Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > 40885 Allwetterbad Ratigen-Lintorf
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen.
In diesem Board befinden sich 663 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von Hubert.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
SaunaWikinger ist offline SaunaWikinger  40885 Allwetterbad Ratigen-Lintorf Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
19.5.2013 - 15:13 Uhr
955 Posts
Saunaobermeister Ranking


40885 Allwetterbad Ratigen-Lintorf

Anfahrt:
Über die A52 in Richtung Düsseldorf. Bis Ausfahrt 24 Tiefenbroich fahren. Hier abfahren Richtung Lintorf. Geradeaus bis rechts Ulenbroich kommt. Schilder Richtung Hallen-/Freibad folgen. Der Parkplatz ist kostenlos.
Fahrzeit: 15 Minuten ca. 15 km aus Duisburg

Empfang:
Freundlicher Empfang an dem man schon die 18 Euro begleichen muss für eine Tageskarte. Eine kurze Erklärung bekommt man auch.

Umkleiden:
Durch ein Drehkreuz gelangt man pünktlich ab 10.00 Uhr in die gemischte Umkleide. Bis dahin sammeln sich mehrere Saunagäste, die in die Anlage wollen. Hier findet man genug Umkleideschränke die über einen Coin abschließbar sind.

In der Sauna:
Zuerst sollte man sich eine Liege reservieren und die Taschen in die Ablagefächer legen. In der Sauna selber gibt es eine Meditationssauna, ein Dampfbad und die Bambus-Sauna (Aufgusssauna). Weiter findet man noch einen Ruheraum, Massage, eine Erlebnisdusche, einen Eisbrunnen sowie ein Tauch- u. Fussbecken. Ein Aufgussplan gibt es im Innenbereich. Der getrennte Duschbereich ist echt ein Witz.

Im Aussenbereich:
Im kleinen Saunagarten gibt es 2 verschiedene Schwimmbecken (ein kaltes und ein warmes), welche nicht wirklich groß sind. Außerdem gibt es eine Ying- (Wassersauna) und eine Yangsauna (Feuersauna). Ein Ruheraum sowie ein kleiner Naturteich – nicht zum Baden- runden das Angebot ab.

Restaurant:
Ab 12 Uhr kann man kleine Speisen dort erhalten. Über eine Theke kann man durch Klingeln die Bestellung aufgeben. Die Speisen müssen dann sofort bar beglichen werden. Die Karte ist klein aber dafür schmecken die Gerichte gut. Wir hatten einmal Rosmarinkartoffeln mit Salat (5,50 €) und einmal Crepe gefüllt mit Gemüse u. Feta für (6,80€ ).

Aufguss:
Der Aufguss beginnt hier ab 11.00 Uhr. Zu jeder vollen Stunde 5 Minuten vorher ertönt ein Gong. Der Aufguss in der Bambus-Sauna dauert ca. 8-10 Minuten. Er wird über 3 Runden verteilt. Das Aroma ist meist gut erkennbar. Ab und an werden nach dem Aufguss Kleinigkeiten wie Wassereis oder kleine Obstschälchen gereicht. Der Ablauf ist meist gleich (vormittags). Ab 14.00 Uhr tauschen die Saunamitarbeiter und wenn man Glück hat, kommt jemand, der gut wedeln kann. Jede halbe Stunde wird im Dampfbad Honig oder Salz gereicht. Dieses haben wir nicht getestet. Außerdem gibt es in der Wassersauna halbstündlich einen Automatikaufguss zu einem bestimmten Duft. Es gibt auch dort Aufgießer, die es nicht wünschen, dass ein Gast in der unteren Reihe sitzt. Er könne dann angeblich nicht so gut wedeln (Vormittagsschicht). Er brauche Augenkontakt. Hierzu kann man nur sagen: Ärmlich – dann soll er das Wedeln mal üben!

Publikum:
Bunt gemischt ab mittags – vomittags eher älteres Publikum.

Testergebnis:
Für 18 Euro insgesamt ist diese Anlage im japanischen Stil eigentlich nicht geeignet. Auch wenn sie eine Saunaauszeichnung hat. Man kann zwar die Schwimmbecken im Badbereich mitbenutzen aber sie sind auch sehr voll. Lauter Lärm vom nahegelegenen Flughafen. Alle 3-4 Minuten kann man dort ein Flugzeug bei der Landung beobachten. Ohne Gutschein kommen wir nicht wieder hier her.

Unsere Note insgesamt: 4
Unser Besuch vom 18-05-2013

Noten: 1 sehr gut – 2 gut – 3 befriedigend – 4 ausreichend -5 mangelhaft - 6 ungenügend

Die SaunaWikinger Freunde

Gustav ist offline Gustav  Re: 40885 Allwetterbad Ratigen-Lintorf Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
20.5.2013 - 7:57 Uhr
786 Posts
Saunaobermeister Ranking


Ein Paar Clicks auf youtube.com und man hat Videos,macht immer Spass.

Memphis ist offline Memphis  Re: 40885 Allwetterbad Ratigen-Lintorf Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
22.1.2015 - 9:58 Uhr
10 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo SaunaWikinger,

ich durfte gestern diese Anlage besuchen und ich kann Dir nicht in allen Belangen zustimmen sorry, aber das liegt ja auch immer im Auge des Betrachters
Liegen reservieren geht ja mal überhaupt nicht, wenn sich jeder nachdem er sich ausruht hat seine Liege freimachen würde, kommt jeder in den Genuss eine Liege in Anspruch zu nehmen.
Aber so sind se nun mal die Deutschen, im Urlaub um 6:00 Uhr aufstehen um Liegen zu reservieren 
Die Aufgüsse werden mit viel Ruhe, Vernunft und Verstand durchgeführt, das ist mir in anderen Anlagen wie z.B. die Birkensauna manchmal zu hektisch. Und eines ist die Anlage in Lintorf mit Sicherheit sehr sauber und das Personal höflich und kompetent.
Für mich eine Note insgesamt: 2

Memphis
Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden - aber sie schießen damit.

Dirk2701 ist offline Dirk2701  Re: 40885 Allwetterbad Ratigen-Lintorf Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
22.1.2015 - 15:14 Uhr
299 Posts
Lord Sauna Ranking


Hallo Memphis,

der Bericht vom SaunaWikinger ist ja auch schon 18 Monate alt, in der Zeit kann sich einiges tun. Zum positiven oder auch zum negativen.


Gruß aus Essen

der, der es nicht schafft übers Wasser zu laufen

Saunawilli ist offline Saunawilli  Re: 40885 Allwetterbad Ratigen-Lintorf Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
22.1.2015 - 23:04 Uhr
171 Posts
Dr.Sauna Ranking


Zitat von Dirk2701:
der Bericht vom SaunaWikinger ist ja auch schon 18 Monate alt, in der Zeit kann sich einiges tun. Zum positiven oder auch zum negativen.

Seit ca. 3 Jahren habe ich diese Sauna ca. 1-2 Mal pro Jahr besucht. In dieser Zeit hat sich nichts verändert. Die Anlage ist sauber und das Personal freundlich. Die Aufgüsse sind nicht die besten, aber auch nicht die schlechtesten.
Ich würde die Anlage mit 2-3 bewerten.
Allerdings nerven die Flugzeuge etwas, die in fast greifbarer Nähe im Landeanflug zum Düsseldorfer Flughafen unterwegs sind. Ich habe allerdings noch keine startenden Flugzeuge dort erlebt, die ja deutlich lauter sind.


Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.26 Sek