Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Saunas in Wesel - HeubergSauna ( - 2025-05 ) & Rheinbad Wesel ( 2025-06 - )
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen.
In diesem Board befinden sich 663 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von Hubert.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
hemmerling ist offline hemmerling  Saunas in Wesel - HeubergSauna ( - 2025-05 ) & Rheinbad Wesel ( 2025-06 - ) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
5.5.2025 - 8:48 Uhr
1436 Posts
Saunavielwisser Ranking


Ich trage hier mal alle relevanten Beiträge zu den beiden Saunas in der Stadt Wesel zusammen, um eine zentrale Stelle im Saunafans-Forum zu haben. Und um die Heuberge-Sauna, ihre Events, ihren Stil noch einmal Revue passieren zu lassen.

Es gibt ja dieses Jahr den Übergang von "Heuberg Hallenbad" & "Heuberg Sauna" ( - 2025-05-04 ) zu "Rheinbad Wesel" ( 2025-06-01 - ).

Damit dann hier gerne weiter über "Rheinbad Wesel" berichten.

(A) Die Bäder:
1.
Heubergbad
Sauna + Badanlage in Deutschland - Wesel
https://www.saunafans.de/saunaanlage.php?id=2403
46483 Wesel
Gantesweiler Str. 6
Letzter Öffnungstag 2025-05-04.

2.
Tom, bitte lege einen neuen Eintrag an für

Rheinbad
Sauna + Badanlage in Deutschland - Wesel
46487 Wesel
Rheinpromenade 9
Erster Öffnungstag 2025-06-01.

(B) Beiträge:
1.
2012-03
1001 Nacht Heuberg Sauna Wesel 24.03.2012

2.
2012-09
Welches ist euer Lieblings Sauna Event

3.
2012-12
Das leckerste Essen in einer Saunalandschaft 2012
Zitat:
2. Heuberg Sauna - Wesel


4.
2013-03
Indianische Duftreise - Heuberg Sauna Wesel 02.03

5.
2014-05
Unsere Saunabesuche 2014
Zitat:
Die Reihenfolge ist nach Noten sortiert
Heuberg Sauna Wesel: 3


6.
2016-04
Heuberg Bad/Sauna vor der Schließung
Zitat:
Heute in der Lokalzeit Duisburg 27.04.2016 ist ein Bericht gewesen das das Heuberg Bad in Wesel vor der Schließung ist. Damit ist auch die Sauna in Gefahr


7.
2018-07
Konservierungsarbeiten in der Sauna
Zitat:
Es gibt immer wieder Saunen die in der Sommerzeit schließen um zum Renovieren und die Sauna wieder in Stand zu machen. Z.Zt das Heuberg Bad in Wesel


8.
2021-10
Wesel baut neues Kombibad mit Sauna

8.
2023-12
Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken nicht erllaubt

9.
2024-12
Meine 10 Favoriten Saunen 2024
Zitat:
6.Heuberg Sauna Wesel


10.
2025-05
Good Bye Heuberg Sauna
Rheinbad Wesel eröffnet demnächst

Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

hemmerling ist offline hemmerling  Re: Saunas in Wesel - HeubergSauna ( - 2025-05 ) & Rheinbad Wesel ( 2025-06 - ) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
5.5.2025 - 9:10 Uhr
1436 Posts
Saunavielwisser Ranking


Ich war am letzten Öffnungstag im Heuberg Hallenbad mit der Heuberg Sauna.

"SaunaWikinger" hatte diesmal rechtzeitig von einem Event ( hier: Ende des Betriebs ) gepostet .
Beim 40% Rabatt Angebot der Sauna "Saré Thermen & Beauty" hatte er ja leider erst nach dem Event davon berichtet .

Für mich war es Erstbesuch, also kein Trennungsschmerz, ich hab bei gut besuchter Sauna und gut besuchtem Hallenbad alles voll erlebt.

Der letzte Betriebstrag war vom Personal wie ein "kleines" Event gestaltet worden:
- Im Textil-Hallenbad gabs kostenlos Gummibärchen und Kaubonbons, es gab kostenlos Aqua-Gymnastik 12:00-12:30.
- Im Sauna-Bereich wurden kostenlos Salzgebäck ( Salzstangen, Erdnussflocken, Kartoffelchips, Erdnüsse, einmal sogar Apfelkuchenstückchen und Gebäck ) an der Holztecke die den Restaurant-Bereich vom Laufgang trennt, angeboten.
- Im Sauna-Bereich gabs Aufgüsse 11:00 - 18:00, als Zugaben gabs wahlweise 1) Obstplatte 2) Gemüse+Käseplatte 3) Kuchen-Platte 4) Platte mit kleinem Milcheis mit Schokoladen- oder Vanilleüberzug 5) und beim Abschlussaufguss Orangensaft mit Sekt ( Ich hab nicht jeden Aufguss mitgemacht, sondern natürlich auch alle anderen Saunaräume besucht ), außerdem kostenloses 30min Yoga-Angebot 12:30 und 16:30, das ausdrücklich auch für Einsteiger bzw. Menschen mit geringem Gleichgewichtssinn geeeignet war.

Ich sprach natürlich auch mit einigen Gästen, die oben im Thread notierten langen Saunanächte sollen über viele Jahre wirklich toll gewesen sein, zudem eine familiäre Sauna-Stimmung weil es eben keine "riesengroße" Therme war, alles auf einem relativ kleinen Platz ( nur 2 Außensaunas ). Alle haben sich über fast 20 Jahre wohlgefühlt.

Einzig die Rutsche im Textil-Hallenbad war wegen Pumpen-Defekt vor einer Woche abgeschaltet worden, das Holzofenfeuer in der Kaminsauna gabs wohl schon seit vielen Monaten nicht mehr, ansonsten war alles Betrieb und ok.

-

Und es wurde über das neue Rheinbad gesprochen.
Im Heuberg-Hallenbad führte das Hallenbad-Personal die Aufgüsse in der Hallenbad-Sauna durch.
Dies wird im Rheinbad anders, strikte Trennung der Verantwortlichkeiten, alles wird viel größer, und auch viel teurer ( Sauna-Tagesticket 30 EUR statt unter 18.60 EUR wie im Heuberg-Bad, wurde gemunkelt ). Im Sommer soll größtenteils der Zeit Parallelbetrieb von Freibad und Hallenbad geplant sein.
Bislang gibt es keinerlei Anbindung an den öffentlichen Bus-Verkehr. Vielleicht ändert sich das ja, sonst heisst es für auswärtige Anreisende mit öffentlichen Verkehrsmitteln und z.B. dem Deutschland-Ticket: 3000m vom Bahnhof zu Fuß oder mit mitgebrachtem Fahrrad zurücklegen.

Das Heuberg-Bad war bequem in 15min vom Bahnhof zu Fuß zu erreichen,
für das Rheinbad muss man schon einen Bus nehmen oder - ich als Deutschland-Ticket Nutzer - ein Fahrrad mitnehmen, um vom Bahnhof zum Bad zu kommen.

Ich verstehe dass viele Stammgäste sie vermissen werden,
auch wenn es dann das Rheinbad als Ersatz gibt. Es wird nicht so werden wie es jetzt war.
Die Heuberg-Sauna ist in gutem Zustand, beim Heuberg-Hallenbad ist wohl die Technik im Keller störanfällig und veraltet, drum der Neubau.

Das Heuberg-Bad wird abgerissen werden, dort werden Wohnhäuser errichtet, der umgebende Park mit See bleibt wohl.

Eine Übersicht über Heuberg-Sauna Events seit 2016 hab ich hier gefunden:
HeubergSauna Archive
https://baeder-wesel.de/category/heubergsauna/page/12/

-

Alles in allem hat mir das Heuberg-Hallenbad und die Heuberg-Sauna wirklich gut gefallen.
Ich fand's toll, noch einmal dabeizusein.

Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.18 Sek