Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

534 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Akazienblüte

Akazien sind Laub - Bäume (meistens werfen sie ihr Laub in der Trockenzeit, daher kann man nicht von sommergrünen Bäumen sprechen).
Die meisten afrikanischen Arten zeichnen sich durch bösartige Dornen aus und werden daher aus dem Englischen als als „Dornenbäume“ bezeichnet. Akazien haben entweder paarig gefiederte Blätter oder es übernehmen – insbesondere bei australischen Arten – Phyllodien, also abgeflachte Blattstiele, die Photosynthese-Funktion der Blätter.

Die winzigen Blüten sind sattgelb bis weiß, sehr selten rot. Sie sitzen dichtgedrängt in kugelförmigen oder zylindrischen Ähren oder Köpfchen angeordnet. Oft verströmen sie einen starken Duft und bringen reichlich Pollen hervor, der auch Bienen anzieht.

Als Saunaduft riechen sehr blumig bei zu starker Dosis seifig.



Dieser Eintrag wurde 12698 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Gradierwerk im Westfalenbad

Gradierwerk im Westfalenbad

Aufguss im Finlantis Nettetal

Aufguss im Finlantis Nettetal

Gastronomie im Westfalenbad Hagen

Gastronomie im Westfalenbad Hagen

Eimerdusche im Westfalenbad

Eimerdusche im Westfalenbad

Whirlpool in der Birkensauna

Whirlpool in der Birkensauna

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.07 Sek