Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Betzy
Betzy ist offline Betzy hat 727 mal geschrieben. Das sind 2.09% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite zurück 1 2 3 ... 13 14 15


Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: schwimmende Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.2.2024 - 15:21 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Ich war mal in der Emser Therme in Bad Ems, ich meine ich habe dazu auch hier einen Bericht verfasst. Ist schon ein paar Jahre her. Die hatten eine schwimmende Sauna auf der Lahn. Unterhalb eines Streichwehrs. Baden durfte man in der Lahn nicht, aber man konnte Komorane beim Fischen beobachten, die die Kante des Wehrs überflogen haben und dort gefischt haben.

Die Sauna selbst ist am Ufer fest vertäut.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Projekt Gartensauna: Anschwitzen und Beobachtungen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.2.2024 - 15:24 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Rauch kannst Du ganz gut mit Räucherstäbchen erzeugen. Dann riecht die Sauna nach Patschuli oder sowas. Mit ein bißchen Glück kann man sie noch kaufen. Sie machen mehr Rauch als ein Räucherkerzchen.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: 50 Jahre alte Sauna wiederbeleben Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

21.2.2024 - 17:41 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Also die Gefahr ist, dass das rote Kabel gealtert ist und es ist die Frage, wie sieht die Klemmstelle heute aus und zwar an beiden Enden des Kabels.

Die Heizstäbe könnten durch langen Stillstand Feuchtigkeit gezogen haben. 220 V/ 380 V ist nicht weiter schlimm, dass waren zur Errichtungszeit eben die üblichen Netzspannungen. Es handelt sich damals wie heute um einen Drehstromanschluss.

Eventuell wäre es aber sinnvoll, für den Saunaofen einen eigenen RCD Schalter, umgangssprachlich auch als FI Schalter bezeichnet, nachrüsten zu lassen. Auch Sicherungsautomaten von 1970 rum haben so langsam ihre Lebenszeit erfüllt. Es wäre evenutell sinnvoll, diese Sicherungen auch gleich mit ersetzten zu lassen, durch einen dreifach kombinierten Automat mit durchgehender Schaltleiste. Fällt dann eine Phase, sind auch die anderen Phasen mit abgeschaltet und der Ofen komplett stromlos.

Mit knapp 8 KW ist der Ofen kaum schwächer als die heutigen Öfen mit 9 KW.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Suche Textilsauna im Raum Halle/Leipzig Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

4.4.2024 - 8:39 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Hallo Miika,

Schön dass Du etwas für Dich gefunden hast. Ich kenne mich bei Dir in der Gegend nicht aus, aber gibt es dort größere Badeanstalten? Dort gibt es manchmal einzelne Saunen oder Dampfbäder im Textilbereich des Schwimmbadbereichts, vor allem wenn es bei den Anlagen auch größere Saunabereiche gibt. Manche Anlagen haben so etwas hinter dem Begriff Spa versteckt. Einige hast Du ja schon gefunden, vielleicht klappt es ja noch näher.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Saunanächte, Saunaevents, Mitternachtssauna, Sommernachtssauna Candlelightsauna Saunatermine - Thema: Therme Erding Gutschein bei Aldi Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

4.8.2024 - 19:47 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Ab Montag, 05.08.2024 gibt es bei Aldi, zumindest bei Aldi Süd einen Gutschein für eine Tageskarte der Erding Therme für 39,90. Das ganze geht scheinbar online.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Gartensauna Dömitz A aufbauen.Generelle Tipps erbeten... Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

14.8.2024 - 9:55 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Es gibt im Elektrofachhandel auch weiterhin Glühbirnen für Handlampen mit rauhem Einsatz. Auf der Birne ist dann ein kleiner Hammer aufgedruckt, um auf eine erhöhte Stoßfestigkeit hinzuweisen.

Sowas mag in der Sauna auch sinnvoll sein, wie leicht kommt man beim Wedeln in der kleinen Sauna mit dem Handtuch oder Fächer an die Leuchte?

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Leistungen der Saunaanlagen - Saunamassagen - Solarium - Anwendungen - Thema: Re: Bielefeld - Monatsabo Bad+Saunalandschaft Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

16.9.2024 - 20:38 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Das gibt es in ähnlicher Form auch bei der Monte Mare Gruppe. Es nennt sich Monte Mare & Friends.

Da gab es aber kürzlich eine Änderung. Unter der Woche galt früher von Montag bis Freitag. Nun nur noch vom Montag bis Donnerstag. Wer auch Freitag kommen möchte, benötigt das teurere Abo, dass von Montag bis Sonntag gilt. Mir ist aufgefallen, dass die Werbung dafür deutlich runtergefahren wurde. Ich hatte es schon mal hier irgendwann mal im Forum geschrieben, die Anlage ist morgens sehr voll, Vor allem mit Rentnern, die teilweise jeden Tag kommen, mit 4 Stunden Karten, um das Abo richtig auszunutzen. Daher vermutlich auch die Reduzierung um einen Tag. Ich meine auch, dass die kleineren Abos mehr aufgeschlagen sind also die großen Abos. Ich selbst habe kein Abo und war auch schon längere Zeit nicht mehr dort.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Boden im Saunabereich Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

2.11.2024 - 10:22 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Hallo Stefan,

Wichtig ist auch, nach dem Saunieren die Saunatür weit offen stehen zu lassen. Dann kann jegliche Feuchitgkeit in den Raum entweichen.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Boden im Saunabereich Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

4.11.2024 - 12:25 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Schaut mal bei einem bekannten schwedischen Möbelhaus nach. Dort gibt es Edelstahlwannen in allen möglichen Größen. Dieser Tipp kommt zwar eigentlich aus dem Grillbereich, wo es eher darum geht, dass kein Fett oder sonstiges auf die Flammen tropft. Da dürfte für fast jeden Ofen was dabei sein.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Massivholzsauna im Keller: Abstand, Lüftung, geringe Breite Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

4.11.2024 - 17:05 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Hallo Peter,

Das mit der Liegenbreite kannst Du leicht selbst probieren. Einfach mal ein paar Bücher auf den Boden aufbauen, 70 cm dazwischen und dann legst Du Dich dazwischen. Achte vor allem auf die Armfreiheit, du solltest bequem liegen können, ohne z.B. die Hände auf dem Bauch gefaltet zu haben.

Bezüglich der Kinder (ich habe selbst zwei kleine Mädchen) verstehe ich jetzt die Frage nicht ganz richtig. Ich würde auf jeden Fall eine kleine Absperrung vor den Ofen machen.

Bezüglich Abstand zur Wand: da Du eine aktive Lüftung im Raum benutzt, kann man denke ich auch den Abstand zur Wand etwas verringern. Der Luftaustausch ist ja dann durch die aktive Ventilation gegeben.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hilfe zur Bewertung unserer Bestandssaune EKS Saunabau Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

5.11.2024 - 15:36 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Wenn der Ofen eine Schale hat, scheint er ein reiner Verdampfer Ofen zu sein. Da wie Ulli richitg sagt, keine Steine hat, ist damit kein Aufguss möglich.

Die Sauna selbst, die Bänke, kann man einfach mit etwas feinem Schmiergelpapier wieder herrichten. Dem Verlegen der Steckleiste kann ich mich Ulli nur anschließen, so was hat im Innern einer Kabine nichts zu suchen.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Abluftschieber bei Massivholzsauna im Keller? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.11.2024 - 17:44 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Hallo Peter,

Haben ist besser als brauchen. Wenn Du ihn also selbst bauen kannst oder er im Budget ist, würde ich ihn daran bauen. Der Vorteil wäre auch beim Aufheizen. Schieber zu, dann entsteht kein Verlust während der Aufheizphase. Und Luft verbraucht der Ofen ja nicht, da er kein Verbrenner ist.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Massivholzsauna im Keller: Abstand, Lüftung, geringe Breite Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.11.2024 - 18:35 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Wenn ich mir die Skizze anschaue, wäre es räumlich möglich, bei der Glastür den Anschlag zu wechseln. Dann wäre die Schanierseite auf der Ofenseite.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Massivholzsauna im Keller: Abstand, Lüftung, geringe Breite Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

12.11.2024 - 17:53 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Das Scharnier auf der Ofenseite bring einen Vorteil beim Betreten der Sauna. Zum einen muss man die Tür nicht sperrangelweit aufmachen, man kann auch durch einen Türspalt gehen. Und dabei geht man dann an der Bank und nicht direkt am heißen Ofen entlang. Das fände ich einfach etwas kompfortabler.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Aufguss - Aufgusszeremonien - Aufgussmittel - Aufgussvarianten - Thema: Re: Fächern gesund? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

12.11.2024 - 17:59 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Hallo,

Ich mag den Fächer eigentlich gerne beim Aufguss. In einer der Anlagen, die ich aufsuche, kommt er fast immer beim Eisaufguss zum Einsatz. Ich habe das Gefühl, dass beim Fächern mehr Luft bewegt wird, gleichzeitig ist der Fächer etwas langsamer als ein Handtuch.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Wie viel Glas in Sauna? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

12.11.2024 - 20:37 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Ich habe es mal im Monte Mare Rengsdorf erlebt, einer Anlage, die es nicht mehr gibt. Da war die Aufgusssauna auf der ganzen Seite verglast. Das Klima in der Kabine fand ich als recht hart. Glas wirft Hitze anders zurück als Holz. Daher würde ich außer der Tür und eventuell einem Fenster, nichts an Glas in die Sauna einbauen. Sauna heißt ja nicht umsonst Raum aus Holz.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Anschaffung Sauna (wenig Platz) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.11.2024 - 20:17 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Es wurden hier einige Saunen vorgestellt, die z.b. auf einem Balkon installiert wurden. Einfach mal bei den etwas ältern Themen schauen. Ein Hersteller hat auch eine Sauna, die man zum Gebrauch ausfährt, ich meine die hat hier jemand auch vorgestellt, die Sauna wurde auf einem Treppenabsatz aufgebaut.

Alternativ: Zu einem Reihenhaus gehört doch ein kleiner Garten. Wie wäre es mit einem Saunafass?

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Anschaffung Sauna (wenig Platz) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.11.2024 - 20:23 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Ach ja kleiner Nachtrag. 3 kW mit 230 V ist eine schlechte Lösung. Vor allem wenn der Ofen noch per Schukostecker angesteckt werden soll. Normele Wandsteckdosen sind nur für 10 A zugelassen, zumal der Strom vor allem beim Aufheizen längere Zeit hohen Strom zieht. Es sind nicht umsonst normale elektrische Heizungen auf 2 KW begrenzt. Wenn dann müsste man das mit einer CE Steckverbindung lösen, Blau, dem sogenannten Caravanstecker. Wenn also die Möglichkeit besteht, bitte auf Drehstrom gehen, umgangsprachlich auch noch Kraftstrom genannt. Dann bleibt auch Luft nach oben, falls es doch ein stärkerer Ofen von Nöten ist.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Brand im Miramar in Weinheim Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

9.12.2024 - 8:08 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Es gab einen Großbrand im Miramar in Weinheim am 08.12.2024. Scheinbar ist ein Teil der Anlage eingestürzt. Der Schaden geht wohl in die Millionen. Da es nachts brannte, wurden keine Gäste verletzt, die wenigen zur Brandzeit anwesenden Mitarbeiter konnten sich unverlezt retten.

Gruß
Betzy

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/feuer-in-freizeitbad-miramar-in-weinheim-ausgebrochen-100.html

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: alte Klafs Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

11.12.2024 - 9:43 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Stäbe die länger nicht in Gebrauch waren tendieren dazu Feuchtigkeit zu ziehen. Der Trick wäre, die Stäbe ohne rcd und unter Aufsicht trocken zu heißen. Danach den rcd wieder einbauen und nochmal probieren. Hilft das nicht dann muss man weiter schauen.

Gruß Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: alte Klafs Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

11.12.2024 - 18:02 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Hallo Chris,

Ich weiß nicht ob der Holzofen vor allem auf der Platte eventuell zu heiß wird. Es gab hier einige Mitglieder die haben die Stäbe im Backofen bei knapp über 100 Grad getrocknet. Das dürfte auf jeden Fall schonender sein.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Fühler in Sauna einbauen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

13.12.2024 - 11:13 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Es gibt Birnen die kann man per Handy oder Fernbedienung in der Farbe steuern. Sowas führt jeder bessere Baumarkt. Vom Bild her würde ich meinen, die Leuchte hat eine ganz normale E 27 Fassung, also die ganz normale Birnenfassung.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Neue Sauna mit Bio-/Kombiofen - Tipps für den Betrieb Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.1.2025 - 9:47 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Hallo Jaenno,

Das laute Klacken könnte daher rühren, dass die Decke als Resonanzfläche fungiert. Versuch mal, ob du die Schaltung von der Decke entkoppeln kannst, z.B. in dem Du etwas dämmendes unter die Box legst, ein Stück Styropor oder sowas. Ganz wirst Du das Geräusch nicht weg bekommen aber es wird dann zumindestest deutlich leiser.

Gruß
Betzy
PS: Mach mal ein Foto von Deiner Schaltbox.

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holz über dem Ofen deutlich verfärbt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

15.1.2025 - 18:07 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Hallo Patrick

Hast Du Spannstangen in der Sauna hin, die Du nachziehen könntest.
Das Fenster hat nicht so stark den Verlust, wie es auf dem Foto aussieht. Das hat mit dem Reflexionsverhalten von Glas zu tun. Kleiner Tipp: Kleb mal etwas ganz normale Kreppband direkt auf die Scheibe, dort siehst Du dann die richtige Temperatur.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holz über dem Ofen deutlich verfärbt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

17.1.2025 - 8:58 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Hallo Hemmerling,

Du hast mal wieder keinerlei Ahnung.

Man klebt auf die Scheibe nur einen oder zwei Streifen Kreppband. Dies hat zufälligerweise den Reflexioinsfaktor 1. Das wird auch bei professionellen Thermografien gemacht, wenn z.B. Häuser oder Fabrikgebäude fotografiert werden. Man sieht die wahre Temperatur aber eben nur auf dem Kreppstreifen, davon die ganze Scheibe zu bekleben war niemals die Rede.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Harvia Steuerung wacht aus Standby auf – Kennt ihr dieses Verhalten? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

14.2.2025 - 16:58 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Könnte es sein, dass deine Hausautomation dahinter steckt? Das die prüft, wer ist denn so alles in meinem System? Und dabei auch die Saunasteuerung aufweckt? Oder sucht die Steuerung eventuell W-Lan, und findet dein W-Lan, kann sich aber nicht verbinden, da keine Authorisierung vorliegt.

Ansonsten würde ich mal den Herstelle anschreiben und das Verhalten der Steuerung schildern.

Gruß
Betzy

Betzy ist offline Betzy  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Instandhaltung Fass-Sauna Holz innen und außen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

28.2.2025 - 17:24 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Also das letzte Bild ist ganz normale Holzvergrauung. So was passiert, wenn Holz der Witterung ausgesetzt ist. Richtig schädlich ist das nicht. Es darf nur keine Staunässe darauf sein.

Wenn es stört, abschleifen und dann z.B. mit Farben streichen, die man in Schweden für Holzhäuser verwendet. Es gibt sie nicht nur in Rot. Die ist recht beständig.

Gruß
Betzy
Seite zurück 1 2 3 ... 13 14 15 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.42 Sek