|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von bully |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite zurück 1 2 3 ... 7 8 9 10 11 weiter |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 17.10.2011 - 17:19 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Das nenne ich mal einen Vorschlag ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 18.10.2011 - 18:43 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Auch das Ishara in Bielefeld hat eins. http://www.ishara.de/html/sauna.html#Hammam Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.11.2011 - 20:31 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Sorry Karsten, da muss man Dir widersprechen. Es gibt Studien bzgl. einer Entschlackung. Im Forum findest Du auch Literaturverweise darauf. Und diese Entschlackung wird eben unterbrochen, wenn man direkt nach dem Saunagang trinkt, da der Flüssigkeitsstrom vom intrazellulären in dn vasalen Raum in diesem Fall unterbrochen wird. Es handelt sich eben nicht um ein Märchen....., ob man nun allerdings aus diesem Grund in die Sauna geht ist jedem selbst überlassen. Auch im Sport wird dieser Effekt eingesetzt, um den Abbau von Milchsäure zu beschleunigen. Milchsäureabbau Ein paar Literaturtips zu Studien: Erscheinungsjahr2000Titel der ArbeitHeavy metal sources, effects, and detoxification.AutorOlmstead MJQuelleAltern Complement Ther 6 (6), 347-354SprachenenglischDokumentationstypJournal ArtikelKategorieDetoxifikation/Entschlackung, UmweltgifteErscheinungsjahr1999Titel der ArbeitLiterature review and comparison studies of sauna/hyperthermia in detoxification.AutorGard ZR, Brown EJ QuelleTownsend Lett 193-194, 76-86SprachenenglischLandUSDokumentationstypJournal ArtikelKategorieDetoxifikation/Entschlackung Erscheinungsjahr1998Titel der ArbeitCase report. Chemical sensitivity after intoxication at work with solvents: response to sauna therapy. (Umfangreiches Literaturverzeichnis im Anhang.)AutorKrop JQuelleJ of Alternative and Complementary-Medicine 4 (1), 77-86SprachenenglischDokumentationstypFallberichtKategorieDetoxifikation/Entschlackung, UmweltgifteErscheinungsjahr1997Titel der ArbeitSauna Detoxification Therapy. A Guide for the Chemically Sensitive.AutorMcVicker MQuelleMcFarland & Company, Inc., Publisher, Jefferson, North Carolina, 1997, ISBN 0-7864-0359-4SprachenenglischLandUSDokumentationstypBuchartikelKategorieDetoxifikation/Entschlackung Erscheinungsjahr1993Titel der ArbeitDer Wasserhaushalt des menschlichen Körpers beim Saunabaden.AutorFritzsche W QuelleIntern. Sauna-Archiv 10, 139-148Linkwww.saunabund-ev.de/index.php?id=saunaliteraturSprachendeutschLandDEDokumentationstypJournal ArtikelKategorieWasser- u. Elektrolythaushalt / Bilanz, Trinken / Flüssigkeitsaufnahme, Detoxifikation/Entschlackung Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 17.11.2011 - 12:55 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Mein Saunamonteur hat die Styrodurplatten von unten mit einer Holzlattung fixiert. Das ist für die Ewigkeit gemacht. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 17.11.2011 - 22:31 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Alles Gute auch von mir ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.11.2011 - 10:38 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Keine Ursache. Halte uns bei Gelegenheit auf den aktuellen Stand. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.11.2011 - 10:43 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Mir sind die Events ebenfalls zu überlaufen. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.11.2011 - 15:00 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Nachdem in einem anderen Thread dieses Thema schon einmal angesprochen wurde, interessiert mich Eure Meinung. Gründe für das Lüften der Tür wurden hier schon einmal angesprochen, bitte vorher lesen: Frischluftzufuhr Was haltet Ihr davon, wenn vor dem Aufguss die Saunatür geöffnet wird und Frischluft "reingewedelt" wird? Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 27.11.2011 - 11:14 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Hallo Konrad, bezüglich Deiner Fragen: 1) beides ist möglich. Durch einen vernünftigen Kombi Ofen kannst Du beides geniessen 2) Am Material sollte man nicht sparen. Nordische Fichte für die Paneele und Hemlock für den Innenausbau. Abachi für die Bänke 3) Bei vernünftiger Isolierung & Dampfsperre hast Du bei den Hölzern keine Probleme 4) Es gibt sogenannten Unterbanköfen. Bei einem Kombiofen durchaus sinnvoll. Wenn Du dich aber für eine reine finnische entscheiden solltest, dann einen mit Steinen nehmen. Sonst kannst Du keinen Aufguss machen 5) 20 Watt Lampen. Je nach Steuergerät sind die auch dimmbar. Die Firma Eos Saunawerke bietet vernünftige Steuergeräte an. Wenn Du richtig etwas schönes haben möchtest, baust Du dir noch ein Farbwechsler ein. 6) Musik ist kein Problem. Es gibt extra Boxen für die Sauna. Mit einem entsprechenden Silikonkabel kannst Du die Boxen an die Anlage anschliessen Alles zusammen bekommst Du aber schon für 3000-4000 € von der Firma Müther. www.muether.de/saunabau/blockbohlensauna-als-innensauna Super Firma und auch sehr bekannt. Copa Herten, Maxi Mare Hamm wurden auch von Müther gebaut. Schau mal auf die Referenzliste. Auch die Montage ist super. Habe meine Sauna auch von Müther gekauft, allerdings als Gartensauna. Auch die Montage war super, die Sauna wurde sogar im Ausland aufgebaut. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.11.2011 - 8:41 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Meines Wissens nach wird nord. Fichte für den Saunabau bei vernünftigen Anbietern nur aus Finnland und der russ. Föderation genommen. Darauf sollte man schon achten. Für den Innenausbau kann man ebenfalls Fichte nehmen, nur die kann harzen und damit unangenehm werden. Zusätzlich zur extra langen Nut & Feder sollte man bei einer Massivholzsauna auf Gewindespannstangen achten. Für die Bänke ist es nur wichtig, das Du Weichholz nimmst, da dies nicht splittert, harzfrei ist und nur eine geringe Wärmeleitung hat. Ob Espen oder Abachi ist geschmackssache. Fichte wurde ich niemals nehmen trotzt Handtuch bzgl. der Wärmeleitung. Fichte kann splittern. Abgesehen von kleineren Verletzungen kann man sich damit das Handtuch ruinieren. Die Lautsprecher sollten schon "waterproof" sein und eine Temperaturbestädnigkeit von 130 Grad haben, auch wenn man diese unterhalb der Bank einbaut. Die Abluft hat einen relativ hohen Wasserdampfgehalt und kann andere Boxen erledigen. Der Klang ist natürlich abhängig von der Preisklasse. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.11.2011 - 20:45 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Hallo Konrad, zu Deinen Fragen: 1) Wenn der Raum wirklich gross genug ist und Du mit Hilfe von Fenstern die Raumfeuchte regulieren kannst, ist das kein Problem. Aber immer daran denken, das Du mind. 10 cm Abstand zur Wand einhalten musst, wenn Du keinen Schimmel haben willst. 2) Ich habe für meine Sauna auch ein Angebot von Klafs, B&S und Müther erhalten. Alle drei Firmen bauen gewerbliche und Privatsaunen. Ich habe alle Bau- bzw Materialbeschreibungen verglichen. Bis auf ein paar Feinheiten und Extras waren dort keine relevanten Unterschiede ( es sei denn man muss z.B. automatische Gewindespannstangen etc. haben ). Das kann ich auch beurteilen, da ich beruflich in einer grossen Saunaanlage arbeite und die Hersteller kenne. Das Holz beziehen ALLE aus der selben Region in Finnland. Ich habe insgesamt schon ein paar Tausender eingespart. Und die Referenzliste von Müther spricht für sich. Der Service und die Montage war absolut top. Bei Klafs bezahlst Du sehr sehr viel für den Namen.... Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.11.2011 - 21:30 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Um auf Nummer sicher zu gehen, kann man das machen. Ich persönlich halte das aber für zu übertrieben. Auch Klafs hat Dir ja bestätigt, das es auch so geht. Lass Dich am besten von dem Hersteller, egal ob jetzt Klafs/B&S/Müther, beraten. Du kannst auch mal das Mitglied Finsterbusch anschreiben oder schau mal hier nach: http://www.sauna-pool.de. Er ist auch Hersteller und kann Dir detaillierte Auskünfte geben. Bei einem Kombiofen würde ich mir aber einen Lüfter einbauen lassen, welchen Du über das Steuergerät bedienen kannst. Damit senkst Du den Feuchtigkeitsgehalt in der Sauna nach dem Betrieb und vermeidest damit Schäden am Holz. Wenn Du aber eine Sauna mit einem Kombiofen betreiben möchtest, z.B. als Biosauna, würde ich die Abluft nach Aussen legen. Da gehst Du auf Nummer sicher. Bei einer Finnischen Sauna reicht die Querlüftung mittels Fenster. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.11.2011 - 21:54 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Halt uns mal auf dem laufenden..... Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.11.2011 - 6:58 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Kann dem nur zustimmen. In einer Massivholzsauna hast Du einfach ein schöneres Saunaklima. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.12.2011 - 14:26 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.12.2011 - 14:32 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Ich glaube die Waage ist ein Relikt aus Vergangenheit, wo man noch geblaubt hat das man durch das Saunieren abnimmt. Ein wirklichen Nährwert hat die Waage nicht, zumal die Aussagekraft ( Eichung etc. ) dem Kniffel spielen gleichkommt. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.12.2011 - 14:36 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Welches Bad duldet denn konkret Taucherbrillen im FKK Bereich bzw. Sauna? Ich kenne keins, zumal dies meistens aufgrund der Haus- bzw. Saunaordnung sowieso verboten ist. Ich rede natürlich nicht vom normalen Schwimmerbecken und der Wasserlandschaft. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.12.2011 - 18:39 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Nun ja, es war abzusehen das dieses Thema mal wieder unsachlich wird. Ich wollte eigentlich nur den sachlichen Inhalt zur Diskussion stellen und nicht über die rechtliche Bewertung von Richtlinien, Verbänden etc. diskutieren oder mich sogar dafür rechtfertigen müssen. Falls sich jemand durch meine Beiträge zu sehr persönlich angesprochen fühlte, so war dies nicht meine Absicht. Aber der Thread läuft jetzt aus dem Ruder...... Da jetzt der Punkt gegeben ist, wo jeder Beitrag durch Zitate auseinander gepflückt wird und man durch unser Mitglied Bernhard nun auch persönlich beleidigt wird, möchte ich für meine Person diesen Thread beenden und habe daher auch meine Beiträge gelöscht. Vielleicht kann man diesen Beitrag ja noch anschliessend diskutieren, zerpflücken und bewerten, viel Spass dabei ... ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 8.12.2011 - 21:32 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Wenn Du eine vernünftige Diffusionssperre setzt, dann sollte keine Feuchtigkeit in die Mineralwolle eindringen. Aber glaube mir, du hast ein "schönere" Wärme bei einer Massivholzsauna. Und da eine Sauna auch eine längerfristige Investition ist, würde ich immer zu einer Massivholzsauna raten. Hast Du dir einmal das einmal das Angebot von Müther www.muether.de/saunabau/blockbohlensauna-als-innensauna angeschaut. Da würde mit die Entscheidung leicht fallen ![]() Auch die Massivholzsauna kann entsprechend angepasst werden. Und ob man ein aussergewöhnliches Design haben muss, nun ja..... geschmackssache. Hauptsache die Bauweise stimmt. Ich habe folgende Saunalautsprecher www.eos-werke.de/deutsch/produkte/produkte-steuergeraete/saunalautsprecher.html Saunalautsprecher Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 8.12.2011 - 21:36 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Diesen Threas hatten wir doch schon, oder nich?. Da wurde sogar die Stärke der Stromleitung diskutiert. Nur wo sind die dazu gehörenden Beiträge geblieben? Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 8.12.2011 - 21:43 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Danke für die Info. Aber irgendwie gleicht dies Don Quichote. ![]() Die Arroganz unserer gewähltern Volksvertreter ist kaum zu überbieten und das Thema Sauna steht nun einmal gaaaaaanz weit hinten. Vielleicht sollten grosse Saunahersteller gut bezahlte Posten in Aufsichtsräten zur Verfügung stellen; das könnte der Sache dienlich sein Audiatur et altera pars |
Seite zurück 1 2 3 ... 7 8 9 10 11 weiter | ![]() |
Seitenladezeit: 0.57 Sek