|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Meinungen und Erfahrungen zu Sauna - Anbietern und Herstellern sowie Sauna - Zubehör > Perfektes Saunahandtuch | ||||||
Meinungen über die Anbieter von Saunakabinen, Saunaöfen und Saunazubehör | ||||||
In diesem Board befinden sich 79 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.10.2019 - 19:24 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo, meine Frau hat unsere Saunatücher auch "personalisiert", aber nicht mit Namen sondern mit Zeichen. So erkennen wir unsere Tücher immer wieder. Ich bin allerdings nicht sicher, ob nicht diese auch mal durch andere Gäste abhanden kommen können ![]() ![]() ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 17.10.2019 - 16:30 Uhr 5 Posts Saunaneuling ![]() |
Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten ![]() Ja ich kenne die Saunakissen, allerdings finde ich diese sehr unhandlich, gerade wenn man in der Saunaanlage ständig unterwegs ist und Bademantel und Handtuch (er) mit herumtragen muss. Sobald ich das Handtuch mit eingenähtem Kissen testen konnte, gebe ich Rückmeldung ![]() Also zusammengefasst ist es wichtig, dass das Handtuch groß genug ist, saugfähig ist und eine ausgefallene Farbe hat, damit man es sofort erkennt und nicht verloren geht. Gibt es sonst noch wichtige Dinge auf die man achten sollte? Dankeschön ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 19.10.2019 - 16:16 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Wie ich bereits schrieb, unterschiedliche Seiten vorne und hinten. @Teetrinker: Zu meinen 10 Jahre alten Tüchern: Ich wasche sie eigentlich ganz normal in der Waschmaschine, aber ich trockne sie auf der Leine, nicht im Wäschetrockner. Möglicherweise rührt daher die längere Haltbarkeit. Ich wasche bei 40 Grad mit Waschpulver. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.10.2019 - 23:54 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
@Betzy Wir trocknen zwar auch überwiegend auf der Leine, aber da kein Weichspüler verwendet wird und ich ein Weichei bin ![]() @Nico Eine Kleinigkeit noch: Ich hatte mal ein Saunatuch, dass nur an der Schmalseite einen Aufhänger hatte. Wenn es dann in der Saunaanlage keine Stangen zum Aufhängen gibt, sondern nur kleine Haken, dann kann man ein solches Handtuch nur ablegen oder muss selbst einen Aufhänger anschweißen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 26.10.2019 - 13:27 Uhr 37 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Hallo zusammen, ich habe mein XXL Saunatuch über den Onlineshop von http://harti.de gekauft. Die Firma harti Frottiermoden sitzt in Deutschland (Karlsruhe) und hat die Hand- und Saunatücher nicht nur in 10 - 15 Farben sondern auch in XXL Größen (100 x 220 cm). Sie bieten auch individuelle Stickereien (Namen und Symbole) an, so dass ich alles aus eine Hand bekam und nicht noch eine Schneiderei suchen musste. Mein Saunatuch ist sehr dick, so dass kein Schweiß durch kommt und hat das Gütesiegel Öko-Tex Siegel und somit gehe ich davon aus, dass keine Schadstoffe ausdünsten. Viele Grüße Schaempi Viele Grüße aus Hessen Schaempi ============================ Allergikerwarnung: Posting kann Spuren von Humor und Ironie enthalten! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.11.2019 - 14:14 Uhr 212 Posts Dr.Sauna ![]() |
Vielleicht sollte das perfekte Saunatuch nicht weiß sein ![]() Teetrinker62 hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Wie kann das passieren? Ist das Holz anders (falsch?) behandelt worden? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.11.2019 - 20:19 Uhr 1021 Posts Saunavielwisserin ![]() |
Bei uns in der Sauna bekommt man braune Flecken auf dem Handtuch, wenn die Plastikflaschen mit Honig (Honigpflege) auf das Holz gestellt werden. Die Saunameister bitten zwar immer darum, die Flaschen aufs eigene Handtuch zu stellen, aber wer wird denn auf die Saunameister hören ![]() Irgendwie reagiert das Holz mit den Plastikflaschen bzw. mit dem Honig, der dran klebt. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.6.2020 - 14:37 Uhr 155 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() |
Wir haben auch sehr große Saunatücher, die wir aber in einem Saunashop bestellt haben. Unterschiedliche Größe, für jeden angepasst. Ich werde dort mal wieder welche bestellen, weil sie auch von der Qualität sehr gut sind. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.6.2020 - 16:19 Uhr 1 Posts Eintagsfliege ![]() |
Hallo zusammen, ich bin erst seit kurzem hier angemeldet und finde dieses Forum wirklich toll um sich mit anderen Saunagängern auszutauschen. Bin seit vielen Jahren begeisterter Saunagänger und gehe mehrmals im Monat mit Freunden in die eigene Heimsauna oder in eine Therme. Zum Thema Saunahandtuch kann ich sagen, dass es für mich sehr wichtig ist, dass die Größe stimmt, also mindestens 200cm lang. Außerdem sollten Saunatücher eine schöne Farbe haben und schnell trocknen. Einige Tücher sind oft sehr kratzig nach einiger Zeit, deshalb ist für mich auch eine hohe Grammatur und hochwertiges Material wichtig. Ich würde dir empfehlen, auf jeden Fall auf diese Aspekte beim Kauf zu achten. Habe mir vor ein paar Wochen auch ein Neues zugelegt, dieses Mal von einem Online-Shop, den ich zuvor noch nicht kannte, aber ich muss wirklich sagen, dass ich positiv überrascht bin. Das Tuch ist aus Bio-Baumwolle, was ich persönlich auch noch sehr schön fande. Der Shop heißt wellow-shop.de. VG |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.37 Sek