Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

588 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Tanne

Die Tannen bilden eine Gattung von Nadelbäumen in der Familie der Kieferngewächse. Es gibt etwa 51 Arten von Tannen, die alle in der gemäßigten Zone der Nordhalbkugel der Erde vorkommen. Nach den Kiefern sind sie die am weitesten verbreitete und artenreichste Gattung in der Familie der Kieferngewächse. In Mitteleuropa ist die Weißtanne heimisch.

Tannen sind Reifholzbäume. Es gibt keinen farblichen Unterschied zwischen Kernholz und Splintholz. Das Holz ist gelblich-weiß gefärbt. Es besitzt keine Harzkanäle und die Markstrahlen sind kaum sichtbar. Es wird ähnlich wie Fichtenholz eingesetzt: als Bauholz, zum Möbelbau und zur Papierherstellung.

Tannen sind die klassischen Christbäume. Vor allem die Nordmann-Tanne wird dafür in Plantagen angebaut. Außerdem wird von Tannen Schmuckreisig gewonnen.

Dieser Saunaduft wirkt

- belebend
- erfrischend

und riecht

- würzig
- kräftig
- frisch


Dieser Eintrag wurde 8967 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Die besten Saunaaromen empfohlen von Saunafans

Die besten Saunaaromen empfohlen von Saunafans

Der Saunagarten in der Birkensauna

Der Saunagarten in der Birkensauna

Exotische Saunadüfte im Saunafans-Shop

Exotische Saunadüfte im Saunafans-Shop

Aufguss im Finlantis Nettetal

Aufguss im Finlantis Nettetal

Gradierwerk im Westfalenbad

Gradierwerk im Westfalenbad

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.09 Sek