gibt noch EINIGE Anlagen die Bargeld verlangen, nicht für Eintritt & Co sondern meistens für die Gastronomie, was für den Gast aber ebenso nervig ist und keinen Unterschied macht.
Immer dann, wenn die Gastronomie NICHT zur Anlage gehört, sondern von einem Drittanbieter betrieben wird, hat dieser seine eigene Kasse und verlangt dann Bargeld. Der Gast muss zu seinem Spind Geld holen, Restgeld wieder zurückbringen oder Gefahr laufen es beim saunieren aus der Tasche "zu verlieren"
Anlage Heveney, Aquavital, Lago, Seilerseesauna um nur mal ein paar wenige Bespiele für diese Zahlungsmethoden zu nennen.
Der Chip hat sich nicht "durchgesetzt" es ist schlicht das Beste, aber auch die teuerste Lösung für einen Anlagen Betreiber, der dann sein Kassensystem einschliesslich Schließ - System austauschen müsste. Wer eine neue Anlage baut, wird also sofort zum Chip System greifen. Beispiele Africana Gevelsberg, Westfalenbad Hagen...
Aber auch diese hervorragenden Chipsysteme nutzen dann nichts mehr, wenn man dann doch noch Bargeld holen muss, um sein Essen zu bezahlen, weil es eben ein anderer Betreiber ist, so zum Bespiel im LAGO in Herne
Hier ist es ganz besonders ärgerlich für den Kunden, da er ja das Beste Zahlungssystem in der Hand hat und dann nur den Eintritt damit abrechnen kann.
Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin)
|