|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Aufheizverhalten Harvia | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 948 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 27.9.2021 - 21:07 Uhr 35 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Hallo Frank, nein ich habe nur einen Ofenfühler. Habe fast die gleichen Fassauna Abmessungen und bei mir habe ich nach ca. 60 bis 70 Min. ca. 75 Grad. Mir ging es aber eher um den „deutlichen“ Überschwinger beim ersten Aufheizen von fast 10 Grad, bevor die Temp. dann langsam fällt und sich dann auf die eingestellte Temp einregelt. Dies wird aber wohl an dem PI-Regler liegen, zuviel I-Anteil macht den Aufheizprozeß zu langsam, zuviel P-Anteil beschleunigt zwar, sorgt aber für einen entsprechenden Überschwinger. Könnte mir vorstellen, dass die Regelung zwar runterregelt, aber die doch hohe Steinmenge von ca. 100 kg und der darin bereits gespeicherten Hitze im Cilindro den Überschwinger nochmal treiben. Eine Temp-Regelung ist halt sehr träge. Dachte nur, dass in der Steuerung noch an dem einen oder anderen Parameter optimiert werden kann. Wenn meine Theorie stimmt solltest Du auch einen Überschwinger haben? Kannst Du dies bestätigen? Dazu kommt, dass aus meiner Sicht 9 kw für das Raumvolumen auch schon gut dimensioniert sind. Danke für Deine Rückmeldung. Arni Fröhliches 😅 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 28.9.2021 - 14:15 Uhr 47 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Also einen Ofenfühler alleine finde ich wirklich suboptimal. Ich will ja die Temperatur meiner Sauna regeln, nicht die des Ofens. Der Ofenfühler sollte eigentlich nur als Sicherheit in die Regelung einfließen. Ich hänge mal ein Diagramm eines Saunaabends mit vier gängen an. Man sieht halt deutlich, wann die Tür geöffnet wurde. Die Sauna heizt sich dann schnell wieder auf. Überschwiger habe ich keine. Das Analog Thermometer neben dem Bankfühler schwankt nicht so stark. Ich habe keine PID Regelung programmiert. Bei meiner Steuerung schalten sich je nach Temperaturunterschied zum soll einzelene Phasen dazu. Grob gesagt, je größer der Temeperaturunterschied wird, desto mehr Phasen heizen. Siehste auch über dem Diagramm. MadDarkStar hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() Viele Grüße aus dem Saarland Frank |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.10.2021 - 13:33 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Meine Harvia-Steuerung geht den anderen Weg ![]() Take care und have fun |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.2 Sek