|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher > Meinungen zur Meditherme in Bochum | ||||||
Hier geht es um Saunen, Saunas, Vergleiche und Meinungen über die Anlagen die von Euch besucht wurden. Schreibt! Andere Besucher können so etwas über die Anlagen nachlesen. | ||||||
In diesem Board befinden sich 663 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 19.11.2008 - 17:27 Uhr 1792 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Sauna:
Im H2o und auch in der Meditherme darf man seine Saunatasche mit in die Anlage nehmen und dort auf den reservierten Taschenplätzen abstellen. Wer in seinen Taschen eine Flasche Wasser bereithält und ab und an zu seiner Tasche geht und sich bedient, sollte keine Probleme bekommen. Besser gesagt er DARF keine Probleme bekommen. Es gibt inzwischen ein Urteil gegen Fitness Studios, die ebenfalls das Mitbringen von Getränken verbieten wollten und verloren. Laut Gesetz darf der Kunde sein(e) Getränke mitbringen und darf nicht zum Kauf der teureren Getränke genötigt werden. Ähnliches könnte auch in Sauna Anlagen zutreffen. Grundsätzlich haben wir beim Saunabesuch immer in unseren Taschen ein bis zwei Flaschen Wasser dabei. Diese haben wir nach Gebrauch auch in diese zurückgelegt und bisher in noch keiner Sauna Anlage dafür Kritik bekommen. Allerdings würde ich eine eigene Flasche auch nicht in die Sauna oder zu einer Liege oder in die Gastronomie mitführen, denn das wird garantiert Ärger geben. Verständlicherweise denke ich. Die eigene Tasche ist sozusagen "Privatzone" Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 22.2.2009 - 0:34 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
An einem Samstagabend besuchte ich nun mal die Meditherme in Bochum. Am Empfang wurde ich nett begrüßt, die Details der Therme wurde mir erklärt und nach Abgabe meines Saunaführers erhielt ich eine Verzehrkarte und eine Münze zum Eingang. Direkt neben dem Empfang sind die Wertschließfächer – es wir nur die Verzehrkarte für Saunamünzen oder das Bistro/Lokal benötigt. Ansonsten benötigt man den zugewiesenen Spintschlüssel nur zur Abrechnung der Verzehrrechnungen und ggf. zur zwischenzeitlichen Rückgabe des Wertschließfachschlüssels. Grundsätzlich finde ich das Prinzip gut, auf alle Fälle besser, als in dieser großen Anlage mit Bargeld in der Saunatasche herumzurennen. Die Anlage empfand ich als sehr groß, sehr schön ausgestattet, reichlich Auswahl an Saunen und wirklich ein wunderschönes Ambiente. Wenn ich das richtig entdeckt habe, haben die dort aber nur zwei recht kleine Aufguss-Saunen. Eine 90 Grad Sauna im Innenbereich (1. Kuppel) und eine weitere im Außenbereich „Sahara-Sauna“ 95 Grad. Die Aufgüsse in den Saunen erfolgten nach Standardanweisung, 3x Aufgießen, ein wenig wedeln und jeder Gast erhält einen Hauch des Handtuchwedelns ab. Naja, habe ich schon woanders liebevoller erlebt. Dafür professionell auch die Vorstellung und Informationen. In der Innen-Aufguss-Sauna hat Lukas den Vanille und später noch den Fenchel-Anis Aufguss zelebriert. Im ging es nicht so gut, so dass der zwischendurch abgebrochen hat und von der Intensivität hätte es aus meiner Sicht wärmer sein können. Der Aufguss von Lindsay in der Sahara-Sauna war zwar vom selben Ablauf, aber um Längen wärmer. Vielleicht lag es auch an der 5 Grad höheren Temperatur. Das innen befindliche Tauchbecken ist ein Abtauchen nach dem Aufguss immer Wert. Der obligatorische Spaziergang an der frischen Luft macht hier auch Spaß, da der Außenbereich sehr groß ist und durch die vielen Wege und Abzweigungen dabei noch sehr nett gestaltet. Solebecken draußen, Whirlpool innen, großes Schwimmbad mit romantischen Lagunengestaltungen, lecker Essen im Restaurant, Lounge und Fernsehsauna…was will man mehr. Einen Tag bekommt man hier wunderbar rum. Was ich sehr positiv hier fand, in der Anlage war es recht ruhig. Während der Saunagänge und auch der Aufgüsse wurde kaum bis gar nicht geredet. Im Ruheraum hörte man kaum die Gäste, obwohl hier keine verschließbare Tür vor war und der Innenraum und das Restaurant um die Ecke platziert waren. Zu den oftmals negativen Bewertungen zur Belästigung von Frauen, wildes frivoles Dasein, Abweisung und Rauswurf von „gewissen“ Gästen kann ich nur sagen, hier ist mir nicht schlimmes und Abwertendes aufgefallen. Natürlich findet man hier und da ein knutschendes Paar in den romantischen Ecken, aber dieses ist nicht verwerflich und übertrieben war es auch nicht. Und das Trinken von mitgebrachten Getränkeflaschen war auch problemlos möglich. Natürlich wie es eben normal ist, am Ablageplatz der Tasche oder versteckt an den Liegen. Hier gab es keine Beschwerden. Es sollte aber, wie überall nicht zu sehr übertrieben werden. Dann kann natürlich das Personal mal einschreiten. Also eine sehr schöne Anlage, ein angenehmer Tag und bestimmt eine Wiederholung zum späteren Zeitpunkt. Ok ohne Saunaführer ist der Eintrittspreis recht hoch und mit Getränken und Essen ist man schnell eine kleine Summe los. Dafür wird aber auch viel geboten. Ach ja, noch eine Anmerkung zur FKK ![]() Oh, ich vergass die Aufguss-Sauna Nummer 3. Die Mallorca Sauna (80 Grad) unter der 1. Kuppel mit einem künstlichen Windrad in der Sauna, welches regelmäßig vollautomatische Aufgüsse macht. Ohne "Wedeln" zwar, aber drei Kellen Wasser bei je drei Durchgängen ist schön programmiert und eine interessante Alternative. Auch eine sehr gemütliche Sauna. Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.5.2009 - 0:17 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hallo, nunmehr möchte ich den Reigen wieder eröffnen. Schöne, liebe Grüße an die SchwimmIn Saunatruppe, Beate, Kalle, Thomas und tom und auch schöne, liebe Grüße an die SaunafansTreffpunkttruppe Annette, Frank, Jörg, Karin und Volker, war ein schöner Abend mit netten Gesprächen und guten Aufgüssen. Aber ![]() ![]() Gegenüber der Sechsertisch hatte auch über eine Stunde gewartet und bekam dann gerade noch eine Tomatensuppe ![]() Was immer der Grund für die lange Wartezeit war, er würde mich schon interessieren zu erfahren, ansonsten hätte die Managementleitung kulanter mit den wartenden Saunagästen umgehen sollen. Ok, wer es nicht nötig hat, dem kann nicht geholfen werden. Das Positive daran war, wir hatten mehr Zeit zum quatschen als zum saunieren ![]() Ach ja...aber das Essen war schmackhaft und zum Glück hatte vorher noch eine Aufguss in der Sahara-Sauna erlebt. Nur die Harten kommen in den Garten ![]() Editiert von Torsten am 23.5.2009 um 10:09 Uhr Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.5.2009 - 0:56 Uhr 250 Posts Lord Sauna ![]() |
Hallo Torsten, ja, Du warst wohl etwas eher wieder zu Hause. Es war eigentlich ein schöner Saunaabend, wenn da nicht die endlose Wartezeit im Bistro gewesen wäre. Das geht gar nicht! Wenn man dort etwas bestellt hat und es so lange dauert wie heute, ist man mehr oder weniger dazu verpflichtet auszuharren und den Saunaabend in der Warteschleife zu verbringen. Einer Anlage mit dem Potential darf so etwas nicht passieren. Peinlich... Ansonsten gab sich die Meditherme wie man sie kennt, schönes Ambiente, guter Außenbereich (allerdings keine wirkliche Erholung, ob der Nähe zur Autobahn), gute Aufgusszeremonien mit unterdurchschnittlichen Aromen (besser gesagt: Eigentlich ist das wie Wasser mit einer homöopathischen Potenz an miesen Aromen), vielfältige Saunamöglichkeiten, gute Anbindung mit ausreichender Parkgelegenheit. Nunja, trotzdem ist die Anlage immer mal wieder einen Besuch wert!! ![]() ![]() Glück auf Thomas |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.10.2009 - 22:53 Uhr 250 Posts Lord Sauna ![]() |
Ja, heute war es mal wieder soweit...der Besuch der Meditherme in Bochum. Um es kurz zu machen, ein Besuch lohnt sich nach wie vor. Abwechslungsreiche Saunalandschaft, viele Saunen, recht ordentliche Aufgüsse, brauchbare Aromen, wenn auch nicht super gut, gute Gastronomie - Bistro und Restaurant geöffnet, das Essen sehr schmackhaft, viele Ruhemöglichkeiten, schönes, wenn auch etwas künstlich wirkendes Ferienambiente, nettes Personal. Ein schöner Abend.... ![]() Glück auf Thomas |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 4.11.2009 - 20:40 Uhr 4 Posts Eintagsfliege ![]() |
Hallöchen ![]() ich mag diese Anlage sehr. Gerne "staue" ich mich über die A40 von Duisburg bis Bochum durch, wenn ich einen Tag frei habe und mich mal "verziehen" will. Es gab bisher nie Probleme mit einer Trinkflasche, die Gastronomie ist sehr nach meinem Geschmack, ich finde alles sehr bezahlbar. Als mir ein Leihbademantel in der Anlage abhanden kam, gab es kein Problem mit einem Ersatz, es gab keine Zusatzkosten für das verlorene Stück. Habe allerdings erlebt, dass die ein oder andere Sauna ausser Betrieb ist, wenn nicht viel los ist dort. Auf meine Nachfrage hin, konnte ich sie aber nach ca. 1,5 Stunden nutzen. Ich finde die Bedienung an den Liegen sehr komfortabel. Allerdings dieses Zettelgeklüngel ist eine Seuche. Da haben die Betreiber mal was zu verbessern ![]() Da ich immer gegen Abend wieder weg bin habe ich die Anlage noch nicht richtig voll erlebt. Könnte mir vorstellen, dass dann der Spaß nicht mehr ganz so groß ist. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 31.1.2011 - 10:51 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
War diesen Sonntag (nach dem Fiasko in Wischlingen) mit meiner Partnerin in der Meditherme. Es hat sich dort zu den letzten Beschreibungen nicht viel, eigentlich gar nichts geändert. Eine sehr schöne Anlage, ruhige professionelle Aufgüsse und genügend Ruhemöglichkeiten in der gesamten Anlage. Gute Dusch, Schwimm und Abkühlmöglichkeiten. Einziges Manko das Bistro (oben), die Bedienungen sind nicht die flottesten und zum Essen sollte man das Restaurant im EG besuchen. Ein Highlight für mich wieder der Sahara-Sauna-Aufguss (95 Grad). Hier wird es richtig schön heiß und ich war überrascht, wieviele Saunagäste diese Hitze mit mir miterleben wollten (voll). Da Bochum für uns um die Ecke ist, kann ich mir vorstellen demnächst öffter dort hin zu fahren. Ok, die Eintrittspreise sind sehr hoch (Sonntag 4 Stunden 22 €, Tageskarte 24 €), aber besser als sich für kleineres Geld woanders ärgern. Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 31.8.2011 - 23:19 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Waren letztes WE (sonntags) wieder einmal dort. Weiterhin ein gute Saunaanlage. Die Qualität der Aufgüsse ist weiterhin gut, das Ambiente schön, die Atmosphäre angenehm. Diesmal haben wir den einzigen, kleinen, Ruheraum auch einmal ausgiebig getestet und wunderbar dort weggedöst :). Manko wie immer: Bistro/Restaurant, recht unfreundliches Personal, viel zu teuer zum Vergleich zur Leistung. Aber immer wieder eine Anreise wert. Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 6.2.2012 - 9:33 Uhr 1792 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von esra:
Das liegt jetzt an Deinem Schülerausweis? Dazu möchte ich einmal bemerken, dass viele andere Sauna Anlagen das ähnlich sehen und ebenfalls keine Schülerausweise akzeptieren, Studenausweise dagegen schon. Vielleicht liegt es daran, dass man sehr leicht in den Genuss eines Schülerausweises kommen kann? Die Qualität einer Sauna Anlage aber von einem Schülerausweis abhängig zu machen ist dann doch weit hergeholt, denn es gibt auch andere Möglichkeiten für einen preiswerten Eintritt: Der Saunaführer 8.3 SAUNAFANSSHOP gibt Dir für die Meditherme 20% auf die Tageskarte und Speisen und Getränke. Sein Wert ist aber bei insgesamt ca. 600 EUR wenn Du alle Gutscheine nutzen würdest, die für viele Anlagen im Ruhrgebiet gelten, darunter auch viele volle Tageskarten, also FREIKARTEN. Das funktioniert! Dein Schülerausweis dagegen nicht. Und mal als Tipp unter uns: Wenn ich eine weite Anfahrt hätte und einen Eintritt vergünstigt auf einen "Schülerausweis" haben möchte, rufe ich die Anlage vorher an! Von fast allen Anlagen steht auf unseren Seiten die Telefonnummer dabei. Siehe -> MEDITHERME Das erspart dir zukünftig im Vorfeld sehr viel Ärger an der Kasse. Ansonsten den Saunaführer mitnehmen und geniessen. Und noch einmal zur Erinnerung: Die WENIGSTEN Anlagen akzeptieren einen Schülerausweis Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 6.2.2012 - 17:21 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zu dieser Antwort Tom kann ich nur gratulieren. In unserer Stammsauna wird genauso gehandelt wie Du es schreibst. Es sind da in den letzten zwei Jahren schon so viel Betrügereien versucht und gemacht wurden. Seit dem 01. Januar diesem Jahr wird gnadenlos die Kontrolle von reduzierten Ausweisen durchgeführt. Ich finde es richtig gegenüber denen die Ihren Betrag ordentlich bezahlen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 8.2.2012 - 13:16 Uhr 32 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Bochum ist eine Studentenstadt. Die Uni in Bochum ist eine der größten in Deutschland und hat über 40.000 Studenten, die Unis in Dortmund und Essen sind auch umme Ecke. Allein aus diesem Grunde werden einige Unternehmen diesen potenziellen Gästen einen Rabatt gewähren. Kann ich durchaus verstehen, auch wenn Schüler mitunter noch weniger Kohle aufe Tasche haben als Studenten. In die Medi-Therme gehe ich reletiv selten, aber dann gerne. Wenn man mind. einmal die Woche in die Sauna geht, ist der Preis schon recht heftig. Das Lago in Herne ist daher meine Stammsauna. Dort (im Lago) wurde vor einiger Zeit ein Jugentlicher vergewaltigt (!!!). Der Täter behauptete, dass das Lago ein überregional bekannter Schwulen-Treffpunkt sei (!!!). Ist mir in 20 Jahren nie aufgefallen. Das nur dazu von wegen Gerüchten, Thema weiter oben... Wenn man schon nicht überzeugen kann, sollte man wenigstens Verwirrung stiften...!!! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 8.2.2012 - 13:40 Uhr 288 Posts Lady Sauna ![]() |
Zitat von Buschy:
![]() ![]() Und ich hoffe, dass ich mit diesem Einwand niemanden auf den Schlips trete. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 9.2.2012 - 8:00 Uhr 32 Posts Saunauntensitzer ![]() |
[zitat]![]() ![]() Und ich hoffe, dass ich mit diesem Einwand niemanden auf den Schlips trete. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.12.2012 - 0:20 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Seit langem war ich heute mal wieder in der Medi Therme. Fazit: Keine Veränderungen zu anderen Zeiten und Berichten. Heute Abend war die Therme recht wenig besucht, die Aufgüsse ok und das Ambiente wie immer. Die Aufgüsse in der Saharasauna habe ich mal als heißer empfunden, kann sein, dass die Aufgießer hier etwas in der 1./2. Runde reduziert haben, damit diese Aufgüsse überhaupt noch frequentiert werden ? ![]() Leider bin ich aktuell aus HH verwöhnt, aber die Aufgüsse waren ok, der Duft (beim 2. mal Birke) war aber kaum erkennbar. Da liebe ich doch die richtigen Wenik-Aufgüsse. Schlußfolgerung: Hoher Preis, gleiche Qualität wie früher, im Saunaführer kein nennenswerter Rabatt (20% auf Tageskarte - auch bei 2 Std. Aufenthalt muss die Tageskarte gekauft werden) mehr, daher mal sehen, wann ich mal wieder dort sein werde. Glück auf und gut schwitz Torsten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 25.10.2013 - 9:09 Uhr 299 Posts Lord Sauna ![]() |
Insider @ Tom : jetzt können wir uns mit deiner Tochter in der Meditherme treffen, bin heute abend da. Gruß aus Essen der, der es nicht schafft übers Wasser zu laufen |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 17.6.2017 - 11:19 Uhr 1 Posts Eintagsfliege ![]() |
Ich finde es super dort ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 17.6.2017 - 18:12 Uhr 955 Posts Saunaobermeister ![]() |
Hallo wie sind die Aufgüsse dort und es dort gut besucht Schreibt doch mal eure Tests-welche Saunen gibt es und wie ist das Essen dort.... Die SaunaWikinger Freunde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 18.8.2018 - 11:10 Uhr 128 Posts Dr.Sauna ![]() |
Da der letzte Lagebericht hier zur Meditherme schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und ich durch einen Zufall einmal dazu kam, hier noch einmal einzukehren (mein letzter Besuch dort war anno 1988, aber da war es noch ein Spaßbad namens „Aquadrom“), hier meine Eindrücke: Die Anlage ist leicht von der A 40 Dortmund-Bochum zu erreichen und, da sie in einer Sackgasse liegt, auch gar nicht zu verfehlen. Ein riesiger kostenloser Parkplatz steht den Besuchern zur Verfügung. Das Entrée mit Brückchen, Teich und Koi-Karpfen stimmt den Gast bereits auf südländisches Flair ein. An der Kasse erhält man gegen Entrichtung des Eintrittspreises ein Chiparmband, worauf auch weitere Leistungen gebucht und Spinde verriegelt werden können. Bargeld ist also im Saunabereich nicht vonnöten. Der Umkleidebereich ist sehr groß und zu beiden Seiten in u-förmige Schrankgruppen unterteilt. Die Schränke sind zwar nur halbhoch, aber geräumig genug, um notfalls eine Tasche zu beherbergen. Dies ist aber nicht nötig, da sich im Saunabereich reichlich (große!) Regale für Saunataschen befinden. Er ist in der ersten, eher düsteren Kuppel untergebracht, wo auch fast alle Innensaunen untergebracht sind: Infrarot-, Aufguß-, Mediterranosauna, Dampfbad, für mediensüchtige auch eine TV-Sauna sowie zentral und unübersehbar die Mühlensauna mit automatischem Aufguß alle halbe Stunde über ein Mühlrad, das aber mehr Spektakel als Dampf verursacht. Im Durchgang zur zweiten Kuppel ist noch die Salzsauna, worin ebenfalls Aufgüsse angeboten werden sowie ganz neu die Lichtersauna, die ihre beste Wirkung wahrscheinlich erst nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet. Ebenfalls in der ersten Kuppel befindet sich ein – für eine Anlage dieser Größenordnung – recht klein geratener Abkühlbereich mit Kneippschläuchen und Schwalleimer sowie einem mickrigen Tauchbecken, das leider auch nicht einmal sonderlich kühl war. Für Fußbäder stehen ein großes Warm- sowie ein Kneippbecken zur Verfügung. Gegenüber der Salzsauna ist ein weiterer kleiner Duschbereich mit Eisspender. Sehr schön fand ich den zentral gelegenen, riesigen Whirlpool, der von den Gästen selbst angeschaltet werden kann. Außerdem ist noch ein höhlenartiger Ruheraum mit bequemen Liegen hier untergebracht, der allerdings nur mit Bademantel benutzt werden soll. Zur zweiten Kuppel, die durch ihr transparentes Dach sehr viel heller und freundlicher wirkt als die erste, kann man entweder an erwähnter Salzsauna vorbei oder durch die Lounge gelangen, wo nachmittags Tee und heißes Wasser aus einem Samowar kostenlos angeboten werden. Kuppel Nr. zwei ist unübersehbar das Erbe des Aquadrom; das Wellenbecken wurde unverändert übernommen, nur daß hier nun keine Wellen mehr geboten werden (zumindest nicht bei meinem Besuch). Außerdem gibt es hier auch eine Möglichkeit, ins Außenbecken zu schwimmen. Unmittelbar am Becken findet man auch ein weiteres Dampfbad sowie das Hamam, das aber nur für Behandlungen dort genutzt wird. Hier befindet sich auch ein kleiner Duschbereich. Höher, auf der Galerie der zweiten Kuppel, liegt ein weiterer, kleinerer Whirlpool (ebenfalls vom Gast selbst einzuschalten), die Steinsauna und die Himalaya-Salzgrotte, beide mit eigenen Duschen. Von letztgenannter Sauna aus kann man auch den oberen Teil des Außenbereichs betreten, wo sich ein kleines Solebecken mit Sprudelliegen im Dauereinsatz sowie Massagedüsen in Intervallen befindet, außerdem noch, neben einer riesigen Liegewiese, vier Außensaunen geboten werden: Die kleine Sahara-Sauna, in der sehr heiße Aufgüsse angeboten werden, Panorama- und Biosauna in einem gemeinsamen Gebäude sowie die holzbefeuerte Erdsauna, die erst nachmittags geöffnet wird. Als einzige Duschmöglichkeit fand ich lediglich zwei Brausen am Solebecken vor, falls ich nichts übersehen habe. Vom Solebecken aus gelangt man auf die Galerie der ersten Kuppel, wo sich gleich rechts ein offener Ruhebereich mit Matratzen mit integriertem Kopfteil. Weiter geradeaus geht es zum Restaurant, das auch einen kleinen Außenbereich hat. Hier herrscht Bademantelpflicht, auf die auch mittels großer Plakate hingewiesen wird. Die Auswahl ist ausreichend, die Preise sind eher hoch angesiedelt. Das Essen wird schön angerichtet und macht auch satt. Unfreundlichkeit seitens des Gastro-Personals konnte ich nicht feststellen, im Gegenteil fand ich es sogar sehr freundlich und aufmerksam. Aufgüsse habe ich in allen drei Aufgußsaunen besucht: Je einen in der Salzsauna, der Aufguß- sowie der Sahara-Sauna. Speziell in letzterer wurde es sehr heiß, außerdem ging es dort ein wenig lebhafter zu, was aber wegen der Hitze und der Kürze dieses Aufgusses nicht weiter störte. In den anderen beiden Aufgüssen wurde vom Saunameister um Ruhe gebeten, was aber eigentlich nicht nötig war, weil es ohnehin ruhig war. Zeiten und Düfte der Aufgüsse werden mittels eines Bretts an der Mühlensauna angegeben. Speziell rund um das Schwimmbecken stehen immens viele Liegen, bei schönem Wetter findet man auch draußen reichlich davon vor. An meinem Besuchstag (montags) herrschte nicht übermäßig viel Betrieb, lediglich an den Aufgüssen merkte man, daß doch so einige Besucher da waren. Gegen 15 Uhr leerte es sich ein wenig (dann endet der Frühstarter-Tarif) und wurde nach 17 Uhr doch recht voll, aber nie so, daß man keinen Ruheplatz gefunden hätte. Das kann natürlich in der Wintersaison ganz anders aussehen. Das Publikum war sowohl vom Alter als auch vom Geschlecht her gut durchmischt. Reichlich Stammgäste (zu erkennen an anders gestalteten Armbändern), die aber nicht weiter (vor allem: nicht negativ) auffielen. Bei vielen Bewertungen habe ich zudem gelesen, daß hier den Gästen selbst die eigene Flasche Wasser verboten würde und das Personal auch darauf achten würde. Ich habe hingegen etliche Gäste sich ungeniert aus mitgebrachten Wasserflaschen bedienen sehen, die in keinem Falle vom Personal ermahnt wurden (das mir ohnehin fast nur zu Aufgußzeiten auffiel). Die Anlage an sich erinnerte mich stark an das Monte Mare in Rheinbach, angefangen von den Naturstein-Bodenplatten über diverse orientalische Verzierungen oder das Wellenbecken bis hin zu hier und da abbröckelndem Putz und abblätternder Farbe. Im großen und ganzen ist die Anlage aber sehr gepflegt, und am Zustand der Saunen gibt es nichts zu beanstanden. Es ist zwar ein teures Vergnügen, hier einen Tag zu verbringen, aber durchaus lohnend, auch bei etwas weiterer Anfahrt. Die Tageskarte kostet mittlerweile 30 € (am Wochenende sowie an Feiertagen mit satten 4 € Aufschlag), für Saunaführer-Nutzer gibt es aber (für eine Person) 20 % Nachlaß auf alles außer Tiernahrung. Geöffnet ist bei gemischtem Betrieb täglich von 11 bis 23 Uhr außer sonn- und feiertags bis 21 Uhr. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 25.11.2019 - 21:34 Uhr 7 Posts Saunaneuling ![]() |
Ich hoffe, das meine Frage hier nicht deplatziert ist. Wir würden gerne demnächst die Meditherme aufsuchen wollen und haben einige Fragen, wäre super wenn hier jemand unsere Fragen beantworten kann. FKK = Ja, aber ist man wenn wir uns die meiste Zeit auch außerhalb der Pools und Saunen Nackt bewegen wollen die Einzigen oder sind oftmals viele anzutreffen die das FKK Angebot wahrnehmen? Baustelle = Gibt es irgendwelche Bereiche die zur Zeit nicht genutzt werden können? Auf der Webseite steht nichts aber das muss ja nichts heißen. Klima = Wir haben schon einige Male gelesen, dass es in den Pools und teilweise im Innenraum etwas kühl sein soll. Kann das jemand bestätigen oder waren das nur einige wenige Frostbeulen? Gutscheine = Werden Gutscheine aus dem Saunaführer anstandslos angenommen? Vielen lieben Dank falls sich jemand die Mühe macht und unsere Fragen beantwortet. Leben und Leben lassen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 7.1.2020 - 13:03 Uhr 7 Posts Saunaneuling ![]() |
Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Antworten. In der Zwischenzeit waren wir nun endlich auch in der Meditherme und es hat uns wirklich gut gefallen! Auch wenn wir bedingt durch die Feiertage, wir waren zwischen Weihnachten und Neujahr dort, einen sehr gut besuchten Tag erwischt haben, empfanden wir es als nicht überlaufen. Wir waren, am Freitag den 27. Dezember von ca. 13 Uhr bis 21 Uhr dort und haben, obwohl wir nicht ganz so sehr auf den Aufgussplan geachtet haben, glücklicherweise 3 Aufgüsse mitmachen können die wir allesamt sehr gut fanden. Der große Pool war tatsächlich wie einige geschrieben hatten nicht besonders warm, aber auch nicht zu kalt, eher sogar angenehm um ein bisschen schwimmen zu können. Die meisten Anwesenden, mit denen wir ins Gespräch kamen, fanden ihn aber einen tick zu kalt. Die Ruheliegen im oberen Bereich waren sehr bequem und auch schön gestaltet auch wenn dort bauartbedingt leider keine Ruhe herrscht. Die Ablagen für die Taschen waren sehr voll, so dass wir unsere Tasche neben unseren Liegen platzierten, dies war aber kein Problem und hat auch keinen gestört. Eine Trinkflasche mit Wasser und ein bisschen Obst haben wir uns selber mitgebracht, alles andere kauften wir vor Ort. Großartig gegessen haben wir nicht, der Wrap der dort angeboten wird war ok und hat uns beiden geschmeckt. Schade das es Pommes nicht separat zu kaufen gibt sondern nur als Beilage, das haben wir nicht ganz verstanden, wir lieben Pommes :D Permanent sahen wir Mitarbeiter die sich um etwas kümmerten und man konnte immer wieder vorbeigehende Mitarbeiter ansprechen und fragen stellen, allesamt waren sehr freundlich und hilfsbereit. Duschen, Toiletten, Pools, Saunen und Liegen sowie Ruhebereiche machten alle einen sauberen und ordentlichen Eindruck. Wir haben uns sehr wohlgefühlt auch wenn die meisten doch arg zugeknüpft rumliefen. Der Altersdurchschnitt lag gefühlt bei 40-50 Jahren, das Geschlechterverhältnis welches wir wahrgenommen haben war so 60:40 Männer/Frauen. Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen und wir werden sicherlich spätestens bei Wetter an dem wir uns zum Sonnen draußen im großzügigen Außenbereich legen können wieder dort blicken lassen! Leben und Leben lassen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 5.11.2021 - 16:24 Uhr 215 Posts Dr.Sauna ![]() |
Am 31.10.21 war ich einmal wieder in der MediTherme Bochum. Zur Zeit ist weiterhin 3G Pflicht. im Innenbereich soll man sich mit Maske bewegen. Aufhalte in den Saunen, auf den Liegen, im Restraunt oder Schwimmbecken natürlich ohne Maske ![]() Aufgüsse finden nun auch 1/2 Stündlich in verschiedenen Saunen statt. Ganz besonderes spannend fand ich es bei meinem Aufenthalt, dass die Aufgüsse in der Saharasauna sehr sehr gut besucht waren, auch von vielen Frauen. Für den "unwissenden" Gast: Die Saharasauna ist mit ca. 100 Grad die heißeste Sauna in der Therme und die Aufgüsse haben nichts von Entspannung sondern ehr was von "Oh oh oh --- heiß heiß heiß" oder einwenig ich will gequält werden und meine Grenzen austesten. Früher waren hier meistens nur 5 meist männliche Gäste, die sich die Haut bruzzeln ließen - teuflisch - Fazit: Alles im allen wie immer. Super Sauna, Tageskarte für 38 € aber auch im höheren Bereich der Eintritte. Das Restaurant habe ich nicht besucht, aber in der Vergangenheit bliebt dort kein Wunsch unerfüllt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Glück auf und gut schwitz Torsten |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.32 Sek