Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von bully
bully ist offline bully hat 512 mal geschrieben. Das sind 1.47% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite zurück 1 2 3 ... 7 8 9 10 11 weiter


bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Hot Tube Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

3.10.2011 - 19:42 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo liebe Saunafans,

wer von Euch hat einen Hot Tube oder einen Jacuzzi Whirlpool ( aufblasbar ) für draussen stehen. Ich überlege mir auch einen zu kaufen....

Wer kann Tips bzgl.

- Kosten
- Qualität
- Pflege & Wartung

Vielen Dank

Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Sauna Zubehör Handtücher Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

7.10.2011 - 18:07 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Filzhüte:

Die haben schon ihren Sinn. Der Ursprung liegt im finnischen bzw- russischen Bereich. Man nimmt die Filzhüte vorwiegend bei den Wenikaufgüsse, da hier die Hitzeeinwirkung auf den Kopfbereich schon gross ist. Zum einen bietet er einen gewissen Hitzeschutz, zum anderen soll er die Wärmeeinwirkung auf die Haare reduzieren. Die können bei grosser Hitze schon mal Harrspliss bekommen.

Ich selber führe auch keine Wenik-Aufgüsse ohne Filzhut durch.....
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Das copa ca backum in Herten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

7.10.2011 - 18:11 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Na ja, ich muss da mal wieder hin. Letztes mal war es gar nicht gut was die einseitigen Aromen und die Durchführung der Aufgüsse angeht. ( Ausnahme Galeriesauna ).
Vielleicht hat es sich aber auch verbessert....., werde davon berichten.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Neuer Saunaofen. Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.10.2011 - 15:51 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo shiremail,

einen 6 KW Ofen brauchst du schon für ca. 7 m3. Es macht mit Sicherheit auch mal Sinn, einen Temperaturschutzbegrenzer zu installieren und das Thermostat zu erneuern.


Steuerung: Eos Emotec 6000: ca. 170 €

http://www.eos-werke.de/deutsch/produkte/produkte-steuergeraete/emotec-b-6000.html

Ofen: 6 Kw Wandausführung : Preis ca. 400 €

http://www.eos-werke.de/deutsch/produkte/produkte-saunaoefen/Fin-Tec.html


Beides darfst Du nur durch einen Elektriker anschliessen lassen !!!
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Petition an den dt. Bundestag - holzbeheizter Saunaofen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.10.2011 - 16:05 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Finsterbusch,

danke für die Info. Leider wird mal wieder deutlich, das der kleine Bürger von der Regierung einfach nur noch ver...... wird.

Werden eigentich überhaupt noch holzbefeuerte Öfen verkauft, oder "traut" sich noch jemand.

Gibt es denn bei Dir im Kundenbereich einen Schornsteinfeger, der einen holzbefeuerten Ofen abgenommen hat?
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Neuer Saunaofen. Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.10.2011 - 22:02 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hier gibt es das ganze als Paket:

http://www.pooldoktor.net/shop/Wellness/Sauna/Sauna-Zubehoer/Saunaoefen/SAUNAOFENSET-THERME-75-kW-inkl-Steuerung::5943.html?XTCsid=8c02f15b1d2611e4de74a04c9d823329
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Diebstahl in der Saunaanlage Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

16.10.2011 - 14:48 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Eine Haftung wird seitens eines Bades mittel der Haus- bzw. Saunaordnung meistens ausgeschlossen. Viele Gäste sind aber auch immer noch z.T. selber schuld......., habe es schon öfters gesehen wie jemand z.b. das Portemonai oder Handy einfach in seine Tasche packt. Aber dann den Aufstand proben, wenn es weg ist.

Bei Schuhen und Handtüchern liegt in der Regel ein Versehen vor. Ist mir auch schon passiert, das ich das falsche paar Latschen angezogen habe. War die gleiche Firma.....
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Diebstahl in der Saunaanlage Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

16.10.2011 - 22:32 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


@ heike,

sorry aber ich kann Deine Kommentierung zu meinem Beitrag so nicht stehen lassen.

1. Sicherlich ist und bleibt Diebstahl eine Straftat. Man kann dem aber auch entgegenwirken und es den Kriminellen nicht so einfach machen.

2. Wenn man aber durch Fahrlässigkeit ( weil man zu bequem ist ) einen Diebstahl provoziert, dann muss man sich nicht wundern. Ich sehe ( als Personal ) öfters Gäste die ihre Wertgegenstände in ihren Taschen verstauen, obwohl sich die nächsten überwachten und abschliessbare Wertfächer nur 3 Meter weiter befinden. Dafür habe ich absolut kein Verständnis. Man kann in einem Bad bzw. Sauna keinen 100 % Schutz vor Diebstahl garantieren. Man stellt aber als Betreiber Sicherungsmassnahmen auf ( überwachte Wertfächer usw. ), die von so einigen Gästen nicht benutzt werden.

3. Meine Einstellung leistet den Dieben keinen Vorschub, nur ich kann mich z.T. selber davor schützen, wofür andere Mitbürger nicht in der Lage dazu sind. Ich nenne so etwas Leichtsinn und Fahrlässigkeit, wenn man Wertgegenstände nicht vernünftig verstaut. Du schliesst Dein Haus doch auch ab, um es Einbrechern nicht so leicht zu machen. Das ist bei meinem Beispiel genau das selbe.

4. Dein Beispiel mit dem kurzen Rock und der Vergewaltigung ist sowas von überzogen, daneben und gehört hier nicht hin. Man sollte die Kirche schon im Dorf lassen, oder?
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Diebstahl in der Saunaanlage Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

17.10.2011 - 7:49 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


@Heike

unterlasse bitte Deine Unterstellungen.

Ich habe mit Sicherheit zum Ausdruck gebracht, das Diebstahl eine Straftat ist. Oder hast Du das überlesen?

Warum gibt es wohl Präventionsseminare von der Polizei. Weil die Welt so rosarot ist, wie Du sie scheinbar siehst? Schliesst Du dein Haus oder Auto ab, oder glaubst Du an das Gute?

Wir sollten es dabei belassen, da wir hier jetzt offtopic werden und scheinbar aneinander vorbeireden.

Ich wollte lediglich darauf hinweisen, das man Diebstahl durch einfachste Vorkehrungen z.T. präventiv entgegen treten kann und das dies einige aus Faulheit nicht machen.

Und stelle bitte mein Rechtsverständniss nicht in Frage.Thx
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Diebstahl in der Saunaanlage Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

17.10.2011 - 17:19 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Das nenne ich mal einen Vorschlag
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Wer kennt einen Hamam? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

18.10.2011 - 18:43 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Auch das Ishara in Bielefeld hat eins.

http://www.ishara.de/html/sauna.html#Hammam
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: günstiges Angebot Massivolzsauna....was meint Ihr ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

24.10.2011 - 19:24 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo ritchy,

an sich ist das Angebot ok.

Steuerung von emotec sehr gut, würde mir aber ein Farblichtmodul für das Steuergerät kaufen und die LED Deckenbeleuchtung darüber steuern.

Ofen Bio-Tec ebenfalls sehr gut.

Aber es ist immer noch eine Elementsauna ohne durchgehende Bohlen. Zwar sind die Bohlen 40 stark und reichen für den Innenbereich aus; aber übernimmt die Firma auch die Garantie dafür, das die Saunaelemente im Verbund dicht bleiben? Für mich sind das zu viele "Nahtstellen". Ich bin eher ein Fan vom Nachspannen. Das gibt Dir die Garantie das es auf jeden Fall dich ist und es zu keinen unangenehmen Luftströmungen kommt.

Wie sieht es mit der Zu- und Abluft aus. Darüber gibt es keine Informationen. Bei einer 40 mm Stärke mit Verdampferbetrieb würde ich auf eine vernünftige Abluft achten.

Aber insgesamt scheint dies ein gutes Angebot mit einem guten Preis-Leistungsverhäktniss zu sein.


Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Das copa ca backum in Herten Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

24.10.2011 - 20:04 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Kann den o.g. Beiträgen nur zustimmen. Auch ich war mal wieder im Copa.

An sich eine schöne Anlage mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältniss. Besonders wenn man vor 10.00 Uhr geht, dann zahlt man für 4 Std. gerade mal 10,50€. Man muss dabei über die anwesenden "Rentnergangs" hinweg sehen können . Die Hälfte davon sind mit Sicherheit ehemalige Grubenponys von der Zeche

Zu den Aufgüssen:
Diese sind meines Erachtens nach nicht besser geworden. Auch bei mir sind Aufgüsse ausgefallen. Das geht ja mal gar nicht. Dann auch sehr eintönig und auch nur sehr halbherzig ausgeführt. Den Aufguss in der Galeriesauna habe ich mir gespart, da dieser überwiegend von sehr laut agierenden Stammgästen älteren Jahrganges besucht wurde.

Was mich eigentlich bei dieser Anlage ärgert, sind die Möglichkeiten die das Copa nicht nutzt. Die Anlage bietet so viel Potential was Aufgüsse angeht aber das Personal ist in Aufgusstechnik nicht wirklich geschult.

Insgesamt aber vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, wenn man von den Aufgüssen absieht.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Therme Erding erweitert Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

24.10.2011 - 20:08 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Ich war leider noch nicht da aber gesehen haben sollte man die Anlage mit Sicherheit mal. Insgesamt wäre mir die Anlage aber zu überdimensional, um es zu meiner Stammsauna zu machen. Da liebe ich doch die kleinen Anlagen, die haben mehr Flair und strahlen mehr Gemütlichkeit aus, als die riesigen Saunatempel.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: "Nackig" oder "textil" ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

24.10.2011 - 21:28 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Alleine der Begriff Textilsauna ist schon so ein Thema für sich.

Für einen Saunabesuch sind Textilien jeglicher Art für mich auf jeden Fall unvorstellbar.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna im eigenen Neubau Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.11.2011 - 21:45 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Yoshi,

zu Deinen Fragen:

- es gibt etliche Hersteller ( B&S, Müther, Klafs, Finnjark ), welche auch eine Massanfertigung erbringen können. Aber da kommst Du mit Deinem Budget nicht hin. Aber schau mal ansonsten bei Weka oder Karibu auf der Homepage nach, wenn Du mit einem Budget bis max. 2000 € rechnen willst.

- Der Abstand von 10 cm muss so sein. Da Du bei einer Elementsauna eine Abluft benötigst, könnte es bei einem zu geringen Abstand zur Wand aufgrund der austretenden warm-feuchten Luft anderenfalls schnell zur Schimmelbildung an der Wand kommen!!! Daher immer mit Abstand zur Wand bauen.


Gruss,

bully
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Absoluter Amateur und das Abkühlen... Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.11.2011 - 22:03 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Gast,

der scheinst sehr stark auf einen Kältereiz zu reagieren. Daher versuche dich daran zu gewöhnen und Deinen Körper zu trainieren. Nimm erst einmal nur lauwarm bis mässig kaltes Wasser und kühle Dich damit ab. So kannst Du dich nach und nach an kälteres Wasser gewöhnen.

Wenn Du anfängst zu frieren, dann scheinst Du die Kaltwasseranwendung auch zu lange durchzuführen.

Wichtig ist ein kurzer Spaziergang im Aussenbereich, um Deine Atemwege abzukühlen und durch die "Muskelpumpe" beim Gehen einen möglichen Blutdruckabfall nach einem Saunagang entgegen zu wirken.




Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Wieviel soll man trinken? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.11.2011 - 20:31 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Sorry Karsten,

da muss man Dir widersprechen. Es gibt Studien bzgl. einer Entschlackung. Im Forum findest Du auch Literaturverweise darauf.

Und diese Entschlackung wird eben unterbrochen, wenn man direkt nach dem Saunagang trinkt, da der Flüssigkeitsstrom vom intrazellulären in dn vasalen Raum in diesem Fall unterbrochen wird.

Es handelt sich eben nicht um ein Märchen....., ob man nun allerdings aus diesem Grund in die Sauna geht ist jedem selbst überlassen.

Auch im Sport wird dieser Effekt eingesetzt, um den Abbau von Milchsäure zu beschleunigen.

Milchsäureabbau

Ein paar Literaturtips zu Studien:

Erscheinungsjahr2000Titel der ArbeitHeavy metal sources, effects, and detoxification.AutorOlmstead MJQuelleAltern Complement Ther 6 (6), 347-354SprachenenglischDokumentationstypJournal ArtikelKategorieDetoxifikation/Entschlackung,

UmweltgifteErscheinungsjahr1999Titel der ArbeitLiterature review and comparison studies of sauna/hyperthermia in detoxification.AutorGard ZR, Brown EJ QuelleTownsend Lett 193-194, 76-86SprachenenglischLandUSDokumentationstypJournal ArtikelKategorieDetoxifikation/Entschlackung

Erscheinungsjahr1998Titel der ArbeitCase report. Chemical sensitivity after intoxication at work with solvents: response to sauna therapy. (Umfangreiches Literaturverzeichnis im Anhang.)AutorKrop JQuelleJ of Alternative and Complementary-Medicine 4 (1), 77-86SprachenenglischDokumentationstypFallberichtKategorieDetoxifikation/Entschlackung,

UmweltgifteErscheinungsjahr1997Titel der ArbeitSauna Detoxification Therapy. A Guide for the Chemically Sensitive.AutorMcVicker MQuelleMcFarland & Company, Inc., Publisher, Jefferson, North Carolina, 1997, ISBN 0-7864-0359-4SprachenenglischLandUSDokumentationstypBuchartikelKategorieDetoxifikation/Entschlackung

Erscheinungsjahr1993Titel der ArbeitDer Wasserhaushalt des menschlichen Körpers beim Saunabaden.AutorFritzsche W QuelleIntern. Sauna-Archiv 10, 139-148Linkwww.saunabund-ev.de/index.php?id=saunaliteraturSprachendeutschLandDEDokumentationstypJournal ArtikelKategorieWasser- u. Elektrolythaushalt / Bilanz, Trinken / Flüssigkeitsaufnahme, Detoxifikation/Entschlackung


Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Nach Saunasteine wechsel fliegt der FI Schalter raus! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

11.11.2011 - 22:41 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hört sich eher danach an, das das Silikonkabel irgendwo beschädigt wurde. Das hat meines Erachtens eher nichts mit den Steinen zu tun. Check und messe mal das Kabel durch und überprüfe den FI.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna im eigenen Neubau Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

12.11.2011 - 16:19 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Yoshi,

sagen wir es einmal so.

Wenn Du nur ein Gelegenheitssaunierer bist, dann solltest Du dich vom Preis-Leistungsverhältnis berechtigterweise im Low Budget Bereich orientieren. Erwarte dann aber keinen grossen Kundenservice im Schadenfall.

Wenn Du aber sehr häufig in die Sauna gehst und Du Wert auf Verarbeitung etc. legst, dann musst Du dich schon im höheren Bereich orientieren. Kleiner Tipp: Man kann sich bei Klafs natürlich orientieren, das Peis-Leistungsverhältnis stimmt für mich dann aber nicht mehr. Besonders vor dem Hintergrund das Müther Haltern und B&S in Dülmen ebenso hochwertige Saunen für wesentlich weniger Geld bauen und auch bundesweit montieren.
Falls dann mal ein Problem auftritt, kannst Du dich sicher sein das es behoben wird.

Fazit: Was ist Dir die Sauna persönlich überhaupt wert, ohne dies in irgendeiner Art und Weise zu bewerten. So habe ich es gemacht und habe ein bisschen länger gespart und mir dann eine Gartensauna von Müther geleistet.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Kribbeln in den Händen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

15.11.2011 - 14:09 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Schwierige Frage bzgl. deinen sensorischen Störungen an den Händen und Armen.
Ich kann Dir nur raten, dies mal beim Hausarzt checken zu lassen. Medizinische Ratschläge in einem Forum können keine Sicherheit geben und sind auch nicht seriös.

Deine Probleme mit einem Schwindel hingegen gehen wohl eher in Richtung niedriger Blutdruck. Wenn Du dich in der Sauna hinlegst, solltest Du dich immer die letzten 2-3 Minuten aufrecht hinsetzen. Durch die Wärme erweitern sich die Gefässe und der Blutdruck kann dabei ein bisschen runtergehen. Wenn Du dich aber abschliessend hinsetzt, dann vermeidest Du einen weiteren Abfall beim Verlassen der Sauna.

Als Anfänger solltest Du nicht unbedingt mit der obersten und damit wärmsten Bank anfangen. Die mittlere tut es für den Anfang auch, um sich an die Wärmereize zu gewöhnen. Und vergiss nicht Dich entsprechende Abkühlmassnahmen in Anspruch zu nehmen.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Fugen abdichten? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

15.11.2011 - 22:16 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Normalerweiser hat jeder Ofen eine Auffangwanne unterhalb des Ofens, so dass kein Wasser auf den Boden tropfen sollte. Vielleicht kann man sowas ja auch nachrüsten.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Vor.bzw.Nachteile beim Holzofen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

15.11.2011 - 22:23 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Die Raumgrösse dürfte das grösste Prblem sein. Du benötigst ja auch noch eine Wärmeschutzplatte für den Boden und eine Verkleidung für die Wände, so dass der Ofen im Gegensatz zum Elektroofen nicht direkt an die Wand gestellt bzw. montiert werden kann.

Aufgrund des gesetzlichen Änderungswahnsinns unserer lieben Bundesregierung kann ich Dir nur raten: Lass die Finger davon. Wenn Du Pech hast, gibst Du eine Menge Geld aus und bekommst den Ofen vom Schornsteinfeger nicht abgenommen.

Ich habe bei meiner Sauna auch mit dem Gedanken gespielt. Aber alleine der Vorteil das ich den Elektroofen mittels Zeitschaltuhr vorprogrammieren kann, hat dazu geführt das ich die Holzofen-Idee verworfen habe.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Vor.bzw.Nachteile beim Holzofen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

15.11.2011 - 23:23 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Sorry Anan, aber die Grösse spielt natürlich eine Grösse.

Es macht doch einen Unterschied, ob du z.b. eine 8 m2 Sauna mit einem Elektroofen oder Holzofen betreibst, oder nicht?

Die Abnahme ist nun einmal Pflicht und ob der Schornsteinfeger das auf seine eigene Kappe nimmt...... man wird sehen; aber das Risiko einer Fehlinvestition wäre mir zu hoch, da bisher kein Ofen meines Wissens nach eine CE Zulassung hat. Auch die von Harvia haben keine Zulassung.

Darüber hinaus ist es auch eine Frage des Versicherungsschutzes. Meine Sauna war nicht gerade billig und da musste ich schon Belege für eine fachgerechte Elektroinstallation der Versicherung vorlegen. Anderenfalls hast Du gerade bei einer holzbefeuerten Sauna Pech gehabt, wenn die mal abfackeln sollte. Und wenn dadurch fremdes Eigentum beschädigt werden sollte....., dann könnte es teuer werden.


Aber zur eigentlichen Frage bzgl. Vor- und Nachteile. Hier mal eine kleine Aufstellung meiner persönlichen Kriterien:

Vorteile Elektroofen:

- geringerer Anschaffungspreis
- kostantere Temperatur mittels Thermostat
- Temperaturschutzschaltung
- Möglichkeit der Programmierung der Temperatur
- Einschaltung mittels Zeitschaltuhr. Für mich was das der ausschlaggebene Punkt.
- Möglichkeit einer evtl. Lüftersteuerung, Licht- bzw. Farblichtsteurung

Nachteil Elektroofen:

- für mich keine


Vorteile holzbefeuerter Ofen

- keine bzw. geringe Energiekosten, falls man umsonst an Holz kommt
- Ambiente ist natürlich gemütlicher

Nachteil holzbefeuerter Ofen.

- man muss ständig Holz nachlegen
- höherer Anschaffunspreis
- Reinigungsarbeiten am Ofen


Ein Erdkabel ( mind. 3x1,5 ) musst Du doch in jedem Fall ziehen, oder hat Deine Sauna keine Beleuchtung? Für einen 7 KW natürlich 5X2,5.

Zur Info:
Finsterbusch ist ein Fachmann, da er Saunen schliesslich gewerblich baut. Von allen hier im Forum hat er wohl beruflich bedingt die meiste Ahnung was den Saunabau angeht.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Vor.bzw.Nachteile beim Holzofen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

16.11.2011 - 19:47 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Betzy,

ich bin zwar kein Elektriker aber da sich Anan ja eher für einen holzbefeuerten Ofen interessiert, dürfte eine 3x1,5 Leitung für die reine Beleuchtung ( insgesamt 80 Watt ) dicke reichen. Für höhere Abnehmer sollte der Leistungsabfall natürlich eingerechnet werden, da hast Du mit Sicherheit recht aber ein 5x6 Kabel zu legen halte ich schon für überdimensionert und zudem auch teuer. Falls ich Unrecht haben sollte, dann korrigiere mich bitte.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Boden islieren oder nicht??? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

16.11.2011 - 20:03 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo und willkommen im Forum,

den Holzboden kannst Du am besten mit Styrodur isolieren. Die Hartschaumplatten sind überlappend und einfach zu verarbeiten. Auch Mäuse und sonstiges Viehzeug mögen kein Styrodur. Das Dach hingegen kannst Du mit Mineralwolle ausreichend dämmen. Du solltest nur Insektenschutzgitter vor den Lüftungsöffnungen vom Dach installieren ( Wespen etc. ).
Das Fundament hast Du hoffentlich frostfrei gegründet, oder? Zudem habe ich mein Punktfundament zusätzlich mit Isodämm gegen Feuchtigkeit geschützt.
Welche Blockbohlenstärke hast Du genommen ( 70 / 90 mm )?

Du kannst für den Ruheraum eine Elektroheizung nehmen aber in der Regel wird der Ruheraum durch die Sauna ausreichend beheizt.
Wenn der Boden entsprechend gedämmt ist, dann hast Du auch im Winter kein Problem mit kalten Füssen.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Boden isolieren oder nicht??? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

16.11.2011 - 20:23 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Habe mir den Link mal angesehen.

Im grossen und ganzen schon ein gutes Preis-Leistungsverhältniss. Die Blockbohlenstärke beträgt aber nur 50 mm. Bei Aussensaunen sagt man eigentlich ab 70 mm aufwärts bzgl. der Wärmeisolierung und Wärmespeicherung. Ich finde auch keine Angaben über die Anzahl der Gewindespannstangen. Aber wie gesagt, insgesamt hast Du keinen Schrott gekauft, also keine Panik.

Den Boden aber nicht mit Isolierwolle, sondern mit Hartschaumplatten ( Styrodur )isolieren!!!
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Boden isolieren oder nicht??? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

17.11.2011 - 12:55 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Mein Saunamonteur hat die Styrodurplatten von unten mit einer Holzlattung fixiert. Das ist für die Ewigkeit gemacht.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Gäste Besucher Saunafreunde aus ganz Deutschland - Thema: Re: In der Mitte Sitzer Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

17.11.2011 - 22:31 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Alles Gute auch von mir
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Saunaräumung kurz vor Aufguss in Wischlingen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

21.11.2011 - 20:57 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Ich muss Dir da leider widersprechen. In der Sauna wird die Wärme zu > 90 % durch Wärmestrahlung vom Holz übertragen und nicht durch Konvektion ( heisse Luft ). Ein Lüften senkt die Temperatur um vielleicht 5 Grad aber die Wärmestrahlung bleibt.

Das Lüften hat vielmehr den Sinn, den Sauerstoffgehalt zu erhöhen. Bei 90 Grad hat man auf der obersten Bank nur noch 2/3 vom eigentlichen O2 Gehalt. Dies liegt in der Luftverdünnung durch erwärmte Luft. Dies entspricht einem Aufenthalt von 2000 M über NN. Daher ist es schon sinnvoll und auch gängige Praxis, die Tür ca. 10 Minuten vor dem Aufguss zu öffnen.

Öftmals ist es aber auch so, das manche Gäste schon 12-15 Minuten vor dem Aufguss in die Sauna gehen und beim Aufguss diesen schon nach 3-5 Minuten verlassen, da sie es nicht mehr schaffen.
Die Aufforderung zum Verlassen der Sauna halte ich aber auch für zu übertrieben.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Saunaräumung kurz vor Aufguss in Wischlingen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

22.11.2011 - 20:11 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Jürgen,

wie soll man denn eine grosse Saunakabine mit 40 oder mehr Gästen in 1-2 Minuten ausreichend lüften? Dann kann nicht gehen.
Selbst bei einem Temperaturabfall von 3-5 Grad gerät man bei einer 90 Grad Sauna nicht wirklich ans Frieren, sondern stellt eher ein subjektives Empfinden dar. Auch über die Aussage einiger Saunagäste:" Tür zu, es wird kalt" wenn ein neuer Gast die Sauna betritt, kann man nur schmunzeln.

Das mit den sogenannten Sauerstoffsaunen ist eigentlich kompletter Schwachsinn und dient eher dem Kommerz. Es ist richtig, das der O2 Gehalt kurzfristig ( die ersten 1-2 Minuten ) in der Sauna absinkt und dies mit einem Pulsoxy sogar messbar ist. Der Abfall ist aber so gering und wird in sehr kurzer Zeit kompensiert, da man in der Regel keiner körperlichen Tätgkeit nachgeht sondern sitzend oder liegend in der Sauna verbleibt. Daher ist der zusätzliche O2 in der Sauna komplett überflüssig und wird berechtigterweise in fast keiner Anlage mehr angeboten.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Schwabenquellen Stuttgart - Besuch 19.11.11 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

22.11.2011 - 20:22 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Vielen Dank für den Bericht,

mal wieder ein Beleg dafür wie ernst das Ranking unserer bekannten Lieblinsseite i.n.s.a.u.n.a zu nehmen ist. Da gehört die Schwabenquelle zu den Top Ten in ganz Europa !



http://www.wo-tv.eu/rankings.html
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Schwabenquellen Stuttgart - Besuch 19.11.11 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

22.11.2011 - 22:21 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Karsten, sicherlich wird es immer verschiedene Berichte geben, da jeder andere Schwerpunkte setzt. Das ist auch gut so.

Mein Beitrag war eher auf i.n.s.a.u. bezogen. Dort steht nämlich nirgendwo mal ein ausführlicher Beitrag oder eine Kritik. Es gibt bzgl der anderen internetplattform hier genügend Beiträge.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Boden isolieren oder nicht??? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.11.2011 - 10:38 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Keine Ursache.

Halte uns bei Gelegenheit auf den aktuellen Stand.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Saunanächte, Saunaevents, Mitternachtssauna, Sommernachtssauna Candlelightsauna Saunatermine - Thema: Re: Was mögt Ihr am liebsten an einer Mitternachtssauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.11.2011 - 10:43 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Mir sind die Events ebenfalls zu überlaufen.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Saunaräumung kurz vor Aufguss in Wischlingen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

24.11.2011 - 14:30 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Zitat von Karsten_mit_K:


In letzter Zeit ist auch immer wieder mal zu lesen und zu hören, daß die ganze Frischluftwedelei Firlefanz sei, da die modernen Kabinen eigenständige Frischluftzufuhren haben. Das halte ich auch für glaubhaft, sonst würde man ja in Nichtaufgußkabinen irgendwann keinen Sauerstoff mehr haben.

Ich habe auch kein Problem damit, daß in manchen Anlagen auf das Frischluftwedeln gänzlich verzichtet wird. Sauerstoffprobleme habe ich dort bei keinem Gast je bemerken können. Und daß ich dort stärker oder schwächer geschwitzt habe, auch nicht. Vielleicht ist die Thematik 'Frischluftwedeln' auch nur einer der Mythen



Eine Frischluftzufuhr muss bei jeder Sauna vorhanden sein. Im privaten Bereich liegt die Umwälzung des gesamten Raumvolumens bei 5 und bei gewerblichen Saunen sogar bei mind. 10 / Std. Das "Frischluftwedeln" hat bzgl. O2 Gehalt schon seine Berechtigung.

Ob das jeder Gast für sinnvoll hält oder nicht, ist ja mehr eine subjektive Entscheidung. In der Sauna wo ich arbeite ist dies Standard und die Gäste wünschen dies auch und geben überwiegend ein positives Feedback.

Ein anderes Beispiel:
Ab und zu wird auch schon mal bei einem sehr "heissen" Aufguss kurz vor Ende die Tür geöffnet und Frischluft von unten "hochgezogen". Die Gäste empfinden dies als sehr angenehm und erfrischend. Da habe ich nie negative Stimmen gehört. Wird natürlich auch nur bei den wirklich "heissen" Aufgüssen gemacht.


Zu den Aufgüssen im Lago.
Meine persönliche Meinung nach meinem letzten Besuch: Der Salzaufguss, welcher aus dem simplen Verteilen von Salz bestand, ist der Name Aufguss nicht wert. Leider ist das Lago in den letzten Jahren vom Niveau immer mehr abgerutscht. Schade eigentlich....., aber man hat jetzt ja eine Textilsauna im Lago
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Aufguss - Aufgusszeremonien - Aufgussmittel - Aufgussvarianten - Thema: Lüften vor dem Aufguss Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

24.11.2011 - 15:00 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Nachdem in einem anderen Thread dieses Thema schon einmal angesprochen wurde, interessiert mich Eure Meinung.

Gründe für das Lüften der Tür wurden hier schon einmal angesprochen, bitte vorher lesen:

Frischluftzufuhr

Was haltet Ihr davon, wenn vor dem Aufguss die Saunatür geöffnet wird und Frischluft "reingewedelt" wird?


Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna selber bauen - Ist das möglich/sinnvoll? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

27.11.2011 - 11:14 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Konrad,

bezüglich Deiner Fragen:

1) beides ist möglich. Durch einen vernünftigen Kombi Ofen kannst Du beides geniessen
2) Am Material sollte man nicht sparen. Nordische Fichte für die Paneele und Hemlock für den Innenausbau. Abachi für die Bänke
3) Bei vernünftiger Isolierung & Dampfsperre hast Du bei den Hölzern keine Probleme
4) Es gibt sogenannten Unterbanköfen. Bei einem Kombiofen durchaus sinnvoll. Wenn Du dich aber für eine reine finnische entscheiden solltest, dann einen mit Steinen nehmen. Sonst kannst Du keinen Aufguss machen
5) 20 Watt Lampen. Je nach Steuergerät sind die auch dimmbar. Die Firma Eos Saunawerke bietet vernünftige Steuergeräte an. Wenn Du richtig etwas schönes haben möchtest, baust Du dir noch ein Farbwechsler ein.
6) Musik ist kein Problem. Es gibt extra Boxen für die Sauna. Mit einem entsprechenden Silikonkabel kannst Du die Boxen an die Anlage anschliessen

Alles zusammen bekommst Du aber schon für 3000-4000 € von der Firma Müther.

www.muether.de/saunabau/blockbohlensauna-als-innensauna

Super Firma und auch sehr bekannt. Copa Herten, Maxi Mare Hamm wurden auch von Müther gebaut. Schau mal auf die Referenzliste. Auch die Montage ist super.

Habe meine Sauna auch von Müther gekauft, allerdings als Gartensauna. Auch die Montage war super, die Sauna wurde sogar im Ausland aufgebaut.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna selber bauen - Ist das möglich/sinnvoll? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

28.11.2011 - 8:41 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Meines Wissens nach wird nord. Fichte für den Saunabau bei vernünftigen Anbietern nur aus Finnland und der russ. Föderation genommen. Darauf sollte man schon achten.

Für den Innenausbau kann man ebenfalls Fichte nehmen, nur die kann harzen und damit unangenehm werden.

Zusätzlich zur extra langen Nut & Feder sollte man bei einer Massivholzsauna auf Gewindespannstangen achten.

Für die Bänke ist es nur wichtig, das Du Weichholz nimmst, da dies nicht splittert, harzfrei ist und nur eine geringe Wärmeleitung hat. Ob Espen oder Abachi ist geschmackssache. Fichte wurde ich niemals nehmen trotzt Handtuch bzgl. der Wärmeleitung. Fichte kann splittern. Abgesehen von kleineren Verletzungen kann man sich damit das Handtuch ruinieren.

Die Lautsprecher sollten schon "waterproof" sein und eine Temperaturbestädnigkeit von 130 Grad haben, auch wenn man diese unterhalb der Bank einbaut. Die Abluft hat einen relativ hohen Wasserdampfgehalt und kann andere Boxen erledigen.
Der Klang ist natürlich abhängig von der Preisklasse.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna selber bauen - Ist das möglich/sinnvoll? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

28.11.2011 - 20:45 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Konrad,

zu Deinen Fragen:

1) Wenn der Raum wirklich gross genug ist und Du mit Hilfe von Fenstern die Raumfeuchte regulieren kannst, ist das kein Problem. Aber immer daran denken, das Du mind. 10 cm Abstand zur Wand einhalten musst, wenn Du keinen Schimmel haben willst.

2) Ich habe für meine Sauna auch ein Angebot von Klafs, B&S und Müther erhalten. Alle drei Firmen bauen gewerbliche und Privatsaunen. Ich habe alle Bau- bzw Materialbeschreibungen verglichen. Bis auf ein paar Feinheiten und Extras waren dort keine relevanten Unterschiede ( es sei denn man muss z.B. automatische Gewindespannstangen etc. haben ). Das kann ich auch beurteilen, da ich beruflich in einer grossen Saunaanlage arbeite und die Hersteller kenne. Das Holz beziehen ALLE aus der selben Region in Finnland. Ich habe insgesamt schon ein paar Tausender eingespart. Und die Referenzliste von Müther spricht für sich. Der Service und die Montage war absolut top.
Bei Klafs bezahlst Du sehr sehr viel für den Namen....
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna selber bauen - Ist das möglich/sinnvoll? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

28.11.2011 - 21:30 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Um auf Nummer sicher zu gehen, kann man das machen. Ich persönlich halte das aber für zu übertrieben. Auch Klafs hat Dir ja bestätigt, das es auch so geht. Lass Dich am besten von dem Hersteller, egal ob jetzt Klafs/B&S/Müther, beraten.

Du kannst auch mal das Mitglied Finsterbusch anschreiben oder schau mal hier nach: http://www.sauna-pool.de. Er ist auch Hersteller und kann Dir detaillierte Auskünfte geben.

Bei einem Kombiofen würde ich mir aber einen Lüfter einbauen lassen, welchen Du über das Steuergerät bedienen kannst. Damit senkst Du den Feuchtigkeitsgehalt in der Sauna nach dem Betrieb und vermeidest damit Schäden am Holz.

Wenn Du aber eine Sauna mit einem Kombiofen betreiben möchtest, z.B. als Biosauna, würde ich die Abluft nach Aussen legen. Da gehst Du auf Nummer sicher. Bei einer Finnischen Sauna reicht die Querlüftung mittels Fenster.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna selber bauen - Ist das möglich/sinnvoll? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

28.11.2011 - 21:54 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Halt uns mal auf dem laufenden.....


Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna selber bauen - Ist das möglich/sinnvoll? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

30.11.2011 - 6:58 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Kann dem nur zustimmen. In einer Massivholzsauna hast Du einfach ein schöneres Saunaklima.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Aufguss - Aufgusszeremonien - Aufgussmittel - Aufgussvarianten - Thema: Re: Aufgussrichtlinien dt. Saunabund Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

2.12.2011 - 14:26 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking



Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Wofür ist die Personenwaage? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

2.12.2011 - 14:32 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Ich glaube die Waage ist ein Relikt aus Vergangenheit, wo man noch geblaubt hat das man durch das Saunieren abnimmt. Ein wirklichen Nährwert hat die Waage nicht, zumal die Aussagekraft ( Eichung etc. ) dem Kniffel spielen gleichkommt.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Augenschutz oder Spannhilfe Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

2.12.2011 - 14:36 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Welches Bad duldet denn konkret Taucherbrillen im FKK Bereich bzw. Sauna? Ich kenne keins, zumal dies meistens aufgrund der Haus- bzw. Saunaordnung sowieso verboten ist. Ich rede natürlich nicht vom normalen Schwimmerbecken und der Wasserlandschaft.
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Aufguss - Aufgusszeremonien - Aufgussmittel - Aufgussvarianten - Thema: Re: Aufgussrichtlinien dt. Saunabund Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

3.12.2011 - 18:39 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Nun ja, es war abzusehen das dieses Thema mal wieder unsachlich wird.

Ich wollte eigentlich nur den sachlichen Inhalt zur Diskussion stellen und nicht über die rechtliche Bewertung von Richtlinien, Verbänden etc. diskutieren oder mich sogar dafür rechtfertigen müssen.

Falls sich jemand durch meine Beiträge zu sehr persönlich angesprochen fühlte, so war dies nicht meine Absicht. Aber der Thread läuft jetzt aus dem Ruder......

Da jetzt der Punkt gegeben ist, wo jeder Beitrag durch Zitate auseinander gepflückt wird und man durch unser Mitglied Bernhard nun auch persönlich beleidigt wird, möchte ich für meine Person diesen Thread beenden und habe daher auch meine Beiträge gelöscht.

Vielleicht kann man diesen Beitrag ja noch anschliessend diskutieren, zerpflücken und bewerten, viel Spass dabei ...
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna selber bauen - Ist das möglich/sinnvoll? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.12.2011 - 21:32 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Wenn Du eine vernünftige Diffusionssperre setzt, dann sollte keine Feuchtigkeit in die Mineralwolle eindringen. Aber glaube mir, du hast ein "schönere" Wärme bei einer Massivholzsauna. Und da eine Sauna auch eine längerfristige Investition ist, würde ich immer zu einer Massivholzsauna raten. Hast Du dir einmal das einmal das Angebot von Müther

www.muether.de/saunabau/blockbohlensauna-als-innensauna

angeschaut. Da würde mit die Entscheidung leicht fallen

Auch die Massivholzsauna kann entsprechend angepasst werden. Und ob man ein aussergewöhnliches Design haben muss, nun ja..... geschmackssache. Hauptsache die Bauweise stimmt.


Ich habe folgende Saunalautsprecher
www.eos-werke.de/deutsch/produkte/produkte-steuergeraete/saunalautsprecher.html Saunalautsprecher
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Holzofen ja oder nein ?? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.12.2011 - 21:36 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Diesen Threas hatten wir doch schon, oder nich?. Da wurde sogar die Stärke der Stromleitung diskutiert. Nur wo sind die dazu gehörenden Beiträge geblieben?
Audiatur et altera pars

bully ist offline bully  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Petition an den dt. Bundestag - holzbeheizter Saunaofen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.12.2011 - 21:43 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Danke für die Info. Aber irgendwie gleicht dies Don Quichote.

Die Arroganz unserer gewähltern Volksvertreter ist kaum zu überbieten und das Thema Sauna steht nun einmal gaaaaaanz weit hinten. Vielleicht sollten grosse Saunahersteller gut bezahlte Posten in Aufsichtsräten zur Verfügung stellen; das könnte der Sache dienlich sein
Audiatur et altera pars
Seite zurück 1 2 3 ... 7 8 9 10 11 weiter nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.57 Sek