Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

588 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Oelziehen

Es handelt sich hier um eine Reinigungsmethode für den Mundinnenraum.
Den Ursprung findet das ölziehen im Ayurveda, bei dem ölanwendungen ein wichtiger Bestandteil von Reinigungsprozessen sind.
Man nimmt morgens vor dem Zähneputzen einen Esslöffel helles Speiseöl (z.B. Sonnenblumen- oder Sesamöl) in den Mund und spült das öl etwa zehn Minuten im Mundraum hin und her,
bis es dann weißlich wird. Das öl soll dabei auch zwischen den Zähnen hindurchgepresst werden.
Anschliessend spuckt man das öl wieder aus. Anwendungsgebiete sind neben der Mund- und Zahnpflege unter anderem Kopfschmerzen oder auch Zahnschmerzen.


Dieser Eintrag wurde 2772 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Eimerdusche im Westfalenbad

Eimerdusche im Westfalenbad

Der Saunagarten in der Birkensauna

Der Saunagarten in der Birkensauna

Ehemalige Farblichtsauna im Schwimm in Gevelsberg

Ehemalige Farblichtsauna im Schwimm in Gevelsberg

Winterliche Saunadüfte im Saunafans-Shop

Winterliche Saunadüfte im Saunafans-Shop

Sommer Dachterrasse in der Birkensauna in Haan

Sommer Dachterrasse in der Birkensauna in Haan

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.05 Sek