|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von bully |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite zurück 1 2 3 ... 8 9 10 11 weiter |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.12.2011 - 13:21 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Schau auch mal in den Thread: "Sauna selber bauen......", da sind viele Fragen schon beantwortet. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.12.2011 - 13:33 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Besser sind 70 mm und bei einer Aussensauna nicht die Gewindespannstangen vergessen ! Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.12.2011 - 15:19 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Beim 10jährigen ist dann grosses Treffen bei Tom in der Birkensauna ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.12.2011 - 11:35 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Nordische Fichte hat folgende Vorteile: - aufgrund der klimatischen Bedingungen ein langsameres Wachstum, dadurch erhöhte Widerstandsfähigkeit. Es enstehen so gut wie keine durchgehenden Risse. - durch die feine Maserung und Aufbau verzieht sich das Holz so gut wie nicht. Das Restrisiko umgeht man durch den Einsatz von Gewindespannstangen. - sehr harzarm - sehr feinporig, dadurch ein tolle Wasserdampfsorbtionsfähigkeit, schöner Raumduft Wenn Du eine Elementsauna von innen zusätzlich verkleiden willst, dann kannst Du vom Preis gleich eine massive Sauna kaufen. Linde für die Bänke zu nehmen ist für mich neu. Soweit ich weiss zählen bestimmte Arten der Linde zwar zu den Weichhölzern und sind damit scheinbar geeignet, sie reagieren bei Feuchtigkeit aber häufig mit Pilzbefall ( zumindestens im Aussenbereich ). Wie Linde langfristig auf die Luftfeuchtigkeit bei Aufgüssen reagiert, kann ich aber nicht sagen. Jetzt ist finsterbusch mal wieder gefragt. PS. Hol Dir doch mal ein Angebot von Müther in Haltern am See ein. Der hat meine Sauna gebaut und ich bin hochzufrieden. Sowohl Material, Verarbeitung, Montage und Service waren super. Welche Hersteller stehen denn in der engeren Auswahl? Und vom Preis wesentlich günstiger als B&S oder Klafs. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.12.2011 - 18:36 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Habe folgenden Artikel bei unserer liebsten Homepage gefunden: "Finnische Sauna ist out, deutsche Sauna ist in" http://www.wo-tv.eu/news.html#NEWS AKTUELL Aussage wie: finnische Saunen sind unhygienisch sind schon ganz lustig.... Was sagt Ihr dazu? Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.12.2011 - 20:43 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Hallo Finsterbusch, danke für die Info. Mir war der Einsatz von Lindenholz absolut neu aber man lernt ja nie aus. Hat denn Linde die gleichen Eigenschaften wie Abachi, also bzgl. Wärmeleitfähigkeit, Splitterfrei, hohe Tragfähigkeit etc...? Du hast natürlich Recht, alles eine Frage des Preises. Ich habe finnische Polarfichte in 70 Stärke und Abachi für die Bänke genommen. Das ist dann auch nicht wirklich billig, aber der eine gibt Geld fürs Auto aus und der andere für eine Sauna. Geschmäcker sind ja verschieden. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.12.2011 - 20:55 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Nach langer Zeit habe ich geschafft und bin mit Tom in die Birkensauna gegangen. Eigentlich sind schon alle Punkte bzgl. der Sauna gesagt worden. Einige Punkte die mir aufgefallen sind, möchte aber auch noch erwähnen. Anfahrt: Ohne Navi nicht ganz so leicht zu finden und sehr versteckt in einem Wohngebiet. Räumlichkeiten: Man vermutet es am Anfang eigentlich nicht, aber die Anlage ist schon recht gross. Beim Erstbesuch muss man aber eine Lagekarte bei sich haben, da der Bau recht verwinkelt ist. Insgesamt aber sehr schön und recht gemütlich. Saunen: Für jeden etwas dabei. Sehr viele Möglichkeiten und vollkommen ausreichend. Aufgüsse: Schöner, qualitativ hochwertiger Aufguss. Habe mir den Wenik gegönnt und der war echt klasse. Aussenbereich: Sehr schöne Weihnachtsdeko und gepflegt. Gastro: Mehrere Bereiche wo man sich etwas gönnen kann. Das Essen war gut und echt lecker, auch wenn ich nur eine Kleinigkeit genommen hatte. Die Portion von Tom hätte ich im Leben nie geschafft: Respekt Tom ![]() Fazit: Werde die Anlage mit Sicherheit noch einmal besuchen. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.12.2011 - 20:59 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Du kannst nach Fertigstellung ja mal das Resultat mit Bildern posten. Würde mich schon interessieren. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.12.2011 - 21:03 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Man kann über insauna eigentlich nur lachen. Inhaltlich bietet insauna nichts und das meiste hat mit Sauna nicht viel zu tun. Jetzt gibt es ja sogar die beliebtesten Saunaspeise, ![]() Der Lacher ist aber: http://www.youtube.com/watch?v=Q_DYOtEsRdI Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.12.2011 - 21:07 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
@ Tom: was hälst Du davon auch mal eine Aufgussmeisterschaft zu organisieren? Das würde saunafans.de mit Sicherheit besser hinbekommen als die von insauna. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 18.12.2011 - 8:32 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Hallo Saunawikinger, ich war auch in Bocholt als insauna dort eine sogenannte Saungladiatorenshow gemacht hat. Was soll man davon halten, wenn ein Österreicher lautstark in die Sauna gerannt kommt und brüllt: Sauna ist cool, Sauna ist cool und dabei Kamelle wirft?!? Noch lächerlicher kann man sich eigentlich nicht machen. So einige Highlights von wo.tv: unter Saunanews steht das Ergebniss vom Supertalent ![]() ![]() irgendwie kommt es einem vor, das man versucht so viel wie möglich dort abzubilden, nur um Inhalt zu schaffen. Die Hälfte des Inhaltes hat nicht viel mit Sauna zu tun. bei dem internationalen Saunaaufguss Ranking sind nur Leute von insauna vertreten. Nun ja, da kann man sich sein eigenes Urteil bilden. bei dem Sauna Ranking kann man keinen Testbericht aufrufen. Das Ergebniss ist alos nicht nachvollziehbar. Ich lese bei wo-tv nur positive Meinungen, Kritik ist auf der Seite nicht zugelassen. Hier wurde auch mal über das schlechte Seminar in Marienbad berichtet und der Österreicher hat Tom sofort mit einem Anwalt gedroht. Alleine das spricht schon für sich. siehe: http://www.saunafans.de/forum/viewthread.php?boardid=3&thid=1071&words=Marienbad&logic=und Tom hat er mal als einen Saunaschadenfreund bezeichnet. Nein es ist kein Schreibfehler, sondern die Kreation von insauna ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 18.12.2011 - 8:42 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
@ Tom genauer gesagt handelte es sich sogar um eine Sauna Aufgussweltmeisterschaft ( ! ), bei der überraschender Weise drei Leute von Insauna die ersten drei Plätze gemacht haben. Vermutlich aber nur ein Zufall... ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.12.2011 - 11:11 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
@ kusi surfer: Da Du mich gezielt ansprichst, möchte ich auf Deinen Vorwurf der Werbung auch direkt antworten. Ich bekomme weder Geld oder irgendeinen anderen Vorteil. Ich bin auch kein Saunahersteller falls Du das meinst. Davon abgesehen ging es hier um namenhafte Hersteller. Da wurden u.a. auch Klafs, B&S, Finnjark etc. erwähnt. Wenn aber der eine Hersteller am günstigsten ist und dabei eine tolle Qulaität anbietet, dann kann man das sehr wohl erwähnen. Das hat dann nichts mit Werbung zu tun. ![]() Abgesehen davon ist nicht jeder Schreiner und kann sich seine Sauna selber zusammenbauen. Zu Recht kannst Du darauf stolz sein, was Du in Deinem Beitrag auch deutlich zum Ausdruck bringen. Auch Deinen Beitrag könnte ich als Werbung für Dich ansehen ![]() Ich bin jedenfalls genauso glücklich wie Du, endlich eine eigene Sauna zu haben und da ich kein Schreiner bin, war ich auf einen gewerblichen Hersteller angewiesen. In der heutigen Zeit kann man dann froh sein, einen vernünftigen Anbieter zu finden. Und wenn ich damit sehr zufrieden bin, gebe ich meine Erfahrung hier gerne wieder. Und das hat nun einmal nichts mit Werbung zu tun Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.12.2011 - 13:59 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
@
Nein! Ich muss hier ebenfalls mit aller Entschiedenheit widersprechen. ![]() Dein Argument trifft vielleicht bei einer Elementsauna zu aber bei einem massiven Saunablockbohlenhaus gerät man schnell an seine Grenze. Klar kann man alles selber bauen, es steht aber nicht immer im Kosten-Nutzen-Prinzip. Abgesehen davon das man bei einer Firma Gewährleistungansprüche hat. Finsterbusch hat auch schon genügend negativ Beispiele beeschrieben wo Hobbyhandwerker alles gegeben haben und der Schaden später grösser war, als der angestrebte Einsparffekt. Wir weichen jetzt aber vom Thema ab, Andreas. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.12.2011 - 22:08 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Danke finsterbusch ![]() Mir glaubt ja keiner, das man eine Sauna nicht mal eben aus dem Ärmel schüttelt ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.12.2011 - 22:37 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Nachdem dieses Thema in einem anderen Thread schon einmal angesprochen wurde, interessiert mich mal eure Meinung. Die Umfrage bezieht sich auf einzelne Tage in einer Anlage, wo nur Frauen Eintritt haben. Anlagen mit einem separaten Saunabereich für Frauen ( oder Männer ) sind damit nicht gemeint. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.12.2011 - 16:22 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Hast irgendwie recht.... Um nicht alles neu formulieren zu müssen, machen wir es einfach mal so: Frage 1 und 2 für Frauen Frage 3 und 4 für Männer Frage 5: für Frauen Das soll jetzt aber keine Wertung sein, also nicht falsch verstehen ![]() @ Jul3: keine Keule rausholen ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.12.2011 - 16:29 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
@ Andreas, wir sind uns hoffentlich einig, das man von einem massiven Blockbohlenhaus vielleicht besser die Hände weg lassen sollte. Das meinte ich oben auch vorwiegend. Ich denke da fehlt einem einfach das richtige Werkzeug und die Erfahrung dafür. Eine "normale" Elementsauna, egal ob jetzt Fertigbau oder Anfertigung, bekommt man als normaler Hobbyhandwerker mit ein paar Kumpels und einer Flasche Bier ![]() Ich denke folgende Punkte sollten die Hauptkriterien sein: - welches Budget steht zur Verfügung - wie oft nutzt man diese selbst - legt man eher Wert auf Massiv oder Element - wieviel Zeit kann ich wirklich selber investieren - sorry, aber für mich spielt die Gewährleistung durch Firmen auch eine Rolle falls etwas vergessen wurde, bitte die Auflistung mit der Zitatfunktion ergänzen @ Kusi Kusi Du hast hier recht, die Diskussion sollte nicht zu sehr ausarten. Es wäre schon interessant für uns, ob Konrad etwas aus der Diskussion "mitnehmen" konnte und wie er sich entschieden hat. @ Konrad Und nicht vergessen Bilder von der Sauna zu posten. ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.12.2011 - 17:09 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Hallo Marie, bei einem halben Tag wäre es ja auch ok, aber das absolute negativ Beispiel : Copa in Herten hat jeden ( !!! ) Montag von 10.00 - 22.00 Uhr nur für Damen geöffnet. ![]() ![]() http://www.copacabackum.de/sauna/damensauna/index.html Das wiederum halte ich für absolut übertrieben und nicht angebracht. ( ist aber nur meine persönliche Meinung ) Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.12.2011 - 18:15 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
@ marie, ohne Worte..... ![]() Aber sag mal ehrlich. Muss es wirklich jeder Montag sein? @ petra Wenn jemand auch gesundheitlichen bzw. aus kosmetischen Gründen die Damensauna besucht, dann ist das für mich auch ein nachvollziehbarer Grund. Aber ich denke das sind die wenigsten. Aber anders herum könnte dies auch Männer betreffen, die durch Operation oder wie auch immer nicht mehr so ansehnlich sind, was in einer Sauna aber keine Rolle spielen sollte. Ich denke in diesem Falle gehen die Männer insgesamt aber damit "lockerer" um als Frauen. Die Frauen haben noch eher das "Schönheitsideal " vor Augen, auch wenn dies in einer Sauna total überflüssig ist. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.12.2011 - 22:11 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
@ Petra sorry petra, mein Beitrag bezog sich auf den post von Paula. Du hast recht das es männliche Vollpfosten mit den guten alten Bierbäuchen gibt, die gerne über andere herziehen. Frauen können dies aber auch ![]() @ Marie Das Schönheitsideal, so denke ich, reden nicht die Männer den Frauen ein sondern eher die Schönheitsindustrie, welche einen möglichst grossen Profit mit z.t nutzlosen Zeug erzielen möchte. Und die meisten Frauen untersützen das unbewusst mit. Zum Glück werden mittlerweile von einzelnen Herstellern auch einmal Werbung mit normal gewichtigen Frauen geschaltet. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 22.12.2011 - 12:41 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Birke ist schon eher ein seltener Vertreter aber durchaus möglich. Aber wieso bietet Dein Anbieter Birke zum selben Preis wie Hemlock an? Hemlock ist wesentlich teurer. Das solltest Du auf jeden Fall noch einmal kontrollieren. Eine Kombilösung Infrarot und finnische Sauna ist ebenfalls sehr ungewöhnlich, weil es komplett unterschiedliche Arten sind. Wenn Du eine SAUNA haben möchtest, würde ich die Kombilösung nicht in Erwägung ziehen und mir dafür lieber einen vernünftigen Ofen holen. Ist eben Geschmackssache. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 22.12.2011 - 14:22 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Als ob die Frauen einem vorbeilaufenden Six Pack nicht hinterherschauen würden ![]() ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.12.2011 - 14:20 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Mich stellt sich nur die Frage: Warum immer etwas neues ausprobieren, wenn man auch auf der sicheren Seite sein kann. Die ganzen Trends zum neuen Design halte ich persönlich für nicht so dolle. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.12.2011 - 14:24 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Zitat von marie:
Die Mehrzahl der Männer möchte aber gar keinen Herrentag haben. Das einzige wirklich Argument für einen Damentag hat bisher Paula genannt ( kosmetische Gründe z.b. nach einer OP ). Der Anteil der Frauen dürfte aber eher gering sein. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.12.2011 - 10:10 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Hallo Marco, hier einige Punkte die mir aufgefallen sind: - es handelt sich um nord. Fichte. Dies muss nicht zwangsläufig bedeuten, das das Holz auch wirklich aus Schweden, Finnland etc. kommt. Dies nimmt man aber, da das Holz dort aufgrund der klimatischen Bedingungen sehr langsam wächst und sich somit nicht so schnell verzieht und Risse bekommt. Daher nimmt man normalerweise nord. Polarfichte - bei dem Holz kann es sich nicht um herzgetrenntes Holz handeln. - eine Stärke von 38 mm ist für Massivholz sehr wenig. Bei Massivholz entweder 58 mm oder sogar 70 mm. Für den Innenbereich kann man sich dann eher überlegen, eine Elementsauna zu kaufen - Fichte harzt und kann aufgrund der relativ hohen Wäremleitfähigkeit sehr heiss werden. So wie es auf den Bildern aussieht, sind sogar die Bänke aus Fichtenholz. Das wäre für mich das ausschlaggebene Kriterium die Sauna nicht zu nehmen, da sich die Bänke im Laufe der Zeit verziehen werden und unangenehm heiss werden können. Fichtenholz kann auch im Laufe der Zeit splittern..... aua, daher nimmt man für Bänke ausschliesslich Weichholz ( Abachi etc. ), welches nicht splittert und eine geringe Wärmeleitfähigkeit hat. Fazit: Du kannst aufgrund des Preises natürlich nicht mit hochwertigen Materialien rechnen, wobei das Preis-Leistungsverhältnis der Sauna gar nicht so schlecht ist. Die Sauna kann sich verziehen und das ist dann sehr ärgerlich. Darüber hinaus werden die Bänke schon sehr heiss werden, da musst du schon ein dickeres Handtuch nehmen. Du musst insgesamt abwägen, ob du mit den Risiken und den genannten Abstrichen leben kannst. Aber bedenke immer: Eine vernünftige Sauna hält Jahrzehnte. Für 3000 € bekommst Du bei div. Herstellern eine super Qualität mit Gewährleistungsansprüchen. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.12.2011 - 10:29 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
@ Andreas: Lobende Wort konnte ich in Deinem Beitrag ebenfalls nicht lesen ![]() aber mal eben "1200 € in den Sand setzen" kann ich mir nicht leisten. ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.12.2011 - 11:57 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Ich schliesse mich den Wünschen an. Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.12.2011 - 12:06 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Was war Euer schönster Aufguss, den Ihr jemals mitgemacht habt? Wäre schön, wenn Ihr beschreiben würdet, wie lange er ging, welcher Duft und was daran so besonders war. Wurde der Aufguss mit Musik oder anderen Effekten begleitet? Für mich war das Vihta Ritual in der Sauna Insel Dülmen am schönsten. Es ging über eine Stunde mit Pausen. Zuerst gab es einen eiskalten Vodka und dann ging es schon los. Nach der ersten Runde gab es eine kleine Pause, wobei Tee und eine Früchteplatte gereicht wurden. Anschliessend wurden immer 2 Personen in die Sauna geholt, die dann mit den Weniks massiert, gewalgt und abgeschlagen wurden. Einfach ein tolles Erlebniss. Nach der dritten und heissesten Runde gab es noch eine deftige Brotzeit mit einem Lapin Kulta ( finnisches Bier ). Im Hintergrund lief dezent eine schöne Entspannungmusik. Insgesamt ein sehr gelungener Aufguss zum Erholen und Relaxen. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.12.2011 - 13:24 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Na das nenne ich doch mal ein einschneidendes Erlebnis. Da lohnt sich der Aufwand mit dem Saunaführer natürlich nicht. Ich habe das Glück, das im Ruhrpott relativ viele Anlage mit einer Gratis Tageskarte vertreten sind. Die Investition macht sich da auf jeden Fall bemerkbar. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 6.1.2012 - 14:07 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Das mit dem Trinken hat eigentlich nur den Grund, das man durch das Trinken während der Saunagänge den Entschlackungsprozess unterdrückt. Man sagt daher, man sollte erst ca. 30 Min. nach einem Saunagang etwas trinken. Wenn man aber darauf verzichten kann, ist es vollkommen egal ob man zwischendurch etwas trinkt. Aber immer für ausreichend Flüssigekeitszufuhr während des Saunabesuches achten. Das mit der Unruhe liegt an der Beeinflussung auf das vegetative Nervensystem. Durch die Wärme wird zuerst der Parasymphatikus angeregt, welcher für den "Relax" Faktor verantwortlich ist. Beim Abkühlen hingegen wird der Sympathikus angeregt. Dieser sorgt hingegen für das "Erfrischungsgefühl" und wirkt anregend. Nach dem 2. Saunagang überwiegt zuerst der Symphatikus. Da dieser anregend ist, haben viele Leute Probleme mit dem späten Saunieren. Erst nach ca. 60 - 90 überwiegt der Parasymphatikus wieder und sorgt für die gewünschte Entspannung und Müdigkeit. Es kann daher bei Dir schon am späten Saunieren liegen. Wenn Du zeitlich gar nicht anders kannst, verzichte mal auf den 3. Saunagang, damit sich Dein Nervensystem früher umstellen kann. Das hilft bei vielen. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 6.1.2012 - 18:52 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Hallo Petra, natürlich ist es nicht bei jeder Person so. Jeder Körper reagiert anders auf äussere Einflüsse. Manche werden auch gar keine Reaktion wie Unruhe oder Schlaflosigkeit erleben und können bereits nach dem 2 Saunagang wie ein Murmeltier schlafen. Die vegetative Reaktion kann aber ein Grund dafür sein. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.1.2012 - 16:55 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Ich war letztes Jahr mal im Maximare. Insgesamt eine schöne Anlage. Der Hörsaal / Arena ist mal was anderes und aufgrund der Lichteffekt, Videoprojektion und der Regendusche von der Decke auf jeden Fall sehenswert. Auch die Gastro ist wirklich gut. Der Spass ist zwar nicht ganz billig, sollte man aber mal gesehen haben. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.1.2012 - 12:43 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Ich finde einen holzbefeuerten Ofen auch klasse aber der Aufwand wäre mir zu hoch. Ich kann mit meinem Elektroofen die Zeitschaltuhr betätigen und habe die perfekte Temperatur, ohne mich darum zu kümmern. Aber das Ambiente einer holzbefeuerten Sauna ist natürlich um einiges besser und gemütlicher. @ Chrismann Tolle Sauna. Ich weiss wo wir mal ein Usertreffen machen werden ![]() Was hast Du für Erfahrung mit Deinem HotTube gemacht? - Wie sieht es mit der Reinigung aus? - Lässt Du im Winter das Wasser raus ( Frostgefahr ) oder lässt Du das Wasser drin, damit das Holz nicht "austrocknet";.... oder hast Du einen Kunststoffeinsatz? - wie lange dauert es bis das Wasser warm ist? - welche Temparatur bekommst Du und wie viel Holz verbrauchst dafür? - wie oft muss man einen Wasserwechsel machen ? - Hast Du einen günstigen Anbieter für den Hottube? Wäre super wenn Du die Fragen beantworten würdest, da ich mich auch für einen Hottube interessiere. Danke Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.1.2012 - 12:50 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Das ist natürlich für einen Betreiber fatal, wenn bei einem Event die Gastro "versagt". Das darf natürlich nicht passieren. Ich schliesse mich Juergen an. Natürlich kein Gourmet Niveau aber ok und mir hat es auch geschmeckt. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.1.2012 - 12:57 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Ich kann mami nur zustimmen. Beim Einhüllen mit einem Handtuch lass ich dem Körper ja gar keine Möglichkeit Verdunstungskälte zu erzeugen, die Körperkerntemperatur kann dadurch mehr als normal ansteigen und das wirkt sich dann auf den Kreislauf aus und dies ist dann gar nicht mehr gesund. Aber wenn man so Schwierigkeiten mit FKK hat, dann kann man doch besser in diese neuen Textilsaunen gehen und muss sich nicht der Freikörperkultur ausliefern. @ oli Ich habe auch festgestellt das immer mehr jüngere Frauen und Paare Probleme mit FKK haben. Merkwürdiger Trend ...... Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.1.2012 - 17:08 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Das könnte natürlich ein Erklärung sein. In manchen Staaten der USA muss man ja sogar eine Strafe zahlen, wenn eine Frau oben ohne am Strand läuft. ![]() Aber Scherz beiseite... Dieser Trend mit der Bekleidung und den sogenannten Textilsaunen ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Vor 5 oder 10 Jahren hätte man darüber gelacht, weil es keiner für möglich gehalten hätte..... Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.1.2012 - 17:12 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Solange es bei dem Ausschlag auch entzündete Bereiche gibt, sollte Sauna absolut tabu sein. Die Wärme kann die Entzündung verstärken. Das solltest Du auf jeden vorher mit dem Hautarzt abklären. Ansonsten kann ich Oli nur zustimmen und auch von mir ein herzliches Willkommen. Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.1.2012 - 17:38 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Hatte schon mal einen Thread bzgl. eines Hottubes eröffnet, leider war keiner im Forum der einen hatte. Jetzt Chrismann gefragt ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.1.2012 - 17:49 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
In den meisten Saunen steht meistens in der Hausordnung, das der Saunabereich ein FKK- Bereich oder eine textilfreie Zone ist. Begriffe sind an sich schon richtig, wenn man es nicht zu kleinlich sieht. ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.1.2012 - 17:53 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Also ich sehe NIX ![]() Audiatur et altera pars |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.1.2012 - 18:27 Uhr 517 Posts Saunameister ![]() |
Ich denke das das in fast allen Bundesländern das gleich ist, zumindestens was das Schwimmen angeht. Ausnahmeregelungen für FKK Abende und Sauna sind natürlich immer möglich. Ich denke alles andere nennt man auch "Erregung öffentlichen Ärgernisses" und das ist nun einmal strafbar und kann mit einer Geldstrafe geahndet werden. Audiatur et altera pars |
Seite zurück 1 2 3 ... 8 9 10 11 weiter | ![]() |
Seitenladezeit: 0.57 Sek