|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von Betzy |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite 1 2 3 ... 13 14 15 weiter |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 6.2.2011 - 19:05 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich wohne zur Zeit im Saarland Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.2.2011 - 21:11 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Die Frage ist wohin geht es in Urlaub? Es ist in manchen Ländern nicht üblich, dass es gemischte Sauen gibt. Deine Figur spielt dort keine Rolle. Die wenigstens dort, egal ob m oder w haben eine Traumfigur. Zur Frage 1: also so gut wie niemand, jedenfalls habe ich es glaube ich noch nie erlebt. Frage 2: Nein Frage 3: Keinen Badeanzug und nochmalerweise auch ohne Saunatuch. Frage 4: Das kommt aufs Haman an, in einem deutschen Haman in einer Sauna ist man nackt, in echten Hamans wird nach Geschlechtern getrennt und man behält die Unterhose an. So ist es meines Wissens brauch in türkischen Hamans. Lieben Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.2.2011 - 21:19 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Also der Anblick der anderen brauch dich nicht zu kümmern, bin selbst auch nicht gerade das Magermodel. Bei Urlaub in der Türkei würde ich mal den Veranstalter fragen, dort gelten ganz andere Regeln als bei uns. Da gibt es bestimmt sowas wie einen Türkei-Knigge. Ich selbst habe keine Erfahrung mit der T ürkei, aber vielleicht kann Dir da ein andere User hier weiterhelfen. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 22.2.2011 - 18:44 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich kenne es vom Bäderhaus im Bad Kreuznach, dass hin und wieder schon mal einer der Saunameister in die Kabine hineinschaut und fragt ob alles in Ordnung ist. Dabei werden auch Gäste, die die Latschen mit in die Kabine genommen haben darauf hingewiesen. Ich finde es gar nicht schlecht. Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.2.2011 - 14:30 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich nutze nach der Sauna nochmal Haarwaschmittel, denn ansonsten kann ich meine langen Haare sehr schlecht kämmen. Aber auf weiteres Duschgel verzichte ich. Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 4.3.2011 - 11:12 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ein Pseudotest von Pro 7 ![]() GALILEO Nacktin in die Sauna Betzy PS: ich verlink euch das nur zur Unterhaltung, mehr nicht. Ich bin selbst keine Anhängerin von Textil in der Sauna. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 5.3.2011 - 14:25 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Das Calypso in Saarbrücken bietet einen Wenik Aufguss in der Sudhaussauna bei 80 Grad an. Ich war selbst allerdings noch nicht drin, aber hier kann man es nachlesen: http://www.erlebnisbad-calypso.de/php/de/content3.php?id=14&themen_id=3&themen2_id=13&sprache=1&ebene3=1 Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.3.2011 - 20:11 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich war am Montag im Monte Mare in Kaiserslautern und kann den Eingangsbericht bestätigen. Das Personal war sehr freundlich, die Aufgüsse wurden gut erklärt und die Anlage war sehr sauber. Interessant fand ich im Außenbereich den sogenannten Barfußpfad, der neben dem Ruhehaus den Berg hinaufgeht. Der Außenbereich ist auch sehr gut gepflegt. Was ich zum ersten Mal erlebt habe, war ein Honigaufguß in der Dampfsauna. Dazu wurde in der Dampfsauna zuvor zwei Runden gewedelt. Danach ging es raus zum Duschraum direkt neben dem Dampfbad und jeder der wollte bekam eine Schöpfkelle voll Honig auf die Hände. Ich empfand die Menge an Honig etwas zu viel, vor allem wenn man anfängt, ihn zu verteilen. Danach ging es wieder ins Dampfbad zum runterschwitzen, was mir persönlich nicht so ganz gelang. Ich bevorzuge Honigaufguss in normalen Aufgußsaunen, aber das ist mein persönliches Empfinden. Während des zweiten Teil des Honigaufguss wurde der Duschbereich gereinigt, so daß er nach dem Aufguss wieder nutzbar war, ebenso wurde nach dem Aufguss die Dampfsauna gereinigt. Zitat von wellspass:
Ich war auch in dem Solebad drin, es liegt etwas versteckt. Allerdings kostet es keinen zusätzlichen Eintritt, es gab auch keine Vorrichtung, wo man den Buchungscoin hätte davor halten können. Der Salzgehalt im Solebecken ist sehr hoch, untertauchen ist fast nicht möglich. Wenn man es dennoch schafft, gibt es auch Unterwassermusik. Im Solebecken ist auch eine Sprudelvorrichtung eingebaut, die hin und wieder für einige Minuten lossprudelt. Das Becken hat scheinbar hin und wieder einen Wechsel in der Art der Sole. Im Moment ist es eine Jod-Selen-Sole. Mit Hilfe der am Beckenrand liegenden Schaumgummi-Röhren kann man wunderschön im Becken treiben. Mir persönlich hat das Monte-Mare in Kaiserslautern sehr gut gefallen, am Abend wäre ich im Ruhehaus vor dem Kamin beinahe auf der Liegefläche eingeschlafen. ![]() Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.3.2011 - 10:23 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Also ich träum jetz mal vor mich hin ohne Anlehnung an irgendeine spezielle Sauna. Die Anlage sollte nicht zu groß sein, aber schön gelegen mit einem schönen großen Garten. Die Anlage sollte auch ein größeres Schwimmbecken haben so dass man nicht immer die Badeklamotten anziehen muss wenn man schwimmen gehen möchte. Die Ruheräume sollten eine Tür haben und dort sollte wirklich Ruhe herrschen. Zu einem Saunatag gehört eine schöne Massage, am besten eine Thaimassage. Natürlich solle es auch einen Whirlpool im Saunabereich geben. Bei den Aufgüssen soll kein Andrang herrschen. Die Herren der Schöpfung sollten sich mit allzu anzüglichen Sprüchen etwas mehr zurückhalten und auch etwas weniger genau hinschauen. PLOPP: und die Erkenntnis, dass ich mal wieder in der ruhigen Ecke des Ruheraums eingeschlafen bin und die meisten Saunen meinen Punkten zumindestens nahe kommen. ![]() Ich wünsch euch einen schönen Sonntag Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.3.2011 - 7:02 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Also halten wir mal fest: wir brauchen ein Saunadorf in schöner, ruhiger Lage jeodch gut zu erreichen. Eine Tiefgarage mit integrierter Umkleide, ein Bach soll durch das Gelände laufen und einen Natursee speisen. In einem Teil der Häuser soll ein Schwimmbecken vorhanden sein bzw ein Whirlpool. Wellnesseinrichtungn sollen vorhanden sein, sich aber diskret verstecken damti nichts den Natureindruck trübt. Natürlich soll das Gelände sehr groß sein mit einer Saunawiese und einem Saunawald. Da das Gelände so groß ist, bräuchte man man noch ein Transportwesen. Da Golfcaddys im Wald so leicht steckenbleiben würde ich vorschlagen, dass die Sauna den Gästen hierfür geländegängige Tretroller zur Verfügung stellt. Bei den einzelnen Hütten kann man mittels eines hölzernen Hebels die Temperatur der Hütte varieren. Ein kleiner Hobbit macht regelmäßig Wunschaufguß. Auf Vorzeigen des Mitgliedsausweises von Saunafans.de bekommt man freiene Eintritt und dazu erst mal einen Drink an die eigens dafür rerservierte Liege gebracht. Ach verflixt, jetzt bin ich doch wieder über der Kaffeetasse eingepennt. Es war einfach noch zu früh am Morgen ![]() ![]() Betzy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.4.2011 - 18:55 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Das Montemare in Kaiserslautern bietet den Wenik Aufguß zwei oder drei mal pro Tag an. Dabei werden die Birkenzweige zunächst ca. 15 Minuten in einen Kessel mit heißen Wasser legt, der auf dem Saunaofen steht. Mit diesem Wasser wird dann aufgegossen. Dazu taucht der Saunameister die Zweige in den Topf, holt sie mit Schwung heraus und verteilt damit das Wasser auf dem Ofen. Dies wiederholt er mehrfach, dann wedelt er mit den Birkenzweigen durch die Sauna, wobei sich auch Tropfen lösen. Er macht danach noch eine zweite Runde. Je nach dem wer vom Team das macht, ist der Aufguß mehr oder weniger heiß, die Gartensauna, in der der Aufguss stattfindet, hat aber auch nur 80 Grad. Ich fand den Aufguß ganz gut, vor allem hat mir gefallen, dass keine künstlichen Aromastoffe dabei sind. Allerdings ist der Aufguß auch sehr feucht, das Saunatuch habe ich während des Aufenthaltes nicht mehr ganz trocken bekommen. Aber dazu hat man ja ein Ersatztuch dabei. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.4.2011 - 19:20 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Man könnte es in einem Hotel probieren, dass eine Sauna hat. Manchmal kann man sie dann für ein paar Stunden reservieren. Inwieweit dann aber unbedingt eine Dampfsauna dabei ist, ist eine andere Frage, meist sind es "nur" normale Saunen mit Holzbänken. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 12.5.2011 - 8:23 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Wird Zeit das die Zeitungen auch für E-Reader erscheinen. Dann muss man nur noch hitzebständige Reader konstruieren.... ;) Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 26.5.2011 - 10:19 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich habe es leider im Bäderhaus Bad Kreuznach so erlebt. Der Saunameister, Namen hab ich leider vergessen, fordert, das während des Aufgusses niemand die Kabine zu verlassen hat. Wem es zu warm ist, der sollte jeweils eine Bank nach unten rutschen (was in einer proppenvollen Sauna ja auch super geht), notfalls sich auf den Boden setzen und als letzte Option sich vor die Saunatür auf den Boden setzen, wohlgemerkt innen. Der Aufguß, den er dann durchgeführt hat, war recht heftig, so dass tatsälich sehr starke Bewegung in die Sauna kam. Ich handhabe es zwischenzeichtlich so, dass ich in seine Aufgüße nicht mehr gehe. Ich bin eigentlich nicht der Typ sich gleich zu beschweren, aber im Nachhinein hätte es ich vielleicht doch tun sollen. Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.6.2011 - 19:49 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Freier Eintritt in Sauna - und Freizeitbad im Montemare Kaiserslautern. http://www.monte-mare.de/de/kaiserslautern_preisezeiten_q_a-2786.html Ich nehme mal an, dass dies für alle Montemare Bäder gilt. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.6.2011 - 14:57 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Also in der Sauna habe ich bewußt noch niemanden mit einer Brille wahrgenommen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Brillengestell sehr heiß werden könnte. Ich bin selbst auch Brillenträgerin, und ich habe in der Sauna auch meine Brille dabei, aber wenn ich in die Kabine gehe, stecke ich die Brille in ein Etui und dann in die Tasche des Bademantels. Die Brillenablagen an der Saunatür sind mir persönlich etwas zu unsicher. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.6.2011 - 8:50 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich finde den § 2 nicht so gelungen. Beim Wenikaufguß in Kaiserslautern trägt der Aufgießer Handschuhe und ich denke mit Recht. Er nimmt die Zweige ja unmittelbar aus dem Sudkessel und hat nicht, wie beim normalen Aufguß, einen gewissen Abstand durch die Kelle. Somit dient der Handschuh in der ersten Linie dazu, dass sich der Aufgießer nicht verletzt. Daher finde ich, man solle den Passus Handschuhe durchaus erlauben. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.6.2011 - 9:41 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Also ich weiß nicht, Wodka vor dem Aufguß??? ![]() Ich erinnere mich an eine frühere Sünde. Da haben wir im Urlaub zu dritt eine Flasche Sekt getrunken, während wir im Whirlpool saßen. ![]() ![]() Das gehört so zu den Dingen im Leben, die man besser nur einmal tut. Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.6.2011 - 21:18 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich wasche meine Saunatücher und auch die Bademäntel jedes mal nach der Sauna. Allerdings trockne ich sie auf der Leine und nicht im Trockner. Je nach Saunaanlage und auch Witterung (Winter) kann es schon mal sein, dass ich den Mantel vor dem Duschen anziehe um über das Freigelände nach einer Abkühlphase in die Innendusche zu gehen. Aber auch so schwitzt man in den Bademantel etwas rein. Hinzu kommt dass der Bademantel nach der Sauna mit dem verschwitzten Saunatuch feucht in der Tasche liegt. Daher hat sich für mich die Frage des Nichtwaschens persönlich noch nicht gestellt. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.7.2011 - 20:40 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Das Montemare Kaiserslautern bietet vom 01.Juli bis 30. September 2011 die Tageskarte zum Preis der 4 Stunden Karte an. Dazu benötigt man den Coupon, den man auf der Seite http://www.monte-mare.de/de/kaiserslautern_aktuelles_sommerpreis_q_p-2785.html herunterladen kann und beliebig oft ausdrucken kann. Dieses Angebot gilt vermutlich auch für die anderen Standorte, dazu geht man besten auf die entsprechende Seite und schaut unte aktuell nach. Bedburg bietet den Coupon z.B. auch an. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.7.2011 - 9:59 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Es gehört zwar nicht mehr so nach Nordeutschland, aber das Salü in Lüneburg hat eine kleine Kaminsauna mit 120 Grad. Dort haben allerdings nur wenige Personen Platz, es gibt auch nur zwei Ebenen von Bänken und der Ofen ist so konstruiert, dass man dort nichts aufgießen kann. Der echte Holzkamin, der von außen nachgelegt wird, ist mehr ein schöner Dekoartikel, wobei er auch recht gut abstrahlt. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 18.7.2011 - 0:11 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Der Sommernachtstraum wurde zum Albtraum Ich war letzte Woche in einer Sauna und im Dampfbad wurde ein neuer Aufguß ausprobiert. Der Aufguß geht über vier Runden, erst zwei Runden wo der Dampf verwedelt wird, dann alle raus in den Duschraum und es gab Schalen mit Peeling zum einreiben. Es roch auch sehr gut nach Limone und ließ sich auch super verteilen. Dann wieder alle in das Dampfbad hinein, zwei weitere Runden wird verwedelt. So weit ein netter Aufguß mit Namen Sommernachtstraum. ABER: Dann ging der Albtraum los. Der ganze Aufguß stand im Duschraum unter der Dusche. Das Peeling ging nicht mehr von der Haut runter. Ich hab so ziemlch alles probiert, warm duschen, Duschen mit Seife bis die Flasche leer war. Das Zeug war standhaft. Der Saunameister komplett ratlos. Ich hab ihn dann mal gefragt was denn an der Lotion dran war. Bodymilk, Limonenzusatz, Mandelstücke und BIENENWACHS! Bei den Herren hing der Wachs samt Mandelstücken dann in den Brusthaaren usw. So ziemlch der ganze Trupp, es betraf ja alle, ist in den nächsten Aufguß der Aufgussauna gegangen. Doch auch das half nicht. Es wurde zwar weniger, klebte aber weiterhin, Ich hab dann an dem Tag noch drei weitere Aufgüsse mitgemacht. Danach war wenigsten der Mandelbestandteil weg. Den letzten Rest Wachs habe ich erst zu Hause mit der Bürste runterbekommen. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 18.7.2011 - 19:02 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Vom Betreiber kam keine weitere Reaktion. Ich hab es sportlich genommen und auch nicht die Riesenbeschwerde vorgetragen. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 18.7.2011 - 19:19 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
In meiner Stammsauna ist das Verhältnis recht ausgeglichen. Morgens sind meistens nur Rentner da, denn wer kann an einem normalen Arbeitstag morgens in die Sauna? Ich kann mir den Luxus durch meine Selbständigkeit erlauben, aber das trifft wohl auf die wenigstens zu. Am Wochenende sind die Kinder nicht in der Schule, daher ist die Mutter wohl eher im Freizeitbad nebenan zu finden. Das Thema Nacktheit in der Sauna führt bei den, die damit ein Problem haben, egal ob männlich oder weiblich, wohl eher zum Nicht-Saunagänger. Ich kenne das aus meinem eigenen Freundeskreis, außer uns geht nur eine Freundin von mir mit in die Sauna, die anderen bekommen alle Kreislaufprobleme und gehen daher nicht. ![]() Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.7.2011 - 21:00 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich habe eigentlich nur einige feste Rituale eingebaut. Ich versuche recht früh in der Sauna zu sein, dort dusche ich erst mal in aller Ruhe und fang an, mich mal aufzuwärmen in den etwas weniger heißen Saunen. Den ersten Aufguss lass ich meist, denn der ist recht voll. So über den Tag gehe ich in Aufgüsse die mir zusagen, dazwischen ruhe ich, lese mein Buch, schwimme auch mal ne Runde, lass mich massieren und vertrödel den Tag ein bißchen. irgendwann Abends mache ich beim drittletzen oder zweitletzten Aufguß mit, danach dusche ich mich und mache noch ne Stunde Pause im Ruheraum zum trocknen. Während der letzte Aufguß läuft zieh ich mich dann in aller Ruhe wieder um. Meistens dauert so ein Saunatag bei mir über 12 Stunden. Dafür ist es aber für mich auch ein schöner Austag ohne Telefon, Termine und Hetze. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.7.2011 - 21:05 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Das klingt als ob der Ofen eine Spur zu schwach ist. Oder die Isolierung ist fehlerhaft. Steht eine Wand eventuell direkt in Verbindung mit einer Raumwand, so dass es eine Kältbrücke geben könnte? Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.7.2011 - 23:49 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich denke mal das es seltener passiert. Die meisten Menschen sterben hochbetagt und gehen daher nicht (mehr) in die Sauna. Ich glaube auch nicht das es da eine extra Statitik gibt denn was sollte sie nützen? Kaum ein Saunabeitreiber wird wohl auf seine Seite schreiben: "Im Jahr 2010 kamen bei uns drei Saunabesucher zu Tode." Natürlich kann es und ist bestimt auch schon passiert, aber das düfte für eine Saunalanlage immer eine Belastung nach sich ziehen. Ich habe das selbst erlebt als vor einigen Jahren bei uns im Labor eine 22 jährige Stundentin tot umgefallen ist. Ein Riesenaufmarsch an Polizei, Spurensicherung, Befragungen aller Mitarbeiter, staatsanwaltlich Ermittlungen pi pa po. In einer öffentlichen Saunaanlage düfte es nicht viel anders sein. Daher hat wohl jeder Betreiber das Ziel, das ganze möglichst diskret ablaufen zu lassen. Gruß Betzy PS: Die Studentin damals starb an einer Hirnblutung. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 31.7.2011 - 22:44 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
In den beiden größeren Saunaanlagen, die ich besuche, finden die Kontrollgänge statt, in einer Anlage haben auch alle Saunen Fenster, durch die man in die Sauna hineinsehen kann. In einer kleineren Saunaanlage fällt mir schon auf, dass vor allem in der unteren Ebene wo weniger Saunen und weniger Gäste sind, kaum kontrolliert wird. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.8.2011 - 13:04 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Dazu fällt mir nur der Spruch ein: Greif einem nackten Mann mal in die Tasche :) Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.8.2011 - 14:36 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Wir waren gestern in der Sauna. Ganz spontan da mir ein Termin ausgefallen war und wir daher Zeit hatten. Es war auch recht schön, und für einen Samstag auch nicht sehr voll. Ein schöner Aufguss in einer der Außensaunen. Als wir reingingen war schönster Sonnenschein. Nach dem Aufguß über 4 Runden sind wir dann raus. Da an der Dusche etwas Andrang war bin ich zum Abkühlen eine Runde nackt über das etwas weiterläufigere Gelände gelaufen. Und während ich noch so denke, warum ist es hier daußen so dunkel schlägt das Wetter um. Sturm kommt auf und ein Platzregen geht nieder. So schnell konnte ich nirgends Schutz finden. Nach fünf Minuten war der Spuk vorbei und ich war geduscht und abgekühlt. Erst als ich dann wieder zurück kam hab ich das ganze Ausmaß gesehen. Im Gastronomiebereich waren einige Stühle umgestüzt, ein Sonnenschirm war umgestürzt, ein anderer lag im Pool und das Personal war am Zusammenkehren von zerbrochenem Geschirr. Ich fand es eigentlich ganz toll, die Naturgewalten mal so hautnah zu erleben. Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.8.2011 - 16:31 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Die Montemare Saunen erlauben Rauchen nur in ausgewiesenen Bereichen im Außengelände. Leider halten sich nicht alle Saunabesucher daran. Mit dem Argument schädlich wird man niemanden vom Rauchen abhalten. Das Bäderhaus Bad Kreuznach hat ebenfalls eine ausgewiesene Raucherecke im Außenbereich, der aber insgesamt recht klein ist. (Dachterasse) Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.9.2011 - 11:30 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Bei Montemare ist es so, dass man zu jeder Buchung auf dem Chip, z.B. im Restaurant oder an der Wellnesstheke einen Kassenzettel bekommt. Darüber hinaus bekommt man beim Verlassen der Sauna auch noch mal eine Rechnung ausgedruckt, wo alle Posten einzeln aufgeführt werden. Probleme mit dem Kassiersystem hatte ich noch nie, ich finde es auch das Beste, da man kein Bargeld oder so mit in die Sauna nimmt. Natürlich sollte man den Chip nicht aus den Augen lassen, im Montemare ist es so, dass man den Chip in den Schrank steckt, den Schrank verriegelt und dann das ganze Armband samt Chip entnimmt und am Arm festmacht. Es ist komplett aus Kunststoff und wird daher auch nicht unangenehm heiß in der Sauna. Zu Deiner anderen Frage: Zumindest im MM in Kaiserlautern gibt es eigene Raucherecken im Außenbereich, der Rest des Außenbereiches ist eigentlich rauchfrei. Es ist auch deutlich angeschrieben, dass das Rauchen nur in den beiden Raucherzonen toleriert wird. Ich war noch nicht in anderen MMs aber vermute mal, dass es dort ähnlich gehandhabt werden dürfte. Man könnte diesbezüglich auch bei MM anfragen bzws die Frage auf die "Face buch" Seite dort posten. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.9.2011 - 11:44 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
In echten Hamans gibt es eine Geschlechtertrennung. Im Haman in Paris an der Mosque ist es so, dass es nach Tageszeiten getrennt ist. Vormittags Frauen, Nachmittags Männer, an manchen Tagen auch umgekehrt. Dementsperchend ist dann auch das Personal nur Männlich oder weiblich. Man ist dort auch nicht ganz nackt, die Unterhose behält man an. Erst später, in einer Duschkabine mit Tür, zieht man dort auch die Unterhose aus, hüllt sich aber beim Verlassen der Kabine in ein Handtuch. Komplette Nacktheit vor anderen gibt es also dort nicht. Ganz anders ist es natürlich in deutschen Saunen, die ein Haman anbieten. Hier werden zum Teil auch Paaranwendungen angeboten und man ist, wie in den Saunen üblich, nackt. Gesehen habe ich Hamans bisher im Bäderhaus in Bad Kreunach, im Montemare in Kaiserslautern. Im Salinarium in Bad Dürkheim gibt es kein Haman, aber in der Nähe, eine Straße weiter habe ich einen gesehen. Der kam mir aber Preislich sehr teuer vor und schien auch ein Wellness Haman zu sein. Vielleicht probiere ich demnächst mal den Haman in Kaiserslautern aus, dann schreib ich euch einen kleinen Bericht. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.9.2011 - 19:45 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich habe meinen Bademanel bei Otto gekauft, er ist von HIS, den gab es meine ich in mehreren Farben. Schau einfach mal in den Onlineshop. Mein Saunatuch ist schwarz weiß auf der einen Seite, Weiß Schwarz auf der anderen damit man die Seite unterscheiden kann. Mein Mann hat Streifen, ich habe Karos. Gekauft habe ich sie am Ende der klassischen Saunazeit im Frühjahr, da waren sie runtergesetzt von ca. 30 Euro auf 10 Euro. Gefunden habe ich sie bei Globus. Im Moment dürfte es etwas schwieriger sein, Saunatücher zu bekommen, die erscheinen erst wenn es wieder kühler und die Saunen voller werden. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 4.9.2011 - 9:24 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Das Armband abnehmen???? Das habe ich ja noch nie erlebt. In meiner Sauan ist es so, dass der Service ein Lesegerät dabei hat, dass er kurz ans Armband hält, auf der Wellnesstheke liegt ein Gerät wo man kurz das Armband "samt Arm" drauflegt. Ich nehme das Armand erst ab, wenn ich den Schrank wieder öffne. Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 6.9.2011 - 9:01 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
hmm, eine sehr dubiose Erklärung. Ist die Sauna neu gemacht? Denn ansonsten müsste das Holz ja schon längst "tot" sein. Wenn die Ausdünstungen aus dem Holz Spuren auf dem Tuch hinterlassen, wie sieht es dann bitte mit der Raumluft aus? Das wäre vielleicht doch etwas für das Gesundheitsamt. ![]() Ich war in Lüneburg in einer 120 Grad Sauna aber das hat dem Saunatuch nichts ausgemacht. Es wäre mal interessant zu wissen, was die Leitung vom Aqualand dazu sagt. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 7.9.2011 - 15:10 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Hallo zusammen. Wir haben gestern die Sauna Vicus im Schaumbergbad in Tholey ausprobiert. Das Bad findet man unter www.schaumbergbad.de Das Bad liegt sehr schön mitten im Wald auf dem Schaumberg. Es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze. Das Bad ist unterteilt in ein Erlebnisbad mit Rutsche und Außenbecken (das Bad haben wir nicht ausprobiert) und der Sauna Vicus. Der Eintritt kostet zur Zeit 12 Euro für die 4,5 Stunden Karte, die Tageskarte kostet 15 Euro, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ist ein Aufschlag von bis zu 2 Euro fällig. Die Badnutzung ist im Saunapreis enthalten. Man erhält ein Chiparmband, welches im gesamten Bad zur Zahlung verwendet wird, man verriegelt damit auch den Schrank. Nach dem Kassentresen betritt man die Sauna durch ein Drehkreuz und eine Tür und steht fast schon in der Umkleide. Es gibt jeweils eine kleine Umkleide nach Geschlecht getrennt sowie eine kleine gemischte Umkleide. Die Schrankwahl ist frei. Die Schränke selbst sind recht klein, mit einer Art Absatz in der Mitte. Ich habe die Saunatasche mit Müh und Not hineinbekommen. Die Umkleide ist recht eng, ab ca. vier Personen könnte man Platzangst bekommen ![]() Nach den Duschen kommt man in den eigentlichen Saunabereich. Hier gibt es eine Bar mit Sitzgruppen, ein Kalttauchbecken, eine Duschreihe mit Schwalldusche, Kneipschlauch und Eimer. Es gibt eine 80 Grad Sauna, in der hin und wieder Aufgüsse stattfinden, eine Infrarotsauna sowie ein Dampfbad mit gemauertern Sitzbänken. Es gibt auch noch einen Whirlpool der aber zu meinem Erstaunen recht kalt war. ![]() Im Außenbereich gibt es eine kleine Raucherecke, eine 70 Grad Sauna sowie die 90 Grad Aufgussauna, in der Aufgüsse zur vollen Stunde stattfinden. Ein Aufgussplan hängt aus. Beide Saunen sind als einzeln stehende Blockhäuser ausgeführt. Es gibt auch einen römischen Duschtempel. Es stehen einge Stühle und Liegen zur Verfügung, das Gelände ist gestuft, der Saunagarten ist recht groß. Es befindet sich ein weiteres Tauchbecken im Außenbereich, welches leicht temperiert ist, jeoch zur Abkühlung gut geeignet ist. Über das Außengelände gelangt man auch zum Ruhehaus. Es ist noch recht neu und scheinbar noch nicht ganz fertig, denn es hängen vereinzelt noch Kabel herum. Im Erdgeschoss befindet sich ein Ruheraum mit Panoramafenster, sowie der zweite Eingang zur Sauna mit Kasse, die aber nicht besetzt war, als wir hineingingen. Man kann an dieser Kasse auch Massagen buchen. Im Untergeschoss befindet sich ein Außengang in den unteren Gartenbereich, eine Umkleide mit Duschräumen, eine Steinsauna sowie ein Abkühlduschraum mit zwei Schwallduschen. Sind dort beide Duschen in Betrieb, so überflutet man recht leicht einen Teil der unteren Etage, denn der Abfluss ist für die Wassermenge zu klein konzipiert. Die Aufgüsse dauern ca. 8 Minuten und gehen über drei Runden. Zu Beginn stellt sich der Aufgießer kurz vor und erklärt grob den kommenden Aufguss samt Duft. Die Düfte sind recht gut, sie riechen nicht so seifig wie in manchen Anlagen und man könnte den Duft auch ohne Ansage erkennen. Die Aufgüsse sind recht heiß, es wird viel Wasser auf den Ofen gegossen. Fazit: Es ist eine kleinere Saunaanlage, die man problemlos in 4,5 Stunden z.B. an einem Nachmittag nutzen kann. Für einen ganzen Saunatag ist die Anlage meiner Meinung nach etwas zu klein. Die Anlage ist nicht behindertengerecht, da an einigen Stellen Stufen zu überwinden sind. Das Personal war freundlich, die Qualität im Bistro ist durchaus gut, die Preise zivil. Der Außenbereich ist zur Zeit etwas lieblos gestaltet, es gibt einige größere Schotterflächen aus weißem Schotter, auf dem dann drei römsische Amphoren liegen. Die Aufgüsse haben mir sehr gut gefallen, die Umkleidemöglichkeiten eher weniger, ebenso die zur Umkleide gehörenden Duschen. Da sie auch der Durchgangsbereich zum Bad und zu den Umkleiden sind und keine Tür haben, fühlt man sich so als ob man auf dem Gang duscht. Insgesamt gebe ich der Sauna die Schulnote 2 minus. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.9.2011 - 22:22 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich habe zwei Beispiele wie es unterschiedlicher nicht sein könnte. Das gute Beispiel: Im Salinarium in Bad Dürkheim wird in der Aufgußsauna eines der Außenfenster geöffnet und es wird dabei gewedelt. An kalten Wintertagen geht natürlich etwas Wärme dabei flöten, aber da der Ofen direkt vor den Fenstern ist, ist dieser Verlust sehr schnell wieder ausgeglichen. So macht Aufguß Spass. Das weniger gute Beispiel: Das Salü in Lüneburg. Dort war ich vor ca. einem Jahr zu Gast und dort kam der Saunameister rein, stellte seinen Pott vor den Ofen, erklärte kurz den Aufguss und fing ohne eine Form der Lüftung sofort mit dem Aufguss an. Dementsprechend schlecht war die Luft in der Sauna. Ich habe ihn nach dem Aufguss gefragt warum er nicht gelüftet hat und bekam als Antwort, dass sich die Saunagäste über das Lüften beschwert hätten und es daher abgeschafft wurde. Da ist mir nichts mehr eingefallen. Ob es immer noch so ist, kann ich nicht sagen, da ich dort nur auf der Heimreise eine kleine Auszeit eingelegt habe und seitdem die Anlage nicht mehr besucht habe. Ich persönlich finde zu einem Aufguss gehört eine gute Lüftung davor einfach dazu. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.9.2011 - 22:36 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ähem lese ich das richtig? Ein Holzkohlegrill in einem Ruhehaus, also einem geschlossenem Raum???? Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 12.9.2011 - 11:16 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
ah so, es ist also ein vorhandener Kamin mit Abzugsvorrichtung vorhanden. Dann ist das was anderes. Ich hatte gedacht, man hätte einfach einen Außengrill kurzerhand wegen dem Wetter in einen Innenraum verfrachtet. Die Lösung mit dem Kamin geht in Ordnung. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.9.2011 - 12:02 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich setz mich dann auf, wenn der oder die Hereinkommende auf die gleiche Bank möchte und nichts mehr frei ist. Ich habe es aber meistens so erlebt, dass die Gäste die Bank als besetzt ansehen und sich dann eine Bank tiefer setzen oder legen ohne nachzufragen, ob man ihnen oben Platz macht. Gruß Betzy |
Seite 1 2 3 ... 13 14 15 weiter | ![]() |
Seitenladezeit: 0.54 Sek