Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Steuerung 18033 defekt
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 949 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
5.10.2021 - 20:42 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


Ich besitze eine KLAFS Sauna mit Sanarium. Die Sauna ist sowohl als finnische mit hoher Temperatur oder auch als Snarium mit niederer Temparatur und hoher Luftfeuchte zu betreiben. Es ist ein Saunaofen von KLAFS Majus mit Verdampfer verbaut. Der Ofen hat 9 KW und auch einen Verdampfer (ich glaube 3 KW weiss aber nicht genau). Es ist eine OFenfühler mit STB und ein Bankfühler verbaut. Es ist ein Luftfeuchteüberwachuntssensor verbaut. Leider ist die Steuerung 18033 von Klafs kaputt geworden. Die Sauna schaltet im Betrieb sporadisch ab und muss dann von Hand wieder eingeschaltet werden. Dies passiert verschieden oft bei den Saunagängen. Aber es ist etrem lästig wenn man sich gerade bepuem hineingesetzt hat und genau dann schaltet sie ab. Kann man bei dieser Konfiguration eine andere Steuerung verbauen? Klafs will für eine neu sehr viel Geld haben? Die Sauna ist Baujahr 2015 und war im Winter nur 1 bis 2mal die Woche in Betrieb, also nicht sehr viel für eine Sauna die auch gewerblich verkauft wird. Danke für die Hilfe Schweiger ErwinSchweiger Erwin hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)


saunakarhu ist offline saunakarhu  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
6.10.2021 - 15:03 Uhr
23 Posts
Saunaamateur Ranking


Ich würde mal unter Kleinanzeigen oder auf willhaben nach einer gebrauchten Klafs Steuerung suchen. Vllt. findet sich ja eine günstige dort.

Zweite Möglichkeit ist zu prüfen, ob die Fühler von Klafs nur umgelabelte Produkte eines anderen Herstellers sind, dann könnteset du eine andere Steuerung anschließen.

Ohne mich mit Klafs wirklich auszukennen denke ich mal, das du ansonsten wohl zumindest das Steuergerät plus Fühler austauschen mußt, da die Klafs Fühler wohl nicht mit anderen Steuerungen kompatibel sind.

Zu guter letzt bleibt noch die Frage ob der Trockenlaufschutz des Ofens mit einer anderen Steuerung zusammenspielt.
Der Ofen selber mit den Heizwiderständen wird kein Problem sein, sofern dort keine eigene Steuerplatine verbaut ist.

Sind jetz mal grobe Vermutungen, ohne zu wissen wie dein Schaltplan aussieht bzw. welche Verkabelung deine Sauna besitzt.

Löyly ist es wenn du schwitzt...
Der Fredl aus Wien!

Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
6.10.2021 - 19:38 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


Vielen Dank für die Antwort. Ich habe bereits bei ein paar Firmen angefragt und heute folgende Rückmeldungen bekommen:

https://www.poolsana.de/kombi-saunasteuerung-poolsana-clima-lux-mit-feuchtefuehler

Preislich attraktiv und die Fühler sind inbegriffen.

Ein anderer Hersteller:

https://sauna4seasons.com/collections/fur-bio-sauna-1/products/econ-h3-eos-werke-saunasteuergerat
https://sauna4seasons.com/collections/fur-bio-sauna-1/products/econ-h4-eos-werke-saunasteuergerat

Bei den beiden müsste ich die beiden Fühler dazubestellen:

https://sauna4seasons.com/collections/fur-bio-sauna-1/products/bankfuhler-2-temperaturfuhler
https://sauna4seasons.com/collections/fur-bio-sauna-1/products/feuchtefuhler-f2.

Kennt diese Geräte irgend jemand?
Die Klafs Steuerung schlägt laut telefonischer Auskunft mit 1200,-- Euro plus Techniker zu buche. Da wären die obrigen Steuerungen ein Schnäppchen.
Danke für die Antwort
Schweiger Erwin


AndyAC ist offline AndyAC  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
6.10.2021 - 23:55 Uhr
1509 Posts
Saunaspezialist Ranking


Eigentlich sollte jede Steuerung genutzt werden können die folgende Ausstattungsdetails hat:
- Ansteuerung von Kombiöfen (Temperatur und Feuchte)
- Anschluss für zweiten Fühler (Bankfühler)

Wenn deine Sauna einen Lüfter zum entfeuchten hat sollte die Steuerung auch noch eine Ansteuerung für den Lüfter haben. Meistens wird das als Trocknungsprogramm beschrieben. Ich glaube die meisten Steuerungen für Kombiöfen haben diese Funktion.

Es gibt von allen üblichen Hersteller von Saunasteuerungen Geräte mit diesen Funktionen.
Da du ein gebranntes Kind bzgl. Haltbarkeit bist würde ich lieber ein paar Euro mehr für eine professionelle Steuerung ausgeben. z.B. Sentiotec Pro B3 (Sawo Professionell B3)
https://megasauna.de/Elektronische-Combi-Saunaofensteuerung-SAWO-Professional-B3-bis-105kW-35kW-mit-Bankfuehler://
Andy


saunakarhu ist offline saunakarhu  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
7.10.2021 - 8:38 Uhr
23 Posts
Saunaamateur Ranking


Wir haben eine EOS Econ Steuerung im Einsatz, die kann ich dir auf jeden Fall empfehlen. Die wird mit den 3 Fühlern auch eher zu deinem bisherigen Setup passen. (Ofenfühler mit STB, Bankfühler und Feuchtefühler)

Die Sentiotec hat den Vorteil eines PI-Reglers, hier gibst aber nur ein 2-Fühler System. Entweder Ofenfühler mit STB und Bankfühler, ODER Ofenfühler mit STB und Feuchte/Temperaturfühler.

Das von AndyAC vorgeschlagene Setup ermöglicht nur eine getaktete Steuerung des Verdampfers.

Beide Steuerungen sind aber zu empfehlen. Prüfe aber vorher die Anzahl der Litzen in deinen Fühlerleitungen, eventuell musst du sonst ein Kabel tauschen, was sehr aufwendig sein kann.
Zu Poolsana kann ich nichts beitragen.
Löyly ist es wenn du schwitzt...
Der Fredl aus Wien!

Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
7.10.2021 - 21:19 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich warte derzeit noch auf Antworten von Anfragen und werde mich dann entscheiden.
Schönes Saunieren an alle. Ich fahre morgen zu einem 3 Wöchigen Kuraufenthalt nach Kärnten und hoffe das dort eine Schöne Wellneslandschaft mit einigen Saunen ist.
LG
Schweiger Erwin


ela-saunanutzer ist offline ela-saunanutzer  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
6.12.2021 - 15:07 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo Erwin
Als Ersatz bei Dir würde ich eine Steuerung von Klafs empfehlen.
Da können die Sensoren bleiben wie:
( Temperatur Fühler=Temp/STP, Feuchte Fühler=FLR5, und der I-TEM )
Die Klafs 16033 der Vorgäner von deiner 18033
Hatt die Achlüsse für den Ofen ic. Sanarium
Eine Rückfrage bei Klafs würde ich vorher machen um Sicherheit zu haben.

ebay : Kleinanzeigen für VB 222€
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/klafs-steuerung-sauna-sanarium-16033/1840327023-87-8684

Was zu beachten ist das die Werte vom Feuchte-Fühler
(FRL-5) mit Lautprecher CO-XX und C1 XX , sowie Feuchte Offset
in die neue Steuerung eingetragen werden (im Service Menü)
Der Offen Typ Mayus müste so passen.

G Erwin Lanzer....


Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
6.12.2021 - 23:27 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


Vielen Dank für die Antwort. Habe mir den Link notiert. Werde bei Klafs bezüglich Kompatibilität Kontakt aufnehmen. Diese Steuerung wäre perfekt für mich, wenn sie passt. Wo kann man Anleitungen für das Service- oder Installationsmenü herbekommen? Für meine 18033 habe ich sie.
LG Erwin


hemmerling ist offline hemmerling  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
6.12.2021 - 23:39 Uhr
946 Posts
Saunaobermeister Ranking


Als Elektroingenieur ohne praktische Saunatechnik-Erfahrung, aber in über 60 Saunas in den letzten 3 Jahren gewesen, die Warnung:

Steuergerät
und
Sensoren
und
Kabel zu Sensoren
müssen zusammenpassen.

Sprich Steuergerät tauschen ohne sich vorher über Kabel und Sensoren ( Widerstandswerte, bzw. Spannungspegel, Stromstärke ) zu informieren, kann schnell schiefgehen. Und wehe da läuft irgendwas digital, und nicht mehr analog - dann passt garantiert kein Sensor mehr zum Steuergerät, möchten die Hersteller dann auch so

Ohne passende Sensoren und passendes Kabel ist das Steuergerät also "blind"....

ich vergleich es mal mit einem gebrauchten PC aus den 1990/2000er Jahren:
Man kann Motherboards ohne Speicher, ohne CPU-Kühler und ohne CPU kaufen
Man kann Motherboards ohne Speicher, ohne CPU-Kühler und mit CPU kaufen
Man kann Motherboards ohne Speicher, mit CPU-Kühler und mit CPU kaufen

Man kann Motherboards mit maximalem Speicher-Ausbau, mit CPU-Kühler und mit CPU kaufen, fertig aufgebaut und vorführfähig an VGA-Monitor und Tastatur.

Nur das lohnt sich, und es muss deutlich billiger sein als ein Neugerät.

Grüße
Rolf
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
12.12.2021 - 9:50 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo!
Ich habe mit der Firma Klafs telefoniert und die versicherten mir, daß die Fühler kompatibel sind. Ich habe jetzt gestern von EBAY Kleinanzeigen die Steuerung gekauft, er hatte auch noch alle Fühler, die ich auch mitgekauft habe. Wenn es irgendwelche Unterlagen (z.Bsp. Servicemenü) für die 16033 gäbe wäre es super.
LG
Erwin



ela-saunanutzer ist offline ela-saunanutzer  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
13.12.2021 - 6:36 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo Erwin Schweiger,
das freut mich für Dich.
Die Bedenken der Komptabilität könntest Du ja durch den Rückruf bei Klafs ausräumen.
Supper !!
Ich werde Dir die Service Unterlagen für die Montage die ich habe zusenden
Ich hoffe der Umbau geht ohne Probleme vonstatten.
Dein Ergebnis kannst Du uns ja dann mal mitteilen.
G Erwin Lanz.

Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
26.12.2021 - 17:43 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


So nun ist es geschafft! Neue (alte 16033) Steuerung am 23.12.2021 montiert und am Abend gleich einen Durchgang Sanarium und danach 2 Durchgänge Sauna durchgeführt, funktioniert wieder einwandfrei. Vielen dank an alle für die Hilfe. Es funktioniert wieder zu einem annehmbaren Preis. Hoffentlich haben wir noch lange Freude an der 16033. Anbei 2 Bilder der Steuerung in Betrieb!
LG
Erwin Schweiger Erwin hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)


Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
21.2.2022 - 23:22 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo!
Die alte Steuerung hat ein guter Bekannter, der Elektronikspezialist ist, zum reparieren. Allerdings hat der fast nie Zeit und die Steuerung ist mit seinen sporadischen Ausfällen schwer zu reparieren. Wenn sie wieder funktionieren soll, dann behalte ich sie in RESERVE. Hast du auch eine defekte 18033?
LG Erwin


Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
27.2.2022 - 20:33 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo!
Jetzt funktioniert auch meine alte 18033 wieder. Es war der Brückengleichrichter. Der hat auf der Gleichstromseite sporadisch ausgesetzt. Werde jetzt wieder meine 18033 für die Saunagänge nutzen, da sie doch ein paar kleine Komfortvorteile hat. Die 16033 bekommt mein Sohn, der in 1 bis 2 Jahren eine Sauna einrichte will.
Vielen Dank an alle für die Hilfe.
Schweiger Erwin


Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
2.4.2022 - 11:29 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo Thomas.
Der Gleichrichter sitzt links unter dem Display (mit Pfeil markiert). Das Display muss man wegschrauben und dann sieht man ihn gleich. Man muss aber aufpassen, das Display ist mit 2 Flachbandkabeln mit der Platine verbunden. Wobei 1 Kabel einfach gesteckt ist und das 2te mit einem Plastikstück gesichert ist bei dem die Nasen leicht brechen können. Die Stromversorgung des Displays ist mit 2 Kabeln angelötet. Wenn möglich das Display angesteckt lassen. LG Erwin Schweiger Erwin hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)


Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
2.4.2022 - 11:31 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


Das 2te Bild ist leider nicht dabei beim obigen Beitrag
LG ErwinSchweiger Erwin hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)


Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
1.5.2022 - 18:00 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo. Hast du die Sicherungen die in der Steuerung verbaut sind gecheckt? Könnte natürlich auch der Gleichrichter sein, weil auch bei mir bei jedem Ausfall das Display finster war. Ich habe kein W-Lan Modul, darum weiß ich nicht ob die 16033 dies kann. LG Erwin


Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
4.12.2022 - 18:44 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo Hubert.
Habe dir eine PN geschickt.
LG Erwin



Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
8.12.2022 - 10:14 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo Hubert.
Was mir noch eingefallen ist. Ich habe einmal den Feuchtefühler bei der Steuerung nicht angeschlossen gehabt. Dann war auch der Menüpunkt für Sanarium in der Steuerung verschwunden. Dann habe ich den Fühler wieder angeschlossen und der Punkt war wieder da. Vielleicht ist ja auch dein Fühler kaputt oder die Verkabelung.
LG Erwin


Frank Nickel ist offline Frank Nickel  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
21.11.2023 - 0:13 Uhr
1 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo zusammen,
ich möchte mich ganz herzlich für diese Beiträge bedanken, denn sie haben mir geholfen, mit akzeptablem Aufwand die auch bei uns nach 10 Jahren Betrieb defekte Klafs-Steuerung Modell 18033 zu reparieren.
Nachdem die Steuerung wie im Forum von Erwin Schweiger beschrieben auch bei uns ausgefallen war, sah der hinzugezogene Servicetechniker von Klafs die einzige Möglichkeit, eine neue Steuerung für über 2000 Euro einzubauen. Eine Reparatur wird von Klafs grundsätzlich abgelehnt. Das war ein doppelter Schock.
Mit den hier sehr gut beschriebenen Hinweisen auf die mögliche Ursache in Form des defekten Gleichrichters habe ich die Steuerungsplatine ausgebaut und zu einer örtlichen Elektronikwerkstatt gebracht. Dort wurden der Gleichrichter und zur Sicherheit auch zwei maßgebliche Kondensatoren zur Spannungsversorgung der Steuerungsplatine ausgetauscht.
Nach dem Einbau funktioniert jetzt alles wieder einwandfrei. Welche Freude:
Vielen Dank an Erwin für die Fehlerbeschreibung und an alle anderen Beteiligten für die Befassung mit diesem Thema.
LG, Frank
Liebe Grüße aus Jülich
Frank Nickel

Schweiger Erwin ist offline Schweiger Erwin  Re: Steuerung 18033 defekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
21.11.2023 - 8:41 Uhr
19 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo Franz
Es freut mich zu hören wenn ich dir weiterhelfen konnte!
LG Erwin


Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.29 Sek