Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von bully
bully ist offline bully hat 512 mal geschrieben. Das sind 1.47% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite zurück 1 2 3 ... 6 7 8 9 10 11 weiter


bully ist offline bully  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Neuling in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

26.6.2011 - 9:45 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Bea,

drei Saunagänge reichen vollkommen aus. Gerade als Neuling sollte man nicht übertreiben, da die Sauna schon erhebliche Einflüsse auf die Kreislaufregulation im Körper nimmt.
Viel wichtiger ist noch, das Du für eine ausreichende Abkühlung nach dem Saunagang sorgst und auch eine entsprechende Regenerationsphase einlegst. Daher rechnet man bei 4 Studen mit 3 Saunagänge. Ein 15minütiger Dampfbadaufenthalt ist einem Saunagang gleichzusetzen.
Bezüglich Trinken ist richtig, das man eigentlich nicht während der Saunagänge trinken soll, da es ansonsten zu keiner "Entschlackung" kommt. Aber wer möchte schon mit einem Durstgefühl in den nächsten Saunagang gehen. Von daher ist es richtig, das Du für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgst.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Des Kaisers neue Kleider..oder Saunameister falsch gekleidet? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

26.6.2011 - 10:24 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Und ich dachte schon......

Den Gedanken hatte ich aber auch schon
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna Luftfeuchtigkeit wenn Sauna nicht in Betrieb ist Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

28.6.2011 - 21:07 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Reinhard,

sag uns bitte erst einmal ein paar techn. Daten bzgl. Deiner Sauna

- wie gross
- Element oder Massivholz
- welcher Ofen ( Trocken oder Feuchtbetrieb)
- wo sind Zu- und Abluft
- bei Elementsauna im Keller: Abstand zur Wand


Gruss,

bully
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna Luftfeuchtigkeit wenn Sauna nicht in Betrieb ist Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

29.6.2011 - 9:51 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Wenn Du natürlich eine weisse Wanne als Keller hast, dann kannst Du mit dem Feuchtbetrieb Schwierigkeiten bekommen. Die Wände können keine Feuchtigkeit aufnehmen. 85 % halte auch für extrem, da müssten schon Schäden sichtbar sein.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna Luftfeuchtigkeit wenn Sauna nicht in Betrieb ist Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

29.6.2011 - 17:16 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Da Finsterbusch selber gewerbliche Saunen baut, ist er der richtige Ansprechpartner. Gib uns mal eine Info, woran es wirklich lag. 85 % kann ich mir aber nicht vorstellen.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Sauna beim Aufguss verlassen normal? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

30.6.2011 - 15:08 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Das kommt eher bei den "Saison" Saunagänger vor. Viele gehen ja nur bei schlechten Wetter oder im Winter in die Sauna. Da übernehmen sich schon mal paar Gäste und gehen dann vorzeitg raus.

Das dies nicht gerade für einen Aufguss förderlich ist, steht auf einem anderen Blatt.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Schönster Teil des Saunabesuches? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

3.7.2011 - 15:18 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Eigentlich eher das "Gesamtpaket". Aber überwiegend ist es für die Entspannung.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Mp3 Player für Sauna? Wanted? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

3.7.2011 - 15:38 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Ob die Dichtungen des Gerätes die Hitze und evtl. einen Aufguss verpacken bezweifel ich. Ich gehe dann eher in eine Sauna, wo Entspannugsmusik schon läuft.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Welche Sauna bevorzugt Ihr? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

3.7.2011 - 16:14 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Mal eine Frage an Forums:

Welche Saunaart bzw. Temperatur bevorzugt Ihr?

Mögt Ihr eher das Warmluftbad ( Sanarium etc. ) oder die klassische Finnische Sauna bzw. mit oder ohne Aufguss?


Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Petition an den dt. Bundestag - holzbeheizter Saunaofen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

4.7.2011 - 20:24 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Das ist ja mal wieder typisch...., leider bei der heutigen Wirtschaftsstruktur nichts besonderes mehr.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Ranking 2011 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

4.7.2011 - 20:45 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking




Mal zurück zum Thema:

Gibt es denn jetzt überhaupt konkrete Überlegungen bzgl. eines Rankings?

Kann Tom uns bitte ein Info geben?
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

19.7.2011 - 21:10 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Ahhhh, wir sind mal wieder beim Thema......, Scherz beiseite.

Also meine Position als Befürworter der Gesundheitsvariante sollte ja bakannt sein.

Ich akzeptiere die Saunaritter und deren "Sport", auch wenn dies natürlich nichts mit der eigentlichen Sauna zu tun hat. Aber bitte bitte bitte: lasst diese irren Vergleiche mit anderen Sportarten sein.......

Falls jetzt Fragen aufkommen sollten: Nein , ich bin nicht bekehrt worden aber es ist jetzt mal endlich sachlich diskutiert worden. Wenn jetzt noch die "Gesundheitsaposteln" ebenfalls respektiert werden ist doch alles gut.

Machen wir also mal folgenden Friedensvorschlag: Ich werde mal bei Gelegenheit Bernhard und seine Saunaritter besuchen und einen Saunaritteraufguss ausprobieren. Vielleicht packt mich dann ja der Ehrgeiz und mache Udo und Jürgen Konkurrenz.


Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Die ekelhaftesten Saunaerlebnisse..sozusagen das Grauen des Grauens Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

19.7.2011 - 21:14 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Bienenwachs als Peeling zu verteilen ist an sachlicher Inkompetenz nicht zu überbieten. Hier handelt das Personal schon grob fahrlässig und hat scheinbar keine Ahnung von der Tätigkeit als Saunameister.

Zu Timebandit Beispiel: Kann leider passieren, natürlich weder für die Gäste noch für die betroffene Person angenehm.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: "Verschmutzung" im Schwimmbecken? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

19.7.2011 - 21:25 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


In Babybecken wird das Wasser aufgrund des geringen Volumens komplett abgelassen, desinfiziert und neu befüllt.
In grösseren Schimmerbecken wird das Übel mit dem Wassersauger entfernt, Becken gesperrt und dann wird das Chlor kurzfristig hochgedreht und die Umwälzung erhöht. Dann Wasserwerte kontrollieren und alles wieder herunterfahren. Danach kann es wieder ohne Probleme genutzt werden.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

20.7.2011 - 9:21 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Danke Jorma für Deine ideologische Weltanschauung. Besonders die rotzigen Nörgler haben mich beeindruckt. Deine Toleranz ist einfach umwerfend.
Da hast DU es uns aber gegeben

Leider hatten wir in der Vergangenheit immer wieder solche Diskussionen, die auch öfters mal ins persönliche gingen.

Bisher war es sehr sachlich von allen Seiten, halte Dich bitte in Zukunft auch daran.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

20.7.2011 - 22:45 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Zitat von Andreas:
Zitat von bully:
Ich akzeptiere die Saunaritter und deren "Sport", auch wenn dies natürlich nichts mit der eigentlichen Sauna zu tun hat.



Also das halte ich jetzt nicht für richtig, wenn Du mit "eigentliche Sauna" die finnische Sauna meinst.


Bei den Saunarittern herrscht m.W. 110 Grad mit Aufgüssen alle 30 Sekunden.


Die übliche Temperatur in einer Sauna in Finnland kenne ich leider nicht, aber 90 bis 100 Grad werden es wohl sein. Dazu wird lt. Wikipedia alle paar Minuten Wasser aufgeschüttet. Sosehr unterscheidet sich das m.E. nicht von den Saunarittern.


Auf jeden Fall ist das eher Sauna, als eine "Biosauna" mit 50 Grad.







Mit "eigentlicher Sauna" war auch eher der Saunaablauf gemeint, der eher auf die gesundheitsorientiere Seite zielt. Eine Biosauna ist ja auch kein Heissluftbad ( Sauna ) sondern ein Warmluftbad. Und der finnische Begriff Sauna lautet übersetzt: Raum aus Holz, also vollkommen unabhängig von der Temperatur. In Finnland gibt es aber nur Sauna mit > 80 Grad.

Zum jetzigen Thema:

Müssen wir uns jetzt wieder in einer Grundsatzdiskussion fetzen? Akzeptiert Timebandits und meine Meinung bzgl. Sinn der Sauna bzw. unsere Ansichtsweise diesbezüglich. Und wenn wir das "Extremsaunieren" nicht als Sport ansehen bitte auch. Und lasst diese irren Vergleiche mit anderen Sportarten.

Ich habe oben bereits geschrieben, das ich das Wettkampfsaunieren auch akzeptiere. Vielleicht werde ich wirklich mal bei den Saunarittern eine Sitzung teilnehmen und dann darüber berichten.

Wäre schade wenn es hier wieder heftig abgeht. Und nicht vergessen: Die Erde dreht sich weiter.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: horizontalen Temperaturunterschied von ca. 10 Grad C Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

21.7.2011 - 21:16 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo,

wenn eins an der Seitenwand neben dem Ofen steht musst Du die Wärmestrahlung durch den Ofen dazurechnen. Das passt zu den ca. 10 Grad. Daher bringt man ein Thermometer / Hygrometer auch nur an der gegenüberliegenden Wand vom Ofen an.

Darüber hinaus ist es auch eine Frage der Zu- und Abluftbeschaffenheit. Wie gross, wo, in welchem Abstand und auch in welcher Höhe liegen die Öffnungen. Welche Stärke haben eigentlich die Blockbohlen?
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Nach "Herzinfarkt mit Stent" in die Sauna? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

22.7.2011 - 16:08 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Nach aktuellen Stand darfst Du mind. 3 Monate nicht in die Sauna gehen. Danach must Du bei einem Belastungs-EKG mind 75 Watt treten können, was der Kreislaufbelastung in der Sauna entspricht. Darüber hinaus solltest Du kalte Tauchbecken meiden, da dies den Blutdruck durch die Gefässengstellung und den hydrostatischen Druck erhöhen kann.

Eine genau Risikoabschätzung ist aber unbedingt durch einen Kardiologen einzuholen.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: horizontalen Temperaturunterschied von ca. 10 Grad C Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

22.7.2011 - 19:17 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo mxxo,

ich gehe davon aus das Du eine Innensauna in massiver Blockbohlenweise hast, richtig?
Die Sauna steht auf Füssen und darüber wird die Luft ausgetauscht? Die Konstruktion ist mir bisher nicht bekannt. Bei jeder Sauna, egal ob Innen- oder Aussenbereich, muss immer eine Zuluftöffnung unter dem Ofen vorhanden sein. Nur im Aussenbereich bei einer Massivholzsauna kann man auf eine Abluftöffnung verzichten.

Zurück zum Temperaturunterschied. Wenn das Thermometer natürlich in der Nähe des Ofens angebracht wurde, dann kann die Wärmestrahlung des Ofens so etwas schon bewirken.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Neuling in der Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.7.2011 - 11:16 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Bernhard,

ich muss Dir leider widersprechen. Der Effekt des Entschlackens findet überwiegend über einen Flüssigkeitsstrom intrazellulär > intravasal ( Gefäßsystem ) statt.Sauna wird sogar teilweise zur Unterstürzung von Dialyspatienten angewendet.

Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Saunanächte, Saunaevents, Mitternachtssauna, Sommernachtssauna Candlelightsauna Saunatermine - Thema: Re: Sauna Aufguss WM Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.7.2011 - 11:20 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Jetzt sind wir ja mal neugierig geworden......
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: horizontalen Temperaturunterschied von ca. 10 Grad C Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.7.2011 - 11:25 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Man hat in der Sauna sowieso ein Temperaturgefälle. Wenn Du ca. 90 Grad an der Steuerung einstellt, hast Du ca. 100 Grad unter der Decke und ca. 40-50 Grad über dem Boden. Darüber hinaus haben die analogen Messgeräte z.T. einer erhebliche Abweichung, so das 2-3 Grad normal sind.
Wie gesagt: Ein Thermometer sollte nur gegenüber des Ofens installiert sein und das ca. 40 cm oberhalb der letzten Saunabank.

Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.7.2011 - 14:41 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Zitat von Andreas:
Zitat von bully:
Ich glaube diese Grundsatzdiskussionen haben keinen Sinn mehr.



Ich glaube, wenn man die unsachlichen Beiträge beider Seiten wegläßt, hat dieses Thema doch einiges gebracht. Ich denke doch, dass wir uns jetzt hoffentlich über folgendes einig sind:


1. Sauna, im Sinne der Saunaritter ist Sport, zumindest Sport im weiteren Sinne.

2. jeder kann und darf die Sauna so nutzen wie er will, sei es als Saunaritter oder "normaler" Saunabenutzer und niemand hat das Recht, die Saunagewohnheiten des anderen abzuwerten.







So ganz sind wie uns nicht einig

zu 1:
Ob das nun Sport ist, lasse ich mal dahingestellt. Aber hier werden ja auch die abenteuerlichsten Vergleiche mit anderen Sportarten gezogen, um Extremsaunieren doch irgendwie als Sport zu präsentieren. Damit einige abends besser einschlafen können: Toller Sport.

zu 2:
Aber wie Du schon gesagt hast, jeder so wie er es will und kann.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna Luftfeuchtigkeit wenn Sauna nicht in Betrieb ist Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.7.2011 - 17:35 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Finsterbusch,

hast Du die Ursache bzw. das Problem von reini beheben können? Eine Info wäre schön.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.7.2011 - 17:40 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Du bist doch ein Fan von Wikipedia:

"Unter dem Begriff Sport werden verschiedene Bewegungs-, Spiel- und Wettkampfformen, die meist im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten des Menschen stehen" ( Quelle Wikipedia )

Für mich steht auf jeden Fall die motorische Aktivität im Vordergund was den Begriff Sport angeht. Und die übe ich in der Sauna nun wirklich nicht aus.

Jetzt kommen aber vermutlich wieder die Gegenbeispiele wie Schach, Murmeln und Lesen. Bitte bitte bitte nicht.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.7.2011 - 18:07 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Eine schöne Bilderserie der Saunaritter:

Saunaritter

Wie gesagt, jeder wie er will. Dem Körper sieht man die Wohltat der Extrembelastung ja nur ein ganz bisschen an
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.7.2011 - 18:14 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Andreas,

der o.g. Beitrag war natürlich nicht so ganz ernst gemeint. Man kann aus fast jeder Betätigung eine Sportart machen, wenn man das will. Ich habe Bernhard ja sogar vorgeschlagen, das ich das bei Gelegenheit mal selber mit ihm ausprobiere. Ich finde das war doch ein faires Friedensangebot.


Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.7.2011 - 18:18 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Mit steht es nicht zu, die Bilder zu deuten. Da soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
Wie sagt man so schön: Bilder sagen mehr als Worte.....
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna Luftfeuchtigkeit wenn Sauna nicht in Betrieb ist Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

24.7.2011 - 8:58 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Da bin ich mal gespannt, was dabei herauskommt.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

24.7.2011 - 10:53 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Andreas, was meinst Du mit schade?

Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

26.7.2011 - 22:38 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Ist schon ziemlich lustig, wie man hier krampfhaft versucht, Sauna als Sportart zu präsentieren. Es werden Vergleiche gezogen, die schon mehr als amüsant sind und Beiträge werden bis ins Detail kommentiert. Aber Respekt für das grosse Einfallsreichtum; aber das eigentliche Thema war doch ein ganz anderes....

Und Nuredo hat es mehr als zutreffend dargestellt. Der überwiegende Teil ist nicht interessiert.

Alles andere ist OFFTOPIC
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

27.7.2011 - 9:13 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


@ Tom

Was ist denn ein Extrem Wellness Saunierer? Ist es nicht so,das das von Dir beschriebene "Extrem Wellness Saunieren" eher den "normalen" Saunagast beschreibt und nicht umgekehrt? Also bitte nicht die Tatsachen verdrehen.

Die Umfrage die nach Deiner Meinung vorgeschoben wird, war doch das eigentlichen Thema. Dein letzter Beitrag war also eher offtopic. Viele Beiträge wurden deshalb von Dir in Funktion des ADMIN schon gelöscht......

Ich lasse mir von Dir nicht Ermangelung von Toleranz vorwerfen. Scheinbar hast Du meine letzten Beiträge nicht gelesen. Ich wiederhole es für Dich aber gerne noch einmal. Ich akzeptiere natürlich die Saunaritter, auch wenn es meiner persönlichen Meinung nach mit Sicherheit kein Sport ist. Und wie gesagt: es handelt sich um meine persönliche Meinung. Wenn Du diese nicht in Ordnung findest, dann kommentiere sie einfach nicht.

Ich habe Bernhard sogar vorgeschlagen, das ich ihn mal besuche und mit den Saunarittern zusammen sauniere. Er hatte mich wiederum sogar eingeladen, mal einen Aufguss als Gast durchzuführen. Ich kann da im Gegensatz zu Dir keine Ermangelung von Toleranz meinerseits festellen.

Und das öffentliche Anprangern als sogenanntes "nicht tolerantes Mitglied" sollte ein neutraler Administrator eigentlich bleiben lassen. Das ist auch eine Tatsache.

Wo habe ich den bestritten, das die Saunaritter einen Zustrom an Besuchern bzw. Mitgliedern haben? Ich kann darüber nichts finden. Falsche Tatsachen zu verbreiten ist auch vollkommen inakzeptabel. Das ist auch eine Tatsache

Ich finde lediglich diese Vergleiche zu anderen Sportarten sehr fragwürdig, nur um mit aller Macht das "Extrem"-Saunieren als Sportart zu präsentieren. Nicht umsonnst habe ich gesagt, jeder so wie er will und möchte. Sogar Bernhard hat mein Friedensangebot angenommen. Daher kann ich Dein Statement nicht wirklich nachvollziehen, welches z.T. auch sachlich vollkommen am Thema vorbei ist.

Was für eine persönliche Beziehung soll ich denn zu Timebandit haben? Dann weisst Du mehr als ich


@ Superbutzi

Wie ich schon zu Bernhard gesagt habe, werde ich Euch bei Gelegenheit mal besuchen und zusammen mal einen Saunaritter-Aufguss ausprobieren. Das Angebot habe ich doch hier schon gemacht. Ich sehe nur diese "krampfhaften" Vergleiche mit anderen Sportarten von einigen Mitgliedern hier im Forum als fragwürdig an. Dies ist aber meine persönliche Meinung. Ich habe nicht umsonst geschrieben: Jeder so wie er es will, mag oder auch kann. Es lag nicht in meinem Interesse Eure Wettkämpfe kaputt zu reden, aber sachlich hinterfragen darf man das doch, oder? Leider wurde man in einem anderen Thread direkt angegangen, was sich dann aufgeschaukelt hat. Das hat sich aber mittlerweile geklärt.

Und wie kann man schon Deinen nett geschriebenen Aufruf widerstehen............also Frieden ab heute

Gruss,

bully
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Ranking 2011 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

27.7.2011 - 9:45 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Wie steht es denn hier mit dem Ranking. Gibt es denn nun konkrete Fortschritte?
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

27.7.2011 - 14:27 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Jorma,

warum giesst Du jetzt Öl ins Feuer?

Hat das irgendeinen Sinn?

Sei mir jetzt nicht böse aber wenn Dir die Zeit so kostbar ist und offentsichlich in diesem Thread verschwendet wird, warum antwortest Du dann auf Timebandits Beitrag?

Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

28.7.2011 - 0:26 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Sachsenlöwe,

der Thread schweift von der eigentlichen Ursprungsfrage immer mehr ab, aber angesehen davon bin ich absolut Deiner Meinung. Leider leben die Medien von der Sensationslust der Leser und Zuschauer im TV. Man sieht es jetzt ja an dem traurigen Beispiel von Oslo.......


Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Saunaritter-Training und Saunawettkämpfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

28.7.2011 - 15:33 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Ich verstehe den Thread mittlerweile nicht mehr.

Vom Extrem-Saunieren jetzt zum Nichtraucherschutzgesetz und Anti Alkohol Gesetze den Übergang zu schaffen, finde ich schon amüsant. Aber mal ehrlich...... was hat das mit dem Thema zu tun? Wir können den Thread auch umbennen in: gegenseitge Kloppe.

Ich verabschiede mich aus diesem Thread, weil das nichts aber auch gar nichts mehr mit Sauna oder Sachlichkeit zu tun hat. Und das sage ich als bekennender Wellsaunierer. Aber so eine Art und Weise der Kommikation empfinde ich als erbärmlich, sorry.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die SAUNARITTER - Verein in Deutschland - Thema: Re: Badekleidung bei Saunawettkämpfen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

31.7.2011 - 20:37 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Ich denke das es, wie es Andreas schon gesagt hat, eher an den Medien liegt.
Wenn im TV Beiträge darüber gezeigt werden, dann hätte man ansonsten wohl einen schwarzen Balken an den entsprechenden Regionen. Sieht ja mit dem Balken auch nicht so dolle aus.

Ein Pro: Bei Saunawettkämpfen könnte es meiner Ansicht nach ein Vorteil sein, Badebekleidung zu tragen. Gewisse Regionen von Männern und Frauen sind bei den hohen Temperaturen wohl besser geschützt.

Ein Kontra: Wenn die Badebekleidung aber durch Luftfeuchtigkeit entsprechend "gesättigt" ist, dann leitet nasse Badebekleidung die Wärme um ein vielfaches besser. Dat wird schon knallig heiss an gewissen Teilen.

Ich denke die Frage sollte man unsere Saunritter weiterleiten, die können aufgrund ihrer Wetkampferfahrung eher Aussagen dazu treffen.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Tod in der "normalen" Sauna? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

31.7.2011 - 20:46 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Es gab in einigen Anlagen schon Todesfälle. Wie sich herausstellte, waren es überwiegend Herzinfarkte und Schlaganfälle. Das kommt ausserhalb der Sauna viel häufiger vor, von daher ist das Risiko durch die Sauna wohl eher zu vernachlässigen. Die positiven Effekte der Sauna überwiegen da eindeutig, solange man es nicht übertreibt und sich überschätzt.

Es ist aber vorgekommen, das ein Todesfall im Dampfbad ca. 2 Std nicht bemerkt wurde, da das Personal nicht die vorgeschrieben Kontrollgänge ( ca. alle 30 min. ) gemacht hat. Das darf natürlich nicht passieren. Zum Glück wurde bestätigt, das der Gast keine Chance aufgrund eines Herzinfarktes hatte, aber dennoch hatte das Personal vorerst ziemlich viel Stress.

Mich würde es aber mal interessieren, ob in Euren Anlagen entsprechende Kontrollgänge vom Personal gemacht werden.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna Selbstbau Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

2.8.2011 - 9:05 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Bird,

- die Entlüftung sollte ca. 10-30 cm über dem Boden sein und nicht unterhalb der Decke sein ( diagonal zur Belüftung ist aber richtig ). Anderenfalls hast Du ja keinen Austausch der Luft was zumindestens den O2 Gehalt auf der unteren und mittleren Saunbank angeht. Und gerade das ist bei kleinen Kabinen in Elementbauweise aber sehr wichtig.

- ich würde mir mal Gedanken machen was die Grösse der Sauna angeht. Wenn der Ofen installiert ist, kannst Du ja fast nur noch stehen. Kauf Dir bei beengten Verhältnissen besser eine kleine Infrarotkabine.

- Ob Lehmputz überhaupt den Temperaturschwankungen in kurzer Zeit zuzüglich wechselnder Luftfeuchtigkeit standhält wage ich zu bezweifeln. Ich denke der Lehmputz wird im Laufe der Zeit Risse bekommen und abbröseln.

- Abgesehen halte ich den Lehmputz als Baumaterial für eine Sauna für nicht geeignet. Wie soll denn da eine Wärmestrahlung ( wie beim Holz ) entstehen? Was ist mit Ausgasungen vom Baumaterial bei hohen Temperaturen?!?

-Decke mit Hemlock auskleiden ist natürlich ideal, aber warum dann nicht auch die Wände? Wenn nicht Hemlock, dann sollte man zumindenstens nord. Fichte nehmen. Ist wesentlich billiger als Hemlock.

- Für die Saunabänke nimmt man eher Abachi oder Pappelholz aufgrund der idealen Weichholzeigenschaften ( splitterfrei, harzfrei, geringe Wäremleitfähigkeit... )

-für eine Sauna mit 2x1,6 Meter brauchst Du keinen 400 V Anschluss. Da reicht ein kleiner Ofen mit 3 KW mit 3x1,5 und 1x 16A Absicherung. Wofür noch ein zweites 5x2,5 Kabel und ein separates 3x1,5 Kabel ?!? Bei grossen KW Öfen geht man bei einem 5x2,5 Kabel über ein Leistungsschaltgerät bis zu 36 KW.
Willst Du einen Töpferofen bauen???

- Ständerwerk sollte ebenfalls aus Holz sein und nicht aus Alu für Fermacell Platten. Ist auch erheblich günstiger. Immer an einen ausreichenden Abstand zur Gebäudewand lassen ( mind. 10 cm ), damit kein Kondenswasser und somit Schimmel entsteht.

- Die Dämmung sollte aus Mineralwolle oder Zellulose sein. 5 cm Stärke wird knapp. Nimm besser 10 cm Stärke, spart im Endeffekt auch Strom durch eine besser Dämmung.

- In div. Zubehör Shop erhälst Du entsprechende Wasserdampfsperren aus Alu. Mit einem Euro / m2 kommst Du aber nicht weit. Man sollte nicht am falschen Ende sparen. Anderenfalls hast Du nach kurzer Zeit Schimmel, was für die Gesundheit nicht gerade vorteilhaft ist. Und eine PE- Bremse ist aufgrund der Ausgasung von Polyethylen bei hohen Temperaturen gesundheitsschädlich.

FAZIT:
Sei mir nicht böse, aber Du missachtest so ziemlich jede Regel beim Saunabau, was evtl. auf Kosten der Gesundheit geht. Ich empfehle Dir erst einmal Fachliteratur durchzulesen. Beim Saunabund gibt es ein Heft bzgl. Saunabau für den Privatgebrauch. Ist nicht teuer und sehr empfehlenswert. Oder hole Dir Rat bei einem ortsansässigen Saunabauer ein.
Alles andere ist Wahnsinn.....

Ich habe deinen Beitrag mehrfach durchgelesen......., ich weiss nicht so ganz genau ob ich das alles ernst nehmen soll oder Du uns auf die Probe stellen willst.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna Selbstbau Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

2.8.2011 - 12:13 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Diese Art von "Sauna" war mir neu aber man lernt ja nie aus. Dann nehme ich alles zurück
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: welche anlagen haben nichtraucherbereiche? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

3.9.2011 - 10:44 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Das Atlantis in Dorsten ist ebenfalls ein gesamtes Nichtraucherbad. Nur in einem Pavillion im Aussenbereich darf gerauch werden
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Blockade 10 Min. vor Aufguß Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

3.9.2011 - 10:49 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Normalerweiser sollten die Saunameister angehalten sein, sämtliche Reservierungen zu unterbinden. Dazu zählt auch das Enfernen von Reservierungshandtüchern. Sollte aber eigentlich selbstverständlich sein
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Rücksichtslos oder gutes Recht? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

19.9.2011 - 12:53 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Wenn im Aufguss die Kapazität erreicht ist, sollte zur Not der Saunameister die Gäste ansprechen und bitten sich hinzusetzen.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Saunaöle / Saunadüfte lagern Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

26.9.2011 - 13:39 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo,

im gewerblichen Bereich müssen die Saunaöle in einem Gefahrstoffschrank lagern. Im privaten Bereich ist nicht notwendig.

Aber auf gar keine Fall in der Sauna lagern, sondern ausserhalb. Nimm lieber kleinere Mengen, da sie ansonsten ( wie Tom schon sagte ) umkippen können, bzw. der Anteil der Ätherischen Öle geringer wird.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Saunaöle / Saunadüfte lagern Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

27.9.2011 - 12:39 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Sbockyman,

wie Betzy schon sagt: KEIN Kühlschrank. Lager mal Eiskristall- Duft im Kühlschrank....., dann kann es sein das der Öl auskristallisiert. Dann kannst Du die Flasche wegschmeissen.....
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: SIA Steuerungsgerät Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

28.9.2011 - 11:55 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Ein sehr gutes Steuergerät ist das Emotec von Eos.

Eos Steuergerät

Habe selber gute Erfahrungen damit gemacht. Das Gerät verfügt über Lichtsteuerung, Zeitschaltuhr etc und ist nicht so teuer. ( ca. 190 € )

Kann Andreas nur zustimmen, überprüfe den Ofen auch auf jeden Fall und lass das Steuergerät durch einen Elektriker anschliessen. Bei einem Schadenfall ( z.B. Saunabrand etc. ) musst Du der Gebäude- bzw. Hausratverischerung die Rechnung vorlegen können, ansonsten kannst Du schlechte Karten haben. Darüber hinaus solltest Du auch den Temperaturschutzbegrenzer und das Thermostat dann erneuern lassen.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Aufguss - Aufgusszeremonien - Aufgussmittel - Aufgussvarianten - Thema: Re: Aufgussrichtlinien dt. Saunabund Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

2.10.2011 - 14:04 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking



Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Kunststoffkanal für die Abluft? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

2.10.2011 - 14:16 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Herby,

ein 15 kW Ofen ist ein bisschen überdimensioniert für die Saunagrösse. Ein 7-9 Kw Ofen ist vollkommend ausreichend und darüber hinaus auch kleiner.

Handelt es sich bei der Gartensauna um eine Massivholzsauna? Dann ist eine Abluft nicht unbedingt erforderlich. Dann reicht eben die Zuluftöffnung. Es sollte dann aber schon 70`ger Blockbohle sein. Wenn Du allerdings eine Elementsauna IN dein Gartenhaus einbaust, dann solltest Du natürlich eine Abluft schaffen. In der Regel ist diese genauso gross wie die Zuluftöffnung. Da reichen dann 15 cm Durchmesser in der Regel aus.

Kunststoff würde ich nicht nehmen. Zwar kann aufgrund der Temperatur in 50 cm Höhe ( ca. 50 Grad C ) nicht viel passieren, aber ich bin immer vorsichtig was die Ausgasung von Kunststoffen bei Wärmebeaufschlagung angeht. Besser aus Holz mit einer Aussenblende aus V2A, oder komplett aus V2A.

Frag doch mal unser Mitglied Finsterbusch. Der baut gewerblich Saunen und kann Dir mit Sicherheit da gute Ratschläge geben.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Kunststoffkanal für die Abluft? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

2.10.2011 - 20:35 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Da es sich bei Dir um eine Elementsauna handelt, musst Du richtigerweise eine Abluftöffnung schaffen. Diese sollte sich ( nach meinem Wissen ) ungefähr auf gleicher Höhe befinden. Die verbrauchte Luft soll ja langsam ! in Richtung Boden sinken, sich abkühlen und langsam über die Abluftöffnung entweichen. Wenn Du einen Kamineffekt erzeugt, kann es zu unangenehmen Luftbewegungen führen.

Wenn Du den Ofen zu überdimensional betreibst, kann es auch unangenehm bzgl. der Wärmebeaufschlagung werden. Zur Erläuterung: Der Saunaeffekt liegt in der Wärmestrahlung, welche vom Holz ausgeht und nicht auf Konvektion durch "heisse" Luft. Dafür musst Du die Sauna schon mindestens 45 Minuten anheizen. Erst dann hat das Holz genug Energie aufgenommen und gibt diese in wohliger Wärmestrahlung wieder ab. Wenn Du also meinst Du kannst die Sauna mit 15 Kw in 20 Minuten aufheizen, dann ist die Wärme unangenehm und beruht eher auf Konvektion. Du merkst es daran, das Du die Wärme als sehr "agressiv" empfindest aber nicht wirklich in Schwitzen kommst. Die Wärmeaufnahme des Körpers während eines Saunaganges beruht auf über 90 % auf Wärmestrahlung, welche vom Holz ausgeht und nicht auf Konvektion. Daher ist es auch Blödsinn, wenn jemand in die Sauna reinkommt und der erst beste sofort schreit: Tür zu... es wird kalt. Ein Zeichen dafür, das man keine Ahnung von Sauna hat.

Brauchst Du bei 15 Kw nicht schon ein Leistungsschaltgerät für die Steuerung?
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Kunststoffkanal für die Abluft? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

3.10.2011 - 17:17 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Kann Du so machen. Vergiss nicht ein Insektenschutzgitter von aussen hinter die Verblendung zu installieren. So manch ein Tierchen kann sich sonst verirren. Und lass den Kunsttoff weg, nimm lieber Holz oder V2A.
Audiatur et altera pars
Seite zurück 1 2 3 ... 6 7 8 9 10 11 weiter nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.53 Sek